Warum Nagetiere sich nicht übergeben können

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Warum Nagetiere sich nicht übergeben können

Beitrag von Selene » Fr 19. Apr 2013, 18:23

Eine Freundin hat mir diesen sehr interessanten Artikel geschickt, und ich dachte, der könnte euch vielleicht auch interessieren!

https://www.livescience.com/28764-rodents-inability-to-vomit.html?cmpid=514627" onclick="window.open(this.href);return false;

Leider auf Englisch, aber Google Translate kann da sicher helfen, für diejenigen, die es brauchen
https://translate.google.com/translate?sl=en&tl=de&js=n&prev=_t&hl=en&ie=UTF-8&eotf=1&u=http%3A%2F%2Fwww.livescience.com%2F28764-rodents-inability-to-vomit.html%3Fcmpid%3D514627&act=url" onclick="window.open(this.href);return false;
Oder diejenigen, die gerne mal lachen möchten. Automatische Übersetzung taugt halt nach wie vor nur zu groben Informationszwecken :lol:
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Warum Nagetiere sich nicht übergeben können

Beitrag von eichhorn33 » So 21. Apr 2013, 01:54

Eichhörnchen können sich übergeben .
Sieht vom würgen her ähnlich aus wie bei Katzen und hat auch meist eine schaumige Konsistenz .

Antworten

Zurück zu „Allgemein“