Immer wieder meine Emma

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Immer wieder meine Emma

Beitrag von Heike » Di 21. Mai 2013, 17:32

Zurzeit macht mir meine Meerschweinhaltung keine Freude. :?
Nachdem wir das Humpeln und die Bindehautentzündung hinter uns gebracht haben fiel mir am Wochenende auf, dass Emma einen teilweise schuppigen, kahlen Bauch hat. Heute Morgen konnte ich zusätzlich noch eine leichte Flankenatmung bei ihr erkennen. Die Stimmung ist im Moment leider auch nicht gut. Die Gruppe hat noch nicht richtig zueinander gefunden. Nicola wird nicht mehr gebissen. Gemeinsames Fressen und Schlafen auch kein Problem. Sie verbreitet durch ihre Power aber eine große Unruhe, an die sich die drei "Alten" noch nicht gewöhnt haben. Als Resultat sehe ich eine Gewichtsabnahme bei meinen Drei. Nur mein Unruheherd nimmt stetig zu.
Die TÄin stellte fest, dass die Maus im Blasenbereich "mal wieder" schmerzhaft reagierte. Der Ultraschall konnte zum Glück keinen Stein finden-dafür aber eine verdickte Blasenwand und Gries. Leider sah man im Milzbereich auch viel Gewebe, dass da nicht hingehört. Die Maus wurde geröntgt. Nun konnten wir einen Tumor an (oder in) der Milz erkennen.
Meine TÄin erklärte mir, dass ein Tumor in der Milz nicht unbedingt sofort ein Problem darstellen muss. Sie betreut Hunde und Kaninchen mit Milztumoren, die damit noch eine längere Zeit ohne Einschränkungen leben konnten. Probleme treten auf, wenn sie wachsen oder streuen.
Beim Abhören von Emmas Lunge konnte sie leise Knattergeräusche hören.
Emma bekommt nun (mal wieder) Baytril gespritzt. Am Donnerstag morgen muss ich wieder hin, dann sollte die Flankenatmung besser sein :bet:
Eine Option besteht nun in einer OP. Sie schneidet sie auf und entscheidet dann, ob sie den Tumor entfernt bekommt. Aber zuerst müssen wir Baustelle Nr.1, die Flankenatmung in den Griff bekommen.
Was ich beinahe vergessen hätte- die Pilzlampe hat keine Pilze aufleuchten lassen- es wurde noch einen Abstrich gemacht.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder meine Emma

Beitrag von Emmy » Di 21. Mai 2013, 18:24

Manno man, das kann doch nicht wahr sein :?
Ihr kommt auch echt nicht zur Ruhe :knuddel:

Sag mal, wie alt ist die Emma?
Ich denke mal, die Aussage deiner Ärztin ist gar nicht so unrealistisch. Wer weiß, was andere Schweinchen so im Bauch haben :hm: Wie groß ist der denn?
Und was könnte die Ursache für die Flankenatmung sein? Geht sie von einem Infekt aus? (wg. der AB Gabe) Dann könnte Inhalieren noch eine Möglichkeit sein :grübel:

Ich wünsche euch alles Gute :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder meine Emma

Beitrag von darie » Di 21. Mai 2013, 18:26

Ach Mann....fühl Dich mal feste gedrückt, liebe Heike :lieb:

Ich denke, Du bist bei Deiner TÄ in sehr guten Händen und was die Meerschweinchen-Gesundheit hier im Forum betrifft, gibts ja zum Glück unsere Experten, die sicher noch Tips für Dich haben - aber hier sind Daumen und Pfötchen für Deine Emma gedrückt und auch, dass Deine Gruppe bald in schöner Harmonie zusammenlebt :daum:

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder meine Emma

Beitrag von Heike » Di 21. Mai 2013, 18:38

Emmy hat geschrieben:Sag mal, wie alt ist die Emma?
Emma ist 4,5Jahre alt
Emmy hat geschrieben:Und was könnte die Ursache für die Flankenatmung sein? Geht sie von einem Infekt aus? (wg. der AB Gabe) Dann könnte Inhalieren noch eine Möglichkeit sein :grübel:
Beim Abhören waren leichte Knattergeräusche links hörbar- die Flankenatmung kann aber leider auch von dem Tumor verursacht werden. AB bekommt sie nun in der Hoffnung, dass die Flankenatmung von Bakterien verursacht wird und das Knattern damit besser wird. Deswegen muss ich auch am Donnerstag nochmals zur Kontrolle mit ihr zur TÄ.
Emma hat heute in ihrer Box schon drei Mal inhaliert- mit der Maus ist es zum Glück auch kein Problem.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder meine Emma

Beitrag von Isa » Di 21. Mai 2013, 18:48

Warum sind es meist die Herzensschweine, die so oft und so heftig krank sind? :(

Ich hoffe sehr ihr bekommt die vielen Baustellen nach und nach in den Griff!
Und der Milztumor soll einfach so bleiben wie er ist und keinen Schaden anrichten.
"Tumor" heißt ja erst einmal nur "Gewächs".... muss ja nicht gleich schlimmeres daraus werden! :daum:
Bild

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder meine Emma

Beitrag von PiWi » Di 21. Mai 2013, 21:41

Ach man, dass nicht einfach mal alles gut sein kann. Immer und immer wieder muss so was doofes nachkommen. :?
Ich wünsche euch, dass ihr nach und nach alle Baustellen in den Griff bekommt und der Tumor Ruhe gibt.
Ich drück euch ganz feste die Daumen. :daum:

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder meine Emma

Beitrag von Kara » Mi 22. Mai 2013, 09:59

Ich drück' auch die Daumen - dass Ihr zunächst das Atemproblem gelöst bekommt. Der Gewebezuwachs hat ja etwas Zeit - da könnt Ihr in Ruhe darüber nachdenken, was am besten zu tun ist; für Emma und auch für Dich.

Wird Zeit, dass endlich der Sommer wirklich kommt - vielleicht hören dann wenigstens die kleinen Nickligkeiten wie Infekte u.ä. auf. Allein das wäre ja schon eine Erleichterung!

LG Kara

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder meine Emma

Beitrag von WELLEN » Mi 22. Mai 2013, 11:17

Was für eine schlimme Nachricht :heul: Kann denn nicht auch mal Ruhe sein :?
Ich drück dich mal, Heike :knuddel:
Ich wünsche euch, dass Emma ganz lange durchhält und die OP gut übersteht.
Erst aber mal, soll die Atmung wieder werden :daum:

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder meine Emma

Beitrag von Heike » Mi 22. Mai 2013, 18:53

Mit Emma bin ich heute eigentlich recht zufrieden. Ihre Knödel sind gut- sie bekommt ihr AB auch gespritzt. Sie hat zwar ein wenig Gewicht verloren, aber ich sehe sie fressen.
Heute habe ich im Bioladen auch nochmals neuen Mangold ergattern können. Emma liebt Mangold und frisst ihn dankbar, auch Kohlrabiblätter sind schwer angesagt (Danke liebe Antje für deine PN :kiss: )
Ihre Flankenatmung ist noch zu erkennen- bin auf den Tierarzt morgen früh gespannt. Werde auch meine Greta mitnehmen. Sie verliert schon eine längere Weile immer ein wenig an Gewicht und ich kann es mir so gar nicht erklären, weil ich sie alles fressen sehe.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder meine Emma

Beitrag von Emmy » Mi 22. Mai 2013, 21:32

Heike hat geschrieben:Mit Emma bin ich heute eigentlich recht zufrieden.
Das ist schön.

Alles Gute für Morgen :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder meine Emma

Beitrag von Heike » Do 23. Mai 2013, 11:56

Kurz bevor ich zum Tierarzt fuhr klingelte der Postbote. Er hatte ein Päckchen aus Berlin für mich :lieb:
Antje hat mir verschiedene Kräuter für meine Emma zusammengestellt. In der Hoffnung, dass es die Maus auch frisst und es somit dem Tumor an den Kragen geht. Nochmals vielen lieben Dank Antje. :kiss:

Die TÄin war mit Emma zufrieden. Die Rasselgeräusche in der Lunge sind weg und auch die Flankenatmung ist besser geworden. Also gibt es weiterhin Baytril für sie. In der Hoffnung, dass das Baytril auch in ihrer Blase ordentlich aufräumt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder meine Emma

Beitrag von krümel 94 » Do 23. Mai 2013, 21:19

schön zu lesen das es emma wieder besser geht :)

ich hoffe mit den tollen kräutern rückt ihr dem tumor zu leibe :lieb:
emma du sollst das immer schön brav futtern :yeah:

ich finde die hilfsbereitschaft hier im forum echt total klasse :top:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder meine Emma

Beitrag von Emmy » Fr 24. Mai 2013, 20:50

Schön, dass es ihr besser geht. Möge es weiter voran gehen :bet:

@Marpelchen: Toll gemacht :top: Hoffentlich futtert die Emma da ordentlich was von.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder meine Emma

Beitrag von WELLEN » Sa 25. Mai 2013, 10:05

Schön, dass es Emma immer besser geht!
Ach, Marple :top: :top: Hoffe die tollen Sachen helfen Emma!

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder meine Emma

Beitrag von PiWi » Sa 25. Mai 2013, 21:04

Wie lieb die Idee mit den Kräutern. Dann drück ich die Daumen, dass die Kräuter Emma helfen. :daum:

Schön, dass die Rasselgeräusche weg sind. Weiter so, Emma! :top:

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder meine Emma

Beitrag von Rosalie » Sa 25. Mai 2013, 22:32

Nein, was sind das wieder für schreckliche Neuigkeiten :(

Ich drücke euch natürlich auch die Daumen! :daum:


@ Marpelchen, du bist so ein Schatz :kiss:
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder meine Emma

Beitrag von Miss Marple » Mo 27. Mai 2013, 20:32

Da kommt man nichtsahnend nach Hause getrabt und wusch, katapultiert sich einem die Nachbarin quer in die Rennstrecke: "Ich hab ein Päckchen für Sie!"
:hot:

[url=http://s785.photobucket.com/user/Heinemanns/media/May%202013/DSCF8779_zps86071913.jpg.html]Bild[/url]

Leute, ich weiß jetzt, wonach die Heike riecht. :D

Danke Heike!!! :lieb:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder meine Emma

Beitrag von Emmy » Mo 27. Mai 2013, 20:36

Das ist ja süß. Die Karte :lieb:
Und dufte Body-Butter. Tolle Idee, Heike :top:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder meine Emma

Beitrag von Heike » Mo 27. Mai 2013, 23:41

Miss Marple hat geschrieben:Danke Heike!!!
Antje, das ist sehr gerne geschehen- ich habe zu danken :lieb:
Miss Marple hat geschrieben:Leute, ich weiß jetzt, wonach die Heike riecht
Der "Duft" ist aber sehr dezent ;)

Mittlerweile kann ich berichten, dass vorallem Jiaogulan von Emma (und nicht nur von ihr) gerne gefressen wird. Die anderen Kräuter werden nicht sichtbar weniger- Jiaogulan fülle ich tgl. nach.

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder meine Emma

Beitrag von Rosalie » Mo 27. Mai 2013, 23:44

Ach nein, was ne goldige Karte :love:
....Vanille, hmmmmm....:top:
Wie reagieren die Schweine auf diesen Duft? :)
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder meine Emma

Beitrag von Heike » Mo 27. Mai 2013, 23:59

Rosalie hat geschrieben:Ach nein, was ne goldige Karte :love:
....Vanille, hmmmmm....:top:
Wie reagieren die Schweine auf diesen Duft? :)
Konnte noch keine Reaktion feststellen :D

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder meine Emma

Beitrag von Rosalie » Di 28. Mai 2013, 00:03

Mal sehen, was Marpelchen dazu berichtet :)
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder meine Emma

Beitrag von Miss Marple » Di 28. Mai 2013, 12:04

Ja, der Jiaogulan wird hier auch gut gefressen. Die anderen Sachen nur sehr sporadisch.
Jiaogulan kann man auch als Pflanze frisch füttern. Ich glaub, bei Freigänger und/oder WELLEN wuchert der ziemlich.
Rosalie hat geschrieben: Wie reagieren die Schweine auf diesen Duft? :)
Hab heute morgen vanilleduftend die Pinkelecken gemacht. Weibergruppe, die Sonntag nach Meck Pom zieht, verschreckt wie immer.
H & S haben nicht wie üblich beim Misten den Käfig verlassen sondern wollten heute life dabei sein.
Stammgruppe blieb etwas auf Distanz und kam erst angerannt, als ich Wiese reinschmiss. :crazy:
Ich finde den Duft auch sehr dezent. :yo:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder meine Emma

Beitrag von Heike » Mi 29. Mai 2013, 20:08

Heute bekam sie die letzte AB Gabe injiziert. Sie hat Baytril zum Glück super gut vertragen.
Ihr geht es im Moment recht gut. Flankenatmung ist besser geworden- trotzdem kann ich an ihren Seiten noch ihre Atmung sehen ( vielleicht ist dies auch von Schwein zu Schwein unterschiedlich ausgeprägt :hm: )
Blasenmäßig geht es ihr zurzeit super (denke auch Dank des Baytril) . Der Po und Bauch sind trocken und Klagegeräusche beim Pieseln habe ich schon länger nicht mehr gehört :freu:
Sie bekommt weiterhin Berberis und Cantharis. Sie nimmt es sehr gerne. :lieb:

Den Tumor an der Milz werden wir in Frieden lassen. Eine OP wäre doch ein recht großer Eingriff und meine Lady ist nicht mehr die Jüngste.

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder meine Emma

Beitrag von Rosalie » Mi 29. Mai 2013, 20:20

Klingt doch schon viel besser :top:
Es ist viel wert, wenn die Medikamente vertragen werden.
Weiterhin alles Gute!
Ich wünsche euch noch eine lange, unbeschwerte Zeit (wohl oder übel mit dem Tumor) :daum:
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“