ziesel, die lesen mit
hochbetrieb - vogelfutterhäuschen
- freigänger
- Globaler Moderator

- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen
als ich vorhin rausging sind 2! spechte weggeflogen. bisher dachte ich es wär ein herr buntspecht der abwechselnd die verschiedenen futterstellen anfliegt.
ziesel, die lesen mit
hatten wir doch schon mit dem rotkehlchen 
ziesel, die lesen mit
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
-
Ziesel
- Planetarier

- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen
oh bei dir erscheinen sogar 2 Spechte, ich hab hier noch nicht mal einen gesehen, also nicht nur hier auf´m Hof sondern generell in der Umgebung wenn ich draussen bin, bei Ellis im Garten usw
@Freigänger, entweder die lesen mit oder Tabs petzt
@Freigänger, entweder die lesen mit oder Tabs petzt
- suntrek
- Planetarier

- Beiträge: 1433
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen
Die Begründung war,dass hier aktuell kein Schnee leigt. Naja frieren tut es trotzdem ab und an mal.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
- Da4nG3L
- Globaler Moderator

- Beiträge: 3807
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen
Ich hatte letzte Tage kaum Zeit zum Beobachten.
Mein Rotkehlchen höre ich aber immer
Und aus dem Häuschen verschwindet auch etwas Futter.
Viel aber nicht.
Meisen hab ich an an den Knödeln gesehen. Aber knipsdingsen ließen sie sich nicht. Zu scheu.
Muss mal meine alte Kamera mobilisieren, die kann besser zoomen.
Amsel hüpft auch weiterhin im Garten und bedient sich am Kaninchengrün.
Mein Rotkehlchen höre ich aber immer
Viel aber nicht.
Meisen hab ich an an den Knödeln gesehen. Aber knipsdingsen ließen sie sich nicht. Zu scheu.
Muss mal meine alte Kamera mobilisieren, die kann besser zoomen.
Amsel hüpft auch weiterhin im Garten und bedient sich am Kaninchengrün.
Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
-
Ziesel
- Planetarier

- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen
waaassss..ich bin neidisch.. "meins" kommuniziert nicht mit mirDa4nG3L hat geschrieben:Mein Rotkehlchen höre ich aber immer
- Da4nG3L
- Globaler Moderator

- Beiträge: 3807
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen
Das "meckert" irgendwie.Ziesel hat geschrieben:waaassss..ich bin neidisch.. "meins" kommuniziert nicht mit mirDa4nG3L hat geschrieben:Mein Rotkehlchen höre ich aber immer
Find ich voll lustig. Ich sag mir immer es meckert das ich schneller machen soll
Du solltest mit dem Vögelchen reden
Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
-
Ziesel
- Planetarier

- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen
geht ja mit dem Rotkehlchen nicht ! Wenn ich raus geh stör ich die Amseln nicht wirklich, die Meisen hauen nicht ganz ab, nur bis in höhere Äste bzw Zaunteile und Baumkronen aber das Rotkehlchen verschwindet bis ich wieder verschwinde und drinnen höre ich die Zwitscherlinge nicht
- Da4nG3L
- Globaler Moderator

- Beiträge: 3807
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen
Komisch. Mich lässt das Rotkehlchen am nächsten dran.
Wenn ich aber draußen bin huscht es auch davon aber nur ins nächste Bäumchen oder auf die Mauer wenn ich normal Richtung Hasenhaus laufe oder an die Futterkiste gehe.
Ich sprech dann immer mit dem Vögelchen und dieses "meckert" zurück.
Hihihi.
Ich versuch mal ob ich das mal augenommen bekomme (also ohne mein mit dem Vögelchen reden
)
Wenn ich aber draußen bin huscht es auch davon aber nur ins nächste Bäumchen oder auf die Mauer wenn ich normal Richtung Hasenhaus laufe oder an die Futterkiste gehe.
Ich sprech dann immer mit dem Vögelchen und dieses "meckert" zurück.
Hihihi.
Ich versuch mal ob ich das mal augenommen bekomme (also ohne mein mit dem Vögelchen reden
Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
-
Ziesel
- Planetarier

- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen
wie Amseln sich anhören weiss ich, was die Meisen zu meckern haben hörte ich inzwischen öfter aber ´ne Rotkehlchenkomumunikation wäre was gaaanz Neues für mich
- Da4nG3L
- Globaler Moderator

- Beiträge: 3807
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen
Quelle: [url=http://www.natur-in-nrw.de/HTML/Tiere/Voegel/TV-110.html]www.natur-in-nrw.de[/url]Gesang:
Der Warnlaut des Rotkehlchens ist ein scharfes "tick", das oft schnell wiederholt wird ("Schnickern"). Der schöne Vogel hat aber noch sehr viel mehr zu bieten. Der melancholisch flötende Gesang beginnt mit einigen hohen, gezogenen scharfen Pfeiftönen, auf die klare, herabperlende Tonreihen folgen. JONSSON (1999) beschreibt den Gesang recht treffend als "rieselnden Bach glasklarer Töne mit launischen Tempowechseln". Diesen Gesang kann man fast das ganze Jahr über hören.
Einen Teil des Gesangs des Rotkehlchens (engl.= Robin) können Sie sich hier anhören: https://www.vogelwarte.ch" onclick="window.open(this.href);return false; - Vögel der Schweiz.
2 kleine Videosequenzen von singenden Rotkehlchen kann man sich bei vogelstimmen-wehr.de anhören/ansehen.
Noch typischer ist der Gesang hier bei nabu.de zu hören.
Nachdem ich das nun gelesen habe geh ich von Warnlaut aus. Das passt auch dazu das es "meckert" wenn ich durch den Garten gehe.
Singen tut es aber auch.
Hihi, weiß ich wenigstens das es auch das Rotkehlchen ist was hier so schön zwitschert
Zwitschern tut es nämlich nicht in meiner sichtbaren Nähe.
Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
-
Ziesel
- Planetarier

- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen
hab ich mir gerade angehört, am PC...live redets demnach echt nicht mit mir
- Da4nG3L
- Globaler Moderator

- Beiträge: 3807
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen
Ich hab die Töne festgehalten
Ganz frisch von heute Morgen:
https://www.youtube.com/watch?v=_WJzyXY9AHI
Ganz frisch von heute Morgen:
https://www.youtube.com/watch?v=_WJzyXY9AHI
Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
-
Ziesel
- Planetarier

- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen
dir wird schon morgens sehr niedlich was gezwitschert
Ich würd mich ja mal´ne Weile ganz still draussen hinstellen und lauschen aber vermutlich höre ich dann auch kein Rotkehlchenlied sondern ´n größerer schwarzer Vogel (zB Elster) kommt vorbei und

Ich würd mich ja mal´ne Weile ganz still draussen hinstellen und lauschen aber vermutlich höre ich dann auch kein Rotkehlchenlied sondern ´n größerer schwarzer Vogel (zB Elster) kommt vorbei und

- Felli
- Planetarier

- Beiträge: 1882
- Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: 4020 Linz
- Kontaktdaten:
Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen
ohhhh entzückend dieses "meckernde" Rotkehlchengezwitscher
also bei mir ging am Futterhäuschen heute mal wieder die Post ab
und hurraaaaa es waren so ca. 10 Schwanzmeisen am Start und sorgten für Action
also bei mir ging am Futterhäuschen heute mal wieder die Post ab
und hurraaaaa es waren so ca. 10 Schwanzmeisen am Start und sorgten für Action
Liebe Grüße

Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe
- suntrek
- Planetarier

- Beiträge: 1433
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen
Seit heute gibt es wieder Futter bei uns: Streufutter,Fettfutter,Erdnüsse und Meisenknödel. Da ist man 2min im Haus kommten schon Amsel,Meise und Rotkehlchen und noch so ein kleinerer brauner Vogel. Achja und so ein kleiner flinker Vogel in schwarz-grau-weiß ka was das für einer ist.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
-
Ziesel
- Planetarier

- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen
so´n Gemecker hört man doch gernFelli hat geschrieben:ohhhh entzückend dieses "meckernde" Rotkehlchengezwitscher![]()
Schwanzmeisen *googel* .....hübsch und gleich so viele.. da lohnt sich ´ne Großpackung FutterFelli hat geschrieben: es waren so ca. 10 Schwanzmeisen am Start und sorgten für Action
Kannste´n Foto machen ? ich bin neugierig ....suntrek hat geschrieben: Achja und so ein kleiner flinker Vogel in schwarz-grau-weiß ka was das für einer ist.
- suntrek
- Planetarier

- Beiträge: 1433
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen
Sobald ich meine neue Kamera habe und es wiedersehe sofort.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
-
Ziesel
- Planetarier

- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen
im Vogelhäuschen wurden die Äpfel nicht schöner, der Kleinkram war ziemlich "selektiert"

die Netze hingen kaputt oder halbleer in der Gegend rum

Zeit mal rauszugehen und das zu ändern

sonst zieht "mein" Rotkehlchen nacher noch um...und ich hab keine Meise mehr..Tabs nix mehr zum Gucken...nänä

so...kaum war ich bis zur Tür, erschienen die Amseln, Meisen waren zu hören..

die Netze hingen kaputt oder halbleer in der Gegend rum

Zeit mal rauszugehen und das zu ändern

sonst zieht "mein" Rotkehlchen nacher noch um...und ich hab keine Meise mehr..Tabs nix mehr zum Gucken...nänä

so...kaum war ich bis zur Tür, erschienen die Amseln, Meisen waren zu hören..
- freigänger
- Globaler Moderator

- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen
wo ist der osterbusch?? die bunten meisenknödel ersetzen den nicht wirklich 
ja manchmal muß man den rest rauskippen - wird dann vom boden noch gefuttert.
ja manchmal muß man den rest rauskippen - wird dann vom boden noch gefuttert.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- halloich
- Planetarier

- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen
Im Vorgarten (kann ich kaum knipsen, sobald ich in Position bin hauen die alle ab) kommen Spatzen, Kohlmeisen, Blaumeisen, Amseln und jeden morgen Elstern, die futtern im haus und an den Knödeln im Baum.
Auf der Terasse im Vogelhaus ist aktuell nicht viel los, Amsel kommt 1-2 mal täglich und ab und zu kommen en paar Kohlmeisen, gestern kam auch noch mal ein einzelner Stieglitz.
ABER irgendweiner klaut Knödel
Zwischen weihnachten und Silvester war an einem morgen der Knödel weg, der alleine an dem Ast im Blumenkübel hing. Das Bändchen war komplett durchgebissen/geschnitten
, ohne ausgefranst zu sein, das Knödelsäckchen war zerfetzt und der Knödel lag halb im Blumenkübel.
Mann hat neuen Knödel aufgehangen, am nächsten morgen war der Knödel komplett weg.
Das sauber durchtrennte Bändchen hinmg noch da, der Knödel inklusive Säckchen weg, auch nirgends im Garten zu finden
Wer durchtrennt so ein band sauber, das ist aus einzelnen Fasern gemacht, also müsste es eher zerfetzt sein als sauber duchtrennt
Und vor allem zwei Nächte hintereinander.
Vögel kämen nur große wie Eichelhäher, Taube oder Elster in Frage, aber Vögel sind nachts ja normal nicht unterweg.
Wer ist sonst Nachts unterwegs? Katze. Die klaut aber keine Meisenknödel.
Maus, dafür wäre der komplette Knödel zu schwer, Igel halten aktuell Winterschlaf, und die würden auch nicht den Blumenkübel und Ast hoch klettern.
Sonst kenne ich kein Tier was bei uns im Garten rum streunert.
Weil das Band sauber durchtrennt war, wie mit Schere hab ich schon gesagt Mann ist Mondsüchtig und schlafgewandelt (war in den Vollmondnächten)
Nach zwei Diebstählen in der nacht haben wir uns dann auch so eine Wildkamera gekauft. Mann wollte die unbedingt haben.
Seidem kommt nachts nichts mehr
Bin gespannt ob wir den Dieb noch erwischen.
Auf der Terasse im Vogelhaus ist aktuell nicht viel los, Amsel kommt 1-2 mal täglich und ab und zu kommen en paar Kohlmeisen, gestern kam auch noch mal ein einzelner Stieglitz.
ABER irgendweiner klaut Knödel
Zwischen weihnachten und Silvester war an einem morgen der Knödel weg, der alleine an dem Ast im Blumenkübel hing. Das Bändchen war komplett durchgebissen/geschnitten
Mann hat neuen Knödel aufgehangen, am nächsten morgen war der Knödel komplett weg.
Das sauber durchtrennte Bändchen hinmg noch da, der Knödel inklusive Säckchen weg, auch nirgends im Garten zu finden
Wer durchtrennt so ein band sauber, das ist aus einzelnen Fasern gemacht, also müsste es eher zerfetzt sein als sauber duchtrennt
Und vor allem zwei Nächte hintereinander.
Vögel kämen nur große wie Eichelhäher, Taube oder Elster in Frage, aber Vögel sind nachts ja normal nicht unterweg.
Wer ist sonst Nachts unterwegs? Katze. Die klaut aber keine Meisenknödel.
Maus, dafür wäre der komplette Knödel zu schwer, Igel halten aktuell Winterschlaf, und die würden auch nicht den Blumenkübel und Ast hoch klettern.
Sonst kenne ich kein Tier was bei uns im Garten rum streunert.
Weil das Band sauber durchtrennt war, wie mit Schere hab ich schon gesagt Mann ist Mondsüchtig und schlafgewandelt (war in den Vollmondnächten)
Nach zwei Diebstählen in der nacht haben wir uns dann auch so eine Wildkamera gekauft. Mann wollte die unbedingt haben.
Seidem kommt nachts nichts mehr
Bin gespannt ob wir den Dieb noch erwischen.
- Felli
- Planetarier

- Beiträge: 1882
- Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: 4020 Linz
- Kontaktdaten:
Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen
also ich tippe mal auf einen Marderhalloich hat geschrieben:Wer ist sonst Nachts unterwegs? Katze. Die klaut aber keine Meisenknödel.
Maus, dafür wäre der komplette Knödel zu schwer, Igel halten aktuell Winterschlaf, und die würden auch nicht den Blumenkübel und Ast hoch klettern.
Sonst kenne ich kein Tier was bei uns im Garten rum streunert.
bei meiner Tante hatte sich der Räuber auch des nächtens über das reichliche Buffet am Vogelfutterhäuschen her gemacht
Drück euch die Daumen, daß ihr den Dieb mit der Kamera entlarvt
Liebe Grüße

Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe
-
Ziesel
- Planetarier

- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen
Hallo, meinste dein Mann schlafwandelt nachts raus, schneidet Meisenknödel ab, geht rein und nascht die weg ? Ich grins mir gerade was - stell mir vor, wie er sich nach Cam-Einsatz dann auf Video sieht
PS: frag mal das Wuschischweinchen...wenn er die Knödel im Wohnzimmer futterte, hat Wuschi das bestimmt mitbekommen (und vermutlich gebettelt)
PS: frag mal das Wuschischweinchen...wenn er die Knödel im Wohnzimmer futterte, hat Wuschi das bestimmt mitbekommen (und vermutlich gebettelt)
- halloich
- Planetarier

- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen
Zutrauen würd ich dem dasZiesel hat geschrieben:Hallo, meinste dein Mann schlafwandelt nachts raus, schneidet Meisenknödel ab, geht rein und nascht die weg
Hab ich schon. Die erzählt nichts. Entweder wurde die bestochen, oder die Schweine waren das. So Terassentür auf und dann Räuberleiter den Kübel und Ast hoch, ala G-Force.Ziesel hat geschrieben:PS: frag mal das Wuschischweinchen...
Das war auch mein erster Gedanke.Felli hat geschrieben:also ich tippe mal auf einen Marder![]()
bei den nachbarn haben mal welche in der Garage gehausst.
Das ist schon ein paar Jahre her und seitdem haben wir nichts mehr gehört wo die jetzte leben.
Ich hatte vor knapp 2 Jahren mal ein Stück Pizza im Motorraum des Autos. Die Werstatt versicherte mir das ihre Mitarbeiter in der Werkstatt nicht futtern.
Villeicht sollte ich mal jetzt in der Motorhaube nach sehen
Seit den zwei mal ist bis heute nichts mehr passiert. Cam bleibt auf jeden Fall hängen.
Vielleicht ist das auch ein Grund warum aktuell nicht mehr so viele Vögel kommen.
ich hatte ja eher auf das warme Wetter getippt, aber im Vorgarten kommen ja viele und mehr als auf der Terasse, was sonst die Jahre eher andersrum war
- Entensusi
- Planetarier

- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen
Halloich, Eichkätzchen könnten es vielleicht auch sein. Die pennen ja nicht den ganzen Winter durch, und geschickte Pfoten haben sie und scharfe Zähne!
Allen Vogelbeobachtern noch ein Tipp: der NABU lädt wieder ein zur [url=http://www.lbv.de/aktiv-werden/stunde-der-wintervoegel.html]Stunde der Wintervögel[/url]
Allen Vogelbeobachtern noch ein Tipp: der NABU lädt wieder ein zur [url=http://www.lbv.de/aktiv-werden/stunde-der-wintervoegel.html]Stunde der Wintervögel[/url]
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
-
Ziesel
- Planetarier

- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen
Nette Gäste haste HalloDu...futtern bei euch das Winterfutter weg aber wenn sie mal irgendwo anders ´n guten Happen schnappen, geben sie dir´n Stück ab
Pizza im Motorraum - lag da bestimmt damits Stückchen für dich wieder warm wird
Wir hatten ja mal ´n Eichhörnchennest im Auto (der MX5 wird im Winter bzw bei Schnee normaler Weise nicht gefahren) aber da waren nur Nusschalen drum rum - nix für uns zu futtern..
Wuschi petzt nicht ...dann hat man(n) wohl mit ihr geteilt ...erklär denen mal den Unterschied zwischen Vogelfutter, Knabberkram für Männer und Meerifutter
Wir hatten ja mal ´n Eichhörnchennest im Auto (der MX5 wird im Winter bzw bei Schnee normaler Weise nicht gefahren) aber da waren nur Nusschalen drum rum - nix für uns zu futtern..
Wuschi petzt nicht ...dann hat man(n) wohl mit ihr geteilt ...erklär denen mal den Unterschied zwischen Vogelfutter, Knabberkram für Männer und Meerifutter
- halloich
- Planetarier

- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen
Geh mal im guten morgen Thread lesen
Dann weisst du
1. warum ich heute so früh wach war
2. das wieder zwei Knödel verschwunden sind
3. das Cam nicht geknipst hat
Tobsuchtsanfall lässt grüßen
Dann weisst du
1. warum ich heute so früh wach war
2. das wieder zwei Knödel verschwunden sind
3. das Cam nicht geknipst hat
Tobsuchtsanfall lässt grüßen
-
Ziesel
- Planetarier

- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen
hab ich gelesen 
- halloich
- Planetarier

- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen
Ok, Tschuldigung
Mal sehen wann hier wieder hochbetrieb am Vogelhaus, am meisenknödel statt findet.
heute war nur eine Amsel da, sonst gar kein Vögelchen.
Im Vorgarten waren immerhin 5-6 Meisen und 2 Spatzen, aber auch weniger als die letzten Tage.
Ob das an dem dunklen nieselpiesel Wetter liegt
Mal sehen wann hier wieder hochbetrieb am Vogelhaus, am meisenknödel statt findet.
heute war nur eine Amsel da, sonst gar kein Vögelchen.
Im Vorgarten waren immerhin 5-6 Meisen und 2 Spatzen, aber auch weniger als die letzten Tage.
Ob das an dem dunklen nieselpiesel Wetter liegt
- Rennmaus
- Hamster Supporter

- Beiträge: 1265
- Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen
Unser Specht kommt jetzt schon seit einigen Tagen nicht mehr, komisch...
Aber heut hatten wir ne richtige Meiseninvasion *g* Ein paar Kohlmeisen, auch ein paar Blaumeisen, 2 Sumpfmeisen, Tannenmeisen waren heute mal nicht da, und auf einma gaaaaaaaaanz viele Schwanzmeisen! Mind, 8 Stück, die sind so traumhaft schön!
1 Rotkehlchen haben wir auch, kommt aber nicht soooo oft, und ab und an ein paar Amseln.
Aber heut wurden die Spatzen richtig verdrängt von den ganzen Meisen *g* Zwei der Schwanzmeisen hatten einen fast komplett weißen Kopf.
Das Meisenknödel aufhängen ist bei uns echt kompliziert geworden...., Merlin, unser Riesenkater, klettert auf die dünnsten Äste und versucht die weg zu zerren....aber ich hab gesiegt *g* Wurd zwar ein bischen gekratzt, aber ging
Aber heut hatten wir ne richtige Meiseninvasion *g* Ein paar Kohlmeisen, auch ein paar Blaumeisen, 2 Sumpfmeisen, Tannenmeisen waren heute mal nicht da, und auf einma gaaaaaaaaanz viele Schwanzmeisen! Mind, 8 Stück, die sind so traumhaft schön!
1 Rotkehlchen haben wir auch, kommt aber nicht soooo oft, und ab und an ein paar Amseln.
Aber heut wurden die Spatzen richtig verdrängt von den ganzen Meisen *g* Zwei der Schwanzmeisen hatten einen fast komplett weißen Kopf.
Das Meisenknödel aufhängen ist bei uns echt kompliziert geworden...., Merlin, unser Riesenkater, klettert auf die dünnsten Äste und versucht die weg zu zerren....aber ich hab gesiegt *g* Wurd zwar ein bischen gekratzt, aber ging
- halloich
- Planetarier

- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: hochbetrieb - vogelfutterhäuschen
Von dem Knödeldieb gibt es bisher keine neue Spur.
Hier das habe ich im guten Morgen Thread geschrieben. Ich pack es auch hier der Vollständigkeithalber rein.
Manch einer liest ja nicht in allen Thread.
Also neue Erkentnisse.
Die letzten drei Tage wurde immer nur ein Knödel geräubert, es hingen 2-3 Stück bereit.
Warum nur einer?
Bändchen ist durch gebissen.
Wie hier das rote
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc02291atu2j.jpg]
[/url]
Knödel wird immer unters Schlafzimmerfenster gezerrt.
Und so hinterlegt
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc02293f8u59.jpg]
[/url]
Daran gefuttert wird nicht
Nur die Säckchen sind immer weg und nicht auffindbar
Gestern haben wir den ganzen Tag über nochmal mit Cam getestet und gemacht und getan.
Fotos wurden gemacht.
Radius zu klein, weil Cam zu nah am Ort des Geschehen hängt?
Abstand sollte 3m bis 20m sein.
Cam wurde dann weiter weg auf gehangen und Auslöser unterhalb des Blumenkübel ausgerichtet.
Ist das Tier zu fix?
Vom Erkennen bis Auslösen ca. 1 Sekunde.
Das Tier sollte aber doch länger zu gange sein.
Der Weg vom klauen bis bunkern ist ca. 3-5m weit, wenn wir da herlaufen löst Cam aus.
Tier zu klein?
Ich richte jetzt die Cam mal neu aus. Mal etwas höher.
Jetzt werden auch Fotos gemacht wenn Amsel oder meise ins Haus kommen, also ich bin optimistich
Dafür gibt es aber ein paar Fotos vom Betrieb am Vogelhaus.
Die Fotos habe ich die letzten Tage gesammelt, also nicht alle von heute.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc02256y2u0t.jpg]
[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc02260zku2b.jpg]
[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc02294iju14.jpg]
[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc02295k2ud1.jpg]
[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc02296heurj.jpg]
[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc02297kxurp.jpg]
[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc02299mgulg.jpg]
[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc022740duix.jpg]
[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc02279sauot.jpg]
[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc02281v6u3l.jpg]
[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc022837cuv4.jpg]
[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc02284qquvz.jpg]
[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc0228532utj.jpg]
[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc02286n1u0d.jpg]
[/url]
Was ist das für eine riesen Taube
Die ist fast doppelt so groß wie die "normalen" Stadttauben die man so kennt
Hier das habe ich im guten Morgen Thread geschrieben. Ich pack es auch hier der Vollständigkeithalber rein.
Manch einer liest ja nicht in allen Thread.
Also neue Erkentnisse.
Die letzten drei Tage wurde immer nur ein Knödel geräubert, es hingen 2-3 Stück bereit.
Warum nur einer?
Bändchen ist durch gebissen.
Wie hier das rote
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc02291atu2j.jpg]
[/url]Knödel wird immer unters Schlafzimmerfenster gezerrt.
Und so hinterlegt
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc02293f8u59.jpg]
[/url] Daran gefuttert wird nicht
Nur die Säckchen sind immer weg und nicht auffindbar
Gestern haben wir den ganzen Tag über nochmal mit Cam getestet und gemacht und getan.
Fotos wurden gemacht.
Radius zu klein, weil Cam zu nah am Ort des Geschehen hängt?
Abstand sollte 3m bis 20m sein.
Cam wurde dann weiter weg auf gehangen und Auslöser unterhalb des Blumenkübel ausgerichtet.
Ist das Tier zu fix?
Das Tier sollte aber doch länger zu gange sein.
Der Weg vom klauen bis bunkern ist ca. 3-5m weit, wenn wir da herlaufen löst Cam aus.
Tier zu klein?
Ich richte jetzt die Cam mal neu aus. Mal etwas höher.
Jetzt werden auch Fotos gemacht wenn Amsel oder meise ins Haus kommen, also ich bin optimistich
Dafür gibt es aber ein paar Fotos vom Betrieb am Vogelhaus.
Die Fotos habe ich die letzten Tage gesammelt, also nicht alle von heute.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc02256y2u0t.jpg]
[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc02260zku2b.jpg]
[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc02294iju14.jpg]
[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc02295k2ud1.jpg]
[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc02296heurj.jpg]
[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc02297kxurp.jpg]
[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc02299mgulg.jpg]
[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc022740duix.jpg]
[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc02279sauot.jpg]
[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc02281v6u3l.jpg]
[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc022837cuv4.jpg]
[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc02284qquvz.jpg]
[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc0228532utj.jpg]
[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc02286n1u0d.jpg]
[/url]Was ist das für eine riesen Taube
Die ist fast doppelt so groß wie die "normalen" Stadttauben die man so kennt

