Hortensie .....
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- eichhorn33
- Planetarier
- Beiträge: 433
- Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
- Kontaktdaten:
Hortensie .....
...... speziell Kletterhortensie (Hydrangea petiolaris) :
Ich finde sie in div. Listen nur als giftig für Kaninchen etc. aufgeführt .
Hat jemand da vielleicht andere Erfahrungen gemacht ?
Ich finde sie in div. Listen nur als giftig für Kaninchen etc. aufgeführt .
Hat jemand da vielleicht andere Erfahrungen gemacht ?
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Hortensie .....
Die Giftdatenbank Zürich listet die Hortensie als unbedenkliche Pflanze: https://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?perldocs/toxsyqry.htm?inhalt_c.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- eichhorn33
- Planetarier
- Beiträge: 433
- Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
- Kontaktdaten:
Re: Hortensie .....
In der Liste der Giftpflanzen wird sie nicht aufgeführt , aber wenn ich Hortensie in die Suchmaske eingebe , erscheint diese "nette" Formulierung ....
Zitat :
Unproblematische giftige Zimmer- und Balkonpflanzen → Hydrangea
Zitat Ende
Und wenn ich dann weiter gehe heißt es ....
Zitat :
Bei diesen Pflanzen wird ein Toxin vermutet oder wurde nachgewiesen; bisher sind jedoch in der Literatur keine Vergiftungsfälle beim Tier beschrieben worden. Nicht geeignet als Futter!
Zitat Ende
Quelle : https://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?perldocs/toxsyqry.htm?inhalt_c.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Mmmhhh , also nichts genaues weiß man nicht .
Vielleicht hat es aber ja auch schon jemand verfüttert ohne sich groß Gedanken gemacht zu haben und kann Entwarnung geben .
Ich will nämlich meine Kletterhortensie zurück schneiden und wie ein kleiner Versuch zeigte , würden sie es gierig fressen . Nicht so wie bei der Mahonie , wo sie sich angewidert abgewand hatten .......
Zitat :
Unproblematische giftige Zimmer- und Balkonpflanzen → Hydrangea
Zitat Ende
Und wenn ich dann weiter gehe heißt es ....
Zitat :
Bei diesen Pflanzen wird ein Toxin vermutet oder wurde nachgewiesen; bisher sind jedoch in der Literatur keine Vergiftungsfälle beim Tier beschrieben worden. Nicht geeignet als Futter!
Zitat Ende
Quelle : https://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?perldocs/toxsyqry.htm?inhalt_c.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Mmmhhh , also nichts genaues weiß man nicht .
Vielleicht hat es aber ja auch schon jemand verfüttert ohne sich groß Gedanken gemacht zu haben und kann Entwarnung geben .
Ich will nämlich meine Kletterhortensie zurück schneiden und wie ein kleiner Versuch zeigte , würden sie es gierig fressen . Nicht so wie bei der Mahonie , wo sie sich angewidert abgewand hatten .......

- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Hortensie .....
hier wächst eine hortensie direkt neben den bambussen in unmittelbarer hasenhausnähe, eine andere an einem platz, wo die kanin des öfteren vorbeihoppeln.
im hinterkopf hab ich, daß sie an den frischen austrieben geknabbert haben, doch mit sicherheit kann ich's nicht sagen. sie könnten aufjedenfall ran und davon futtern.
ich werd diese frage geistig abspeichern und diesbezüglich meine kanin im auge behalten und berichten.
an den mahonies hab ich sie noch nicht futtern gesehn, dürften wohl zu stachelig sein.
im hinterkopf hab ich, daß sie an den frischen austrieben geknabbert haben, doch mit sicherheit kann ich's nicht sagen. sie könnten aufjedenfall ran und davon futtern.
ich werd diese frage geistig abspeichern und diesbezüglich meine kanin im auge behalten und berichten.
an den mahonies hab ich sie noch nicht futtern gesehn, dürften wohl zu stachelig sein.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- suntrek
- Planetarier
- Beiträge: 1433
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Hortensie .....
Ich weiß nicht was für Hortensien wir im garten haben, aber eins weiß ich Molly frisst sie manchmal sehr gerne.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11691
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hortensie .....
Hortensien werden sogar von einigen als Cannabis-Ersatz geraucht, hat zwar keine tatsächliche Wirkung, aber das ist ja egal, Einbildung ist auch ne Bildung und in dem Falle offenbar auch noch sehr wirkungsvoll 
Das Giftigste an den Hortensien ist das in fast allen Pflanzen allgegenwärtige Prinzip der Blausäureherstellung bei Verletzung und Verbrennung ... bislang sind selbst die Kettenhortensienraucher daran nicht krepiert - also ist die Konzentration, die selbst beim Rauchen freigesetzt werden kann, äußerst gering. Kaninchen müssen da schon ganze Hortensienwälder innerhalb weniger Minuten abmähen und fressen, bevor sie sich da gefährden. Frisches, junges, grünes Gras setzt da deutlich mehr Blausäure beim Fressen frei ...
Hortensien sind keine guten Futterpflanzen, weil sie meist von Kaninchen nicht angerührt werden - wenn sie die dennoch fressen, haben sie eine Heilwirkung entdeckt, die wir noch gar nicht kennen.
Ganz einfach
Ansonsten sind Hortensien selbst für Kuntibuntikaninchen deutlich weniger gefährlich wie Klee und Kohl, die zu den excellenten Kaninchenfutterpflanzen zählen!

Das Giftigste an den Hortensien ist das in fast allen Pflanzen allgegenwärtige Prinzip der Blausäureherstellung bei Verletzung und Verbrennung ... bislang sind selbst die Kettenhortensienraucher daran nicht krepiert - also ist die Konzentration, die selbst beim Rauchen freigesetzt werden kann, äußerst gering. Kaninchen müssen da schon ganze Hortensienwälder innerhalb weniger Minuten abmähen und fressen, bevor sie sich da gefährden. Frisches, junges, grünes Gras setzt da deutlich mehr Blausäure beim Fressen frei ...

Hortensien sind keine guten Futterpflanzen, weil sie meist von Kaninchen nicht angerührt werden - wenn sie die dennoch fressen, haben sie eine Heilwirkung entdeckt, die wir noch gar nicht kennen.
Ganz einfach

Ansonsten sind Hortensien selbst für Kuntibuntikaninchen deutlich weniger gefährlich wie Klee und Kohl, die zu den excellenten Kaninchenfutterpflanzen zählen!
- eichhorn33
- Planetarier
- Beiträge: 433
- Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
- Kontaktdaten:
Re: Hortensie .....
Ich hatte ja vorsichtig dreimal nur bei einer Gruppe probiert . Die fressen ratzeputz alles weg , ohne eine Reaktion zu zeigen .
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11691
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hortensie .....
Scheinen sie zu brauchen - für was auch immer 

- suntrek
- Planetarier
- Beiträge: 1433
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Hortensie .....
Molly mag die auch sehr gerne. Mein Vater killt Molly bald wenn der die erwischt. Hat er ja auch bei nahe gemacht als 3 Dahlienpflanzen beinahe tot waren dank ihr.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.