Heute in der Zoohandlung habe ich Warnschilder entdeckt, die unter den NaturKauprodukten hängen (Pansen, Ochsenziemer, Knochen, Schweineohren) das sie von der Verfütterung von Naturknochen usw. abraten, da sie gefährlich wären und das Verfüttern von Knochen aus Rinderhaut raten. Ich fand das ganz nett, denn nebenan stehen die Regale mit dem ganzen Schrott-Futter und beim natürlichsten von allem raten sie vom Verzehr ab.
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
Ich hab neulich ein Buch über Welsh Corgis gelesen. Da wurde auch als Ernährungsempfehlung ausgesprochen, dass man doch bitte kein rohes Fleisch verfüttern solle, da die Hunde durch die Bakterien auf dem Fleisch krank werden könnten. Hmkaaaay ... Deswegen sind ja auch alle fleischfressenden Tiere vom Aussterben bedroht?!
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
Ich find das schon wichtig.
Denn sie KÖNNEN ja wirklich krank werden.
Man soll ja auch kein Trofu zusammen mit Nafu füttern.
Ersteres braucht länger zum Verdauen und macht wohl Bauchweh,
wenns mit Nafu zusammen gegeben wird.
Wie ist es dann wohl mit Trofu + Frischfleisch?
Ich denke nicht, dass es dem Handel ums reine Barfen geht.
Dann gibts diese Probleme ja nicht.
Lapins Einwand ist allerdings berechtigt.
Wieso wollen sie es verkaufen, wenns so gefährlich ist?
Vermutlich, weils immer mehr Nachfrage danach gibt.
Und das wiederum ist doch positiv zu bewerten.
mE geht es nur darum, den Verkauf von Kauartikeln zu erhöhen.
Ein Hund, der an einer Rippe oder einem Suppenknochen rumkaut, braucht keine Formknochen aus wertloser Rinderhaut.
Naturknochen als gefährlich einzustufen ist Blödsinn.
Dann müssten auch Äpfel oder Möhren als gefährlich eingstuft werden. Schließlich kann man daran auch ersticken, wenn man sie verschluckt ohne zu kauen.
Wenn, dann hätten sie vor gegarten Knochen warnen müssen.
Ich denke nicht, dass es dem Handel ums reine Barfen geht.
Den wenigsten Händlern geht es um´s Barfen.
In den wenigsten Tierfutterläden bekommt man Supplimente zum Barfen.
Warum wohl?
Wer barft braucht kein Fertigfutter.
Vorsicht ... die Knochen im Zoofachgeschäft werden bei 80°C - 140°C getrocknet, sie sind also voll durchgegart! Und damit haben sie die gleichen Nachteile, die so ein Knochen aus dem Eintopf hat ...
Ein weiterer Aspekt ...
An so einem Knochen knabbert so ein blöder Dackel schätzungsweise mehrere Monate, bis er den endlich aufgemampft hat, so ne Rinderhaut ist innerhalb einer Woche, manchmal sogar innerhalb eines Tages spurlos im Hund verschwunden. Wenn ich also wöchentlich nen Rinderhautknochen für dasselbe Geld verkaufen kann, wie vierteljährlich einen getrockneten Rinderknochen, woran genau verdiene ich mehr Geld?
Und noch ein Aspekt ...
Knochen werden für die Seifenherstellung, für Hundefutterherstellung, zur Herstellung von Calciumpräparaten usw usf verwendet, es sind also auf dem Weltmarkt relativ teure Ausgangsstoffe. Anders Rinderhaut ... sie ist ein reines Abfallprodukt geworden, wo eigentlich jeder froh ist, das Zeug loszuwerden - haut man von Rinderhaut zuviel ins Hundefutter, müssen mehr teure Aminosäuren hinterhergekippt werden, auch die Entsorgung klappt also nicht wirklich gut. Durch den Trend zu veganen Schuhen wird dieser Effekt noch verstärkt, bei den vielen weltweit geschlachteten und sinnlose weggeschmissenen Rindern fällt so viel Leder an, damit kann man dem Erdball noch passende Schuhe machen!
Kurzum, man bekommt das Leder hinterhergeschmissen und damit auch die Kauknochen ... Überproduktion Rindfleisch sei dank!
Wenn also Rinderhaut billiger Abfall ist, Knochen aber ein teures Ausgangsprodukt, wo ist dann bei gleichem Preis die Gewinnmarge höher? ... Nun, den BWLlern dürfte jetzt schon klar sein, wo das hinführt, selbstverständlich trägt der Rinderhautknochen eher zum Verdienst dazu wie der Rinderknochen ... also wird der Rinderhautknochen beworben und man ärgert sich, wenn der echte Rinderknochen gekauft wird.
Einige Fressnäpfe haben mittlerweile Tiefkühltruhen mit Barf-Fleisch usw., zumindest in größeren Städten... Finde ich eine super Idee, da sie so zur gesunden Ernährung raten können aber trotzdem Gewinn machen.
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
sowas (frisch & TK) gibts hier nicht nur bei den großen Ketten wie Fressnapf ect, auch in kleinen Läden
Hätt ichs mal fotgrafiert...es gibt die Schilder nämlich auch "anders" als im Threadtitel..hab ich doch zB an der [url=http://www.tierpla.net/katzen-ernahrung/pussy-deluxe-fleischeslust-t15681.html]Katzenwurst[/url] ´n Schild gesehen, wo sinngemäß drauf stand: viel besser als Trocken-oder Nassfutter
Wenn ich mir beim Gassi gehen die Hunde anschaue und nach ihrer Fütterung frage, sollte man eher vor diesen ganzen Fertigfuttern warnen...
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
ich weiss, wir sind hier bei Hunden darum im OT aber ich wollt mal festhalten, dass es durchaus auch sinnige Schilder in Zooläden gibt...
nicht nur beim Futter..