Schnupfen Kräutermischung
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30764
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Schnupfen Kräutermischung
Eine aktuelle Zusammenstellung guter Schnupfen Kräuter:
Alantwurzel
Damianablätter
Eibischwurzel
Eukalyptusblätter
Ginseng Panax
Hagebuttenschalen
Isländisch Moos
Lungenkraut
Quendelkraut
Salbeiblätter
Spitzwegerichblätter
Schlüsselblumenblüten
Taigawurzel
Ysopkraut
alle Kräuter dienen der Schleimlösung, Stärkung der (insbesondere auch oberen) Atemwege sowie der Mund- und Rachenschleimhaut.
Wie sieht eure Mischung aus und wie sind die einzelnen Erfahrungen dazu?
Alantwurzel
Damianablätter
Eibischwurzel
Eukalyptusblätter
Ginseng Panax
Hagebuttenschalen
Isländisch Moos
Lungenkraut
Quendelkraut
Salbeiblätter
Spitzwegerichblätter
Schlüsselblumenblüten
Taigawurzel
Ysopkraut
alle Kräuter dienen der Schleimlösung, Stärkung der (insbesondere auch oberen) Atemwege sowie der Mund- und Rachenschleimhaut.
Wie sieht eure Mischung aus und wie sind die einzelnen Erfahrungen dazu?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11690
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schnupfen Kräutermischung
Blacky hatte sich, was ihre Kräuter anging, nachher selbstversorgt und frische Pflanzen wirken bei Kaninchen nunmal viel, viel besser wie Getrocknete.
Allerdings muß man wissen, wodurch der Schnupfen augelöst wurde ... Schnupfen ist nunmal keine Krankheit, sondern ein Symptom.
Gegen allergisch verursachten Schnupfen hab ich leider bislang noch nix gefunden und wohne mit ner leichten Heuallergie direkt neben nem Heuschober - heißt also, ich bin nun ganzjährig mehr oder weniger leicht bis stark verschnupft, kommt drauf an, wie stark es im Heuschober staubt.
Bei Erkältung hab ich das ultimative Mittel gefunden: Beifußsamen!
Eine Fingerspitze voll davon hat mir trotz Heuallergie zusätzlich obendrauf diesmal sehr gut über die Runden geholfen. Außerdem schlug mir die Erkältung erstmalig nicht auf den Magen/Darm, allerdings hatte ich auch sehr viel Schafgarbesamen gefuttert. Bringt bei mir irgendwie mehr, wie die Kräuter.
Für meinen Mann hat sich ne Mischung aus Huflattichblüten, Hollunderblüten, Thymian und Lindenblüten bewährt - hilft bei ihm am Besten, er arbeitet dann oft sogar weiter, statt sich ins Bett zu legen - leider ...
Allerdings muß man wissen, wodurch der Schnupfen augelöst wurde ... Schnupfen ist nunmal keine Krankheit, sondern ein Symptom.
Gegen allergisch verursachten Schnupfen hab ich leider bislang noch nix gefunden und wohne mit ner leichten Heuallergie direkt neben nem Heuschober - heißt also, ich bin nun ganzjährig mehr oder weniger leicht bis stark verschnupft, kommt drauf an, wie stark es im Heuschober staubt.
Bei Erkältung hab ich das ultimative Mittel gefunden: Beifußsamen!
Eine Fingerspitze voll davon hat mir trotz Heuallergie zusätzlich obendrauf diesmal sehr gut über die Runden geholfen. Außerdem schlug mir die Erkältung erstmalig nicht auf den Magen/Darm, allerdings hatte ich auch sehr viel Schafgarbesamen gefuttert. Bringt bei mir irgendwie mehr, wie die Kräuter.
Für meinen Mann hat sich ne Mischung aus Huflattichblüten, Hollunderblüten, Thymian und Lindenblüten bewährt - hilft bei ihm am Besten, er arbeitet dann oft sogar weiter, statt sich ins Bett zu legen - leider ...
- Hasilein
- Planetarier
- Beiträge: 2415
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Schnupfen Kräutermischung
Ich glaub, hier wirken grad Oreganotee und frischer Oregano ganz gut gegen Schnupfen bei den Kaninchen. Auch Majoran gibt´s frisch. Beifuß geb ich auch, gehen die immer mal dran.
- klauenscheuche
- Planetarier
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 1. Okt 2014, 10:10
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Schallerbach
- Kontaktdaten:
Re: Schnupfen Kräutermischung
Habe auch schon von Beifusamen als Wundermittel gehört.. Hab selbst aber noch absolut keine Erfahrungen damit.. Wo bekomm ich diese Samen denn? Einfach in der Apotheke?
"Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist." Abraham Lincoln
- Hasilein
- Planetarier
- Beiträge: 2415
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Schnupfen Kräutermischung
Für die Kaninchen fauf ich die, gibt´s jetzt im Winter fast überall, im Bund, also als ganze Sträußchen, bei Edeka, Rewe, auf dem Wochenmarkt und in anderen Geschäften.
Im Internet kann man z.B. hier [url]http://www.birdsandmore.de/shop/index.php?file=includes/shoppage.inc.php&iID=2&ID_2=14&seite=3[/url]
oder hier [url]https://www.magicherbs.de/kraeuter/[/url] bestellen.
Im Internet kann man z.B. hier [url]http://www.birdsandmore.de/shop/index.php?file=includes/shoppage.inc.php&iID=2&ID_2=14&seite=3[/url]
oder hier [url]https://www.magicherbs.de/kraeuter/[/url] bestellen.
- Traber
- Globaler Moderator
- Beiträge: 1180
- Registriert: Di 4. Dez 2012, 09:04
- Kontaktdaten:
Re: Schnupfen Kräutermischung
die meisten Kräuter hab ich auch versucht, Isländisch Moos, Beifuß, Spitzwegerich, Eukalyptus etc.
Allerdings beim Pferd!
Denke jedoch dass es sich von der Wirkung her nicht deutlich unterscheidet, man muss halt nur schauen wegen der Dosierung.
Wobei ich meist sehe dass Kaninchen das, was ihnen gut tut, auch fressen im normalen Rahmen.
Aktuell hatte ich für das Pony von einer THP Thymian und medizinischen Efeu empfohlen bekommen, was tatsächlich super geholfen hat.
Falls ihr die Adresse nicht kennt, ich bestelle Kräuter gerne bei Deganius ( Pferd ) aber auch aufgrund der guten Auswahl im Scheunenlädchen ( https://www.scheunenlaedchen.com" onclick="window.open(this.href);return false; ), die haben wir jegliche Tiere und Zwecke was im Programm und liefern sehr schnell.
Allerdings beim Pferd!
Denke jedoch dass es sich von der Wirkung her nicht deutlich unterscheidet, man muss halt nur schauen wegen der Dosierung.
Wobei ich meist sehe dass Kaninchen das, was ihnen gut tut, auch fressen im normalen Rahmen.
Aktuell hatte ich für das Pony von einer THP Thymian und medizinischen Efeu empfohlen bekommen, was tatsächlich super geholfen hat.
Falls ihr die Adresse nicht kennt, ich bestelle Kräuter gerne bei Deganius ( Pferd ) aber auch aufgrund der guten Auswahl im Scheunenlädchen ( https://www.scheunenlaedchen.com" onclick="window.open(this.href);return false; ), die haben wir jegliche Tiere und Zwecke was im Programm und liefern sehr schnell.

- klauenscheuche
- Planetarier
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 1. Okt 2014, 10:10
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Schallerbach
- Kontaktdaten:
Re: Schnupfen Kräutermischung
Danke für den Tipp! Werd mir gleich mal den Link anschauen..Hasilein hat geschrieben:Für die Kaninchen fauf ich die, gibt´s jetzt im Winter fast überall, im Bund, also als ganze Sträußchen, bei Edeka, Rewe, auf dem Wochenmarkt und in anderen Geschäften.
Im Internet kann man z.B. hier [url]http://www.birdsandmore.de/shop/index.php?file=includes/shoppage.inc.php&iID=2&ID_2=14&seite=3[/url]
oder hier [url]https://www.magicherbs.de/kraeuter/[/url] bestellen.

"Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist." Abraham Lincoln
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30764
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schnupfen Kräutermischung
Laut Sana, haben sich alle Kaninchen wirklich schön an die Kräuter gemacht, auch wenn sie "Teefein" sind. ..und wie von mir erhofft, schmeißt sich Niyati an die Taigawurzel...was ich mir wirklich gewünscht habe.
Mag es nur noch so wirken, wie es den Kräutern nachgesagt wird
Mag es nur noch so wirken, wie es den Kräutern nachgesagt wird

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schnupfen Kräutermischung
Ja, die Kräuter werden wirklich gern gefressen
Die Wurzel mag sie nicht mehr soo arg, aber mittlerweile frisst sie die trotzdem. Auf die Wirkung warte ich irgendwie noch

Die Wurzel mag sie nicht mehr soo arg, aber mittlerweile frisst sie die trotzdem. Auf die Wirkung warte ich irgendwie noch
