ich mache mir seid ein paar wochen Gedanken wie ich ein Außengehege für Kaninchen gestalte.
Im Moment besitze ich 2 zwergwidder mädchen.Ich und meine Eltern sind aber gerne bereit einem weiteren Kaninchen "in NOt"(aus tierheim) Unterschlupf zu gewähren. Sie leben bis jetzt in einer übergangslösung also einem doppelstöckigen großen Stall mit angrenzendem Freilauf also ca. 6m².
das alles ist natürlich überdacht und steht draußen geschützt und ausbruchsicher.
Wir haben allerdings ein noch rechtunbebauten (holzschuppen,beet) ca. 60-70m² großen Garten.Der ist allerdings nur gepachtet und obwohl wir ihn seid längerem abkaufen wollen können wir immer nur für 1 jahr verlängern.so besteht immer die gefahr das wir ihn verlieren.(aber selbst dann haben wir noch ein wesentlich gepflegteren ca. 20m² großen garten)Meine Eltern erlauben mit sicherheit nicht den ganzen GArten zu nutzen für die ninis.aber einen Teil (so ca. 20m²). Aber wie gestalten man ein Außengehäge.zuerst brauche ich ja die BAsis.also mit dach und wetterfest. Ein Gewächshaus?EINe VOliere?Oder etwas komplettanderes?(bitte kosten-und aufwandgünstig)dann einen Angrenzendes außengehäge. Steckzaun? und natürlich die Innengestaltung.Ichbin gespannt auf eure Ideen.
Ich liebe meine zwei und möchte es ihnen so schön wie möglich machen.



