Ich halte seit mehr als 10 Jahren Meerschweinchen und behaupte einfach mal, mich mit deren Ernährung einigermaßen auszukennen.
Hier gibt es kein Trockenfutter, sondern hauptsächlich Heu (1. und 2. Schnitt gemischt). Zusätzlich jeden Tag mehrere Rationen Frischfutter und Kräuter. Als "Leckerei" gibt es ab und zu einen Napf voll Fertigfutter (bisher immer JR Grainless Herbs, aktuell vertilgen sie das von Grünhopper). Das gibt es aber eigentlich nur, damit sie das für den Fall, dass eins gepäppelt werden muss, gewöhnt sind. Da zählt ja dann jede zusätzliche Kalorie die aufgetrieben werden kann.
Sämereien, Blüten, getrocknete Kräuter, etc. stecken wir ihnen zwischendurch ab und an zu... ok, mehrmals täglich... wenn sie aber auch SOOO süß gucken

Da ich nun etwas überraschend seit einem halben Jahr auch 2 Kaninchen habe bin ich einfach mal davon ausgegangen, dass die Ernährung ja so ziemlich die gleiche sein dürfte.

Gestern hab ich dann mal ein bisschen auf der Kaninchenwiese-Seite gestöbert und habe mal etwas "Köttelkunde" betrieben

So... und jetzt bin ich irritiert!
Kaninchen können zu viel Heu fressen?! Große Heuköttel waren zumindest "falsch". Meerschweinchen können ja eigentlich nie zu viel Heu fressen. Portionieren sie sich das selber oder muss man das irgendwie zuteilen?
Und man kann ihnen Trockenkräuter ad lib anbieten? Wirklich? Bei Meerschweinchen heißt es immer: maximal eine Hand voll pro Woche wegen des Kalziums, dem Wasserhaushalt und was weiß ich.
Aber Kaninchen tut das nichts?
Was gibt es denn da noch für Unterschiede die man wissen sollte? Ich habe jetzt ein bisschen Bedenken, dass ich sie irgendwie falsch ernähre und sie Mangelerscheinungen kriegen (meine persönliche Horrorvorstellung).
Die gestern spontan untersuchten Köttel wiesen allerdings eine wunderschön dunkle Färbung auf.
Im Moment kriegen sie (ähnlich wie die Schweinchen) mehrere Frischfutterportionen am Tag, das gleiche Heu, abwechselnd einen Napf Grünhopper Adult oder Purgrün, aufgepeppt mit verschiedenen Saaten und ein paar Äste die mit Vorliebe zerlegt werden. Trockenkräuter gibts genauso rationiert wie bei den Schweinchen, also eher selten.
Als nächstes kam ich dann auf die Spieleseite... noch mehr Verwirrung.
Sie dürfen Telefonbücher oder alte Zeitungen zerfleddern? Ist das nicht irgendwie bedenklich wegen der Druckerschwärze, Farbe, etc. ? Und Kartons sind auch erlaubt? Wenn ich meinen einen Karton hier hinstelle schreddern sie den.
Was haben die denn für einen Magen wenn sie das alles verkraften??

Ich würde mich mal über ein paar Erfahrungsberichte freuen was ein Kaninchenmagen so alles verträgt/braucht

LG, Tine