Kurti inflagranti....erwischt!
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Kurti inflagranti....erwischt!
das mit winterschlaf/ruhe versteh ich jetzt nicht. wieso kamen sie letzten winter? sonst wären die fotos doch nicht entstanden.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11690
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kurti inflagranti....erwischt!
Im letzten Winter war der Boden gefroren ... wenn also die Eichhörnchen ihre Vorräte vergraben hatten, waren ihre Vorratskammern unzugänglich geworden, es ist auch sehr schwer für die Eichhörnchen, sich aus schneebedeckten Vorratskammern, wie beispielsweise unter Schnee vergrabenen Baumstümpfen, die Vorräte zu holen - wenn sie dann ne Vorratskammer entdecken, die sich mit wenig Aufwand plündern läßt, nehmen sie halt die ... ist einfacher!
Ein weiterer Punkt ... sinkt die Temperatur zu stark, kühlen Eichhörnchen aus - ist ziemlich fatal für sie, weil, das bedeutet ihren Tod. Daher haben sie für solche Fälle ein Notfallprogramm, sinkt ihre Körpertemperatur unter eine gewisse Grenze, wachen sie auf - müssen dann aber zusehen, möglichst schnell die beim Notaufwachen verbrauchte Energie wiederzubekommen, sonst verhungern sie über den Winter.
Auch für solche Fälle ist so eine bequeme Futterstelle für die Eichhörner Gold wert ... in sehr strengen Wintern werden sie an Fütterungsstellen sogar täglich auftauchen - sie können bei der Kälte eh nicht durchschlafen.
Ein weiterer Punkt ist die Erfahrung von Eichhörnchen ... im ersten Winter legen Eichhörnchen zwar sehr viele Vorratskammern überall in der Weltgeschichte an - nur sind die meisten dieser Vorratskammern schlichtweg unpraktisch gewählt, sie werden durch Überschwemmung an Flüssen vernichtet, sie können nicht ausgegraben werden, weil sie zugefrostet sind, sie sind so versteckt, daß Eichelhäher sie finden und ausplündern etc ... Eichhörnchen müssen erst über Erfahrung lernen, wie sie am Günstigsten die Vorratskammern so anlegen, daß sie tatsächlich im Winter was davon haben ... bei totaler Fehlplanung sind die Eichhörnchen absolut dankbar für Vorratskammern, die extra für sie immer wieder aufgefüllt werden!
Das sichert ihr Überleben trotz Fehlplanung!
Ohne solche Futterstellen verhungern all die Eichhörnchen im ersten Winter, die zuviele ihrer Futterkammern ungünstig angelegt haben.
Und noch was gibts unter den Eichhörnchen ... nicht alle Eichhörnchen haben ein gutes Gedächtnis bzw legen ihre Futterkammern mit System an, so daß sie mit hoher Wahrscheinlichkeit ihre Stellen wiederfinden - es gibt immer wieder einen gewissen Prozentsatz an Eichhörnchen, die zwar irrsinnig viel Futter für den Winter verstecken, aber sich im Winter partout nicht mehr daran erinnern, wo sie ihr Futter versteckt haben!
Auch für die ist so eine Futterstelle lebensrettend ...
Ach ja ... und dann gibts ja noch die menschlichen Faktoren, beispielsweise verlieren Eichhörnchen ihre Vorratskammern oft komplett, wenn neue Baugebiete ausgerufen werden. Innerhalb kürzester Zeit schießen dort dann Gebäude wie die Pilze aus dem Boden - und oft ist es so, daß die Baugruben noch im Herbst, wenn die Eichhörnchen eigentlich fertig sind mit ihrer Vorratsanlage, ausgehoben werden - mit fatalen Folgen für die Eichhörnchen. Diese verlieren ihre gesamten Vorräte und müssen im Winter verhungern, wenn sie nicht solche Futterstellen, wie bei dir, finden.
Was auch immer Grund für die Kurti-Familie war - es muß ein triftiger Grund gewesen sein und sie waren der Futterstelle dankbar.
Momentan haben wir einen ... ähm, Winter kann man das glaubs gar nicht nennen ...
Warme Temperaturen über 0°C, leicht aufbuddelbarer, frostfreier Boden, so gut wie kein Schnee - was will Eichhorn mehr?
Da brauchts keine künstliche Gourmetrestaurants, die Eigenversorgung reicht absolut aus, d. h. wenn die Eichhörner nicht eh wochenlang durchschlafen, bevor sie mal wieder erwachen, um sich doch noch ein wenig was zu Futtern hinter die Kiemen zu schieben.
Ein weiterer Punkt ... sinkt die Temperatur zu stark, kühlen Eichhörnchen aus - ist ziemlich fatal für sie, weil, das bedeutet ihren Tod. Daher haben sie für solche Fälle ein Notfallprogramm, sinkt ihre Körpertemperatur unter eine gewisse Grenze, wachen sie auf - müssen dann aber zusehen, möglichst schnell die beim Notaufwachen verbrauchte Energie wiederzubekommen, sonst verhungern sie über den Winter.
Auch für solche Fälle ist so eine bequeme Futterstelle für die Eichhörner Gold wert ... in sehr strengen Wintern werden sie an Fütterungsstellen sogar täglich auftauchen - sie können bei der Kälte eh nicht durchschlafen.
Ein weiterer Punkt ist die Erfahrung von Eichhörnchen ... im ersten Winter legen Eichhörnchen zwar sehr viele Vorratskammern überall in der Weltgeschichte an - nur sind die meisten dieser Vorratskammern schlichtweg unpraktisch gewählt, sie werden durch Überschwemmung an Flüssen vernichtet, sie können nicht ausgegraben werden, weil sie zugefrostet sind, sie sind so versteckt, daß Eichelhäher sie finden und ausplündern etc ... Eichhörnchen müssen erst über Erfahrung lernen, wie sie am Günstigsten die Vorratskammern so anlegen, daß sie tatsächlich im Winter was davon haben ... bei totaler Fehlplanung sind die Eichhörnchen absolut dankbar für Vorratskammern, die extra für sie immer wieder aufgefüllt werden!
Das sichert ihr Überleben trotz Fehlplanung!
Ohne solche Futterstellen verhungern all die Eichhörnchen im ersten Winter, die zuviele ihrer Futterkammern ungünstig angelegt haben.
Und noch was gibts unter den Eichhörnchen ... nicht alle Eichhörnchen haben ein gutes Gedächtnis bzw legen ihre Futterkammern mit System an, so daß sie mit hoher Wahrscheinlichkeit ihre Stellen wiederfinden - es gibt immer wieder einen gewissen Prozentsatz an Eichhörnchen, die zwar irrsinnig viel Futter für den Winter verstecken, aber sich im Winter partout nicht mehr daran erinnern, wo sie ihr Futter versteckt haben!
Auch für die ist so eine Futterstelle lebensrettend ...
Ach ja ... und dann gibts ja noch die menschlichen Faktoren, beispielsweise verlieren Eichhörnchen ihre Vorratskammern oft komplett, wenn neue Baugebiete ausgerufen werden. Innerhalb kürzester Zeit schießen dort dann Gebäude wie die Pilze aus dem Boden - und oft ist es so, daß die Baugruben noch im Herbst, wenn die Eichhörnchen eigentlich fertig sind mit ihrer Vorratsanlage, ausgehoben werden - mit fatalen Folgen für die Eichhörnchen. Diese verlieren ihre gesamten Vorräte und müssen im Winter verhungern, wenn sie nicht solche Futterstellen, wie bei dir, finden.
Was auch immer Grund für die Kurti-Familie war - es muß ein triftiger Grund gewesen sein und sie waren der Futterstelle dankbar.
Momentan haben wir einen ... ähm, Winter kann man das glaubs gar nicht nennen ...
Warme Temperaturen über 0°C, leicht aufbuddelbarer, frostfreier Boden, so gut wie kein Schnee - was will Eichhorn mehr?
Da brauchts keine künstliche Gourmetrestaurants, die Eigenversorgung reicht absolut aus, d. h. wenn die Eichhörner nicht eh wochenlang durchschlafen, bevor sie mal wieder erwachen, um sich doch noch ein wenig was zu Futtern hinter die Kiemen zu schieben.
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Kurti inflagranti....erwischt!
danke murx für deine überlegungen, welche du in sehr unterschiedliche richtungen auslegtest.
die vergeßlichkeit der hörnchen hilft der natur pflanzen an neuen plätzen anzusiedeln
trotz all deiner argumente, flaues bauchgefühl. die eichis seh ich im sommer in den bäumen, fellis fotos zeigen sie im winter. und jetzt überhaupt nicht mehr? ausgezogen, aus welchem grund auch immer.
winter? solch einen hab ich in 56 j noch nicht erlebt.
die vergeßlichkeit der hörnchen hilft der natur pflanzen an neuen plätzen anzusiedeln

trotz all deiner argumente, flaues bauchgefühl. die eichis seh ich im sommer in den bäumen, fellis fotos zeigen sie im winter. und jetzt überhaupt nicht mehr? ausgezogen, aus welchem grund auch immer.
winter? solch einen hab ich in 56 j noch nicht erlebt.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- Felli
- Planetarier
- Beiträge: 1882
- Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: 4020 Linz
- Kontaktdaten:
Re: Kurti inflagranti....erwischt!
Murx, deine Erläuterungen erscheinen mir sehr plausibel 
dann sah ich ihn erst im Oktober wieder durch das Geäst turnen
im Hochsommer konnte ich keine Blicke auf ihn erhaschen, da die voll angekleideten Bäume/Sträucher mir die Sicht versperrten

nicht nur im Winter, der Kurti-Clan schlug sich hier bis Ende Mai / Anfang Juni den Bauch vollfreigänger hat geschrieben:fellis fotos zeigen sie im winter
dann sah ich ihn erst im Oktober wieder durch das Geäst turnen
im Hochsommer konnte ich keine Blicke auf ihn erhaschen, da die voll angekleideten Bäume/Sträucher mir die Sicht versperrten
Liebe Grüße

Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe
- Felli
- Planetarier
- Beiträge: 1882
- Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: 4020 Linz
- Kontaktdaten:
Re: Kurti inflagranti....erwischt!
er war wieder da
live hab ich ihn nicht gesehen, aber er hat Spuren hinterlassen




live hab ich ihn nicht gesehen, aber er hat Spuren hinterlassen

Liebe Grüße

Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kurti inflagranti....erwischt!


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Kurti inflagranti....erwischt!
Freue mich schon sehr auf neue Bilder von deinem Kurti



- Odinchen
- Planetarier
- Beiträge: 514
- Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Remshalden
- Kontaktdaten:
Re: Kurti inflagranti....erwischt!
Ich hab doch tatsächlich heute auch ein Hörnchen über die Straße rennen sehen. Ob er bei mir Futter holt kann ich nicht beurteilen. Aufgefallen wäre mir zumindest nichts.
Freue mich auch schon auf Fotos von Felli und ihrem Kurti
Freue mich auch schon auf Fotos von Felli und ihrem Kurti

LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola
nicht zu vergessen mein Hund Mylord
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola
nicht zu vergessen mein Hund Mylord
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kurti inflagranti....erwischt!
das mit dem Deckel wollt ich auch fragen, könnt ja sonst ´n fremdes Hörnchen sein....
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Kurti inflagranti....erwischt!
ja, der ambodenliegendedeckel, das ist kurtis visitenkarte, fast wie der chip im tier 

liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- Felli
- Planetarier
- Beiträge: 1882
- Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: 4020 Linz
- Kontaktdaten:
Re: Kurti inflagranti....erwischt!
Als ich sah, dass der deckel vom Häuschen fehlt, suchte ich ihn zuerst am Boden..Fehlanzeige
Kurti hat den Deckel so gekonnt bei Seite geschoben, dass dieser am Dach hängen blieb
Das ist definitiv die Visitenkarte Kurtis
Kurti hat den Deckel so gekonnt bei Seite geschoben, dass dieser am Dach hängen blieb
Das ist definitiv die Visitenkarte Kurtis
Liebe Grüße

Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe
- Felli
- Planetarier
- Beiträge: 1882
- Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: 4020 Linz
- Kontaktdaten:
Re: Kurti inflagranti....erwischt!
den ganzen Winter hat der Herr sich ziemlich rar gemacht aber nun kommt er wieder zum Naschen
Monsignore Kurti Deckelheber
das neue 2. Häuschen muß erst mal inspiziert werden auch hier kein Problem für Kurti den Deckel zu heben

Monsignore Kurti Deckelheber

das neue 2. Häuschen muß erst mal inspiziert werden auch hier kein Problem für Kurti den Deckel zu heben
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße

Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Kurti inflagranti....erwischt!
Also ich muss sagen- ich habe den süssen Knuffel richtig vermisst- super, dass du ihn wieder so treffend vor die Linse bekommen hast 

- Kriestie
- Planetarier
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 22. Feb 2016, 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Kurti inflagranti....erwischt!
Lach, na sehr schön
Danke, dass du das für uns festgehalten hast. Ich habe mich köstlich darüber amüsiert, auch wie du es beschrieben hast.

Das Heimzahlen offener Rechnungen zahlt sich nie aus.