Schwere Entscheidung: Eure Hilfe ist gefragt!
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
- Panda
- Planetarier
- Beiträge: 357
- Registriert: Mo 13. Jan 2014, 15:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
Schwere Entscheidung: Eure Hilfe ist gefragt!
Hallo ihr Lieben,
ich bin am verzweifeln. Eine mir nahe stehende Person hat ein Kaninchen, die Schwester auch. Die beiden ( beides Weibchen) sind Geschwister, 6 Jahre alt und leben zusammen in einem viel zu kleinen Stall. Zusammen mit der Person habe ich versucht die Umstände zu verbessern, den "Stall" zu vergrößern, die Fütterung zu verbessern etc. Immerhin ist der Stall jetzt ein bisschen größer (war geschätzt evtl 100x50cm und jetzt kam ein 50x50cm Stückchen dazu (also in L-Form) und es gibt keine Pellets mehr. Besagte Person ist aber kaum noch Zuhause aufgrund von den Problemen. Die Kaninchen bekommen Morgens vom Opa etwas Futter (ein 1-2 Karotten mit Grün und ab und an Heu) und Abends macht es eigentlich die Schwester... naja eigentlich. Als wir demletzt nach den Kaninchen geschaut haben war NICHTS!! drinne, nichtmal Heu. Nurnoch Wasser aber das war nicht frisch.
Nun haben wir mit der Schwester geredet, sie benimmt sich trotz ihren 19 Jahren wie ein Kind, ist trotzig und gibt ihr Kaninchen nicht her. Mein Bekannter würde sie nun gerne mir geben (seine süße kleine) Nun gibt es 3 Möglichkeiten:
1. Wir lassen die beiden Kaninchen in schlechter Haltung, dass das Kaninchen der Schwester nicht alleine ist.
2. Wir holen das Kaninchen meines Bekannten zu mir und ich setze es zu meinen beiden, ich will eh ein drittes Kaninchen. Das Kaninchen hat aber Schnupfen! Meine beiden nicht. Die TÄ müsste sie sich erst angucken (das Ninchen der Schwester nehmen wir auch mit zum TA, alle Zitzen sind angeschwollen und sie ist extrem aggressiv, ich vermute sehr stark dass da was an den Zitzen oder der Gebärmutter ist!)
3. Wir bauen draußen bei mir ein Gehege und holen einen männlichen Schnupfer. Evtl. ist das Gegehe am Anfang nicht groß genug, aber ich kann auf jeden Fall nach und nach vergrößern, unser Vermieter hat schon das ok gegeben! Meine Eltern unterstützen mich auch d.h. das wäre auch möglich.
Was haltet ihr davon? Was ist am besten? Mit der Schwester lässt sich auf keinen Fall verhandeln. Meiner Meinung nach wäre es am besten beide Kaninchen zum Tierarzt zu bringen und dann Möglichkeit 2 oder 3 zu nehmen. So werden 2 Kaninchen schlecht gehalten (die kleine meines Bekannten wird stark gebissen und vom Futter weg gescheucht von welchem es eh nicht genug gibt) mit Möglichkeit 2 und 3 zwar auch noch eines.... aber ich werde der Schwester Flyer und so geben und evtl. schaut sie es sich an. Dann wäre wenigstens das Kaninchen meines Bekannten in einem tollen Zuhause, wäre sowohl vom Platz her, als auch vom Futter her und vom Tierärztlichen her super versorgt.
Ich hoffe ihr könnt mir eure Meinungen sagen und evtl. mich in meiner Meinung festigen oder mir helfen das richtige zu tun.
LG Caro
ich bin am verzweifeln. Eine mir nahe stehende Person hat ein Kaninchen, die Schwester auch. Die beiden ( beides Weibchen) sind Geschwister, 6 Jahre alt und leben zusammen in einem viel zu kleinen Stall. Zusammen mit der Person habe ich versucht die Umstände zu verbessern, den "Stall" zu vergrößern, die Fütterung zu verbessern etc. Immerhin ist der Stall jetzt ein bisschen größer (war geschätzt evtl 100x50cm und jetzt kam ein 50x50cm Stückchen dazu (also in L-Form) und es gibt keine Pellets mehr. Besagte Person ist aber kaum noch Zuhause aufgrund von den Problemen. Die Kaninchen bekommen Morgens vom Opa etwas Futter (ein 1-2 Karotten mit Grün und ab und an Heu) und Abends macht es eigentlich die Schwester... naja eigentlich. Als wir demletzt nach den Kaninchen geschaut haben war NICHTS!! drinne, nichtmal Heu. Nurnoch Wasser aber das war nicht frisch.
Nun haben wir mit der Schwester geredet, sie benimmt sich trotz ihren 19 Jahren wie ein Kind, ist trotzig und gibt ihr Kaninchen nicht her. Mein Bekannter würde sie nun gerne mir geben (seine süße kleine) Nun gibt es 3 Möglichkeiten:
1. Wir lassen die beiden Kaninchen in schlechter Haltung, dass das Kaninchen der Schwester nicht alleine ist.
2. Wir holen das Kaninchen meines Bekannten zu mir und ich setze es zu meinen beiden, ich will eh ein drittes Kaninchen. Das Kaninchen hat aber Schnupfen! Meine beiden nicht. Die TÄ müsste sie sich erst angucken (das Ninchen der Schwester nehmen wir auch mit zum TA, alle Zitzen sind angeschwollen und sie ist extrem aggressiv, ich vermute sehr stark dass da was an den Zitzen oder der Gebärmutter ist!)
3. Wir bauen draußen bei mir ein Gehege und holen einen männlichen Schnupfer. Evtl. ist das Gegehe am Anfang nicht groß genug, aber ich kann auf jeden Fall nach und nach vergrößern, unser Vermieter hat schon das ok gegeben! Meine Eltern unterstützen mich auch d.h. das wäre auch möglich.
Was haltet ihr davon? Was ist am besten? Mit der Schwester lässt sich auf keinen Fall verhandeln. Meiner Meinung nach wäre es am besten beide Kaninchen zum Tierarzt zu bringen und dann Möglichkeit 2 oder 3 zu nehmen. So werden 2 Kaninchen schlecht gehalten (die kleine meines Bekannten wird stark gebissen und vom Futter weg gescheucht von welchem es eh nicht genug gibt) mit Möglichkeit 2 und 3 zwar auch noch eines.... aber ich werde der Schwester Flyer und so geben und evtl. schaut sie es sich an. Dann wäre wenigstens das Kaninchen meines Bekannten in einem tollen Zuhause, wäre sowohl vom Platz her, als auch vom Futter her und vom Tierärztlichen her super versorgt.
Ich hoffe ihr könnt mir eure Meinungen sagen und evtl. mich in meiner Meinung festigen oder mir helfen das richtige zu tun.
LG Caro
- Panda
- Planetarier
- Beiträge: 357
- Registriert: Mo 13. Jan 2014, 15:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
Re: Schwere Entscheidung: Eure Hilfe ist gefragt!
Ich kann den Post leider nicht editieren daher:
Mein Gedankengang gerade war, dass ja viele Kaninchen infiziert sind, woher weiß ich dann welches Ninchen Schnupfen hat?!
Ich mag meine Kaninchen nicht absichtlich krank machen, daher tendiere ich zu 3. das Kaninchen draußen halten. Dann habe ich aber eine Schnupfer Gruppe und eine ohne, wie ist das mit der Hygiene? Wie sehr muss ich da aufpassen? Keine Näpfe tauschen ist kein Problem, was ist mit Hände waschen oder Handschuhe anziehen? Und schwer wird es mit Klamotten, muss man die wechseln? Wie sehr muss ich da aufpassen?
Abgeben kann ich sie nicht, das will mein Bekannter nicht und ich auch nicht.... aber irgendwie ist das so schwer.
Mein Gedankengang gerade war, dass ja viele Kaninchen infiziert sind, woher weiß ich dann welches Ninchen Schnupfen hat?!
Ich mag meine Kaninchen nicht absichtlich krank machen, daher tendiere ich zu 3. das Kaninchen draußen halten. Dann habe ich aber eine Schnupfer Gruppe und eine ohne, wie ist das mit der Hygiene? Wie sehr muss ich da aufpassen? Keine Näpfe tauschen ist kein Problem, was ist mit Hände waschen oder Handschuhe anziehen? Und schwer wird es mit Klamotten, muss man die wechseln? Wie sehr muss ich da aufpassen?
Abgeben kann ich sie nicht, das will mein Bekannter nicht und ich auch nicht.... aber irgendwie ist das so schwer.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11691
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwere Entscheidung: Eure Hilfe ist gefragt!
Chronischer Kaninchenschnupfen ist nicht ansteckend ... was den auslöst, weiß bislang noch niemand, man weiß nur, daß sehr unterschiedliche Erreger dran beteiligt sein können und daß auch Wildkaninchen Schnupfer sein können und dennoch ihr Revier halten und für Nachwuchs sorgen.
Was man beobachten kann, ist, daß Umzugsstreß, Streß durch Umsetzen in andere Kaninchengruppen, Streß durch neue Kaninchen etc sowohl chronischen Kaninchenschnupfen verschlimmern können, aber auch die Symptome erstmalig auslösen können.
Wir haben hier im Forum das Experiment Schwarzkümmelöl gegen Schnupfen - wenn sich rausstellt, daß das Schwarzkümmelöl dauerhaft gegen Schnupfen hilft, heißt das, daß wir es eigentlich mit einer Darmkrankheit zu tun haben. Der Darm und das Immunsystem hängen sehr, sehr eng zusammen, es kann also tatsächlich sein, daß eine Darmerkrankung Schnupfensymptome auslöst.
Was man beobachten kann, ist, daß Umzugsstreß, Streß durch Umsetzen in andere Kaninchengruppen, Streß durch neue Kaninchen etc sowohl chronischen Kaninchenschnupfen verschlimmern können, aber auch die Symptome erstmalig auslösen können.
Wir haben hier im Forum das Experiment Schwarzkümmelöl gegen Schnupfen - wenn sich rausstellt, daß das Schwarzkümmelöl dauerhaft gegen Schnupfen hilft, heißt das, daß wir es eigentlich mit einer Darmkrankheit zu tun haben. Der Darm und das Immunsystem hängen sehr, sehr eng zusammen, es kann also tatsächlich sein, daß eine Darmerkrankung Schnupfensymptome auslöst.
- Dajanira
- Planetarier
- Beiträge: 3174
- Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwere Entscheidung: Eure Hilfe ist gefragt!
Wenn sich das 19jährige Kind so aufführt, wäre es vllt. möglich mit den Eltern zu reden? Die könnten da eventl. mehr drehen.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
❤
31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
❤
31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf
- Panda
- Planetarier
- Beiträge: 357
- Registriert: Mo 13. Jan 2014, 15:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
Re: Schwere Entscheidung: Eure Hilfe ist gefragt!
Also meinst du Murx, es gäbe Chancen den Schnupfen weg zu bekommen? An dem "Experiment" würde ich gerne teilnehmen, gibt es dazu einen Thread?
@Dajanira haben wir versucht... die Mutter steht hinter ihr (streitet aber andauernd mit ihr) und meinen Bekannten lässt man in der Luft hängen. Die familiäre Situation ist so verfahren, da geht echt nix. Haben echt viel versucht, aber da geht nix.
Ich bekomme ihr Kaninchen auch auf keinen Fall... einfach aus trotz und einfach dass sie aus Prinzip gegen ihren Bruder arbeitet
Ich denke gerade es wäre das beste ein Gehege zu bauen und ein weiteres Kaninchen zu holen. Meine beiden sind alt und nicht mehr ganz so fidel, ich hab da irgendwie Sorgen.
Mir tut nur das Kaninchen der Schwester so leid....
@Dajanira haben wir versucht... die Mutter steht hinter ihr (streitet aber andauernd mit ihr) und meinen Bekannten lässt man in der Luft hängen. Die familiäre Situation ist so verfahren, da geht echt nix. Haben echt viel versucht, aber da geht nix.
Ich bekomme ihr Kaninchen auch auf keinen Fall... einfach aus trotz und einfach dass sie aus Prinzip gegen ihren Bruder arbeitet

Ich denke gerade es wäre das beste ein Gehege zu bauen und ein weiteres Kaninchen zu holen. Meine beiden sind alt und nicht mehr ganz so fidel, ich hab da irgendwie Sorgen.
Mir tut nur das Kaninchen der Schwester so leid....

- Da4nG3L
- Globaler Moderator
- Beiträge: 3807
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Schwere Entscheidung: Eure Hilfe ist gefragt!
Hier kannst du nachlesen wie es dazu kamPanda hat geschrieben:An dem "Experiment" würde ich gerne teilnehmen, gibt es dazu einen Thread?
[url=http://www.tierpla.net/kaninchen-gesundheit/schnupfen-was-kann-ich-noch-machen-t19411.html]Schwarzkümmelöl bei Schnupfen *klick*[/url]
Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
- Panda
- Planetarier
- Beiträge: 357
- Registriert: Mo 13. Jan 2014, 15:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
Re: Schwere Entscheidung: Eure Hilfe ist gefragt!
Dankeschön 
mir wurde woanders inzwischen geraten die Kaninchen einfach dort zu lassen wo sie sind. Es wäre zu gefährlich eine Schnupfer-Gruppe& eine Normale Gruppe zu halten, selbst wenn es wie bei uns innen& Außenhaltung ist. Ich hab natürlich jetzt mega Angst dass ich meine jetzt anstecke....
Ich hoffe wir bekommen den Schnupfen in den Griff und was wir dann machen... mal schauen.

mir wurde woanders inzwischen geraten die Kaninchen einfach dort zu lassen wo sie sind. Es wäre zu gefährlich eine Schnupfer-Gruppe& eine Normale Gruppe zu halten, selbst wenn es wie bei uns innen& Außenhaltung ist. Ich hab natürlich jetzt mega Angst dass ich meine jetzt anstecke....
Ich hoffe wir bekommen den Schnupfen in den Griff und was wir dann machen... mal schauen.
- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwere Entscheidung: Eure Hilfe ist gefragt!
zum Schnupfen... bei mir hat die schnupfendame über ein jahr in der gruppe gelebt und jetzt lebt sie mit ihrem neuen partner (kein schnupfen) , zwar getrennt, aber mit der gesunden gruppe im schuppen.
Bisher hat sich keiner angesteckt. Und wäre chronischer Schnupfen so arg ansteckend, glaube ich, dass sie die anderen hätte angesteckt.
Glaube nur "normaler" schnupfen ist ansteckend.
Bisher hat sich keiner angesteckt. Und wäre chronischer Schnupfen so arg ansteckend, glaube ich, dass sie die anderen hätte angesteckt.
Glaube nur "normaler" schnupfen ist ansteckend.

- Panda
- Planetarier
- Beiträge: 357
- Registriert: Mo 13. Jan 2014, 15:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
Re: Schwere Entscheidung: Eure Hilfe ist gefragt!
Okay, also denkst du dass es ganricht so schlimm wäre?
Und ich mach mir hier fast in's Hemd.
Wir bauen gerade draußen ein Gehege bzw wir versuchen etwas in der Art hinzu bekommen. Sollten wir das Schnupfer-Mädel nicht aufnehmen, haben wir halt Platz um 2 anderen Nasen ein tolles Zuhause zu schenken, also immerhin etwas. Trotzdem würde ich das gerne hinbekommen.
Und ich mach mir hier fast in's Hemd.
Wir bauen gerade draußen ein Gehege bzw wir versuchen etwas in der Art hinzu bekommen. Sollten wir das Schnupfer-Mädel nicht aufnehmen, haben wir halt Platz um 2 anderen Nasen ein tolles Zuhause zu schenken, also immerhin etwas. Trotzdem würde ich das gerne hinbekommen.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11691
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwere Entscheidung: Eure Hilfe ist gefragt!
Nein, das ist gar nicht so schlimm - und vor allem nicht ansteckend, wie immer wieder behauptet wird.
Daß in Tierheimen und Notfallstationen so viele chronische Schnupfer sitzen, liegt hier auch nicht daran, daß sich die Kaninchen alle angesteckt hätten - sondern vielmehr an dem Streß, weil ständig neue Kaninchen dazukommen und andere Kaninchen wieder abgegeben werden.
Und hier ist auffällig, wo genügend Wiese, Wegrand und Gehölz gefüttert wird, gibt es deutlich weniger chronische Schnupfer, wie dort, wo die so oft propagierte Heu ist das Brot für die Kaninchen Diät verfüttert wird.
Daß in Tierheimen und Notfallstationen so viele chronische Schnupfer sitzen, liegt hier auch nicht daran, daß sich die Kaninchen alle angesteckt hätten - sondern vielmehr an dem Streß, weil ständig neue Kaninchen dazukommen und andere Kaninchen wieder abgegeben werden.
Und hier ist auffällig, wo genügend Wiese, Wegrand und Gehölz gefüttert wird, gibt es deutlich weniger chronische Schnupfer, wie dort, wo die so oft propagierte Heu ist das Brot für die Kaninchen Diät verfüttert wird.
- Panda
- Planetarier
- Beiträge: 357
- Registriert: Mo 13. Jan 2014, 15:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
Re: Schwere Entscheidung: Eure Hilfe ist gefragt!
Also sind meine garnicht in Gefahr? 0: das wäre ja super.
Klar, das Stress den Kaninchen nicht gut tut ist ja klar, das tut glaub keinem Lebewesen gut. Stress schlägt ja uns Menschen auch regelrecht auf den Magen.
Mein Plan war jetzt einen Abstrich machen zu lassen, dann falls die TÄ sagt es muss sein Antibiotikum geben und ansonsten mit Wiese, Nadelbaum-Ästen (außer Eibe natürlich) Thuja und anderen Pflanzen zu arbeiten. Wegerich, Kamille und Salbei tun ja auch gut.
Unterstützend evtl kolloidales Silber, da muss ich mich aber noch mehr reinfuchsen.
Das Problem ist... überall sagt jemand etwas anderes. Hier allerdings habe ich bisher immer die besten Tipps und Ratschläge bekommen, besonders dir Murx und z.B. auch Saloiv vertraue ich da schon sehr.
Ich muss hier an der Stelle nochmal ein großes Lob aussprechen. Ihr nehmt mir echt meine Angst und helft mir, gebt mir Ratschläge mit denen ich etwas anfangen kann. Danke euch allen
Klar, das Stress den Kaninchen nicht gut tut ist ja klar, das tut glaub keinem Lebewesen gut. Stress schlägt ja uns Menschen auch regelrecht auf den Magen.
Mein Plan war jetzt einen Abstrich machen zu lassen, dann falls die TÄ sagt es muss sein Antibiotikum geben und ansonsten mit Wiese, Nadelbaum-Ästen (außer Eibe natürlich) Thuja und anderen Pflanzen zu arbeiten. Wegerich, Kamille und Salbei tun ja auch gut.
Unterstützend evtl kolloidales Silber, da muss ich mich aber noch mehr reinfuchsen.
Das Problem ist... überall sagt jemand etwas anderes. Hier allerdings habe ich bisher immer die besten Tipps und Ratschläge bekommen, besonders dir Murx und z.B. auch Saloiv vertraue ich da schon sehr.
Ich muss hier an der Stelle nochmal ein großes Lob aussprechen. Ihr nehmt mir echt meine Angst und helft mir, gebt mir Ratschläge mit denen ich etwas anfangen kann. Danke euch allen

- Hasilein
- Planetarier
- Beiträge: 2415
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Schwere Entscheidung: Eure Hilfe ist gefragt!
Bei mir sind auch zwei Schnupfies, die anderen beiden Kaninchen haben nie Schnupfen. Einmal beim Umzug, das war ja auch richtig großer Stress.
Also ich kann auch nur schreiben, daß du da keine Angst haben mußt.
Meine beiden Schnupfies sind aber trotz allem auch gut drauf.
Also ich kann auch nur schreiben, daß du da keine Angst haben mußt.
Meine beiden Schnupfies sind aber trotz allem auch gut drauf.
- Panda
- Planetarier
- Beiträge: 357
- Registriert: Mo 13. Jan 2014, 15:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
Re: Schwere Entscheidung: Eure Hilfe ist gefragt!
Okay, dankeschön 
Heute geht es zur TÄ die kann mir sicher helfen.

Heute geht es zur TÄ die kann mir sicher helfen.
- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
- Panda
- Planetarier
- Beiträge: 357
- Registriert: Mo 13. Jan 2014, 15:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
Re: Schwere Entscheidung: Eure Hilfe ist gefragt!
Also die kleine hat chronischen Schnupfen& bekommt AB, zudem sehen die Zähne nicht so gut aus.
Die große hat Milch im Gesäuge und sehr wahrscheinlich Veränderungen an der Gebärmutter.
Nach richtigem Streit konnte ich nun herausschlagen dass ich eine Powerpoint über Kaninchen mache, diese Präsentiere& Infomaterial mitbringe (Flyer und evtl. ein Buch) und evtl. bekommen sie ein größeres Gehege. Der Streit macht mir allerdings immernoch zu schaffen und ich konnte die letzten Tage kaum Schlafen x.x
Die große hat Milch im Gesäuge und sehr wahrscheinlich Veränderungen an der Gebärmutter.
Nach richtigem Streit konnte ich nun herausschlagen dass ich eine Powerpoint über Kaninchen mache, diese Präsentiere& Infomaterial mitbringe (Flyer und evtl. ein Buch) und evtl. bekommen sie ein größeres Gehege. Der Streit macht mir allerdings immernoch zu schaffen und ich konnte die letzten Tage kaum Schlafen x.x
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11691
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwere Entscheidung: Eure Hilfe ist gefragt!
Bei der Großen würde ich auf Kastration bestehen - Milcheinschuß bei einer Häsin, die keine Jungen hat und keine Jungen bekommt, ist ein sicheres Zeichen für Scheinschwangerschaft (nicht zu verwechseln mit Hitzigkeit, wo Häsinnen einzelne Verhaltensweisen zeigen, als wenn sie Junge bekommen würden) oder aber starken Veränderungen an der Gebärmutter.
Die Folgen sind fast immer Mastitis (Entzündung des Gesäuges durch den Milcheinschuß) und/oder Gebärmutterentzündung.
Hier macht es mal wirklich Sinn, kastrieren zu lassen ...
Die Folgen sind fast immer Mastitis (Entzündung des Gesäuges durch den Milcheinschuß) und/oder Gebärmutterentzündung.
Hier macht es mal wirklich Sinn, kastrieren zu lassen ...
- Panda
- Planetarier
- Beiträge: 357
- Registriert: Mo 13. Jan 2014, 15:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
Re: Schwere Entscheidung: Eure Hilfe ist gefragt!
Huhu Murx,
ja ganz genau das hat meine TÄ auch gesagt. Hab das schon angesprochen und sehr wahrscheinlich wird das auch gemacht. Klar besteht ein Risiko, aber da sie auch sehr aggressiv ist (beißt sowohl Menschen als auch ihre Mitbewohnerin, die kleine Schnupferin) denke ich sehr dass sie scheinschwanger ist.
Ihr würde es sicherlich viel besser gehen nach der Kastra.
ja ganz genau das hat meine TÄ auch gesagt. Hab das schon angesprochen und sehr wahrscheinlich wird das auch gemacht. Klar besteht ein Risiko, aber da sie auch sehr aggressiv ist (beißt sowohl Menschen als auch ihre Mitbewohnerin, die kleine Schnupferin) denke ich sehr dass sie scheinschwanger ist.
Ihr würde es sicherlich viel besser gehen nach der Kastra.