So konnte ich in Foren lesen, dass Hundebesitzer beim Tierschutz gemeldet worden, wenn diese ihre Hunde nur im Garten spielen ließen und nicht wenigstens einmal mit ihnen anderweitig unterwegs waren...
Iwie find ich das alles etwas seltsam und recht befremdlich.
Jetzt wäre meine Frage an euch, wie ihr das seht und ja sogar handhabt.
Ich für mein Teil, hab ja schon meine kleine Meinung in der Frage durchgucken lassen.
Meine 2 haben hier viel Möglichkeiten vor der der Tür...sei es ein Flüßchen zum planschen, Lucy beobachtet liebend gern den ganzen Tag ihre Umgebung, was durch die Enten im Fluß geboten ist...zum Ball spielen ist auch genug Platz und unausgelastet wirken die 2 erst, wenn es regnet und sich das rausgehen, auf knappe Toilettenzeiten beschränkt. Aber da ist Lucy meist auch vor uns schon wieder drin.
Ich muss sagen, täglich gehen wir auf gar keinen Fall (regelmäßig/dauherhaft) spazieren...die Zeit hab ich ehrlich gesagt gar nicht.
Vieles ist eben auch wetterabhängig (heiß, kalt) hinzu kommt manchmal noch der eigene gesundheitliche Zustand, da kann man halt auch mal nicht.
Wenn ich dann so im INet rumschaue, muss ich ja Angst haben, dass mir der Tierschutz auf den Hals gehetzt wird

Deswegen haben meine 2 dennoch auch ihre Spaziergeh Runden...
ich könnte jetzt sagen, jeden 2. oder 3. Tag wäre vllt "normaaaal", manchmal gibts auch täglich, klaaar, kann aber auch schon mal ne Woche gar nicht sein. Also ich distanziere mich davon, da jetzt nen pauschalen Wert reinzuschmeißen, ja selbst im Durchschnitt könnte ich da keine gerechte Angabe machen.
Daher seh ich von einer Umfrage ala "wie oft geht ihr spazieren" ab.
Aber eure Meinung dazu interessiert mich schon...auch wenn ich vllt riskiere als böse Hundemutti abzuschneiden
