Das Training und Zusammenleben mit Mia und Timmy

Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga

Antworten
Benutzeravatar
claudia
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 12:27
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Das Training und Zusammenleben mit Mia und Timmy

Beitrag von claudia » Fr 5. Aug 2016, 19:05

Ach Mensch, die arme Mia... Ich wünsch ihr gute und Vorallem schnelle Besserung!

Susi ist Montag in eine Biene gelaufen... War wohl auch sehr schmerzhaft.

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Liebe Grüße
Claudia

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das Training und Zusammenleben mit Mia und Timmy

Beitrag von Sana » Fr 5. Aug 2016, 19:12

Ach mensch. Auch gute Besserung für euch! :kiss:

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
claudia
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 12:27
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Das Training und Zusammenleben mit Mia und Timmy

Beitrag von claudia » Fr 5. Aug 2016, 19:17

Danke, das ist lieb... Hoffe eure Pechsträhne hat jetzt mal ein Ende. Hab am Montag aber auch sofort gedacht, dass wohl manche Hunde dauernd Pech haben... Vielleicht stell ich später mal ein Bild von der leidenden Susi ein.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Liebe Grüße
Claudia

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das Training und Zusammenleben mit Mia und Timmy

Beitrag von Melli » Fr 5. Aug 2016, 22:52

Gute Besserung allen Verletzten :kiss: :kiss:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das Training und Zusammenleben mit Mia und Timmy

Beitrag von Sana » Sa 6. Aug 2016, 12:23

Kann mir mal jemand die Logik meiner Hunde erklären?

Ich hab nen dackel Mix und nen anderen terrier Mix. Timmy jedenfalls ist ein geborener Jäger, leider!

Heut früh läuft ein ganz mini spitz? Mäuschen auf dem Weg. Ich glaube es war echt noch ein Baby. Am Rand noch eine kleinere Version. Mia hält an, schnuppert kurz, geht weiter. Und timmy, oh man, ich dachte neeein, bitte nicht. War zu langsam mit anleinen. Aber er schnuppert ebenfalls und als das mäuschen auch neugierig guckte sprang timmy auf einmal weg. Das war richtig komisch, die Maus ist aber auch nicht weggelaufen und timmy war ganz interessiert am schauen. Aber nicht ansatzweise ein jagdverhalten....

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Kontaktdaten:

Mia

Beitrag von Saubergschweinchen » Di 16. Aug 2016, 06:40

Warum darf denn Mia keine Brombeeren vom Strauch klauen? Yoshi weidet alles an Beeren ab was er finden kann...Gestern hat er sogar ne tiefhängende Pflaume gepflückt, entkernt und verspeist.

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der Weg ist das Ziel

Beitrag von Sana » Di 16. Aug 2016, 08:38

Weil ich da noch mehr schiss hab wegen Würmern und anderen Parasiten :/

Und generell soll sie draußen nichts fressen, weil sie einfach alles isst, auch gitfköder

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Kontaktdaten:

Re: Der Weg ist das Ziel

Beitrag von Saubergschweinchen » Di 16. Aug 2016, 08:57

Naja...Ich denke mit den Parasiten sollte man die Kirche im Dorf lassen. Den Fuchsbandwurm z.B. Kann sich der Hund nicht beim beerenpflücken holen...Er ist endwirt und müsste dazu einen zwischenwirt fressen. Und alles andere holt er sich eher beim schnüffeln an fremden Haufen als an Beeren.

Wie gehst du denn sonst mit dem draußen Sachen fressen um?
Yoshi zeigt an und fragt kurz...Wirklich kurz...Daran arbeiten wir noch aber so find ich es gut denn so ist er im Wald eher mit Beerenjagd beschäftigt und macht keinen anderen Blödsinn. Wir üben Vorstehen vor allem was er fressbar findet und entweder darf er es auf Kommando haben oder er bekommt was von mir.

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der Weg ist das Ziel

Beitrag von Sana » Di 16. Aug 2016, 20:11

Ja sicher, MAN kann die Kirche im Dorf lasse, ICH kann das aber leider nicht, weil ich einfach so bin. Und aus diesem Grund, gibts kein Geschnüffel an Haufen, wenn ich das Kontrollieren kann.

Das draußen nichts fressen klappt, wenn ich schnell genug bin und Pfui verlange.
Wir haben es angefangen, im Haus, mit Anzeigen und Belohnung von mir. Klappt wunderbar. Der Transfer nach draußen geht gar nicht. Da ist schnurz egal, was ich für ne mega Belohnung habe, es wird gefressen, sobald es möglich ist...
Bild

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der Weg ist das Ziel

Beitrag von Bigfoot63 » Mi 17. Aug 2016, 07:14

Sana hat geschrieben:Ja sicher, MAN kann die Kirche im Dorf lasse, ICH kann das aber leider nicht, weil ich einfach so bin. Und aus diesem Grund, gibts kein Geschnüffel an Haufen, wenn ich das Kontrollieren kann.

Das draußen nichts fressen klappt, wenn ich schnell genug bin und Pfui verlange.
...
Genau so läuft das bei uns auch.
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das Training und Zusammenleben mit Mia und Timmy

Beitrag von Sana » Fr 9. Sep 2016, 21:32

Meine Güte, ich dachte echt, mia kanns nicht mehr übertreffen. Aber das was ich heute erleben durfte macht mich mehr als glücklich!

Heute wurde meine kleine Nichte ein jahr alt und wir haben es gefeiert. Meine Schwester hat auch Freunde eingeladen und die sind mit deren Kinder gekommen. Ich dachte so, oah ne, das kann ich den Mäusen nicht antun.

Aber in meiner Wohnung war es sooo warm, das hab ich nicht ausgehalten und allein wollte ich sie auch nicht in der Hitze lassen.

Also mia hat das Geschirr anbekommen und leine drum. Leine ist für sie mittlerweile irgendwie eine Art Sicherungsband, sie ist dann entspannter.

Es waren zwei fremde erwachsene und dazu dann halt insgesamt vier Kinder. Zwei achtjährige, eine zwei jährige und die kleinste jetzt ein jahr.

Mia war aufgeregt ja, aber ich hab recht früh angefangen zu bestärken. Es gab kein großes ausrasten nur kurz mal ein wuff.

Irgendwann hab ich sie mit Leine laufen lassen und dann ca. 1 1/2 std später habe ich die Leine losgemacht.

An Ende war das Geschirr ab und mia hat der zweijährigen küsschen gegeben! Und mit den großen Kindern Ball gespielt! Ich meine hallo? Wie krass ist das bitte? Der helle Wahnsinn!!!! :freu:

Da war die Leine noch dran

Bild
Bild

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das Training und Zusammenleben mit Mia und Timmy

Beitrag von Bigfoot63 » Sa 10. Sep 2016, 07:13

Wie schön.
Die ganze Mühe und das Training haben sich gelohnt. Sie vertraut dir
Was gibts schöneres.
Ich freue mich mit dir und lässt sich auf neues ein.
Bild

Benutzeravatar
claudia
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 12:27
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Das Training und Zusammenleben mit Mia und Timmy

Beitrag von claudia » Sa 10. Sep 2016, 08:52

Das ist wirklich klasse! Schön, dass Mia sich auch in der Situation so positiv verhalten hat [emoji4]! Und Wahnsinn wie die Zeit vergeht und deine kleine Nichte nun schon ihren ersten Geburtstag feiert! Darf ich fragen, wie sich timmy in solchen Situationen verhält?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Liebe Grüße
Claudia

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das Training und Zusammenleben mit Mia und Timmy

Beitrag von Sana » Sa 10. Sep 2016, 14:14

Klar darfst du fragen :)

Timmy ist recht easy. Der geht erstmal jedem Hallo sagen, bzw muss ihm jeder Hallo sagen, sonst sitzt er so lange vor der Person, bis er beachtet wird :jaja:

Dann geht er entweder zu mir und legt sich auf meinen Schoß oder gestern isser ins Wohnzimmer gegangen und hat auf der Couch im Körbchen geschlafen.
Bild

Benutzeravatar
claudia
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 12:27
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Das Training und Zusammenleben mit Mia und Timmy

Beitrag von claudia » Sa 10. Sep 2016, 14:30

Das ist ja super [emoji4]! Solche Erfahrungsberichte find ich sehr interessant!



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Liebe Grüße
Claudia

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das Training und Zusammenleben mit Mia und Timmy

Beitrag von Melli » Sa 10. Sep 2016, 22:03

Fantastisch!! :)
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das Training und Zusammenleben mit Mia und Timmy

Beitrag von Sana » Di 4. Okt 2016, 11:45

Mia! Momentan sehr schwierig. Draußen gar nicht, aber daheim. Die klaut alles essbare was sie findet. Nimmt es den Kids aus den Händen und bedient sich am Wohnzimmertisch, sogar wenn man daneben sitzt.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ermahnen hilft nicht, wegschicken hilft nicht, alternative fällt mir bisher so richtig keine ein.

Wir waren sogar schon beim Tierarzt weil sie echt nur fresen will. Aber da kam nix raus.

Gesendet von meinem E5603 mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Kontaktdaten:

Re: Das Training und Zusammenleben mit Mia und Timmy

Beitrag von Saubergschweinchen » Di 4. Okt 2016, 16:41

Wie schaut es denn genau aus wenn "ermahnen" und "wegschicken" nicht funktioniert?
Also was genau tust du und was tut sie darauf?



Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das Training und Zusammenleben mit Mia und Timmy

Beitrag von Sana » Di 4. Okt 2016, 17:15

Also klar für den Moment hilft es, aber sie macht es einfach immer wieder.

Ermahnen ist hier ein "strenges" "hey" und danach gibt es eben ein weiteres Kommando, was sie stattdessen machen soll damit sie weiß was sie machen soll. Und wegschicken ist eben ein "ins Körbchen/Box" kurzer Moment und dann kommt das "okay" dass sie wieder raus kann.

In dem Moment reagiert Mia auch so, wie ich es verlange. Also ich schreie sie jetzt nicht an, sie ist auch nicht verängstigt. Sie führt es einfach aus und macht beim nächsten Moment aber wieder das gleiche und geht auf den Tisch

Gesendet von meinem E5603 mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Kontaktdaten:

Re: Das Training und Zusammenleben mit Mia und Timmy

Beitrag von Saubergschweinchen » Di 4. Okt 2016, 18:26

klar...Sie ist ertappt und wartet auf die nächste Gelegenheit.

Da hilft meiner Meinung nur das sie keine Gelegenheit hat...Oder es rappelt einmal richtig im Karton sodass sie deutlich versteht dass das ein absolutes nogo ist ... Das sowas für Mia nicht in Frage kommt ist mir bewusst.
Aber Kindern das essen aus der Hand zu klauen ist schon harter tobak und genau solche Situationen lassen mich eben an ausschließlich positivem Training zweifeln.
Von mir gäbe es ein deutliches Nein...Mir leuchtet auch nicht ein warum man da eine alternative aufzeigen muss...Nicht klauen heisst nicht klauen und für mich hat das was mit Respekt zu tun.

Ich weiß dass das nicht in die TsD Theorie passt aber ich würde es ihr einfach verbieten und kein großes Brimborium drauß machen schon aus sorge das sich das es sich im Zuge einer antrainierten verhaltenskette erst recht fixiert wird.

Was passiert denn wenn sie das essen hat?

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das Training und Zusammenleben mit Mia und Timmy

Beitrag von Sana » Di 4. Okt 2016, 18:57

Naja, verbieten machen wir ja in dem Moment. Eine Alternative einfach dazu nicht dieses Verhalten zeigen sondern wenn sie stattdessen was macht was gut ist von mir die Belohnung bekommt. Eben so wie bei allen anderen Situationen.

Das Problem was ich einfach sehe, bzw wovor ich Angst habe ist, dass Mia das in irgendeiner Form wieder negativ mit Kindern verknüpft und das ganze Kind Hund Training wieder im Eimer ist. Die Kind Hund Situation hier ist gerade einfach toll und da bin ich sehr vorsichtig. Aber essen klauen geht einfach nicht.

Wenn sie es hat, wird es gefressen. Dann wird bei den Kids geguckt ob noch was da ist oder nicht und ansonsten dackelt sie zufrieden ab und macht was anderes.

Ich weiß nicht ob es zu hoch gegriffen ist, ob Mia einfach nicht will das die Kinder was essen?! Denn meist klaut sie echt nur essen was von denen ist.

Heut früh auch. Julie hat ihr Croissant nur angebissen und dann lag es in der Tüte auf dem Wohnzimmertisch. In der Mitte. Ich war vielleicht höchstens zwei Minuten raus, kam wieder und schwups wars weg. (das Papier nicht) das heißt sie war nicht nur am Tisch sondern darauf.

Und ich sehe es irgendwie nicht ein für zwei Minuten ständig alles vom Tisch zu räumen.

Gesendet von meinem E5603 mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Kontaktdaten:

Re: Das Training und Zusammenleben mit Mia und Timmy

Beitrag von Saubergschweinchen » Di 4. Okt 2016, 19:21

Ich hätte da eher "angst" vor der verhaltenskette: hund zeigt interess - hund bekommt Alternative und Aufmerksamkeit und dann noch was leckeres.

Wie lernt der Hund dann das er sich für menschenessen nicht zu interessieren hat?
Bei uns heißt die Alternative er darf sich frei bewegen und was anderes machen solange er die Nase vom Tisch lässt. Hier liegt ständig essbaren auf hundenasenhöhe herum weil wir im Wohnzimmer am fernsehtisch essen.

Ich denke nicht das sie will das die Kinder nichts essen...Sie sind einfach leichte Opfer und da kann man ja mal dreist klauen gehen.
Och verstehe deine Sorge schon aber ich kenne leider auch Fälle in denen beim wieder aufbau des angsthundes der Moment verpasst wurde indem es dann kippt. Irgendwann hat der Hund dann soviel Selbstbewusstsein das ihm Grenzen wieder ganz gut tun.

Sie neigt ja schon dazu "unentspannt" zu reagieren und wenn sie dieses Verhalten weiter ausbaut, die Kinder älter werden und beginnen ihr essen auch mal energisch zu verteidigen...Dann hätte ich angst um die Kinder nicht um Mia.

Sie frisst es also immer wenn sie was klaut? Du nimmst es ihr nicht ab? Sie gewinnt Immer?


Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das Training und Zusammenleben mit Mia und Timmy

Beitrag von Sana » Di 4. Okt 2016, 19:51

Naja, sie zeigt Interesse behält aber ein alternativverhalten bei, finde ich schon sehr bemerkenswert und belohne es dementsprechend....

Und ja darum geht es doch. Ich habe Angst, dass Mia altes verhalten hochkommen lässt, also womöglich aggressiv ggü den Kindern wird. - Das will ich nicht. Daher muss JETZT eine Lösung her. Ich möchte aber dennoch eine Lösung, womit Hund und ich leben können. Ich bin kein impulsiver Typ und hätte meinem Hund kein gutes Gefühl ggü wenn ich auf einmal "ruppig" würde.

Nein, sie hat eigentlich nie Erfolg, wenn ich dabei bin. Das ist das nächste Problem. Die kleinste findet es ja auch sehr lustig die Hunde zu füttern und wenn ich nicht da bin sind meine Leute hier oft zu langsam leider... Also sag ich mal die Erfolgsquote liegt bei 20%

Wenn ich da bin versucht sie es auch weniger, aber dennoch gibt es versuche. Da hat sie nur Erfolg wenn was auf dem Tisch liegt und ich kurz rausgehe.

Gesendet von meinem E5603 mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das Training und Zusammenleben mit Mia und Timmy

Beitrag von Sana » Di 4. Okt 2016, 19:52

Ach und klar würde ich es abnehmen. Aber kleine Mini Kekse bei einen Hund der das in einem schluckt... - Schwierig

Gesendet von meinem E5603 mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Kontaktdaten:

Re: Das Training und Zusammenleben mit Mia und Timmy

Beitrag von Saubergschweinchen » Di 4. Okt 2016, 20:04

Ich versteh immer nicht warum ein nein gleichgesetzt wird mit ruppig werden.
Wir schieben die interessierte hundeschnüss vom Tisch und loben verbal wenn er sich trollt.
Ist natürlich schwierig wenn der hund schon Erfolg hatte.

So wie du das schilderst ist das glaube ich tatsächlich nur so zu managen das es eben keine Gelegenheiten mehr gibt und die kiddis so erzogen werden das sie den Hund nur mit Leckerli von dir füttern dürfen.

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das Training und Zusammenleben mit Mia und Timmy

Beitrag von Sana » Di 4. Okt 2016, 20:08

Hä? Es gibt doch ein "nein" nur eben nicht als Wort nein gesprochen sondern ein "hey", weil hey hier im Sprachgebrauch nicht oft vorkommt.




Gesendet von meinem E5603 mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Kontaktdaten:

Re: Das Training und Zusammenleben mit Mia und Timmy

Beitrag von Saubergschweinchen » Mi 5. Okt 2016, 07:11

ok...Dann haben wir uns missverstanden. Ich dachte das "hey" sei eben nur die Ermahnung das gleich ein Kommando kommt...Also quasi ein ablenkmanöver.

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das Training und Zusammenleben mit Mia und Timmy

Beitrag von Sana » Mi 5. Okt 2016, 07:43

Naja danach kommt auch was damit sie eben nicht so blöde darum steht. Aber hey an sich ist hier erstmal nein,stopp, hör auf oder sonstiges

Gesendet von meinem E5603 mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Kontaktdaten:

Re: Das Training und Zusammenleben mit Mia und Timmy

Beitrag von Saubergschweinchen » Mi 5. Okt 2016, 08:55

Ist es denn schlimm wenn der hund dann mal rumsteht und selbst über eine Lösung nachdenken muss?

Ich bin sehr gespannt ob vlt. melli noch einen Tipp hat...Mir fällt da auch nicht viel mehr ein...sorry.

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das Training und Zusammenleben mit Mia und Timmy

Beitrag von Sana » Mi 5. Okt 2016, 11:43

Nein ist es nicht. Aber selbst ein "fein" was nur danach käme wäre eine Information für den Hund. Also wenn sie aufs nein hört und sich dann wo hinlegt.

Ist jetzt nicht so das ich dann da stehe und sage jetzt geh und schlafe

Gesendet von meinem E5603 mit Tapatalk
Bild

Antworten

Zurück zu „Hunde Verhalten“