Ein Salatblatt pro Kaninchen/Tag
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- Grashüpfer
- Planetarier
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Ein Salatblatt pro Kaninchen/Tag
War heute morgen wegen Samsons Zahnfehlstellung beim TA. Da sprachen wir dann noch einmal über Ernährung der Ninchen und obwohl ich mir nun schon einiges angelesen habe, fragte ich meine TÄ heute noch einmal nach der Menge von Grünfutter.
Sie sagte EIN Salatblatt pro Ninchen am Tag und eine Karotte pro Ninchen am Tag. Das würde an Frischfutter völlig ausreichen, wenn Heu da ist. Aber EIN Salatblatt? Hm, ist das nicht ein bischen arg wenig? Aber sie sagt, wenn man lange gesunde Tiere haben möchte, darf nicht mehr gefüttert werden. Von einem Salatblatt würden die Ninchen schon satt werden. Jetzt muss ich halt auch erwähnen, dass ich Zwergninchen habe, also keine großen.
Vor mir war wohl eine Ninchenpatientin die hatte täglich Fenchel bekommen und war deswegen jetzt krank.
?????
Sie sagte EIN Salatblatt pro Ninchen am Tag und eine Karotte pro Ninchen am Tag. Das würde an Frischfutter völlig ausreichen, wenn Heu da ist. Aber EIN Salatblatt? Hm, ist das nicht ein bischen arg wenig? Aber sie sagt, wenn man lange gesunde Tiere haben möchte, darf nicht mehr gefüttert werden. Von einem Salatblatt würden die Ninchen schon satt werden. Jetzt muss ich halt auch erwähnen, dass ich Zwergninchen habe, also keine großen.
Vor mir war wohl eine Ninchenpatientin die hatte täglich Fenchel bekommen und war deswegen jetzt krank.
?????
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
- Princessa
- Planetarier
- Beiträge: 324
- Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:24
- Land: Deutschland
- Wohnort: 31832
- Kontaktdaten:
Re: Ein Salatblatt pro Kaninchen/Tag
Das finde ich aber sehr sehr wenig
Erde ist mein Körper
Wasser ist mein Blut
Luft ist mein Atem
Und Feuer meine Seele
Tierra es mi cuerpo, agua es mi sangre, aire's mi aliento, fuego es mi alma
Wasser ist mein Blut
Luft ist mein Atem
Und Feuer meine Seele
Tierra es mi cuerpo, agua es mi sangre, aire's mi aliento, fuego es mi alma
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30765
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ein Salatblatt pro Kaninchen/Tag
Vllt sollte man der TÄ mal erzählen, dass Kaninchen NIE satt sind, denn sie haben einen Stopfmagen!Von einem Salatblatt würden die Ninchen schon satt werden. Jetzt muss ich halt auch erwähnen, dass ich Zwergninchen habe, also keine großen.
Was oben nicht rein kommt, kommt unten auch nicht wieder raus!
Also da ist doch schon mal der erste Haken

Ein Salatblatt ist ja wohl affig...hat sie denn auch die genaue Größe mitangegeben? Also 10x 5cm oder so?

Naja mal Spaß beiseite...Heu ist und bleibt definitiv Hauptnahrung und sollte stehts zur Verfügung stehen....aber Grünfutter kannst du nach Bauchgefühl geben...
du siehst ja auch was übrig bleibt und kannst dementsprechend reduzieren!
Und was soll das für eine Krankheit gewesen sein, Fencheldiabetis?Vor mir war wohl eine Ninchenpatientin die hatte täglich Fenchel bekommen und war deswegen jetzt krank.


Den TA solltest du wechseln

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Ein Salatblatt pro Kaninchen/Tag
Hm, die Infos der Tierärztin sind sehr merkwürdig (kopfkratz).
Grundnahrung ist ganz klar Heu und Gräser (und Wiesenkräuter), sowie Rinde, Äste, Zweige usw.
Das alles kann unbegrenzt angeboten werden.
Klar, das Frischfutter sollte man rationieren, man kann es auch ganz weg lassen. Das kommt aber darauf an, welches Rasse das Kaninchen hat, wo es gehalten wird (Außen- oder Innenhaltung), in welchen Zustand es ist (nach Krankheiten, Gewicht...) und was es verträgt.
Ein Salatblatt pro Tag und eine Möhre sind für Innentiere von der Menge her ausreichend (bei Zwergkaninchen bei normalen Zustand), allerdings hapert es hier entscheident an der Abwechslung
.
Warum genau Salat und Möhren? Man sollte auf jeden Fall viel abwechslungsreicher füttern.
Von mehr Grünfutter werden Kaninchen nicht krank, solange sie noch viel Heu fressen! Heu sollte immer Grundnahrung bleiben.
Frag mal deine Tierärztin nach der Begründung, sie soll dir das mal genau erklären!
Grundnahrung ist ganz klar Heu und Gräser (und Wiesenkräuter), sowie Rinde, Äste, Zweige usw.
Das alles kann unbegrenzt angeboten werden.
Klar, das Frischfutter sollte man rationieren, man kann es auch ganz weg lassen. Das kommt aber darauf an, welches Rasse das Kaninchen hat, wo es gehalten wird (Außen- oder Innenhaltung), in welchen Zustand es ist (nach Krankheiten, Gewicht...) und was es verträgt.
Ein Salatblatt pro Tag und eine Möhre sind für Innentiere von der Menge her ausreichend (bei Zwergkaninchen bei normalen Zustand), allerdings hapert es hier entscheident an der Abwechslung

Warum genau Salat und Möhren? Man sollte auf jeden Fall viel abwechslungsreicher füttern.
Von mehr Grünfutter werden Kaninchen nicht krank, solange sie noch viel Heu fressen! Heu sollte immer Grundnahrung bleiben.
Frag mal deine Tierärztin nach der Begründung, sie soll dir das mal genau erklären!


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Grashüpfer
- Planetarier
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ein Salatblatt pro Kaninchen/Tag
Entschuldigung, muss mich ein wenig korrigieren.
Natürlich darf es auch ein Stengelchen Karottengrün usw. sein. Aber eben nur ein Stengelchen, sie wollte damit sagen, dass durch das Grünfutter sich die Zähne nicht abnutzen und sie zu schnell satt werden, so dass sie dann weniger oder gar kein Heu mehr fressen, was ja hauptsächlich die Zähne abreibt.
Was das "Fenchelninchen" hatte weiß ich nicht.
Sie warnte mich nur noch davor, zuviel Kalzium zu füttern.
Und die Krankheiten bei falscher Ernährung kommen ja auch nicht gleich, sondern Jahre später.
Natürlich darf es auch ein Stengelchen Karottengrün usw. sein. Aber eben nur ein Stengelchen, sie wollte damit sagen, dass durch das Grünfutter sich die Zähne nicht abnutzen und sie zu schnell satt werden, so dass sie dann weniger oder gar kein Heu mehr fressen, was ja hauptsächlich die Zähne abreibt.
Was das "Fenchelninchen" hatte weiß ich nicht.
Sie warnte mich nur noch davor, zuviel Kalzium zu füttern.
Und die Krankheiten bei falscher Ernährung kommen ja auch nicht gleich, sondern Jahre später.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30765
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ein Salatblatt pro Kaninchen/Tag
Das klingt wiederrum sehr logisch...
Gerade bei einem Zahnnini sind Heu und Äste ganz besonders wichtig und wenn man jetzt FriFu anbietet ist das Interesse an Heu nicht mehr ganz so groß.
So gesehen also schon korrekt!
Auch mit dem zu hohen Kalziumgehalt ist richtig!
Also doch guter TA
!
Gerade bei einem Zahnnini sind Heu und Äste ganz besonders wichtig und wenn man jetzt FriFu anbietet ist das Interesse an Heu nicht mehr ganz so groß.
So gesehen also schon korrekt!
Auch mit dem zu hohen Kalziumgehalt ist richtig!
Also doch guter TA

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Ein Salatblatt pro Kaninchen/Tag
So klingt das verständlicher.
Allerdings: Gräser, Kräuter usw. kann man in größeren Mengen geben (aber langsam angewöhnen!), denn sie nutzen auch die Zähne ab!
Dazu auch mal ein tolles Video: [url=http://s240.photobucket.com/albums/ff138/samoam/?action=view¤t=HASIS.flv]Ernährung Kaninchen[/url]
Allerdings: Gräser, Kräuter usw. kann man in größeren Mengen geben (aber langsam angewöhnen!), denn sie nutzen auch die Zähne ab!
Dazu auch mal ein tolles Video: [url=http://s240.photobucket.com/albums/ff138/samoam/?action=view¤t=HASIS.flv]Ernährung Kaninchen[/url]

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Grashüpfer
- Planetarier
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ein Salatblatt pro Kaninchen/Tag
Also noch mal Entschuldigung, für das erste ungenaue Post. Man sollte halt nicht schreiben, wenn man es eilig hat und noch schnell weg muss.
Ich war deshalb irritiert, da mir damals das Tierheim sagte, Samson soll viel weiches Futter essen für den Zahnabrieb. Aber lt. meiner TÄ heute, werden die Zähne ja durch den Salat nicht abgenutzt, deshalb davon ganz, ganz wenig füttern, damit er davon nicht satt wird und noch Heu nimmt.
Aber in dem Video von Saloiv heisst es dann auch wieder, dass diese großen dicke Blätter den Zahn abreiben.
Zum Gewicht: Wieviel sollte den ein ausgewachsenes Zwergninchen eigentlich so ca. wiegen?
Mein Willi ist nämlich seit ich ihn gefangen habe schon gewachsen, die Frage ist nun nur, ist er vom Futter dick geworden (also dick ist er nicht, aber halt größer und rundlicher im Körperbau, beim streicheln kann ich keine "Fettpölsterchen" feststellen.) Oder ist er jetzt nur größer, weil er vllt. damals ein junges Ninchen war?
Daher die Frage, wieviel sollte ein Zwerg so in etwa wiegen? Schade, wenn ich das vorher bedacht hätte, hätte ich ihn mal vermessen.
Ich war deshalb irritiert, da mir damals das Tierheim sagte, Samson soll viel weiches Futter essen für den Zahnabrieb. Aber lt. meiner TÄ heute, werden die Zähne ja durch den Salat nicht abgenutzt, deshalb davon ganz, ganz wenig füttern, damit er davon nicht satt wird und noch Heu nimmt.
Aber in dem Video von Saloiv heisst es dann auch wieder, dass diese großen dicke Blätter den Zahn abreiben.
Zum Gewicht: Wieviel sollte den ein ausgewachsenes Zwergninchen eigentlich so ca. wiegen?
Mein Willi ist nämlich seit ich ihn gefangen habe schon gewachsen, die Frage ist nun nur, ist er vom Futter dick geworden (also dick ist er nicht, aber halt größer und rundlicher im Körperbau, beim streicheln kann ich keine "Fettpölsterchen" feststellen.) Oder ist er jetzt nur größer, weil er vllt. damals ein junges Ninchen war?
Daher die Frage, wieviel sollte ein Zwerg so in etwa wiegen? Schade, wenn ich das vorher bedacht hätte, hätte ich ihn mal vermessen.

"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
- Grashüpfer
- Planetarier
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ein Salatblatt pro Kaninchen/Tag
Extrem dünn fühlen sie sich nicht an, die Wirbelsäule ist auch noch zu spüren und was schwammiges fühlte ich bisher auch noch nicht. Supi!Schleichhörnchen hat geschrieben:
Er sollte halt nicht "schwammig" sein, aber auch nicht zu dürr. Die Wirbelsäule sollte noch zu spüren sein, aber nicht rausstechen.
Dann haben meine beiden ja momentan die "perfekte Figur".![]()
Es gibt auch Kaninchen, die von außen vollkommen rund aussehen, aber dann richtig extrem dünn sind, wenn man sie anfasst. Das vom Aussehen zu bewerten ist daher schwer
Gut, dann nehme ich das jetzt als Ausgangsposition und beobachte nun von diesem Gewicht aus eine evtl. Zu- bzw Abnahme.
Vielen Dank.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Ein Salatblatt pro Kaninchen/Tag
Vielleicht hast du ein Foto, dann können wir besser beurteilen, ob es normal vom Gewicht ist.
Der Rassestandart schreibt ein Gewicht von bis zu 1,50 Kg vor. Allerdings haben die meisten Zwergkaninchen min. 1,8kg...
Und viele sogar über 2,00kg...
Der Rassestandart schreibt ein Gewicht von bis zu 1,50 Kg vor. Allerdings haben die meisten Zwergkaninchen min. 1,8kg...
Und viele sogar über 2,00kg...
Zwergkaninchen in Innenhaltung können auch ganz ohne Frischfutter ihr Gewicht halten (wenn sie gesund sind).Allerdings pauschal "ne Möhre und ein Salatblatt", das halte ich trotzdem deutlich für zu wenig
Es gibt viele Kaninchen, die so auf keinen Fall ihr Gewicht halten können.
Da könnte noch so viel Heu gefressen.
Aber dass man die Tierchen nicht mit FriFu vollstopfen soll (und mit TroFu schon mal gar nicht), daran gibts nichts zu rütteln


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Grashüpfer
- Planetarier
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ein Salatblatt pro Kaninchen/Tag
Die letzten Bilder sind so 3 - 4 Wochen alt. Werde morgen neue machen und dann einstellen.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Ein Salatblatt pro Kaninchen/Tag
Da würde ich mir aber Sorgen machen. Normalerweise dürfte das nicht sein. Was würden die denn dann in Außenhaltung machen?Schleichhörnchen hat geschrieben:Nicht alle
Ich hab hier welche sitzen, die würden innerhalb von 2 Wochen deutlich abnehmen und die sind rundum fit
Es kommt immer drauf an, wie die Tiere das Futter verwerten können. Es gibt auch welche, die brauchen einfach bisschen mehr, um auf einem Level zu bleiben
Das Heu wird bei gesunden Tieren im Blinddarm durch Gärungen in Fettsäuren und hochwertige Proteine umgewandelt.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Ein Salatblatt pro Kaninchen/Tag
Ich sprach ja von Zwergkaninchen. Größere müssen zugefüttert werden (zumindest die meisten). Da gebe ich dir Recht... 
Aber bei Innenhaltung muss man eigentlich nur zufüttern, wenn sie im Wachstum sind, trächtig sind, krank sind usw.
Oder auch bei Tieren, die in ihrer Kindheit schlecht gefüttert wurden, da kann es dann auch zu Verwertungsproblemen kommen, weil die Verdauung nicht ganz optimal ausgebildet ist...
Aber ich möchte noch hinzufügen: Es reicht nicht, einfach das Frischfutter weg zu lassen!
Es müssen täglich frische Kräuter angeboten werden, Äste zum benagen usw.
Und das Heu muss eine sehr sehr gute Qualität haben
.

Aber bei Innenhaltung muss man eigentlich nur zufüttern, wenn sie im Wachstum sind, trächtig sind, krank sind usw.
Oder auch bei Tieren, die in ihrer Kindheit schlecht gefüttert wurden, da kann es dann auch zu Verwertungsproblemen kommen, weil die Verdauung nicht ganz optimal ausgebildet ist...
Aber ich möchte noch hinzufügen: Es reicht nicht, einfach das Frischfutter weg zu lassen!
Es müssen täglich frische Kräuter angeboten werden, Äste zum benagen usw.
Und das Heu muss eine sehr sehr gute Qualität haben


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Grashüpfer
- Planetarier
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ein Salatblatt pro Kaninchen/Tag
Darf ich fragen, was du statt dessen fütterst?saloiv hat geschrieben:Vielleicht hast du ein Foto, dann können wir besser beurteilen, ob es normal vom Gewicht ist.
Habe jetzt Fotos angehängt, musste sie allerdings verkleinern. Hoffe die Qualität ist gut, hoffe überhaupt, dass das gleich funktioniert, wenn ich auf absenden drücke.
Schleichhörnchen hat geschrieben: Salat besteht zum Großteil aus Wasser, da ist kein Zahnabrieb dabei. Salat "bringt" ziemlich wenig und ich persönlich fütter ihn auch so gut wie nie, weil ich kein Fan vom großartigen Salatfüttern bin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Ein Salatblatt pro Kaninchen/Tag
Nee, übergewichtig sind die Beiden nicht. Sie haben etwas zugenommen. Aber ehrlichgesagt finde ich, dass sie jetzt gesünder als vorher aussehen und eher vorher "etwas zu dünn" (wenn auch nicht richtig mager) waren.
Da brauchst du dir keine Sorgen machen
.
Deine Beiden haben eine klasse Figur!
Da brauchst du dir keine Sorgen machen

Deine Beiden haben eine klasse Figur!


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Grashüpfer
- Planetarier
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ein Salatblatt pro Kaninchen/Tag
Da bin ich aber beruhigt, heisst also auch meine Fütterung ist ganz okay.
Freu, freu, freu
Freu, freu, freu

"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
- -GoldenPet-
- Planetarier
- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort: Bozen/Italien
- Kontaktdaten:
Re: Ein Salatblatt pro Kaninchen/Tag
Im Grundprinzip sollte man ca 100gramm pro Kilo des Kaninchens füttern.
(Sorry wenn das vielleicht schon steht, bin ein paar Posts überflogen)
Salat im Allgemein macht nicht mal richtig satt, da es nicht viel Nahrungsstoffe enthält (korrigiert mich wenn ich falsch liege).Von Salat alleine werden sie nicht zufriedengestellt, geschweigedenn von EINEM Salatblatt
Übergewichtig sind deine nicht, würde sagen eher gut ernährt
(Sorry wenn das vielleicht schon steht, bin ein paar Posts überflogen)
Salat im Allgemein macht nicht mal richtig satt, da es nicht viel Nahrungsstoffe enthält (korrigiert mich wenn ich falsch liege).Von Salat alleine werden sie nicht zufriedengestellt, geschweigedenn von EINEM Salatblatt

Übergewichtig sind deine nicht, würde sagen eher gut ernährt


LG Nathy,Piky und Diva

- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Ein Salatblatt pro Kaninchen/Tag
Ich liebe diese Gruppenfressfotos 
Richtig gut für den Zahnabrieb ist Gras (aber langes, rohfaserreiches Gras), Heu, Kräuter, anderes Wiesenzeug (Löwenzahn usw.).
Im Sommer bekommen meine Kaninchen immer wenig Gemüse und dafür sehr sehr viel Gras und anderes Wiesenzeug. Im Winter ist es natürlich anders
. Da gebe ich Bambus (als Grasersatz), er nützt auch super dem Zahnabrieb und Äste (die gibt es natürlich auch im Sommer). Aber da Bambus in solchen Mengen fast nicht "anbaubar" ist, bekommen sie die dreifache Portion Gemüse...
Ich habe auch Karotten (und Knollensellerie) als Basis
. Dazu kommt dann Fenchel, Karottengrün, Kürbis, Pastinaken, Gurke (in kleinen Mengen), Stangelsellerie, Kohlrabi, Salat (auch in kleinen Mengen), Paprika, Futterrüben, frischen Mais (in sehr kleinen Mengen) und alles, was sonst so geht
.
Aber wie gesagt: Heu ist Grundnahrung

Richtig gut für den Zahnabrieb ist Gras (aber langes, rohfaserreiches Gras), Heu, Kräuter, anderes Wiesenzeug (Löwenzahn usw.).
Im Sommer bekommen meine Kaninchen immer wenig Gemüse und dafür sehr sehr viel Gras und anderes Wiesenzeug. Im Winter ist es natürlich anders

Ich habe auch Karotten (und Knollensellerie) als Basis


Aber wie gesagt: Heu ist Grundnahrung


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- -GoldenPet-
- Planetarier
- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort: Bozen/Italien
- Kontaktdaten:
Re: Ein Salatblatt pro Kaninchen/Tag
Das sind ja schöne Bilder. Und du schneidest ja alles schön auf, alles so mit viel Liebe gemacht
Und soo viele Tiere hast du da *neid*, sieht echt klasse aus. Süss sind die alle, richtig schnugglig!
Ist da Banane auch drin oder?
Schälst du die Gurken nicht? Ich dachte die müssen immer geschält werden.

Ist da Banane auch drin oder?
Schälst du die Gurken nicht? Ich dachte die müssen immer geschält werden.


LG Nathy,Piky und Diva

- Grashüpfer
- Planetarier
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ein Salatblatt pro Kaninchen/Tag
Heisst das, dass sie unbegrenzt Bambus essen dürfen? Auch mit den Ästen oder nur die Blätter?saloiv hat geschrieben: Da gebe ich Bambus (als Grasersatz), er nützt auch super dem Zahnabrieb und Äste (die gibt es natürlich auch im Sommer). Aber da Bambus in solchen Mengen fast nicht "anbaubar" ist, bekommen sie die dreifache Portion Gemüse...
Habe nämlich gestern Abend mal von meinem Gartenbambus ein klein wenig abgeschnitten und den beiden gegeben. Man, die fressen das ja noch lieber wie Karotten.

Gibt es auch giftige Bambusarten für Ninchen oder gehen alle? Habe bis jetzt beim googlen nämlich noch nichts gefunden zum Thema Kaninchen und Bambus.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Ein Salatblatt pro Kaninchen/Tag
Es gibt speziellen Futterbambus aber generell kan man allen Bambus verfüttern.
Sie dürfen auch die Äste frssen (also mit allem drum und drann)
.
Bambus gehört zu den Bambusgewächsen, Bambusgewächse sind wiederum eine Untergruppe der Süßgräser. Süßgräser sind auch unsere heimischen Gräser (zum Großteil), sie sind völlig ungiftig
.
Leider kann nicht so große Mengen anbauen, dass ich es frei zur Verfügung stellen kann...
Ich fütter immer so viel, wie die Pflanze hergibt :!: .
Sie dürfen auch die Äste frssen (also mit allem drum und drann)

Bambus gehört zu den Bambusgewächsen, Bambusgewächse sind wiederum eine Untergruppe der Süßgräser. Süßgräser sind auch unsere heimischen Gräser (zum Großteil), sie sind völlig ungiftig

Leider kann nicht so große Mengen anbauen, dass ich es frei zur Verfügung stellen kann...
Ich fütter immer so viel, wie die Pflanze hergibt :!: .

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Grashüpfer
- Planetarier
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ein Salatblatt pro Kaninchen/Tag
Echt? Das wusste ich nicht. Ich hätte niemals gedacht, dass Bambus aus Asien verwandt mit heimischen Gräsern sein könnte.
In dem Zusammenhang fällt mir aber noch was ein. Ich habe auch jede Menge Ziergräser im Garten, darunter so ein Busch mit dunkelgrünen langen, breiten Blättern. Den Busch fressen z. B. meine Hunde sehr gerne.
Möglicherweise auch für Ninchen tauglich? Soll ich mal ein ganz kleines bischen versuchen zu geben?
Leider weiß ich nicht wie der Busch heisst, aber da kann ich ja mal googlen. Aber ich glaube kaum, dass irgendwo ein Zusammenhang zw. Ziergräsern und Kaninchenernährung zu finden sein wird.
Na mal sehen. Werde dann berichten.
In dem Zusammenhang fällt mir aber noch was ein. Ich habe auch jede Menge Ziergräser im Garten, darunter so ein Busch mit dunkelgrünen langen, breiten Blättern. Den Busch fressen z. B. meine Hunde sehr gerne.
Möglicherweise auch für Ninchen tauglich? Soll ich mal ein ganz kleines bischen versuchen zu geben?
Leider weiß ich nicht wie der Busch heisst, aber da kann ich ja mal googlen. Aber ich glaube kaum, dass irgendwo ein Zusammenhang zw. Ziergräsern und Kaninchenernährung zu finden sein wird.
Na mal sehen. Werde dann berichten.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)