Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Früüüüühling, Sommer, Sonnen Ja ich weiß es ist noch März, aber heute fühlt es sich doch wirklich so an!
Bei dem tollen Wetter wird das Fenster aufgerissen und die Kratzbäume davor gestellt...dann heißt es sonnen und sich den Wind um die Nase wehen lassen. Madita macht den Anfang:
Ella mag sich auch sonnen
Und Mimi natürlich auch:
Uuuund nochwas: Wir waren mit Ella heute mit Leine im Garten. Sie war entspannt und neugierig. Das werden wir wohl nun häufiger machen, wenn sie es möchte. Mimi und Madita sind zu große Schiss-Panik-buxen für solche Aktionen. Aber der kleine mutige Terrorzwerg macht es gerne mit War natürlich seeehr aufregend und spannend für sie.
Eine Katze ist nur technisch ein Tier, ansonsten ist sie göttlich. (von Robert Lynd)
Nene, ohne Leine haut sie bestimmt ab. Das wär ein Drama, denn sie würden ja nicht zurück finden. Ich hab reine Wohnungstiger und das soll auch so bleiben
Bissl Sonnennachschuuub
Eine Katze ist nur technisch ein Tier, ansonsten ist sie göttlich. (von Robert Lynd)
wow... wie immer wunderschöne Bilder <3 Diese silbernen Pfötchen hab ich noch nie gesehen...
Und ihr habt ja einen von diesen "Luxus-Kratzbäumen" also den mit Fell und Holzstamm (sorry, komm grade niht auf den Namen)... mögen sie den tatsächlich lieber?
Aber ich hab da mal nen paar Gedanken zum "Gassi"...
Wenn ihr die Mäuse nur in der Wohnung halten wollte/könnt... meint ihr nicht es ist dann eher schwierig für Ella die Welt draussen "live" zu erleben? Sie kann ja nun nicht allein raus und ist auf einen von euch angewiesen um "Gassi zu gehen" und das wird ja sicher weniger regelmäßig der Fall sein als z.B. bei nem Hundi. Ich hab das selbst bei Maya angefangen und halt die Erfahrung gemacht, dass es kein großer Vorteil war sondern ihr im Gegenteil einfach nur gezeigt hat was ihr fehlt. Muss bei euch ja nicht so sein, wollte den Gedanken aber mal "einkippen".
Und lasst ihr sie mit normalem Halsband an die Leine? Ich hätte da Bedenken wenn sie doch mal Panik bekommt. Wir haben ja für unsern Filou keine Transportbox sondern nehmen ihn auch "angeleint" mit zum Doc und haben uns da auch lange und viel Gedanken zur optimalen "Sicherung" gemacht. Wir sind letztenendes bei nem K-9-Geschirr für kleine Hunde hängen geblieben.
Ja mit dem Halsband sagst du was- mir ist es auch zu unsicher und ich brauch ein richtiges Geschirr.
Die Spanier sind ja so kleine zarte Katzen, meinst Du da passt dennoch ein Hundegeschirr?
Zum Rest: Ja ich hab mir durchaus drüber Gedanken gemacht dass Ella dann Freiheit riecht etc. Aber das wird sich dann zeigen. Zur Not muss ich es wieder lassen. Aber bisher ist es eine schöne Abwechslung. Ella ist auch extrem auch mich bezogen und wir waren jetzt 2 mal draußen. Sie läuft bisschen und will aber auch ständig auf den Arm, schmusen etc.
Auf Dauer werden wir hier umziehen und dann soll es einen Garten oder ähnliches geben. Aber der wird dann eingezäunt, Freigang kommt für mich nicht in Frage. Ist mir echt viel zu gefährlich.
Eine Katze ist nur technisch ein Tier, ansonsten ist sie göttlich. (von Robert Lynd)
Also unser 8kg-Brecher trägt mittlerweile dieselbe Größe wie die ausgewachsene Malteserhündin unserer Mitbewohner. Ich denke man könnte es mit XS oder nem Hersteller für Minihundegeschirre versuchen. HIer die Größe Mini-1 von K9 ist z.B. sehr sehr klein:
Gut, wir haben hier halt den Luxus eines 200-Seelendorfs mit ohne viel Verkehr usw.. Aber ich wollte halt zu bedenken geben, dass der Fall "dann lassen wir es zur Not wieder" in ihr aber dann schon Sehnsüchte und ein "mir-fehlt-was" geweckt hat. Ich würde mit meinem Wissen von heute glaube ich eher über Möglichkeiten nachdenken ihr soviel Freigang wie möglich zu ermöglichen wenn ihr merkt, dass sie "Blut geleckt" hat. Vllt wirklich tgl. feste Gassi-Zeiten oder der Besuch von nem Freigegehe oder sowas. Heute würde ich mir bei Maya wünschen ich hätte es damals nicht einfach aufgehört als ich gemerkt hab, dass es doch Sehnsüchte in ihr weckt. Heute traut sie sich im Alter nicht mehr und in ihrer Blüte hab ich sie nicht gelassen.
Aber das mit dem Kratzbaum würde mich echt noch interessieren... mir gefallen die total gut, waren mit aber in den Größen die für uns in Frage kämen immer zu teuer. Aber wenn ich wüsste die werden enorm bevorzugt würde ich vllt doch noch drauf sparen. ;-)
Welchen Kratzbaum meinst du? Kunstfell, dann wirds der hier sein
Ein Ruben Kratzbaum. Ich find die einfach wunderschön aber hab nur das kleinste Exemplar. https://www.rubencats.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Aber ich kann den sehr empfehlen, sehr standfest. Mit nem großen davon können sie sicher mehr anfangen. Der andere ist von Petfun, auch sehr tolle Kratzbäume. Nicht ganz so chic aber tolle Qualität und auch deutlich günstiger.
Aber ja Ruben hat schon was
Ja also wenn sie es einfordern sollte, dann bekommt sie einfach regelmäßig die Möglichkeit. Ich denk das wird sich zeigen und auf Dauer hoff ich ja eh auf gesicherten Freigang. Aber ein Jahr dauert das mindestens noch.
Ich schau mich mal um. Danke für die Links!
Eine Katze ist nur technisch ein Tier, ansonsten ist sie göttlich. (von Robert Lynd)
Mein Schwager und meine Schwägerin haben für ihre beiden Katzen ein großes halb überdachtes Gehege im Garten.
Das ist toll!
Es steht zwischen Bäumen und Büschen, die Front zeigt zum Rasen.
Drinnen sind viele verscheidene Sitzpläte und oben ist rundherum ein Gang, wie ein Catwalk, mit Lücken zum springen und Rampen zur nächsten Ebene. Die Balken innen werden gern als Kratzgelegenheit genutzt. Dazu gibt es Höhlen und Verstecke.
Zum Haus rüber gibt es einen Gang (oben und unten Bretter, die Seiten aus Draht) und durch eine Katzenklappe können sie rein und raus, wie sie möchten.
Unser Vermieter baut auch gerade so ein Gehege mit Durchgang in die Wohnung.
Das finde ich eine klasse Idee, wenn man seinen Stubentigern keinen Freilauf gewähren möchte/kann.
Ich habs schon mal geschrieben und wiederhole mich gerne : Dein Katzen sehen einfach so unglaublich zufrieden und gesund aus und das strahlen sie auch auf jedem Foto aus.
Kann das auch mit an der Ernährung liegen bzw ist das sogar der Hauptgrund dafür?
Danke
Ja ich denk auch sie sind zufrieden und glücklich. Die letzten Wochen mussten sie ganz schön zurückstecken. Seit Dienstag bin ich selbstständig und hatte mordsmäßig zu tun. Aber denen gehts anscheinend dennoch gut Ich erzähle ihnen immer, dass sie in der Zukunft einen eingezäunten Garten bekommen. Vielleicht ist es das
An der Ernährung liegts vielleicht auch. Wobei Madita ja immernoch schwer ans Barf zu gewöhnen ist. Vermutlich ist es die Liebe, die 3 leben hier wie die Prinzessinnen.
Eine Katze ist nur technisch ein Tier, ansonsten ist sie göttlich. (von Robert Lynd)