Wir sind Mitten im Umbau. Aus unserem Einfamilienhaus wird ein Zweifamilienhaus. Ich habe somit die Wohnung mit Garten. Somit gibt es auch Änderungen im Garten. Da, wo jetzt mein Kaninchengehege steht, soll es zukünftig eine Terrasse geben. Also muss das Gehege verschoben werden, bzw. ein neues gebaut werden. (Es steht jetzt eben mitten im Garten). Siehe die Skizze:

Das Gehege soll nun am Rand des Gartens platziert werden.
Frage ist nun, was ich bauen soll. Ich habe mir da eine Idee rausgesucht:

Ich dachte mir, statt einen neuen Stall (mein alter fällt auseinander) nehme ich solche Gartenhäuschen und mache aus dem ersten einen Stall für die Ninis und aus dem zweiten einen Schuppen. (Sie stehen neben einander). Und an das Stallhäuschen soll ein Aussengehege kommen. Wie hier auf der Skizze.
Ich dachte an solche Häuschen, die man in jedem Baumarkt und so erhält. Sind praktisch und bieten Platz.
https://www.google.ch/imgres?start=271&um=1&hl=de&biw=1024&bih=664&tbm=isch&tbnid=IdGg13a_2PAuSM:&imgrefurl=https://www.baier-holzbau.de/p_blockhaus.html&docid=ztqp_BUZWPUryM&imgurl=https://www.baier-holzbau.de/gfx/gartenhaus_neu_002.JPG&w=350&h=262&ei=5ErwUPa3EI7JswaY6YBI&zoom=1&iact=hc&vpx=110&vpy=39&dur=1706&hovh=194&hovw=260&tx=173&ty=133&sig=113873846715848512374&page=16&tbnh=139&tbnw=200&ndsp=18&ved=1t:429,r:76,s:200,i:232" onclick="window.open(this.href);return false;
Im Stall drinnen werde ich dann eine Art "Spielplatz" mit Essensnische und Schlafnische einrichten. Wie hier auf dem Bild (natürlich nicht ganz so geräumig).
https://www.google.ch/imgres?um=1&hl=de&biw=1024&bih=664&tbm=isch&tbnid=cQLcYeRIsBf4PM:&imgrefurl=https://www.diebrain.de/k-gehegezimmermann.html&docid=M1yS9gXd52RCEM&imgurl=https://www.diebrain.de/pix/k/rz/1.jpg&w=640&h=444&ei=CUvwUPrDCYXFtAat2YEQ&zoom=1&iact=rc&dur=300&sig=113873846715848512374&page=1&tbnh=133&tbnw=191&start=0&ndsp=12&ved=1t:429,r:5,s:0,i:134&tx=103&ty=95" onclick="window.open(this.href);return false;
Und an das Stallhäuschen dran werde ich irgend einen "Hundezwinger" anbringen. Den die sind sehr stabil und praktisch. (Werde natürlich das gehege noch mit einem dünnermaschigen Draht umwickeln und untergraben.). Das Aussengehege soll mind. 20qm gross werden.
https://www.google.ch/imgres?start=275&um=1&hl=de&biw=1024&bih=664&tbm=isch&tbnid=7h0f-Y6Z7QOTfM:&imgrefurl=https://www.guenstige-hundezwinger.de/helsinki.html&docid=42TeIAOLFXUquM&imgurl=https://www.guenstige-hundezwinger.de/img/holz/helsinki/helsinki.jpg&w=400&h=300&ei=OUvwUKTdOouLswbItoCYDQ&zoom=1&iact=hc&vpx=215&vpy=223&dur=398&hovh=154&hovw=206&tx=112&ty=105&sig=113873846715848512374&page=17&tbnh=128&tbnw=172&ndsp=19&ved=1t:429,r:76,s:200,i:232" onclick="window.open(this.href);return false;
Anderes beispiel fürs Aussengehege.
https://www.google.ch/imgres?um=1&hl=de&sa=X&biw=1024&bih=664&tbm=isch&tbnid=UTQaxOjocdnTwM:&imgrefurl=https://www.kaninchenforum.de/kaninchenstall-kaninchengehege/5350-mein-kaninchen-gehege-ist-entlich-fertig-2.html&docid=_T1SSybDm0QT8M&imgurl=https://up.picr.de/4497198.jpg&w=600&h=450&ei=ZEvwUPmSFYGetAaunICwCA&zoom=1&iact=hc&vpx=562&vpy=4&dur=1125&hovh=194&hovw=259&tx=150&ty=102&sig=113873846715848512374&page=3&tbnh=134&tbnw=191&start=28&ndsp=17&ved=1t:429,r:34,s:0,i:226" onclick="window.open(this.href);return false;
Frage jedoch: Ist das eine gute Idee? Und umsetzbar?
Und dann noch ein kleines Probelm. Der Platz (beim Aussengehege) ist zurzeit ein kleiner "Steilhang". Mein Vater meint, man soll es so lassen, an dem hätten Kaninchen Freude. Aber ich denke, Kaninchen mögen es lieber eben und flach. Ausserdem lässt sich ein Aussengehege viel besser an einem Ebenen Ort errichten als an einem Hang.
Was denkt ihr? Soll man dort die Erde abtragen, bis es eben wird? oder soll man es so lassen? (Weils zu aufwendig wird).
Vielen Dank für eure Ratschläge...