Erfahrungen zu Musablätter
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- suntrek
- Planetarier
- Beiträge: 1433
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Erfahrungen zu Musablätter
Ich wollte mal Fragen welche Erfahrungen ihr zu Musablättern gesammelt habt.
Hier gibt es die seit einigen jahren regelmäßig und im Herbst, wenn es auf dem 1. frost hin geht, als Hauptfutter, da mein Vater wirkliche viele Musapflanzen draußen hat teils auch fest im bett. Darunter rote und grüne Sorten, ich kann mir die weiteren Namen nicht merken, auf jeden Fall sind dort verschiedenste Arten etnhalten. Ich konnte auch schon merken das die roten den grünen bevorzugt wurden und das eine grüne Art nur ungern gefressen wird.
Im Herbst wenn die alle in den Keller kommen oder die im Beet für den Winter fit gemacht werden. Werden die Blätter entfernt, ich darf jetzt schon anfangen. Dann gibt es hier wirklich die Blätter als Hauptfutter ohne Probleme. Lieben tun sie die ganze Zeit auch über obwohl ich meine kenne wenn es was in großen Mengen gibt nicht mehr wirklich gerne gefressen wird hier ist es anders.
Hier gibt es die seit einigen jahren regelmäßig und im Herbst, wenn es auf dem 1. frost hin geht, als Hauptfutter, da mein Vater wirkliche viele Musapflanzen draußen hat teils auch fest im bett. Darunter rote und grüne Sorten, ich kann mir die weiteren Namen nicht merken, auf jeden Fall sind dort verschiedenste Arten etnhalten. Ich konnte auch schon merken das die roten den grünen bevorzugt wurden und das eine grüne Art nur ungern gefressen wird.
Im Herbst wenn die alle in den Keller kommen oder die im Beet für den Winter fit gemacht werden. Werden die Blätter entfernt, ich darf jetzt schon anfangen. Dann gibt es hier wirklich die Blätter als Hauptfutter ohne Probleme. Lieben tun sie die ganze Zeit auch über obwohl ich meine kenne wenn es was in großen Mengen gibt nicht mehr wirklich gerne gefressen wird hier ist es anders.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen zu Musablätter
Meinst du Bananen? 

- Da4nG3L
- Globaler Moderator
- Beiträge: 3807
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen zu Musablätter
Meine Beiden haben als ich Bananenpflanzen draußen stehen hatte sich auch gern selbst daran bedient
Lngzeiterfahrungsbericht kann ich nicht bieten, weil die Pflanzen bei uns nicht lang gelebt hatten (wegen unserem braunen Daumen - nicht wegen der Nins)

Lngzeiterfahrungsbericht kann ich nicht bieten, weil die Pflanzen bei uns nicht lang gelebt hatten (wegen unserem braunen Daumen - nicht wegen der Nins)
Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen zu Musablätter
Ich hab auch eine Banane, muss ich mal probieren ob die Nins die mögen. Die Meeris mögen sie. Langzeit-Erfahrung hab ich aber auch da keine.
- suntrek
- Planetarier
- Beiträge: 1433
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen zu Musablätter
Hier ist es ja echt lustig wenn sie im garten laufen wollen sie keine also fressen sie keine. Aber wenn man dann ein Blatt abmacht und denen gibt dann wollen sie es.
Wobei sie kommen oft auch nur schwer dran, viele sind so um die 2m hoch.
Wobei sie kommen oft auch nur schwer dran, viele sind so um die 2m hoch.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
- Da4nG3L
- Globaler Moderator
- Beiträge: 3807
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen zu Musablätter
Bei mir wurden die "kaputten" Blätter gefuttert.
[url=http://abload.de/image.php?img=dsc03833ebu66.jpg]
[/url]
[url=http://abload.de/image.php?img=dsc03832wpu1z.jpg]
[/url]
[url=http://abload.de/image.php?img=dsc03794htuyq.jpg]
[/url]
[url=http://abload.de/image.php?img=dsc03793uount.jpg]
[/url]
[url=http://abload.de/image.php?img=dsc037916nuga.jpg]
[/url]
Das Selbstbedienung nicht so sehr in ist, auf dem Silbertablett aber schmeckt hab ich hier immer viel mit Topis und Haselnuss.
[url=http://abload.de/image.php?img=dsc03833ebu66.jpg]

[url=http://abload.de/image.php?img=dsc03832wpu1z.jpg]

[url=http://abload.de/image.php?img=dsc03794htuyq.jpg]

[url=http://abload.de/image.php?img=dsc03793uount.jpg]

[url=http://abload.de/image.php?img=dsc037916nuga.jpg]

Das Selbstbedienung nicht so sehr in ist, auf dem Silbertablett aber schmeckt hab ich hier immer viel mit Topis und Haselnuss.
Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
- suntrek
- Planetarier
- Beiträge: 1433
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen zu Musablätter
Also die braunen/getrockneten Blätter sind bäh ebenso meistens/fast immer auch der Stiel.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen zu Musablätter
Ich hab mich ja grad gewundert warum die nicht gleich die Banane fressen, aber die ist ja gar nicht echt
Sonst wär die doch als erstes weg 

