Mein Oskar macht mir große Sorgen

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Heike » Do 24. Jan 2013, 15:54

Mein lieber Oskar verliert in der letzten Zeit (ca. 10Tage) an Gewicht. Ich sehe ihn alles fressen-leider nur weniger. Heute morgen bin ich mit ihm und Emma dann zur TÄ gefahren. Abtasten und Zähne ohne Befund. Seine Knödel sind top. Als sie ihm auf die Blase gedrückt hat kam Urin und darin hat sie auch gleich einen Stick versenkt.Der Eiweißwert war deutlich erhöht :arg: :arg:
Es folgte eine Blutentnahme um die Eiweißwerte aber auch seine Leberwerte zu schecken.
Meine TÄ macht sich große Sorgen, weil Oskar während der ganzen Prozedur keinen einzigen Mucks von sich gab. Sie meinte, sowas hätte sie bei einem Schweinchen noch nie erlebt :hm: :hm:
Heute Abend bekommt sie wohl schon die Laborwerte. Ich muss mit Emma wieder zur Infusionsgabe hin und dann besprechen wir die weitere Vorgehensweise bei ihm.
Hier schläft er nun sehr viel. GSD liegt er super entspannt unterm Unterstand (scheint keine Schmerzen zu haben) aber er frisst wenn überhaupt nur Heu und grüner Hafer. Frischfutter und seine geliebte Gurke ignoriert er völlig. Solange er frisst wollte ich ihn nicht päppeln-nachher gebe ich ihm ein wenig Brennesseltee (hoffentlich lässt er den Tee nicht aus dem Mäulchen rauslaufen).
Ich bin so gespannt auf seine Blutwerte ( Bauchschmerzen incl.)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Miss Marple » Do 24. Jan 2013, 16:47

Bei Dir ist ja was los! :?
Hoffen wir mal auf eine harmlose Ursache! :top: Bei Nierensachen regeneriert echte Goldrute ganz gut.
Futtert er denn Nadelgehölz? Infekte können ja auch temporär den Proteinwert erhöhen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Isa » Do 24. Jan 2013, 17:25

Gleich zwei. Wenn, dann richtig, hm?! :(
Möglich dass da grad ein Infekt in deiner Gruppe umgeht. :grübel:
Bin gespannt auf die Auswertung der Blutprobe.
Wird auch Fructosamin und T4 bestimmt?

:daum:
Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von WELLEN » Do 24. Jan 2013, 17:39

Oh Mann, ich hoffe für euch, dass seine Werte in Ordnung sind. Erhöhte Proteinwerte können auch einfach nur futterbedingt sein (meint meine TÄ). Fütterst du grad viel Kohl? Ich hoffe er hat nur grad nen "Durchhänger" und es ist nichts Ernstes :daum:

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Heike » Do 24. Jan 2013, 17:51

Er geht ihm mittlerweile schlecht. Seit dem Tierarzt am Morgen liegt er unterm Unterstand nahe der Heizung. Er verlässt den Platz nur wenn ich die Köttel wegkehre. Allein heute hat er fast 80g verloren.
Goldrute habe ich seit längerem im Futterangebot- ob er ihn frißt ? :hm: :hm:
Fichtenzweige stehen im Gehege-ganz selten ist er daran am knabbern.
Seine Lunge war beim Abhören heute absolut top- er hat leider nie seine Atemgeräusche bei der TÄ.
Vielen Dank für den Tip mit den erhöhten Proteinwerten bei Infekten Antje, werde ich die TÄ gleich mal ansprechen.
@Isa: von Fructosamin und T4 hat sie am Morgen nichts erwähnt- ich bin so auf seine Werte gleich gespannt .
@Wellen. Eigentlich frisst er nur Grünkohl- alle anderen Kohlsorten werden konsequent verschmäht.

Benutzeravatar
SusiSorglos
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 590
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:36
Land: Deutschland
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von SusiSorglos » Do 24. Jan 2013, 17:54

Oh man.. Der arme Oskar! Ich hoffe die Tierärztin kann ihm helfen und er kommt schnell wieder auf die Beine!
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Emmy » Do 24. Jan 2013, 18:12

Hm, das ist ja seltsam :arg:
Ich wünsche euch, dass ihr schnell die Ursache findet, damit es ihm flott wieder gut geht :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Murx Pickwick » Do 24. Jan 2013, 18:13

Dieser schnelle Verlauf ist leider so typisch für nen Nierenschaden im Endstadium ... ich hoffe so, daß ich mich irre und die Blutwerte was anderes sagen. Infektion jedenfalls wäre behandelbar ...

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von WELLEN » Do 24. Jan 2013, 19:19

Oh je :( Mag er den Tee?
Ich hoffe du erfährst die Werte jetzt dann heute noch *hibbel* Nochmal alles Gute und das er nix Ernstes hat :daum:

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Rosalie » Do 24. Jan 2013, 19:22

Noch ein Sorgenschwein :arg:

Heike, ich drücke euch auch hier die Daumen.... :lieb:
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von darie » Do 24. Jan 2013, 19:31

Tips kann ich Dir in diesem Fall leider keine geben, da sind andere hier wesentlich besser bewandert, aber Daumen und Pfötchen sind gedrückt :daum:

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Felli » Do 24. Jan 2013, 19:36

Daumen sind hier auch gedrückt :daum:
ich hoffe so sehr, dass Murx nicht recht behält und er bald wieder fit wie ein Turnschuh herumwuselt
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Sassy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 768
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 00:33
Land: Deutschland
Wohnort: Landkreis Stade
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Sassy » Do 24. Jan 2013, 19:47

Hier auch noch.

Oskar mach Heike bitte nicht zu viele Sorgen und werde schnell wieder gesund. Hörst du !
Sie tut doch alles für dich und Emma :dudu:
Liebe Grüße
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Heike » Do 24. Jan 2013, 20:04

Ich komme gerade vom Tierarzt. Leider waren seine Werte noch nicht da, der Kurier kam wohl am Mittag recht spät erst die Proben holen und deswegen erst morgen... :heul:
Er macht mir sehr große Sorgen. Die letzten Tage hat er weniger gefressen-aber er hat gefressen.
Seit der Blutentnahme ist er apathisch. Er liegt einfach nur noch unterm Unterstand. Habe ihm Brennesseltee gegeben-hat er zum Glück getrunken. Bei meinem Päppelbrei war nach 5ml kein Interesse mehr da :heul: Werde ihm bevor ich ins Bett gehe nochmals Brei anbieten-ob er ihn mag?? :hm:
Meine TÄ hat mir auch keine große Hoffnung gemacht. Sie schließt den hohen Eiweißwert durch zu hohe eiweißreiche Ernährung aus. Die einzige Hoffnung wäre noch ein Blasenentzündung , aber die hätte ich doch bemerkt??? Morgen weiß ich mehr. :?

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Melli » Do 24. Jan 2013, 20:07

man, bei dir ist ja was los :(
ich kann dir leider so gar nicht helfen..aber ich denke an euch und drücke die Daumen.
Beruhigend ist, dass deine zwei bei dir in besten Händen sind..
ich drück dich!
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Isa » Do 24. Jan 2013, 20:12

Zur Zeit gehen wieder so viele merkwürdige scheiß Krankheiten um.... :jordi:
Sorry. Aber es ist einfach nur beängstigend und niederschmetternd. :(

Ich drück dich!! :knuddel:
Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Hasilein » Do 24. Jan 2013, 21:11

Was ist denn bei dir los? :?
Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall den Pollen weglassen!
Das fällt mir dazu ein.

Ich drücke alle Daumen, und hoffe, daß alles wieder gut wird! :daum:

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Murx Pickwick » Do 24. Jan 2013, 21:17

Ich hoffe auf ne verschleppte Blasenentzündung oder Nierenbeckenentzündung - beides wird er überstehen und geht auch mit erhöhten Eiweißwerten im Harn einher.

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von WELLEN » Do 24. Jan 2013, 22:04

Isa hat geschrieben:Zur Zeit gehen wieder so viele merkwürdige scheiß Krankheiten um.... :jordi:
Sorry. Aber es ist einfach nur beängstigend und niederschmetternd. :(
Das find ich auch. :( Dieser sorry aber echt sch... Winter mit der sch... Ausweichsfütterung :jordi:
Heike hat geschrieben:Sie schließt den hohen Eiweißwert durch zu hohe eiweißreiche Ernährung aus.
War auch Blödsinn was ich schrieb. :arg: Ich habe Urin- und Blutprobe verwechselt. Ich meinte Eiweiß in der Blutprobe :schäm: Im Urin ist ja auch anders :hehe:

Oskar ist bei dir bestens versorgt und super, dass er sowohl den Tee nimmt, als auch etwas vom Brei! :top: Auch wenn es wenig ist, so nimmt er doch was auf :lieb:

Weiter :daum:

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von WELLEN » Fr 25. Jan 2013, 13:48

Wie geht es Oskar heute? Frisst er? :lieb:

Benutzeravatar
SusiSorglos
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 590
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:36
Land: Deutschland
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von SusiSorglos » Fr 25. Jan 2013, 14:51

Ich reihe mich mal ein, wie geht's dem kleinen Mann?
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Heike » Fr 25. Jan 2013, 14:59

Heute morgen hat er ein wenig Heu und Bambus gefressen- Frischfutter wollte er in der Zeit, in der ich daheim war, leider nicht.
Nun bin ich gerade eben nach Hause gekommen und mein Lieber stand wieder an der Raufe. Er läuft auch ein wenig rum- 100% besser als gestern :lieb:
Das wichtigste ist, er hat nichts an der Niere :top: :top: :top:
Aber leider sind einige Werte von ihm nicht in Ordnung. Vorallem der Vitamin B Wert wäre zu tief (zu viel Schachtelhalm??) Ich soll ihm nun Vitamin B Tropfen geben ( Murx, macht das einen Sinn??)
Wir besprechen morgen früh .wenn ich mit Emma bei ihr bin den Laborbericht, dann weiß ich hoffentlich mehr)

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von WELLEN » Fr 25. Jan 2013, 15:02

Super, dass er nix an der Niere hat. Welche B-Vitamine? Alle? Vielleicht kannst du mehr Brokkoli anbieten?
edit: oder (Bier)-Hefe. Hast du denn Sumpfschachtelhalm verfüttert?

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Heike » Fr 25. Jan 2013, 19:00

WELLEN hat geschrieben:Super, dass er nix an der Niere hat. Welche B-Vitamine? Alle? Vielleicht kannst du mehr Brokkoli anbieten?
edit: oder (Bier)-Hefe. Hast du denn Sumpfschachtelhalm verfüttert?
Keine Ahnung welche B-Vitamine. Werde die TÄ morgen löchern deswegen. Heute hat er zum Glück mal nicht abgenommen- aber leider auch nicht zugenommen :sauer:
An Brokkoli habe ich ihn noch nie gesehen- habe ich eigentlich immer im Angebot.
Was er zur Zeit auffallend gerne frisst ist Ackerschachtelhalm und grüner Hafer.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Emmy » Fr 25. Jan 2013, 19:24

Bin ich froh, dass es ihm besser geht :schwitz:

Weiter so :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 25. Jan 2013, 19:31

Mach das mal, denn der Vitamin B-Komplex besteht aus sehr vielen, sehr unterschiedlichen Vitaminen ... und wird normalerweise nicht mit dem großen Blutbild mitgetestet ... und erst Recht nicht bei Meerschweinchen, weil die eh viel zu wenig Blut bekommen. Wenn ich bedenke, daß so eine Untersuchung bei 500 Euro aufwärts für Menschen kostet, würde es mich auch arg wundern, wenn auf B-Vitamine getestet wurde.
Wenn sie den Mangel an einem erhöhten Homocysteinwert festsetzt, liegt sie mit einem Mangel mit hoher Wahrscheinlichkeit falsch ... es gibt diverse Mutationen, welche zu einem erhöhten Homocysteinwert führen. Weiterhin kann Bewegungsarmut und/oder Übergewicht zu einem erhöhten Homocysteinwert führen. An B-Vitaminen kommen als Verursacher nur Vitamin B6 (Pyridoxin), Folsäure und Vitamin B12 (Cyanocobalamin) in Frage - und das ist alles im Meerschweinchenkot enthalten. Ansonsten kannst du es mit Bierhefe probieren, wenn der Homocysteinwert daraufhin nicht sinkt, ist es definitiv kein Vitaminmangel.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Heike » Sa 26. Jan 2013, 12:03

Oskar geht es GSD immer noch gut. Er frisst wieder und kümmert sich um seine Mädels. Heute habe ich den Laborbericht erhalten. Er hat eine Bauchspeicheldrüsenentzündung. Die Alpha-Amylase ist stark erhöht. Ich stelle euch seinen Laborbericht mal rein. Ich habe Murx eine PN geschrieben- vielleicht kann sie mir etwas über die Alpha-Amylase erklären. Muss ich Futtertechnisch etwas verändern? :lieb:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von WELLEN » Sa 26. Jan 2013, 12:19

Vielleicht hilft es dir weiter:

Amylase: https://www.labtestsonline.de/tests/Amylase.html?tab=3" onclick="window.open(this.href);return false;
Harnstoff: https://www.labtestsonline.de/tests/BUN.html?tab=3" onclick="window.open(this.href);return false;
Phosphat: https://www.labtestsonline.de/tests/Phosphorus.html?tab=3" onclick="window.open(this.href);return false;

Es freut mich, dass es ihm sonst gut geht :daum:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Isa » Sa 26. Jan 2013, 12:43

Oh. :(

Da lag Murx mit ihrem Verdacht auf Nierenschaden gar nicht so falsch.
Neben der akuten Pankreatitis ist für eine erhöhte Alpha- Amylase auch die Niereninsuffizienz eine mögliche Ursache. Das könnte auch den erhöhten Harnstoff + das erhöhte anorganische Phosphat erklären. :grübel:

Und wie meinte die TÄ dass ihr jetzt behandeln könnt?
Von einer Nierenproblematik hat sie nix erwähnt?
Für mich als laienhaften Blutbild-Auseinandernehmer kann das natürlich eine Pankreatitis sein, aber ICH würde eher erst auf ein Nierenproblem schließen. :grübel: :hm:
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 26. Jan 2013, 12:51

Ich muß ganz ehrlich sagen, diese Kombination an Werten hab ich bislang noch gar nicht gehabt, ich muß mir das alles noch in Ruhe zu Gemüte führen. Ich hatte schon Meerschweinchen mit Nierenschäden in der Hand gehabt, aber der Amylasewert war nicht derartig hoch ...

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“