Große Sorgen

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Hussi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13
Registriert: Mo 8. Okt 2012, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von Hussi » Di 9. Okt 2012, 22:04

Über die käfige eine decke legen so :D

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von freigänger » Di 9. Okt 2012, 22:12

Bild ausgedeutscht :lol:
hoffentlich habt ihr heute eine ruhige nacht und du kannst morgen abend bereits mit erfreulichen infos kommen.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von halloich » Mi 10. Okt 2012, 00:37

Hussi hat geschrieben:er sagte ein leichtes röcheln ist in der lunge zu hören was wohl von den vielen krämpfen kommt dadurch das sie sich immer dabei so *anstrengt*.
Na, auch wenn die Nase frei ist würde ich das nicht so locker wegstecken.
leichtes Röcheln auf den Lungen kann fix zur Lungenentzündung werden.
Also ich würde da genauer schauen und auch was geben. Hustenzeug oder Ab. Aber natürlich nur vom TA abgeklärt
Hussi hat geschrieben:ihre herztöne sind nicht grade schön was sich aber geben soll wenn es ihr besser geht.

Warum sollen den die herztöne duch spätes Behandeln schlechter geworden sein.
das klingt für mich so als ob ggf. wasser in der Lunge ist, deswegen das röcheln und auch das herz angeschlagen. Bzw. herz angeschlagen und deswegen Wasser in der Lunge.
Hussi hat geschrieben:Blut wurde abgenommen
Dann findet man wenigsten ggf. Entzüngszellen und kann die Lunge besser, gezielter Behandeln.
Wann bekommst du da das Ergebniss?
Hast du ein großes Blutbild, inklusive T4 und frukosamin angefordert?
Sonst machen die meisten TA nämlich nur ein "normales" kleines Blutbild
Hussi hat geschrieben:sie wurde auf alle möglichen parasiten getestet. Morgen bin ich danns schlauer.
Warum morgen erst?
Haarlinge sieht man sofort, bei Milben wird ein abklatsch gemacht und unterm Mikroskop angeschaut und dann weiß man ob man Milben hat oder nicht, eine Pilzkultur würde länger als einen Tag dauern.
das versteh ich irgendwie nicht.
was und wie hat den der TA getestet?
Hussi hat geschrieben:minztröpfchen, beruhigungstropfen und eine creme für die stelle wo sie immer kratzt der den juckreitz etwas hemmen soll.
Wofür die Minztröpfen?
Warum Beruhigungstropfen? Zu Hause ist sie doch nicht gestresst? und was soll beruhigt werden.
Salbe für Juckreiz? Wenn er Parasiten, wie Milben oder haarlinge findet soll er spoten und gut ist, der Juckreiz verschwindet dann ganz schnell

Also so alles in allem weiß ich nicht was ich jetzt von dem TA halten soll?!
Ich finde das alles ein wenig merkwürdig?
Bild

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von darie » Mi 10. Okt 2012, 09:49

Ich denke auch, Parasitenbehandlung gehört eigentlich zu den einfacheren Dingen, das sollte der TA wissen.

Wie halloich schon schrieb: Haarlinge und Pelzmilben erkennt man mit dem bloßen Auge....Raubmilben kann man mit Hilfe eines Tesa-Abklatsches erkennen und bei Grabmilben sind die befallenen Stellen sehr charakteristisch oder hat er eine Pilzkultur angelegt?

Die Parasiten kann man sehr gut mit Stronghold behandeln (naja, bei Pelzmilben und Haarlingen gibts auch mildere Mittel)

Du sagtest, Dein Käfig ist 1m x 1,50? Im Grunde könntest Du 3 Schweinchen darin halten, idealerweise dann 1 Kastrat mit 2 Mädels.

Wie gehts ihr denn aktuell?

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von WELLEN » Mi 10. Okt 2012, 17:08

Weißt du nun was für Parasiten es sind und hast du schon was gegeben?
Wenn nicht, würde ich dir raten Advocate beim TA zu besorgen und ihr zu geben. Da Advocate gegen sehr viel hilft, ist da mit ziemlich großer Sicherheit was dabei was sie hat.
Eigenlitch fast nur bei einem Pilz müsste sie noch was anderes bekommen.

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von WELLEN » Do 11. Okt 2012, 13:40

Wie geht es deinem Meerschweinchen? :lieb:

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von WELLEN » Fr 12. Okt 2012, 14:41

Hussi, ich hoffe deinem Schweinchen geht es gut :?

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Große Sorgen

Beitrag von WELLEN » Sa 13. Okt 2012, 23:40

Ihr habt ja wahrscheinlich schon behandelt, aber vielleicht könnte dich dieser Thread ja trotzdem interessieren:

https://www.tierpla.net/allgemein/kieselgur-als-insektizid-zur-bekampfung-von-milben-flohen-t15576.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich hoffe alles gut gelaufen bei euch...

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“