ich bin neu hier im Forum und ich hoffe ihr könnt mir helfen bzw. mich beruhigen.
Ich besitze zwei Zwergkaninchen die seit letztem Jahr ein 6m2 großes Außengehege (siehe Bild) bekommen haben. Leider ist mein Weibchen vor zwei Wochen verstorben, warum auch immer.
Ich habe mir dann von einer Freundin ein Weibchen geholt, da mein kastriertes Böckchen ja noch da ist, und ich ihn nie alleine lassen würde.
Nachdem ich die beiden am Freitag zusammen gesetzt habe, hat er angefangen sie zu jagen, bis sie sich irgendwann in eine Ecke gelegt hat und total fertig war. So ging das auch einige Male. Er hat sie auch immer in ihr Hinterteil gezwickt, da flog dann ganz viel Fell durch die Gegend.
Sicherheitshalber, habe ich sie dann über Nacht erstmal in einen anderen Stall untergebracht. Als ich sie dann am nächsten Tag wieder zusammen gesetzt habe ging es wieder so los.
Und heute auch. Es sah regelrecht so aus als hätte er sich in ihrem Fell fest gebissen, während sie sich ums Haus jagten.
Sie flüchtet dann immer in eine Ecke des Geheges und bewegt sich nicht mehr.
Ich würde gern wissen ob sich das irgendwann nochmal ändert, oder ob ich sie wieder zurückgeben muss? Weil sie frisst dann auch nichts wenn sie in der Ecke sitzt und bewegt sich eben nicht mehr. Sie traut sich auch nicht ins Haus rein, was verständlich ist so wie er dann auf sie los geht.
Ich würde sie schon gern behalten, aber wenn sie dann nur in der Ecke rum sitzt ist das für sie mit Sicherheit auch nicht so schön.
Was denkt ihr? Wird das noch? Was kann ich noch machen bzw. was sollte ich auf keinem Fall machen?
Danke schonmal für die Antworten.

Gruß Julia