Wie kommen Kastanienblätter bei euch an?

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Wie kommen Kastanienblätter bei euch an?

Beitrag von lapin » So 9. Mai 2010, 10:55

Wir haben hier nun verschiedene Bäume und Büsche auf unserem Grundstück stehen, beliebt sind vor allem Hainbuche und Haselnuss....
nur Kastanie blieb bisher unberührt, wie sieht das bei euch aus, frisch im Gehege, wird es beachtet oder nicht?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Wie kommen Kastanienblätter bei euch an?

Beitrag von saloiv » So 9. Mai 2010, 22:23

Kastanie ist hier ebenso unbeliebt wie Walnussblätter. Das heißt, sie werden wenn dann nur in Kleinstmengen gefressen - oder eben garnicht.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie kommen Kastanienblätter bei euch an?

Beitrag von RuJo » Mo 10. Mai 2010, 14:05

So sieht es bei meinen Kaninchen auch aus. Die Blätter sind ihnen wohl zu bitter. Es wird eventuell mal kurz dran herum geknabbert, wenn sie lange keine mehr bekommen haben, sich dann aber wieder interessanterem zugewand. Wenn ich es regelmäßig anbiete, wird es gar nicht mehr beachtet.
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Wie kommen Kastanienblätter bei euch an?

Beitrag von Isa » Mo 10. Mai 2010, 18:51

Oh Kastanie und Walnuss hab ich noch gar nicht ausprobiert bei meinen Schweinchen.
Walnuss hab ich aber die Tage vor, Kiefer auch.
Was hier sehr sehr beliebt ist, ist Feldahorn. :tanz:
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie kommen Kastanienblätter bei euch an?

Beitrag von lapin » Sa 4. Mai 2013, 14:54

Also so jung sind Kastanienblätter gerade nicht ganz uninteressant für meine Kaninchen, also sie werden aktuell schon gerne gemümmelt.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Wie kommen Kastanienblätter bei euch an?

Beitrag von saloiv » Sa 4. Mai 2013, 15:24

Dann werde ich auch mal wieder junge Kastanien füttern, auf der Gassirunde hat ein Kastanienbaum 100 Nachkommen im Umkreis gesetzt, die sowieso nicht alle groß werden können (zu dicht). :D
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Wie kommen Kastanienblätter bei euch an?

Beitrag von Hasilein » Sa 4. Mai 2013, 18:52

Ja, bei meinen lohnt sich das auch im Moment, welche anzubieten. :smile:

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Re: Wie kommen Kastanienblätter bei euch an?

Beitrag von Felli » Sa 4. Mai 2013, 20:38

Kastanienblätter sind hier auch bääähhh
momentan sind Apfelbaum, Kirschbaum und Hasel der Renner
Wilder Hopfen wurde heute auch gern genommen :D
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Wie kommen Kastanienblätter bei euch an?

Beitrag von suntrek » Mo 6. Mai 2013, 22:54

Hier werden sie manchmal gefressen.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie kommen Kastanienblätter bei euch an?

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 6. Mai 2013, 23:13

Es gab bei mir immer wieder einzelne Kaninchen, die ab und an Kastanienblätter und Walnußblätter fraßen. Nach dem Winter, wo ich nach Tierschutzanleitung die Kaninchen versucht hab, mit Wiesenheu durchzuhungern, hatten sie sogar sehr viel Walnuß und Kastanienblätter gefressen. Da hatten sie sogar die Rinde dieser Bäume geschält - hatte ich vorher und nachher nie wieder beobachten können.
... ich denke, es ist wie mit den Zwiebeln, wird nur gefressen, wenn Bedarf da ist, wenn irgendwas im Darm kuriert werden muß beispielsweise.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“