2 Kastrat und 6 Weibchen zusammen?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
Ninchen 123
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 199
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 14:46
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrat und 6 Weibchen zusammen?

Beitrag von Ninchen 123 » So 31. Mär 2013, 22:14

Okay. Ja sollte aufkeinen fall so rüber kommen. Tut mir leid, an alle die das so verstanden haben

Nein ich habe keinen Schreibtisch. Und ja das ist eine Wand. Wir wollen aber noch prüfen lassen ob es eine tragende Wand ist, wenn nicht, kommt die Wand weg :) bedeutet mehr Platz

Im eigentlich Sinne mehr Platz, denn von der kleinen Wand bis zu anderen Wand ist eine kleine Dachschräge.

Benutzeravatar
Ninchen 123
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 199
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 14:46
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrat und 6 Weibchen zusammen?

Beitrag von Ninchen 123 » Mo 1. Apr 2013, 21:20

Also jetzt habe ich glaube ich die beste Methode. Ich behalte meine Gehege und werde kein neues bauen.

[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]


Ich werde die 2 Gehege verbinden. Ich hoffe das ich dadurch doch die eine große Gruppe machen kann.. Außerdem kommen die Kaninchen oben rechts( auf dem Bild) hin. Sagt mir bitte ob die Kaninchen und Meerschweinchen so genug Platz haben?

Links oben. 2 Etage : 200cm x 60cm
Links oben. 1 Etage : 200cm x 80cm
Mitte oben. 2 Etage :100cm x 80cm
Mitte oben. 1 Etage : 100cm x 80cm + 200cm x 80cm

Kaninchengehege:
Oben rechts- Boden: 300cm x 140cm
1 Etage : 100cm x 80cm
2 Etage : 200cm x 80cm

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrat und 6 Weibchen zusammen?

Beitrag von darie » Mo 1. Apr 2013, 21:45

mit deiner Zeichnung komm ich nicht so richtig klar. wie sind denn jetzt die maße der Grundfläche für die schweinchen bzw wieviel qm ? die Etagen sind dabei nicht so wichtig.

Benutzeravatar
Ninchen 123
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 199
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 14:46
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrat und 6 Weibchen zusammen?

Beitrag von Ninchen 123 » Mo 1. Apr 2013, 21:50

Ja ich weiss ich hab das etwas doof gemacht tut mir leid.

Ähm also die gesamte Grundfläche bei den Meerschweinchen läge dann bei .. Oh leider nur 4qm :(
Habe mich anscheinend vorhin um einen qm verrechnet. Ich dachte es wären 5qm... Mist

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrat und 6 Weibchen zusammen?

Beitrag von halloich » Di 2. Apr 2013, 06:36

Wenn ich das richtig verstanden habe bilden dann
Ninchen 123 hat geschrieben:Links oben. 1 Etage : 200cm x 80cm
und
Ninchen 123 hat geschrieben:Mitte oben. 1 Etage : 100cm x 80cm + 200cm x 80cm
zusammen eine Ebene für die Meerschweinchen?!

Das wären dann 4m², durchgängig, auf einer Ebene.
Das wird für 8 Schweinchen arg knapp.
Du kannst es ja versuchen.
Da sie aktuell zwei Gruppen sind, kann es sein das siech die Gruppen teilweise so verteilen wie bisher, aber eine Garantie geben das es klappt würde ich nicht.

Bei mir waren 4m² Bodenfläsche für 2 Kastraten und 5 Weibchen absolut Minimum und die Kastraten haben sich vertragen, es gab aber öffter Spannungen in der Gruppe.
Irgendwann habe ich dann auch Bißwunden an Popos gefunden und Stress ist auch Auslöser für Milben.


Was ich immer noch nicht verstehe.
Die Meerschweinchen sollen erhöht stehen oder in geschlossenem Gehge wegen dem Hund.
Warum dürfen dann die Kaninchen auf den Boden?
Ist das oben zu bei den Kaninchen?


Schau mal hier auf Seite 2:
https://www.tierpla.net/meerschweinchenvorstellung-geschichten-und-fotos/carmel-zieht-zur-wellen-bande-t15534-30.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Dort hat Wellen auch Kaninchen und Meerschweinchen zusammen.
Auch mit wenig bis nicht viel Einstreu.
Wie oft die Decken gewechelt werden müssen kann dir Wellen bestimmt sagen.
So könntest du dann den Kaninchen und Meerschweinchen mehr Platz bieten.
Nur den Hunde würde ich dann nicht ins Zimmer lassen.
Bild

Benutzeravatar
Ninchen 123
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 199
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 14:46
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrat und 6 Weibchen zusammen?

Beitrag von Ninchen 123 » Di 2. Apr 2013, 10:21

Ja das hast du richtig verstanden mit den Flächen bei den Meerschweinchen. Und ja die Meeris stehen auf Beinen. Also das Gehege :D
Bei den Kaninchen ist das so, dass die einen Zaun der 90cm hoch ist haben. Unser Hund macht aber nichts als an dem Zaun schnuppern.

Benutzeravatar
Ninchen 123
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 199
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 14:46
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrat und 6 Weibchen zusammen?

Beitrag von Ninchen 123 » Di 2. Apr 2013, 11:13

Das mit dem Bodengehege alle zusammen, find ich ne klasse Idee. Habe grade ma gemessen. Ich könnte 480cm x 190 cm. Also 9qm. Würde das langen ? :)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrat und 6 Weibchen zusammen?

Beitrag von halloich » Di 2. Apr 2013, 13:09

Stimmen deine Maße so?
:grübel:

Links oben 80cm breit, mitte oben 200cm lang, rechts oben 140cm breit.
Dann komme ich auf oben auf eine gesamt Länge von 420cm, und nicht 480cm :grübel:
Das Bodengehege der Kaninchen ist 300cm lang, warum kannst du denn sonst nur 190cm lang machen :grübel:

Das passt auch irgendwei nicht :grübel:
Ninchen 123 hat geschrieben:Kaninchengehege:
Oben rechts- Boden: 300cm x 140cm
1 Etage : 100cm x 80cm
2 Etage : 200cm x 80cm
Auf deiner Zeichnung wäre 100cm lang und 2. Etage 80cm breit 180cm.
Aber das Bodengehge nur 140cm breit?

Bist du sicher das die Zeichung mit den Maßen stimmt?

9m² würde auf jeden Fall für Bodengehge reichen.
Die Etagen kann man ja immer noch zusätzlich anbieten. Und Hängematten drunter Schrauben...

Kannst ja Wellen fragen wir groß ihr Gehge ist ;)
Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrat und 6 Weibchen zusammen?

Beitrag von WELLEN » Di 2. Apr 2013, 13:46

Mein Meerschweinchengehege hat 6 qm Grundfläche für 6 Tiere.
Die 2 Kaninchen können das auch mit benutzen, haben aber noch etwa 15 qm (ohne Balkon) zusätzlich ohne Meerschweinchen. An sich könnten sie das ganze Wohnzimmer und die Küche nutzen, aber sie nutzen nur etwa 15 qm davon und dann noch ab und zu Balkon.
Sie haben also viel Platz wo sie auch ohne Meeris sein können. Trotzdem sind sie aber oft und gerne bei den Meerschweinchen und das Leben im Gehege ist sehr harmonisch.

Daher könnte ich mir vorstellen, dass das bei dir klappt, wenn die Kaninchen vom Charakter her ruhig und lieb sind. Aber das müsste man bei dir einfach ausprobieren wie sie sich akzeptieren, das kann man nicht vorhersagen. Nen Versuch wäre es wert, denn dann haben alle insgesamt mehr Platz und das wäre schon toll! :top:

Was wichtig ist ist, dass die Kaninchen Etagen haben wo die Meeris nicht hinkommen wo sie ungestört liegen können, auch dunkle höhlenartige Bereiche wo sie tagsüber dösen. Also eine hohe Etage wo die Meeris nicht reinhüpfen können, die Nins aber schon. Sowas z.B. https://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaninchenstaelle/einstoeckig/trixie_natura/13038" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Meeris brauchen Tunnel, Häuschen und Ecken wo die Kaninchen nicht reinkommen.

Kannst du denn deinen Kaninchen auch noch zusätzlich Auslauf in deinem Zimmer bieten wo sie sich auch ohne Meeris auspowern könnten?

Benutzeravatar
Ninchen 123
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 199
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 14:46
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrat und 6 Weibchen zusammen?

Beitrag von Ninchen 123 » Di 2. Apr 2013, 14:37

Ja also ich hab mich jetzt nochmal umentschieden :D Ich werde es villeicht wie Wellen machen. Also alle 10 auf ein Bodengehege. Ohne meine hochgebauten Gehege. Die werden Verkauft ;)

Also ich werde nachher noch eine Zeichnung machen, wie das wäre mit dem Bodengehege, mit den Etagen für die Ninchen. Und ich werde darauf achten das die Maße stimmen und ich werde es versuchen es verständlich auszudrücken :top: Ich war noch nie der beste mich richtig auszudrücken :? :)


Das mit den Bereichen wo Kaninchen hinkönnen und Meerschweinchen nicht und umgekehrt, dafür kann ich sorgen. Das ist kein Problem. Das Problem ist, dass ich den Kaninchen kein extra Auslauf bieten kann, denn sie müssen in mein Zimmer, das geht leider nicht anders.
Ich kann aber mal gucken, ob ich das Bodengehege villeicht noch etwas breiter machen kann.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrat und 6 Weibchen zusammen?

Beitrag von halloich » Di 2. Apr 2013, 14:51

Ninchen 123 hat geschrieben:ich werde es versuchen es verständlich auszudrücken :top: Ich war noch nie der beste mich richtig auszudrücken :? :)
Da sagst du was.
Wenn ich anfangen würde sowas zu erklären und Zeichnung dazu zu machen würde (bekomm ich nie im Leben hin) wäre ich nacher von mir selber verwirrt und wüsst nicht mehr was ich meine und was ich geplant habe :hehe:

Aber wenn man was nicht versteht kann man ja nach fragen ;)

Ich finde übrigens toll das du dir so viele Gedanken machst :top:

Ich bin jetzt schon richtig gespannt auf das Endergebniss inklusiver Bilder :hot: :pfeif:
Bild

Benutzeravatar
Ninchen 123
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 199
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 14:46
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrat und 6 Weibchen zusammen?

Beitrag von Ninchen 123 » Di 2. Apr 2013, 15:06

Kla darf man nachfragen ;) Ich bib selber sehr gespannt wie es wird. Aber das kann noch 1-2 monate dauern. Aber dafür hab ich umso mehr Zeit zum planen :)

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrat und 6 Weibchen zusammen?

Beitrag von WELLEN » Di 2. Apr 2013, 15:12

Ich finde es auch toll wie viele Gedanken du dir machst und wie sorgfältig du alles vorher planst! :top:

Das mit dem Verständnis werden wir schon hinbekommen. Wie halloich schon sagt, wir fragen einfach nach, wenn was unklar ist! :)

Das wird sicher ein schönes Gehege werden für deine Süßen! :yo:

Benutzeravatar
Ninchen 123
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 199
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 14:46
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrat und 6 Weibchen zusammen?

Beitrag von Ninchen 123 » Di 2. Apr 2013, 17:09

Ja ich hoffe auch. Außerdem haben sie dort ja viel mehr Beschäftigung und so. Denn ich fange bald meine Ausbildung an und dann habe ich etwas weniger Zeit. Da ist es gut, wenn die mehr Zeit mit knabbern und spielen verbringen.

Was mir noch aufgefallen ist. Meine Ninchen kabbern null an den Ästen. Aber sobald ich die Äste vor ihre Nasen halte, wird daran genagt. Kann ich die Äste irgendwie irgendwo festmachen?

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrat und 6 Weibchen zusammen?

Beitrag von halloich » Di 2. Apr 2013, 18:26

Ninchen 123 hat geschrieben:Kann ich die Äste irgendwie irgendwo festmachen?
Eine Art Wäscheleine spannen?
Bild

Benutzeravatar
Ninchen 123
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 199
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 14:46
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrat und 6 Weibchen zusammen?

Beitrag von Ninchen 123 » Di 2. Apr 2013, 18:34

Und dann die Äste daran binden?.. Ich glaube die müssen ganz fest sein.



Hier mal das gemachte Bild. Wie das dann sein wird.
Ich muss noch dazu sagen, dass zwischen Bett und Gehege weniger platz ist, als auf dem Bild dargestellt.

[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrat und 6 Weibchen zusammen?

Beitrag von darie » Di 2. Apr 2013, 18:42

Zu den Zweigen:
Ich nehme gerne so einen Ziegelstein, den hab ich mal für ein paar Cent im Baumarkt gekauft und man kann ihn immer wieder neu gestalten
[url=http://www.abload.de/image.php?img=ziegelsteinuekeb.jpg]Bild[/url]

Hast Du bei dieser letzten Version noch die Option, die Meerschweinchengruppen getrennt zu halten, sollte es nicht klappen?

Ich denke zwar, dass es groß genug ist, aber Tiere halten sich nun mal nicht immer daran, was sich die Menschen so ausdenken ;)

Benutzeravatar
Ninchen 123
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 199
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 14:46
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrat und 6 Weibchen zusammen?

Beitrag von Ninchen 123 » Di 2. Apr 2013, 18:55

Gute Idee mit dem Stein. Habe ich dafür auch ne Lösung danke :)

Nein, also darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, wie ich das machen soll :(

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrat und 6 Weibchen zusammen?

Beitrag von darie » Di 2. Apr 2013, 19:24

Naja...bei den tollen Abmessungen kannst Du dann ja ein Gehege auf Beinen bauen und reinstellen.....in etwa 2,40 x 1,50 und da können dann 4 Nasen wohnen - aber wir drücken alle hier die Daumen, dass es mit der Gesamt-WG klappt :)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrat und 6 Weibchen zusammen?

Beitrag von Isa » Di 2. Apr 2013, 20:24

Also die letzte Variante mit dem riesen Bodengehege mit Rückzugsorten für beide Tierarten find ich definitiv am tollsten! :top:
Und falls es nicht klappen sollte mit den beiden Meerschweinchengruppen (was wir nicht hoffen :daum: ), ist darie's Idee klasse. Einfach ein großes Gehege auf Beinen. :smile:
Bild

Benutzeravatar
Ninchen 123
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 199
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 14:46
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrat und 6 Weibchen zusammen?

Beitrag von Ninchen 123 » Di 2. Apr 2013, 20:33

Ich hoffe auch das es klappt, denn ich glaube wenn ich 4 Meeris in einem gebauten Gehege tue und die anderen haben so eine riesen Fläche, fände ich das richtig schei*e.

Was ich noch fragen wollte. Bei den Meerschweinchen. Das ist doch normal, dass wenn man ihnen an den Po bzw Rücken packt oder die anderen Meeris ein Meerschweinchen dort berührt, dass sie dann so springen oder?. Außerdem macht es mir sorgen, dass mein Ninchen Weibchen das Männchen im moment oft rammelt. Wird sie das auch bei den Meerschweinchen machen? Und das Männchen leckt das Weibchen oft ab, wird er es auch bei den Meerschweinchen machen?

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrat und 6 Weibchen zusammen?

Beitrag von halloich » Mi 3. Apr 2013, 06:58

Ninchen 123 hat geschrieben:dass mein Ninchen Weibchen das Männchen im moment oft rammelt. Wird sie das auch bei den Meerschweinchen machen?
Habe ich jetzt noch nie gehört.
Aber genau für so was sollen halt die meerschweinchen Rückzugsorte haben wo die Kaninchen nicht hn kommen.
Ninchen 123 hat geschrieben:Und das Männchen leckt das Weibchen oft ab, wird er es auch bei den Meerschweinchen machen?
Habe ich auch noch nie gehört.

Dazu können dir aber bestimmt die "gemischt" Halter was sagen.
Ninchen 123 hat geschrieben:Bei den Meerschweinchen. Das ist doch normal, dass wenn man ihnen an den Po bzw Rücken packt oder die anderen Meeris ein Meerschweinchen dort berührt, dass sie dann so springen oder?
Ja, ist hier genauso.
Bild

Benutzeravatar
Ninchen 123
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 199
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 14:46
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrat und 6 Weibchen zusammen?

Beitrag von Ninchen 123 » Mi 3. Apr 2013, 09:18

Okay schon mal vielen dank.


Jetzt habe ich noch ein paar Fragen die das Bild oben betreffen und besonders die Leute die ihre Tierchen auf Decken halten :)

Ihr habt doch dann die Decken irgendwie befestigt oder? Damit die Tierchen die Decken nicht immer durcheinander wirbeln? Habt ihr einfach was schweres auf die Ecken gestellt? Oder kann man das villeicht irgendwie durch Ölsen und Haken befestigen



Ich hab mir so überlegt. Es würde doch bestimmt was nutzten, wenn ich die Häuser nehmen von den Meerschweinchen und unter all diese Häuser eine kleine Toilette baue. Also ich nehme die Maße, säge mir was auf Holz zurecht und tue Einstreu rein?

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrat und 6 Weibchen zusammen?

Beitrag von Dajanira » Mi 3. Apr 2013, 09:25

Ninchen 123 hat geschrieben:Ich hab mir so überlegt. Es würde doch bestimmt was nutzten, wenn ich die Häuser nehmen von den Meerschweinchen und unter all diese Häuser eine kleine Toilette baue. Also ich nehme die Maße, säge mir was auf Holz zurecht und tue Einstreu rein?
Meeris pieseln und kötteln generell überall hin, Toilette interessiert nicht :hehe:
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrat und 6 Weibchen zusammen?

Beitrag von halloich » Mi 3. Apr 2013, 09:33

Guck mal hier:
https://www.tierpla.net/meerschweinchen-gesundheit/tipp-fur-allergiebehaftende-meerschweine-t14665.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Dort stehen auf mehrere Seiten Erfahrungen mit Meerschweinchen auf Deckenhaltung
Bild

Benutzeravatar
Ninchen 123
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 199
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 14:46
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrat und 6 Weibchen zusammen?

Beitrag von Ninchen 123 » Mi 3. Apr 2013, 09:35

Ja ich weiss das sie überall hinmachen. Aber am meisten unter ihre Häuser ;)

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrat und 6 Weibchen zusammen?

Beitrag von Heike » Mi 3. Apr 2013, 10:12

Wenn du magst, kannst du dir den Link von halloich mal durchlesen. Ich halte meine Schweinchen schon seit Jahren auf Fleece und bin sehr zufrieden damit. Bei Fragen-melde dich :lieb:

Benutzeravatar
Ninchen 123
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 199
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 14:46
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrat und 6 Weibchen zusammen?

Beitrag von Ninchen 123 » Mi 3. Apr 2013, 10:22

Ja habe mir grade schon ein großen Teil durchgelesen. Hab ich das richtig verstanden? Erst ganz normale Decken, dadrauf Fleece ( vorher 2x gekocht ) auf den Fleece die Einrichtung , unter die Häuschen nochmal extra Handtücher und auf die Handtücher nochmal Stücke Fleece?

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrat und 6 Weibchen zusammen?

Beitrag von Heike » Mi 3. Apr 2013, 10:34

Als ich mit der Fleecehaltung begonnen habe, hatte ich zuerst auf den Boden Picknickdecken ( zum Schutz vor der Kälte von unten) darauf alte Handtücher und danach meine Fleecetücher gelegt.Das Fleece habe ich an den Rändern mit Holzbrettern beschwert.( Kannst du auf den Bildern erkennen)
Unter vielbenutzten Stellen ( Häusern, Unterstände, Heuraufen) kannst du auf das Fleece nochmals kleine Handtücher legen und darauf wieder kleine Fleecetücher.Das hat den Vorteil, dass kleinere häufig genutzte Bereiche schnell gesäubert werden können.

Benutzeravatar
Ninchen 123
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 199
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 14:46
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrat und 6 Weibchen zusammen?

Beitrag von Ninchen 123 » Mi 3. Apr 2013, 10:38

Ja ich denke mal das ich das so machen werde :) aber mit dem befestigen muss ich mir noch was überlegen. Am liebsten würde ich das irgendwie befestigen :grübel:

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Haltung“