Blasenentzündung
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- XMelanieX
- Planetarier
- Beiträge: 173
- Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
- Kontaktdaten:
Blasenentzündung
Hallo!
Gleich zum Thema Purzel mein Kastrat hat eine Blasenenzündung
war beim tierarzt eigentlich wegen milben, aber er hat dann entdeckt, dass Purzel ernsthaft krank ist.
damals etwa vor einer woche. war er am Bauch total nass.
das ist zum glück schon am ersten tag der Antibiotica gabe vorbei gewesen.
Allerdings ist sein Kot noch nicht normal.
Und man merkt das er total geschwecht ist.
Normalerweise hatte er ca. 1kg. so wie die restliche bande.
jetzt hat er nur noch 800g
seit gestern ist das gewicht aber zum glück nicht mehr gesunken.
gebe jetzt ungefähr 1 Woche antibiotica direkt ins Maul.
Habe auch das Gefühl, dass er von den anderen, ein bisschen ausgeschlossen wird.
und er meidet auch die gesamte gruppe.
sprich im Schlafhaus.
Vermute auch, dass er draußen im freien schläft.
in einer erhöht stehenden Hütte.
wo ich jetzt extra noch Heu reingetan hab.
Füttere unterstützend zum antibiotica Petersilie. hat der Tierarzt mir empfohlen.
Jetzt verliert er allerdings auch noch die Haare am Hintern.
Kann das von dieser Blasenenzündung sein?
Was denkt ihr?
Gleich zum Thema Purzel mein Kastrat hat eine Blasenenzündung
war beim tierarzt eigentlich wegen milben, aber er hat dann entdeckt, dass Purzel ernsthaft krank ist.
damals etwa vor einer woche. war er am Bauch total nass.
das ist zum glück schon am ersten tag der Antibiotica gabe vorbei gewesen.
Allerdings ist sein Kot noch nicht normal.
Und man merkt das er total geschwecht ist.
Normalerweise hatte er ca. 1kg. so wie die restliche bande.
jetzt hat er nur noch 800g
seit gestern ist das gewicht aber zum glück nicht mehr gesunken.
gebe jetzt ungefähr 1 Woche antibiotica direkt ins Maul.
Habe auch das Gefühl, dass er von den anderen, ein bisschen ausgeschlossen wird.
und er meidet auch die gesamte gruppe.
sprich im Schlafhaus.
Vermute auch, dass er draußen im freien schläft.
in einer erhöht stehenden Hütte.
wo ich jetzt extra noch Heu reingetan hab.
Füttere unterstützend zum antibiotica Petersilie. hat der Tierarzt mir empfohlen.
Jetzt verliert er allerdings auch noch die Haare am Hintern.
Kann das von dieser Blasenenzündung sein?
Was denkt ihr?
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Blasenentzündung
Wie wurde das eigentlich diagnostiziert...oder wurde prophylaktisch mal eben Antibiotikum verabreicht?
Was wurde alles unternommen, um herauszufinden was er hat?
Was wurde alles unternommen, um herauszufinden was er hat?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Blasenentzündung
Was heisst nicht normal?XMelanieX hat geschrieben:Allerdings ist sein Kot noch nicht normal.
Wie sieht er aus?
Es gibt einige Meerscheinchen die AB nicht gut vertragen.
AB zerstört numal auch die guten Bakterien.
Fütterst du auch Harntreibende Kräuter/Unkräuter?
z.B. Brennessel
- XMelanieX
- Planetarier
- Beiträge: 173
- Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
- Kontaktdaten:
Re: Blasenentzündung
Er hat sich damals total eingenesst. eben total nasser bauch.
da bin ich ja dann zum tierarzt.
und der hat den bauch abgetastet und sagte dann eindeutig eine Blasenenzündung.
und eben das ich das Antibiotica täglich geben soll.
der Kot ist um einiges zu weich und hat nicht die normale form. bräunliche farbe. und mir kommts so vor, wie wenn er nur sehr wenig kot absetzen würde.
kann ihm einige zeit herausen haben, und kein einziges Bäumel fällt. und wenn, dann bekommt er es auch nicht ganz ohnehilfe ganz heraus.
werde heute oder morgen auch noch mal zum tierarzt fahren.
bekommt täglich das medikament, löwenzahn,spitzwegerich, breitwegerich, gras
kräuter: salbei, Petersilie, fenchel derzeit weniger, baldrian aber nur in ganz geringen mengen, Gurkenkraut, Blätter von Erdbeeren, Himbeerblätter, weide ab und an.
er verhält sich auch noch immer nicht normal.
schläft noch immer draußen in der erhöhten Hühte. fressen tut er aber nicht so ausdauernt wie die anderen.
zieht sich schnell wieder zurück.
wenn er mit den anderen in der Hütte ist sitzt er meist direkt vor der Tür.
da wo die anderen weniger hin gehen.
man merkt auch, dass er ziemlich geschwächt ist.
weis nicht so recht, wie er seine pfoten hinstellen soll, wenn ich ihn trage.
und er werd sich auch lang nicht mehr so wie früher.
da bin ich ja dann zum tierarzt.
und der hat den bauch abgetastet und sagte dann eindeutig eine Blasenenzündung.
und eben das ich das Antibiotica täglich geben soll.
der Kot ist um einiges zu weich und hat nicht die normale form. bräunliche farbe. und mir kommts so vor, wie wenn er nur sehr wenig kot absetzen würde.
kann ihm einige zeit herausen haben, und kein einziges Bäumel fällt. und wenn, dann bekommt er es auch nicht ganz ohnehilfe ganz heraus.
werde heute oder morgen auch noch mal zum tierarzt fahren.
bekommt täglich das medikament, löwenzahn,spitzwegerich, breitwegerich, gras
kräuter: salbei, Petersilie, fenchel derzeit weniger, baldrian aber nur in ganz geringen mengen, Gurkenkraut, Blätter von Erdbeeren, Himbeerblätter, weide ab und an.
er verhält sich auch noch immer nicht normal.
schläft noch immer draußen in der erhöhten Hühte. fressen tut er aber nicht so ausdauernt wie die anderen.
zieht sich schnell wieder zurück.
wenn er mit den anderen in der Hütte ist sitzt er meist direkt vor der Tür.
da wo die anderen weniger hin gehen.
man merkt auch, dass er ziemlich geschwächt ist.
weis nicht so recht, wie er seine pfoten hinstellen soll, wenn ich ihn trage.
und er werd sich auch lang nicht mehr so wie früher.
- XMelanieX
- Planetarier
- Beiträge: 173
- Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
- Kontaktdaten:
Re: Blasenentzündung
achja Brennessel fressen meine schweine leider nicht auch nicht getrocknet.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Blasenentzündung
Eine Blasenentzündung kann man leider nicht ertasten
.
Eine Blasenentzündung wird durch Bakterien hervorgerufen und diese kann man nur über eine Urinprobe erkennen (Urinstreifen).
Dies muss dringend nachgeholt werden.
Wenn sich dann die Entzündung bestätigt muss weitergeschaut werden, was die Ursache dafür ist...also wäre ein Röntgenbild der nächste Weg...um Grieß/Schlamm oder Steine in der Blase ausschließen zu können...diese können nämlich den Harnweg reizen und somit haben Bakterien leichtes Spiel.
Kotprobe wäre auch nen Schritt der gegangen werden sollte...
ebenso, wenn du Milben denkst...eine Tesaprobe (Klebeband auf die Haut und dann unters Mikroskop).
Solange das fehlt...wird das Kleine nur prophylaktisch mit Antibiotikum behandelt in der Hoffnung das richtige zu tun...aber nicht zu wissen.
Ich hoffe dein TA versteht das...

Eine Blasenentzündung wird durch Bakterien hervorgerufen und diese kann man nur über eine Urinprobe erkennen (Urinstreifen).
Dies muss dringend nachgeholt werden.
Wenn sich dann die Entzündung bestätigt muss weitergeschaut werden, was die Ursache dafür ist...also wäre ein Röntgenbild der nächste Weg...um Grieß/Schlamm oder Steine in der Blase ausschließen zu können...diese können nämlich den Harnweg reizen und somit haben Bakterien leichtes Spiel.
Kotprobe wäre auch nen Schritt der gegangen werden sollte...
ebenso, wenn du Milben denkst...eine Tesaprobe (Klebeband auf die Haut und dann unters Mikroskop).
Solange das fehlt...wird das Kleine nur prophylaktisch mit Antibiotikum behandelt in der Hoffnung das richtige zu tun...aber nicht zu wissen.
Ich hoffe dein TA versteht das...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- XMelanieX
- Planetarier
- Beiträge: 173
- Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
- Kontaktdaten:
Re: Blasenentzündung
War grad noch mal beim tierarzt.
sie taste nochmals den bauch ab und die nieren.
er schrie bei beidem auf.
sie gab mir ein enzündungshemmendes mittel. (Tablette)
4 kleine teile für 4 tage
und nächste woche, soll ich wenns nichts gebracht hat noch mal kommen, dann machen sie röntgen.
sie taste nochmals den bauch ab und die nieren.
er schrie bei beidem auf.
sie gab mir ein enzündungshemmendes mittel. (Tablette)
4 kleine teile für 4 tage
und nächste woche, soll ich wenns nichts gebracht hat noch mal kommen, dann machen sie röntgen.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Blasenentzündung
Warum behandelt man denn, bevor man ne korrekte Diagnose hat
jetzt ernsthaft Melanie...bist du damit zufrieden?
Nach dem Schrei...hätte Blut abgenommen werden müssen...und SOFORT Röntgen...auf was wird gewartet?
Es lässt mich verzweifeln, dass zu lesen, was ich hier lesen muss
!

Nach dem Schrei...hätte Blut abgenommen werden müssen...und SOFORT Röntgen...auf was wird gewartet?
Es lässt mich verzweifeln, dass zu lesen, was ich hier lesen muss

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- XMelanieX
- Planetarier
- Beiträge: 173
- Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
- Kontaktdaten:
Re: Blasenentzündung
Glaub mein tierarzt macht grundsätzlich nur im notfall röntgen. überhaupt bei so kleinen tieren.
weil sie sich nicht mal sicher war, ob man überhaupt was sieht.
schließlich ist ja alles ziemlich klein in diesen tiere.
und sie traut sichs eben nicht wirklich zu hab ich das gefühl.
ist nur die vertretung vom tierarzt.
allerdings auch schon einige jahre in der praksis. wenn er nicht da ist ist sie da. wenn er frei hat sozusagen.
Er hat noch mehr erfahrung. und ich lass es nur bei ihm machen.
eben nächste woche montag.
fahr ich noch mal zum tierarzt, wenns nix geholfen hat.
und daun besteh ich e auf röntgen.
und fals noch was nötig ist das natürlich auch.
was sagt ihr. sollte ich dann eine Kotprobe auch mitnehmen?
und sollte ich ihn allein mit nehmen oder noch ein zweites Tier wie sonst.
weil sie sich nicht mal sicher war, ob man überhaupt was sieht.
schließlich ist ja alles ziemlich klein in diesen tiere.
und sie traut sichs eben nicht wirklich zu hab ich das gefühl.
ist nur die vertretung vom tierarzt.
allerdings auch schon einige jahre in der praksis. wenn er nicht da ist ist sie da. wenn er frei hat sozusagen.
Er hat noch mehr erfahrung. und ich lass es nur bei ihm machen.
eben nächste woche montag.
fahr ich noch mal zum tierarzt, wenns nix geholfen hat.
und daun besteh ich e auf röntgen.
und fals noch was nötig ist das natürlich auch.
was sagt ihr. sollte ich dann eine Kotprobe auch mitnehmen?
und sollte ich ihn allein mit nehmen oder noch ein zweites Tier wie sonst.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Blasenentzündung
Wenn der Kot auffällig ist, klar dann nimm ne Kotprobe mit.
Ich persönlich finde zu Zweit für den Patienten immer Stressminimierend und würde es daher immer empfehlen.

Ich persönlich finde zu Zweit für den Patienten immer Stressminimierend und würde es daher immer empfehlen.

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- XMelanieX
- Planetarier
- Beiträge: 173
- Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
- Kontaktdaten:
Re: Blasenentzündung
Kot ist zwar noch zu weich, aber schon etwas besser.
Vom Gewicht her bleibt er ungefähr gleich
Wiege jetzt jeden Tag.
Hoffe es wird weiterhin besser.
Am Montag fahr ich dann noch mal zum tierarzt, wenns noch nicht ok. ist.
gut dann nehm ich eine Kotprobe mit.
Bis jetzt hab ich e ima zwei mitgenommen.
Wie ist das eigentlich bei einem röntgen?
Wird das ohne nackose gemacht oder mit?
Ist er dann gleich wieder fitt? oder noch etwas schläfrig?
Vom Gewicht her bleibt er ungefähr gleich
Wiege jetzt jeden Tag.
Hoffe es wird weiterhin besser.
Am Montag fahr ich dann noch mal zum tierarzt, wenns noch nicht ok. ist.
gut dann nehm ich eine Kotprobe mit.
Bis jetzt hab ich e ima zwei mitgenommen.
Wie ist das eigentlich bei einem röntgen?
Wird das ohne nackose gemacht oder mit?
Ist er dann gleich wieder fitt? oder noch etwas schläfrig?
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Blasenentzündung
Das kommt ein wenig auf das Tieran.XMelanieX hat geschrieben:Wird das ohne nackose gemacht oder mit?
Manche sind so ruhig und starr da geht es ohne Narkose, mache bekommen eine leichte Sedierung.
Richtig das man beim Röntgen bei so kleinen Tieren nicht alles sehen kann.
ABER die Innereien erkennt man doch sehr gut und eine Blasenentzündung ist ein Grund zum röntgen.
Und mit tasten bekommt man keine Diagnose.
Auch wenn du sagat das war jetzt eine vertretung und dein Arzt ist Montag wieder da. Auch in den Beiträgen wo es um Milben und anderesging hatte ich schon den Verdacht das deine TA Praxis wo du hin gehst sich nicht wirklich mit Meerschweinchen auskennt.
Ich würde mir einen anderen TA suchen.
- XMelanieX
- Planetarier
- Beiträge: 173
- Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
- Kontaktdaten:
Re: Blasenentzündung
Danke fahre morgen oder spätestens am dienstag noch mal zum Tierarzt.
und da besteh ich auf röntgen.
fressen tut er wieder total normal. Nur der Kot ist noch zu weich und hängt zusammen.
und da besteh ich auf röntgen.
fressen tut er wieder total normal. Nur der Kot ist noch zu weich und hängt zusammen.
- XMelanieX
- Planetarier
- Beiträge: 173
- Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
- Kontaktdaten:
Re: Blasenentzündung
Hab heid dem Tierarzt Kot abgegeben.
des wird ins labor geschickt.
des wird ins labor geschickt.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Blasenentzündung
Und wie macht sich der sonstige Gesundheitszustand?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
- XMelanieX
- Planetarier
- Beiträge: 173
- Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
- Kontaktdaten:
Re: Blasenentzündung
Der Tierarzt ist krank. deshalb war wieder nur die vertretung da.
Deshalb hab ich die röntgen noch belassen. dass wird sobald der Tierarzt wieder da ist nachgehollt.
jetzt machens eben die Kotuntersuchung.
wenn da nix raus kommt noch eine Blutuntersuchung.
hoffe es kommt was raus.
er frisst super. ganz normal
trinken tuta glaub ich ein bisschen mehr. (Wasserflasche ist fast täglich leer)
herumlaufen tuta eigentlich auch normal.
die anderen akzeptieren in jetzt auch wieder etwas besser.
ja sonst machta eigentlich einen relativ okyn eindruck.
bis auf den verdreckten hintern hald.
achja füttern soll ich hald jetzt nur noch löwenzahn, gras, spitzwegerich, breitwegerich,kräuter.
Karotten, Sellerieknolle ist auch noch erlaubt.
alles andere was fruchtkörper hat, soll ich nicht mehr füttern.
bis die uhrsache eindeutig klar ist.
Deshalb hab ich die röntgen noch belassen. dass wird sobald der Tierarzt wieder da ist nachgehollt.
jetzt machens eben die Kotuntersuchung.
wenn da nix raus kommt noch eine Blutuntersuchung.
hoffe es kommt was raus.
er frisst super. ganz normal
trinken tuta glaub ich ein bisschen mehr. (Wasserflasche ist fast täglich leer)
herumlaufen tuta eigentlich auch normal.
die anderen akzeptieren in jetzt auch wieder etwas besser.
ja sonst machta eigentlich einen relativ okyn eindruck.
bis auf den verdreckten hintern hald.
achja füttern soll ich hald jetzt nur noch löwenzahn, gras, spitzwegerich, breitwegerich,kräuter.
Karotten, Sellerieknolle ist auch noch erlaubt.
alles andere was fruchtkörper hat, soll ich nicht mehr füttern.
bis die uhrsache eindeutig klar ist.
- XMelanieX
- Planetarier
- Beiträge: 173
- Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
- Kontaktdaten:
Re: Blasenentzündung
Entlich sieht der Kot wieder normal aus.
hoffe es ist jetzt ausgestanden.
habe jetzt seit Freitag nur noch löwenzahn, kräuter, gras, spitz und breitwegerich gefüttert.
und das hat scheinbar geholfen.
Heu haben sie ohnehin immer zur verfügung.
Gewicht ist jetzt konztante 800g
hoffe es ist jetzt ausgestanden.
habe jetzt seit Freitag nur noch löwenzahn, kräuter, gras, spitz und breitwegerich gefüttert.
und das hat scheinbar geholfen.
Heu haben sie ohnehin immer zur verfügung.
Gewicht ist jetzt konztante 800g
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Blasenentzündung

Röntgen bleibt oder lässte erstmal ausfallen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- XMelanieX
- Planetarier
- Beiträge: 173
- Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
- Kontaktdaten:
Re: Blasenentzündung
Entlich sein kot siet wieder normal aus.
habe die letzte woche ja nur Löwenzahn, Gras und so weiter gefüttert
und dass hat scheinbar wirkung gezeigt.
jetzt geb ich ihm noch mal ein paar tage. und dann werd ich wieder auf obst und gemüse nebenbei umsteigen.
damit sich die Meeris langsam an die winterkost gewöhnen können.
sollte es dabei noch mal zu problemen bei ihm kommen, werde ich blut ins labor schicken lassen.
da ja der Tierarzt damals gemeint hat, dass es sich auch um altersdyapetis handeln könnte.
Glaubs zwar irgendwie auch weniger aber naja schauma mal.
Röntgen ist jedenfalls dawei auf eis gelegt.
Was sagt ihr, habt ihr erfahrung mit altersdyapetis bei Meeris?
Bei welchen futter müsste er probleme haben?
sprich was soll man so einen schwein lieber nicht füttern, nur dass ichs etwas einkrenzen kann, obs das sein kann oder nicht
habe gehört Karotten sind dabu.
habe die letzte woche ja nur Löwenzahn, Gras und so weiter gefüttert
und dass hat scheinbar wirkung gezeigt.
jetzt geb ich ihm noch mal ein paar tage. und dann werd ich wieder auf obst und gemüse nebenbei umsteigen.
damit sich die Meeris langsam an die winterkost gewöhnen können.
sollte es dabei noch mal zu problemen bei ihm kommen, werde ich blut ins labor schicken lassen.
da ja der Tierarzt damals gemeint hat, dass es sich auch um altersdyapetis handeln könnte.
Glaubs zwar irgendwie auch weniger aber naja schauma mal.
Röntgen ist jedenfalls dawei auf eis gelegt.
Was sagt ihr, habt ihr erfahrung mit altersdyapetis bei Meeris?
Bei welchen futter müsste er probleme haben?
sprich was soll man so einen schwein lieber nicht füttern, nur dass ichs etwas einkrenzen kann, obs das sein kann oder nicht
habe gehört Karotten sind dabu.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Blasenentzündung
[search]Diabetes[/search] in diesem Link findest du allerhand, was Diabetes betrifft.
Ansonsten sollte es da einfach genauere Diagnosen geben...Vermutungen sind keine Diagnosen..und euch ist NULL geholfen!
Ansonsten sollte es da einfach genauere Diagnosen geben...Vermutungen sind keine Diagnosen..und euch ist NULL geholfen!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- XMelanieX
- Planetarier
- Beiträge: 173
- Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
- Kontaktdaten:
Re: Blasenentzündung
Ich schau mal was bei da Kotprobe raus gekommen ist.
wahrscheinlich e nix.
und daun schau ich heute mal, wie er das obst gemüse, dass ich gestern gefüttert habe verkraftet hat.
wenn er wieder durchfall haben sollte, werd ich natürlich auch blut ins labor schicken lassen.
um gewissheit zu haben.
um was es sich handelt.
Gestern habe ich Karotten, Paprika, Kohlrabi, Sellerieknolle, Fenchel. gefüttert.
Tomaten und Apfel hab ich zur sicherheit weg gelassen.
schauma mal.
wies ihm heute geht.
gewicht war bis jetzt gleich bleibend.
wahrscheinlich e nix.
und daun schau ich heute mal, wie er das obst gemüse, dass ich gestern gefüttert habe verkraftet hat.
wenn er wieder durchfall haben sollte, werd ich natürlich auch blut ins labor schicken lassen.
um gewissheit zu haben.
um was es sich handelt.
Gestern habe ich Karotten, Paprika, Kohlrabi, Sellerieknolle, Fenchel. gefüttert.
Tomaten und Apfel hab ich zur sicherheit weg gelassen.
schauma mal.
wies ihm heute geht.
gewicht war bis jetzt gleich bleibend.
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Blasenentzündung
Und was macht die Blasenentzündung?
Ist der Kot auch wieder normal? Was hat die Untersuchung im Labor ergeben?
Hat er wieder zugenommen?
Ist der Kot auch wieder normal? Was hat die Untersuchung im Labor ergeben?
Hat er wieder zugenommen?
- Chrissi89
- Planetarier
- Beiträge: 367
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Blasenentzündung
Da schließe ich mich halloich an.
Um Diabetes zu diagnostizieren oder nicht, ist der Fructosaminwert wichtig.
Glucose zeigt nur für den Moment an, wie hoch der Blutzuckerspiegel ist. Bei Stress schießt der schon mal in die Höhe
Um Diabetes zu diagnostizieren oder nicht, ist der Fructosaminwert wichtig.
Glucose zeigt nur für den Moment an, wie hoch der Blutzuckerspiegel ist. Bei Stress schießt der schon mal in die Höhe
- XMelanieX
- Planetarier
- Beiträge: 173
- Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
- Kontaktdaten:
Re: Blasenentzündung
Ja der Kot sieht entlich wieder normal aus.
und schön langsam aber doch nimta auch wieder zu. sein verhalten ist auch wieder normal.
läuft den anderen wieder nach aus wäre noch nie was gewesen.
entlich.
Der Tierarzt hat mich noch nicht zurück gerufen wegen der Kot untersuchung.
Weis ja nicht wie lang sowas dauert.
aber das im ja wieder gut geht ists nicht so tragisch.
habe bis jetzt ima nur löwenzahn, gras, breitwegerich, spitzwegerich gefüttert.
werde jetzt wieder schön langsam mit obst gemüse winterkost anfangen.
und auch kraftfutter wieder in geringen mengen.
das wieder fit fürn winter werden.
Hoffe er reagiert dann aufs Gemüse nicht wieder.
schauma mal.
wenn doch. dan werd ich eine blutuntersuchung machen lassen.
und schön langsam aber doch nimta auch wieder zu. sein verhalten ist auch wieder normal.
läuft den anderen wieder nach aus wäre noch nie was gewesen.
entlich.
Der Tierarzt hat mich noch nicht zurück gerufen wegen der Kot untersuchung.
Weis ja nicht wie lang sowas dauert.
aber das im ja wieder gut geht ists nicht so tragisch.
habe bis jetzt ima nur löwenzahn, gras, breitwegerich, spitzwegerich gefüttert.
werde jetzt wieder schön langsam mit obst gemüse winterkost anfangen.
und auch kraftfutter wieder in geringen mengen.
das wieder fit fürn winter werden.
Hoffe er reagiert dann aufs Gemüse nicht wieder.
schauma mal.
wenn doch. dan werd ich eine blutuntersuchung machen lassen.