Passen diese Rassen zusammen?
Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit, Sana
-
- Planetarier
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 22:37
Passen diese Rassen zusammen?
Hallo, ich bin gerade am überlegen zu meinem Hovawart noch einen Spitz aus dem Tierheim zu adoptieren. Die Tiere sind beide ausgewachsen und männlich. Nun weiß ich bisher noch nicht allzuviel über den Spitz. Informiere mich aber im Moment fleißig über die Rasse. Nun wollte ich fragen, ob jemand von euch auch einen Hovawart hat und zugleich einen Spitz. Natürlich kann man es vorher nie sagen, ob sich zwei Tiere verstehen. Es geht mir eher darum, ob ihr vielleicht sagen würdet, dass die beiden Rassen von vornherein nicht zusammenpassen. Hier habe ich eine Zusammenfassung über den [url=http://www.einfachtierisch.de/hunde/hovawart-ide401/]Hovawart[/url] gefunden. Kurz zu meinem James, er ist eher zurückhaltend, trotzdem zutraulich mit anderen Hunden und Menschen, die er kennt. Mit fremdem Menschen ist er eher vorsichtig. Wenn ich mit ihm in den Hundepark gehe, spielt er mit vielen Hunden. Er ist allerdings nie der Anführer der Truppe. Acuh wenn er der größte von der "Spieltruppe" ist. Vielleicht habt ihr ja mal ein wenig Zeit und könnt mir weiterhelfen. Ich wäre euch auf jeden Fall sehr dankbar. Bis dahin liebe Grüße
-
- Planetarier
- Beiträge: 11686
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danksagung erhalten: 1718 Mal
Re: Passen diese Rassen zusammen?
Es gibt keine Hunderassen, die gar nicht zueinander passen - aber es gibt jede Menge Temperamente und Charaktere, die gar nicht passen, auch innerhalb einer Rasse.
Generell ... wenn der Größenunterschied zu groß wird, wird das Spielen erschwert, wenn die Sonderbildungen am Hund (der Ridge am Ridgeback, abstehendes Rauhhaar, kurzer Schwanz, Ringelschwanz u. ä.) zuviele werden, wird die Kommunikation erschwert, wenn ein Hund einer Rasse nur seine eigene Rasse kennt, wird er unter Umständen Hunde anderer Rassen nicht mehr als vollwertigen Hund anerkennen ... dennoch gibts da sehr ungleiche Paare, die wie ein Herz und eine Seele zusammen sind, selbst Dogge und Yorkshireterrier als unzertrennliche Freunde kommen vor.
Kurzum, probier es mit beiden Hunden und frag deinen Hovawart, ob er mit dem Spitz einverstanden ist ...
Generell ... wenn der Größenunterschied zu groß wird, wird das Spielen erschwert, wenn die Sonderbildungen am Hund (der Ridge am Ridgeback, abstehendes Rauhhaar, kurzer Schwanz, Ringelschwanz u. ä.) zuviele werden, wird die Kommunikation erschwert, wenn ein Hund einer Rasse nur seine eigene Rasse kennt, wird er unter Umständen Hunde anderer Rassen nicht mehr als vollwertigen Hund anerkennen ... dennoch gibts da sehr ungleiche Paare, die wie ein Herz und eine Seele zusammen sind, selbst Dogge und Yorkshireterrier als unzertrennliche Freunde kommen vor.
Kurzum, probier es mit beiden Hunden und frag deinen Hovawart, ob er mit dem Spitz einverstanden ist ...
-
- Planetarier
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 3. Jun 2014, 07:34
Re: Passen diese Rassen zusammen?
Grundsätzlich passen alle Rassen zusammen. Ob zwei Hunde miteinander können, ist wie hier schon gesagt wurde, eine Charakterfrage des Hundes und eine Sache der Erziehung durch den Hundehalter.
-
- Planetarier
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 31. Mär 2014, 07:25
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Passen diese Rassen zusammen?
Eine Freundin von mir hat 2 Leonberger, einen Shih Tzu und einen Chihuahua. Bisher kamen alle super miteinander zurecht und es gab keine Verletzten
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 17:41
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
- Geschlecht:
Re: Passen diese Rassen zusammen?
Tierheime bieten in der Regel auch vorherige treffen im eigenen Auslauf an, dass man vorher etwas schauen kann, ob die Chemie zwischen beiden stimmt 

-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4427
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: Passen diese Rassen zusammen?
Hunderassen an sich sind durchaus kompartibel, aber es gibt einfach Konstellationen die aufgrund von größe und Gewicht oder den Anforderungen an den Halter subobtimal sind. Desweiteren sollte man meiner Meinung nach völlig rasseunabhängig auf etwa das geliche Alter und auf gleichen oder zumindest ergänzenden Charakter achten.
Ich denke die meisten hier sind mit mir einer Meinung, dass z.B. die Mischung alter Dackel mit jungen Bernadiner alleine vom Verletzungsrisko für den Dackel suboptimal wäre.
Was deinen Howard angeht...den kannst du selber am betsne beurteilen. Was Spitze angeht habe ICH die Erfahrung gemacht, dass es oft Hunde sind die leichter auf Erziehungsfehler reagieren als andere. Ich würde also behaupten, ob das bei euch funktioniert oder nicht, hängt von einem ganz großen Teil davon ab, wie der Hund sozialisiert wurde......aber da kannst du auch im TH nachfragen, wie er sich bisher so als Hundepartner macht...
Ich denke die meisten hier sind mit mir einer Meinung, dass z.B. die Mischung alter Dackel mit jungen Bernadiner alleine vom Verletzungsrisko für den Dackel suboptimal wäre.
Was deinen Howard angeht...den kannst du selber am betsne beurteilen. Was Spitze angeht habe ICH die Erfahrung gemacht, dass es oft Hunde sind die leichter auf Erziehungsfehler reagieren als andere. Ich würde also behaupten, ob das bei euch funktioniert oder nicht, hängt von einem ganz großen Teil davon ab, wie der Hund sozialisiert wurde......aber da kannst du auch im TH nachfragen, wie er sich bisher so als Hundepartner macht...
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
-
- Planetarier
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 13. Nov 2014, 08:46
Re: Passen diese Rassen zusammen?
Oft bieten Tierheime ein Kennenlernen an. Beide Hunde werden dazu in dem umzäunten Auslauf laufen gelassen und können sich so erstmal auf neutralem Boden beschnuppern. Generell würde ich von solchen "Kennenlern-Besuchen" vor dem Kauf ein paar mehr machen - es kann nämlich auch sein, dass du deinen Hund überforderst, wenn du auf einmal mit einem neuen Rudelmitglied vor der Tür stehst. Immerhin war dein Hund ja nun einige Jahre der alleinige Hausherr, weswegen es im schlimmsten Fall erstmal zu Streitigkeiten kommen könnte.
Pauschalisieren lässt es sich aber nicht, ob zwei Rassen jetzt zusammen passen oder nicht. Wie gesagt, dass ist auch immer eine Charakterfrage.
Ich würde dir also raten, dem Spitz erstmal einen Besuch im Tierheim abzustatten
Pauschalisieren lässt es sich aber nicht, ob zwei Rassen jetzt zusammen passen oder nicht. Wie gesagt, dass ist auch immer eine Charakterfrage.
Ich würde dir also raten, dem Spitz erstmal einen Besuch im Tierheim abzustatten
