Mit Hund verreisen
Moderatoren: Mrs Rabbit, Sana, Venga
- Micki
- Gast
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 13. Jul 2012, 01:12
Mit Hund verreisen
Hallo Zusammen,
habe seit kurzer Zeit eine Freundin, die auch einen Hund hat. Wollten mal zusammen in den Urlaub und sie hat niemanden, der auf ihren Jackie aufpassen könnten. Also haben wir beschlossen ihn mitzunehmen. Meine Frage an euch: Seid ihr schonmal mit Hund geflogen? Sind auf der Suche nach einer Airline, wo das Problemlos machbar ist. Haben hier mal Anbieter verglichen: WERBUNG ENTFERNT Könnt ihr uns vielleicht eine Airline empfehlen? Wollen den kleinen wenn es geht mit in den Passagierraum nehmen als Handgepäck...er ist ja nicht so groß als Jack-Russel und den Stress im Laderaum wollen wir ihm nicht antun. Also wenn ihr da Erfahrungen gemacht habt, die ihr weitergeben wollt, dann schreibt doch mal!
Danke und viele Grüße!
habe seit kurzer Zeit eine Freundin, die auch einen Hund hat. Wollten mal zusammen in den Urlaub und sie hat niemanden, der auf ihren Jackie aufpassen könnten. Also haben wir beschlossen ihn mitzunehmen. Meine Frage an euch: Seid ihr schonmal mit Hund geflogen? Sind auf der Suche nach einer Airline, wo das Problemlos machbar ist. Haben hier mal Anbieter verglichen: WERBUNG ENTFERNT Könnt ihr uns vielleicht eine Airline empfehlen? Wollen den kleinen wenn es geht mit in den Passagierraum nehmen als Handgepäck...er ist ja nicht so groß als Jack-Russel und den Stress im Laderaum wollen wir ihm nicht antun. Also wenn ihr da Erfahrungen gemacht habt, die ihr weitergeben wollt, dann schreibt doch mal!
Danke und viele Grüße!
Zuletzt geändert von halloich am Mo 10. Sep 2012, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbung entfernt
Grund: Werbung entfernt
- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Mit Hund verreisen
Huhu
also ich weiß nicht wies mit den Flugzeugen ist.. geht Hund als Handgepäck nicht immer?? Hab mich damit noch nie auseinander gesetzt, weil ich es eh nicht so dolle finde mit Hund im Flugzeug... Gibt ja auch hier schöne Orte für Familie mit Hund
Dann muss man sich und dem Hund den Stress am Flughafen nicht machen

also ich weiß nicht wies mit den Flugzeugen ist.. geht Hund als Handgepäck nicht immer?? Hab mich damit noch nie auseinander gesetzt, weil ich es eh nicht so dolle finde mit Hund im Flugzeug... Gibt ja auch hier schöne Orte für Familie mit Hund

- Sheneya
- Planetarier
- Beiträge: 84
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 10:02
- Kontaktdaten:
Re: Mit Hund verreisen
Wenn es unbedingt ein Urlaub im Ausland sein muss , finde ich das ein Hund in dieser Zeit sicherlich besser in einer guten Hundepension untergebracht ist als ihm den Stress des Fluges an zu tun ..
Bin zwar auch nicht unbedingt ein Fan von dieser Unterbringung aber besser als ein Flug ist es allemal ..
Bin zwar auch nicht unbedingt ein Fan von dieser Unterbringung aber besser als ein Flug ist es allemal ..
„Ihr lacht über mich, weil ich anders bin.
Ich lache über euch, weil ihr alle gleich seid!“ Kurt Cobain
Ich lache über euch, weil ihr alle gleich seid!“ Kurt Cobain
-
- Planetarier
- Beiträge: 864
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Re: Mit Hund verreisen
Unsere Hunde fahrenbzw. fuhren seit 30 Jahren immer mit in Urlaub, geflogen sind wir allerdings noch nie und machen es wegen dem Hund nicht. Ich würde niemals, nur um Urlaub zu machen, einem Hund diesen Streß mit der Fliegerei zumuten, da würde ich ihn noch lieber in einer Tierpension unterbringen. Da das aber für uns auch nicht in Frage kommt, suchen wir halt das Urlaubsziel so aus, dass der Hund mit kann, war bisher noch nie ein Problem. Wir sind vor kurzem wieder in Kroatien gewesen, dort waren wir schon ein paar Mal mit Hund, dann viel in Österreich, auch mal in Ungarn.
Liebe Grüße
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Mit Hund verreisen
warst du schon mal auf einem flughafengelände, wo hunde 'verpackt' werden bzw. ankommen?
für mich war das
versetz dich in die lage des hundes - fremde gerüche, kälte, lärm, holpern, rucken, ungewißheit, ohne bezugsperson etc.
für einen notfall ja, fürs vergnügen nein.
also für einige wochen urlaub würde ich mir eine destination, welche mit zug oder auto erreichbar ist, aussuchen.
hunde dürfen nur bis zu einem bestimmten gewicht - und das ist bei div. airlines unterschiedlich - mit in den passagierraum. mir wurde mal 6 bzw. 8 kg gesagt.
für mich war das


versetz dich in die lage des hundes - fremde gerüche, kälte, lärm, holpern, rucken, ungewißheit, ohne bezugsperson etc.
für einen notfall ja, fürs vergnügen nein.
also für einige wochen urlaub würde ich mir eine destination, welche mit zug oder auto erreichbar ist, aussuchen.
hunde dürfen nur bis zu einem bestimmten gewicht - und das ist bei div. airlines unterschiedlich - mit in den passagierraum. mir wurde mal 6 bzw. 8 kg gesagt.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- Cassio
- Planetarier
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 10. Dez 2013, 16:11
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Mit Hund verreisen
Hey,
ich war mit meinem Hund bisher nur ein mal im Urlaub (per Flieger) und mein kleiner Chihuahua durfte natürlich als Handgepäck mit (der wiegt gefühlt soviel wie ne Chips-Tüte :DD). Bestimmt war der Flug für ihn stressig, aber danach bekam er 3 Wochen Sonne, Strand und Meer. Durfte sich im Sand verbuddeln, ganze Waldstücke zu seinem Territorium machen sowie die ein oder andere "Urlaubs-Affaire"
aber wir haben in Portugal halt auch eine Wohnung. Ich glaube wenn es in ein Hotel geht dann wird das noch etwas komplizierter :/
Lg,
Cassio
EDIT: Ich entschuldige mich für die Wiederbelebung des Threads. Hab erst im Nachhinein das Alter der vorherigen Posts gesehen ://
ich war mit meinem Hund bisher nur ein mal im Urlaub (per Flieger) und mein kleiner Chihuahua durfte natürlich als Handgepäck mit (der wiegt gefühlt soviel wie ne Chips-Tüte :DD). Bestimmt war der Flug für ihn stressig, aber danach bekam er 3 Wochen Sonne, Strand und Meer. Durfte sich im Sand verbuddeln, ganze Waldstücke zu seinem Territorium machen sowie die ein oder andere "Urlaubs-Affaire"

aber wir haben in Portugal halt auch eine Wohnung. Ich glaube wenn es in ein Hotel geht dann wird das noch etwas komplizierter :/
Lg,
Cassio
EDIT: Ich entschuldige mich für die Wiederbelebung des Threads. Hab erst im Nachhinein das Alter der vorherigen Posts gesehen ://
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Mit Hund verreisen
ABBC3_OFFTOPIC
das macht absolut nichts, hier darf jeder alte Thread auferstehenCassio hat geschrieben:EDIT: Ich entschuldige mich für die Wiederbelebung des Threads. Hab erst im Nachhinein das Alter der vorherigen Posts gesehen ://

- Cassio
- Planetarier
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 10. Dez 2013, 16:11
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Mit Hund verreisen
Na dann hau ich gleich mal die nächste Frage rein
.
Wart ihr schon mit eurem tierischen Begleiter in einem Hotel? Hat das Probleme gemacht oder war das bei euren Hotels ganz normal?
Lg,
Cassio

Wart ihr schon mit eurem tierischen Begleiter in einem Hotel? Hat das Probleme gemacht oder war das bei euren Hotels ganz normal?
Lg,
Cassio
- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Mit Hund verreisen
Ich selber war mit meinem Hund noch nicht im Hotel... Ich kann dir aber etwas berichten, was mir eine Bekannte erzählt hat. Sie wollte Urlaub an der Ostsee machen, suchte ein Hotel... Es war ziemlich schwer überhaupt ein Hotel zu finden, die den Hund erlaubten und sie sagte, wenn der Hund erlaubt war, wollten sie zwischen 30 und 45 Euro /Nacht. Fand ich vom erzählen her ziemlich viel... Sie entschied sich dann dafür in ein extra "Hundehotel" zu gehen... Sie sagte es war ganz okay... Nur da liefen eben alle Hunde rum, sogar ohne Leine über den Gang. Das fand sie für ihren 3,5 Kilo Yorki etwas unpassend, wenn da plötzlich eine DD vor stand die mit dem Yorki spielen wollte... Da ging es wohl etwas chaotisch zu. Ihr Fazit war, es war eine Erfahrung, aber in Zukunft bucht sie dann lieber eine kleine Ferienwohnung, wo der Hund erlaubt ist und nicht so viel Aufpreis hat
Hat dir das jetzt ein bisschen geholfen?

Hat dir das jetzt ein bisschen geholfen?

- Cassio
- Planetarier
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 10. Dez 2013, 16:11
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Mit Hund verreisen
Hallo Sana,
erstmal vielen Dank für den Bericht und ja, das hat auf jedenfall geholfen! Ich bin etwas verunsichert, weil ich nen Blog-Beitrag zu dem Thema gelesen habe und es da etwas "leichter" schien so ein Hotel a.) zu finden und b.) einen schönen Urlaub dort zu verbringen.
Mit deiner Erzählung jetzt kommt jedoch ein wenig Skepsis auf ob das wirklich das Wahre ist. Gerade für mich mit meinem kleinen Chihuahua wäre das nicht so schön wenn ein Rottweiler zum spielen auf ihn zu kommt. (Mein Hund wurde auch mal bereits von einem anderen Hund leicht verletzt beim spielen auf Grund des Größenunterschieds).
Da klingt die Ferienwohnung schon eher nach einer Option. Aber kommt so eine Ferienwohnung nicht um ein vielfaches teurer wie die 30-40 Euro für das Hotel?
Gruß,
Cassio.
P.S.: Wenn der Blog-Beitrag interessiert: https://www.kurzurlaub.de/von-unseren-reise-experten/mit-hund-im-hotel-top-10-der-serviceleistungen-fuer-den-hund.html" onclick="window.open(this.href);return false;
erstmal vielen Dank für den Bericht und ja, das hat auf jedenfall geholfen! Ich bin etwas verunsichert, weil ich nen Blog-Beitrag zu dem Thema gelesen habe und es da etwas "leichter" schien so ein Hotel a.) zu finden und b.) einen schönen Urlaub dort zu verbringen.
Mit deiner Erzählung jetzt kommt jedoch ein wenig Skepsis auf ob das wirklich das Wahre ist. Gerade für mich mit meinem kleinen Chihuahua wäre das nicht so schön wenn ein Rottweiler zum spielen auf ihn zu kommt. (Mein Hund wurde auch mal bereits von einem anderen Hund leicht verletzt beim spielen auf Grund des Größenunterschieds).
Da klingt die Ferienwohnung schon eher nach einer Option. Aber kommt so eine Ferienwohnung nicht um ein vielfaches teurer wie die 30-40 Euro für das Hotel?
Gruß,
Cassio.
P.S.: Wenn der Blog-Beitrag interessiert: https://www.kurzurlaub.de/von-unseren-reise-experten/mit-hund-im-hotel-top-10-der-serviceleistungen-fuer-den-hund.html" onclick="window.open(this.href);return false;
- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Mit Hund verreisen
Also ich bin auch Kleinhundhalter ich kann die Sorgen verstehen... Ich will zwar, dass mein Hund Kontakt mit großen hat, aber da muss jetzt nicht so ein Bulldoser auf meinem 4-kilo Hund liegen. Ich kann halt nur das sagen, was mir berichtet wurde.
Zur Ferienwohnung, da kann ich nur zu sagen, wenn wir unser Ferienhaus bald renoviert haben, wird der Hund nicht so mega viel kosten.
Wir haben damals, als wir nur einen Hund hatten glaube ich 5€ /Tag bezahlt. Aber das ist schon min 4 Jahre her... Wie die Preise jetzt sind.
Aber ich fände glaube ich so rein vom Nachdenken her eine Ferienwohnung viel entspannter... Man muss nicht schauen wer auf dem Gang ist, etc.
Und bei einem "normalen" Hotel sind da wieder die Gäste die nicht so auf Hunde stehen und der Hund kann noch so erzogen sein, ein Hund ist ein Hund und bellt auch trotzdem mal.
Bei der Ferienwohnung muss man sich halt erkundigen, da steht ja meist bei, wie viel Preisaufschlag für den Hund ist.
Zur Ferienwohnung, da kann ich nur zu sagen, wenn wir unser Ferienhaus bald renoviert haben, wird der Hund nicht so mega viel kosten.
Wir haben damals, als wir nur einen Hund hatten glaube ich 5€ /Tag bezahlt. Aber das ist schon min 4 Jahre her... Wie die Preise jetzt sind.
Aber ich fände glaube ich so rein vom Nachdenken her eine Ferienwohnung viel entspannter... Man muss nicht schauen wer auf dem Gang ist, etc.
Und bei einem "normalen" Hotel sind da wieder die Gäste die nicht so auf Hunde stehen und der Hund kann noch so erzogen sein, ein Hund ist ein Hund und bellt auch trotzdem mal.
Bei der Ferienwohnung muss man sich halt erkundigen, da steht ja meist bei, wie viel Preisaufschlag für den Hund ist.
- Cassio
- Planetarier
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 10. Dez 2013, 16:11
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Mit Hund verreisen
Ja,Sana hat geschrieben:Also ich bin auch Kleinhundhalter ich kann die Sorgen verstehen... Ich will zwar, dass mein Hund Kontakt mit großen hat, aber da muss jetzt nicht so ein Bulldoser auf meinem 4-kilo Hund liegen. Ich kann halt nur das sagen, was mir berichtet wurde.
Zur Ferienwohnung, da kann ich nur zu sagen, wenn wir unser Ferienhaus bald renoviert haben, wird der Hund nicht so mega viel kosten.
Wir haben damals, als wir nur einen Hund hatten glaube ich 5€ /Tag bezahlt. Aber das ist schon min 4 Jahre her... Wie die Preise jetzt sind.
Aber ich fände glaube ich so rein vom Nachdenken her eine Ferienwohnung viel entspannter... Man muss nicht schauen wer auf dem Gang ist, etc.
Und bei einem "normalen" Hotel sind da wieder die Gäste die nicht so auf Hunde stehen und der Hund kann noch so erzogen sein, ein Hund ist ein Hund und bellt auch trotzdem mal.
Bei der Ferienwohnung muss man sich halt erkundigen, da steht ja meist bei, wie viel Preisaufschlag für den Hund ist.
da hast du sicherlich Recht. Es wäre vermutlich durch und durch einfach ein lässigerer Urlaub. Man muss sich net an irgendwelche Zeiten oder Hotelregeln halten sondern man geniest einfach den Urlaubsort und schläft / entspannt dann eben in einer gemieteten Wohnung. Klingt auf jedenfall nach ner guten Option.
Und mit einem Hund wird das ja dann gleich noch doppelt so entspannt. Könnt Ihr einen Ort empfehlen der sowohl für Fiffy als auch für Herrchen interessant wäre zu besuchen? (Raum Deutschland). Gerade so etwas wie Hundeparks wäre mal ne coole Sache. Das gibt es bei mir in der Gegend leider nicht und ich glaube dort könnte ich meinen Hund viel kontrollierter mit anderen Hunden spielen lassen.
Lg,
Cassio.
- SusiSorglos
- Planetarier
- Beiträge: 590
- Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:36
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stade
- Kontaktdaten:
Re: Mit Hund verreisen
Wir waren vor 2 Jahren in Österreich und hatten dort eine Ferienwohnung mit Garten.. Das war eigentlich mit Hund total entspannt... Fliegen würde ich mit Hund auch nicht.. Dann lieber in eine gute hundepension!

- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Mit Hund verreisen
Also wie gesagt, ich bin gerne mit meiner Bande an der Nordsee, aber ob es da einen Hundepark gibt
keine Ahnung.... Was ist das überhaupt?? Da wo ich an die Nordsee fahre, gibt es einen kleinen Hundestrand. Da waren bisher auch nur nette Hunde
Ich glaube die Stadt dort heißt Norddeich. In der nähe von Norden / Aurich...


- ElHappy
- Planetarier
- Beiträge: 1699
- Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Mit Hund verreisen
Hundepensionen sind rotes Tuch für mich seit der Hund meines Vater und seiner Freundin einfach verkauft wurde. Die erzählten dann das Houndini wegelaufen ist auf einem Spaziergang . Houndini ist nie wieder aufgetaucht . ER wurde vermutlich mit falschen PApieren , er war auch gechipt hat aber nix gebracht , in die Schweiz verbacht . Die Geschichte ist allerdings schon mehr als 16 jahre her und war in der anfangszeit des Chipens .Houndini war ein schokobrauner LAbrador . Mein Vater hat sich danach einen ganz tollen Border Collie aus dem TH geholt der ist dann immer mit den Urlaub geflogen und es war überhaupt kein Thema für Hermine . Die war soooo cool ...

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11692
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Mit Hund verreisen
Was ich als Hundespielplatz empfehlen kann, ist Berlin mit seinen Hundeauslaufgebieten - allerdings ist es gerade für Zwerghunde wichtig, dort nicht gerade am WE in den Hundewald zu gehen, vor allem der Grunewaldsee, so schön er auch ist, ist am WE (und noch schlimmer an Feiertagen) von Hundeleuten überlaufen, die leider keine Ahnung von Hunden generell und schon gar nicht von ihrem eigenen Hund haben ...
An den Wochentagen dagegen finden sich immer Leute, die ihre zwerghundeerfahrenen Riesenbulldozer für gemeinsames Lernen zur Verfügung stellen - entweder sind das dann Hunde, die eh mit so Winzdingens nicht spielen, oder aber es sind Hunde, die sich dann höflich zum Spielen hinlegen - so daß dem Zwerg eben nix passiert und er lernen kann, mit den Riesen umzugehen. Schließlich muß das verletzungsfreie Spielen zwischen Riese und Zwerg von beiden Seiten geübt werden, sonst klappt es halt nicht.
Hundehalter mit Großvieh, welche mit kleinen Hunden nicht so gut können, weichen normalerweise von allein aus oder rufen ihre Kälber zu sich, wenn sie son Zwergerl auf sich zukommen sehen ... zumindest Wochentags, am WE kann man sich wie gesagt leider nicht drauf verlassen.
An den Wochentagen dagegen finden sich immer Leute, die ihre zwerghundeerfahrenen Riesenbulldozer für gemeinsames Lernen zur Verfügung stellen - entweder sind das dann Hunde, die eh mit so Winzdingens nicht spielen, oder aber es sind Hunde, die sich dann höflich zum Spielen hinlegen - so daß dem Zwerg eben nix passiert und er lernen kann, mit den Riesen umzugehen. Schließlich muß das verletzungsfreie Spielen zwischen Riese und Zwerg von beiden Seiten geübt werden, sonst klappt es halt nicht.
Hundehalter mit Großvieh, welche mit kleinen Hunden nicht so gut können, weichen normalerweise von allein aus oder rufen ihre Kälber zu sich, wenn sie son Zwergerl auf sich zukommen sehen ... zumindest Wochentags, am WE kann man sich wie gesagt leider nicht drauf verlassen.
- danbaro
- Planetarier
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 9. Jan 2014, 21:20
- Kontaktdaten:
Re: Mit Hund verreisen
Hi!
Kann man eigentlich problemlos machen. Man kann einen Hund auch in den Flieger mitnehmen. Ich LIEBE Hunde über alles. Aber manche behandeln Ihren Hund als wäre es ein rohes Ei. Es war mal ein wildes Tier und kann es immer noch sein. Man kann mit Hunden fliegen oder Auto fahren. Unser ältester sollte schon längst nicht mehr leben (laut Erwartung) und ist immer noch sehr fit.
Kann man eigentlich problemlos machen. Man kann einen Hund auch in den Flieger mitnehmen. Ich LIEBE Hunde über alles. Aber manche behandeln Ihren Hund als wäre es ein rohes Ei. Es war mal ein wildes Tier und kann es immer noch sein. Man kann mit Hunden fliegen oder Auto fahren. Unser ältester sollte schon längst nicht mehr leben (laut Erwartung) und ist immer noch sehr fit.
- kleinsterfrosch207
- Planetarier
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 12. Apr 2013, 16:24
- Kontaktdaten:
Re: Mit Hund verreisen
Mir hat das damals auch tierische Sorgen bereitet, mit meinem kleinen zu verreisen, da er ab und an mal einen rappel hat und ich unterwegs nicht sicher gewesen wäre, ob er sich für einige Stunden ruhig verhalten kann oder sich wieder beruhigen lässt. Da er damals aber auch relativ jung war, hab ich mich etwas mit Hundetraining beschäftigt und ihn dann langsam an seine Rolle und ans Gehorchen gewöhnt und gelernt, wie man mit Belohnungen und Spielzeug etwas Ablenkung schaffen kann, um die Reise möglichst stressfrei für alle ihn und mich zu gestalten. Heute ist es kein Problem mehr und wir können die Welt ohne Probleme zusammen beschnuppern 

ABBC3_OFFTOPIC
Link entfernt
LG Venga
LG Venga
- tufin
- Planetarier
- Beiträge: 4
- Registriert: So 23. Mär 2014, 16:10
- Kontaktdaten:
Re: Mit Hund verreisen
Also wenn die Hotels offiziell Hunde erlauben, sollte das doch normal kein Problem sein. ich les allerdings immer nur was von 7-10 Euro pro Nacht. Nicht von 30 oder 45 oder was oben stand. Wenn die Hotels schon hundefreundlich sind, (sollten sie ja wenn man Hunde mitnehmen kann) sollte man da sicher auch fragen können, wo man mit dem Hund gut hinkann.
Eine Ferienwohnung ist - sofern Hund erlaubt - aber sicher entspannter. Dann muss man ihn nicht überall außerhalb des Zimmers anleinen und man stört keinen anderen.
Eine Ferienwohnung ist - sofern Hund erlaubt - aber sicher entspannter. Dann muss man ihn nicht überall außerhalb des Zimmers anleinen und man stört keinen anderen.
- MrsSpiez
- Planetarier
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:02
- Kontaktdaten:
Re: Mit Hund verreisen
Leider hat der Threadersteller nie wieder geantwortet.
Ich sehe das genauso, würde meinem Liebling nie freiwillige eine Flugreise zumuten. Dann lieber in eine Pension - auch wenn ich das ebenfalls noch nie gemacht habe und es aktuell auch nicht geplant ist.
Wir waren sogar schon einmal in einem Hotel, haben vorher nachgefragt ob Hunde erlaubt sind. Ansonsten Ferienwohnungen suchen bei denen der Hund mit darf. Gibt es ja auch immer häufiger.
Im vergangenen Jahr waren wir auf Föhr, das Jahr zuvor in der Schweiz und dieses Jahr geht es nach Bremen.
Bei der Autofahrt sollte darauf geachtet werden, dass die Sonneneinstrahlung nicht zu extrem ist, haben extra die Scheiben tönen lassen
Ich sehe das genauso, würde meinem Liebling nie freiwillige eine Flugreise zumuten. Dann lieber in eine Pension - auch wenn ich das ebenfalls noch nie gemacht habe und es aktuell auch nicht geplant ist.
Wir waren sogar schon einmal in einem Hotel, haben vorher nachgefragt ob Hunde erlaubt sind. Ansonsten Ferienwohnungen suchen bei denen der Hund mit darf. Gibt es ja auch immer häufiger.
Im vergangenen Jahr waren wir auf Föhr, das Jahr zuvor in der Schweiz und dieses Jahr geht es nach Bremen.
Bei der Autofahrt sollte darauf geachtet werden, dass die Sonneneinstrahlung nicht zu extrem ist, haben extra die Scheiben tönen lassen

- Mareike
- Planetarier
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 29. Jul 2015, 15:27
- Kontaktdaten:
Re: Mit Hund verreisen
Kommt denke ich auf den Hund an. Luna kommt mit langen Autofahrten allerdings auch besser klar als mit den vielen Menschen am Flughafen und der Warterei beim Check-In.MrsSpiez hat geschrieben: Ich sehe das genauso, würde meinem Liebling nie freiwillige eine Flugreise zumuten. Dann lieber in eine Pension - auch wenn ich das ebenfalls noch nie gemacht habe und es aktuell auch nicht geplant ist.
Wir waren sogar schon einmal in einem Hotel, haben vorher nachgefragt ob Hunde erlaubt sind. Ansonsten Ferienwohnungen suchen bei denen der Hund mit darf. Gibt es ja auch immer häufiger.
Im vergangenen Jahr waren wir auf Föhr, das Jahr zuvor in der Schweiz und dieses Jahr geht es nach Bremen.
Bei der Autofahrt sollte darauf geachtet werden, dass die Sonneneinstrahlung nicht zu extrem ist, haben extra die Scheiben tönen lassen
Waren mal auf einem Bauernhof in Bayern (Oberstdorf), der speziell auf den Urlaub mit Hund ausgerichtet war. War zwar etwas abgelegen, aber es gab immer genug Platz für Luna und die anderen Hunde um sich mal auszutoben

- hoppel84
- Planetarier
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 8. Mär 2016, 17:40
- Land: Deutschland
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Mit Hund verreisen
Also mit einem größeren Hund würde ich auch niemals fliegen. Ist nur unnötiger Stress und muss wirklich nicht sein. Wenn der Hund allerdings als Handgepäck durchgeht, würde ich ihn glaube ich auch mitnehmen. Unsere Lola ist dafür aber doch zu groß 
Wir waren mit ihr jetzt schon öfter in normalen Hotels und das hat bisher nie ein Problem dargestellt. Es ist eben nur wichtig, vorher danach zu fragen. Auf den Internetseiten steht nicht immer etwas dazu. Meistens muss man für den Hund draufzahlen, bisher waren das immer so um die 10 Euro. Und man muss beachten, dass man oft nur Zimmer im Erdgeschoss zugewiesen bekommt, wahrscheinlich, damit man schnell raus kann. Ansonsten haben wir damit keine schlechten Erfahrungen gemacht, obwohl sie sich in einem Ferienhaus bzw. Wohnung mit Garten natürlich wohler fühlt

Wir waren mit ihr jetzt schon öfter in normalen Hotels und das hat bisher nie ein Problem dargestellt. Es ist eben nur wichtig, vorher danach zu fragen. Auf den Internetseiten steht nicht immer etwas dazu. Meistens muss man für den Hund draufzahlen, bisher waren das immer so um die 10 Euro. Und man muss beachten, dass man oft nur Zimmer im Erdgeschoss zugewiesen bekommt, wahrscheinlich, damit man schnell raus kann. Ansonsten haben wir damit keine schlechten Erfahrungen gemacht, obwohl sie sich in einem Ferienhaus bzw. Wohnung mit Garten natürlich wohler fühlt

Tiere sind die besten Freunde. Sie stellen keine Fragen und kritisieren nicht. (Mark Twain)
- Kimi84
- Planetarier
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Mit Hund verreisen
Also ich würde mit keinem Hund fliegen. Der Stress für die Tiere ist unglaublich hoch! Wenn wir mal fliegen, ist unsere Kleine bei unseren lieben Eltern super untergebracht.