Passt eine Katze zu uns? Was ist zu beachten?

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
Honey
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 9
Registriert: Di 9. Okt 2012, 16:29
Kontaktdaten:

Passt eine Katze zu uns? Was ist zu beachten?

Beitrag von Honey » Di 9. Okt 2012, 17:05

Hallo liebe Tierpla.net-User! :hot:

Wir spielen zur Zeit mit dem Gedanken, uns eine Katze bzw. einen Kater anzuschaffen. Nun habe ich dazu aber noch ein paar Fragen, da ich nicht will, dass unsere Eltern (wiedermal) das Tier holen, nur um uns eine Freude zu machen und sich nicht über die tiergerechte Haltung informiert haben. :nö: Es ist nicht so, dass sie sich bei den Kaninchen z.B. nicht informiert haben, aber es waren wohl einfach die falschen Quellen. :grübel: Na ja, deswegen bin ich ja jetzt hier, denn ich denke, dass ich mit meinem Thema hier richtig bin. :freu:
Wir leben in einem Haus mit Garten (nicht groß) und ein paar Häuser weiter beginnen Felder und Wiesen. Hier in der Gegend wohnen schon einige Katzen (Freigänger und auch Wohnungskatzen). Wenn wir schon eine Katze haben, wollen wir ihr eigtl. eine Freigängerin bzw. einen Freigänger. Oder ist die Gegend nicht optimal? Ein paar hundert Meter entfernt ist eine Straße (30er- und 50er-Zone, glaube ich), aber ich denke nicht, dass man die als stark befahren einstufen kann. Wie ist das denn mit den Nachbarskatzen? Man hört in der Nacht schon öfter mal "Schreie", wenn sich wieder 2 prügeln. :| Schlimm? Wenn es wirklich so weit kommt (ist ja bis jetzt nur eine "Idee"), will ich eigtl. eine Katze aus dem Tierheim, die sind ja schließlich voll genug! Mama will aber unbedingt ein Kätzchen... :hm: Würde man auch Kitten im Tierheim bekommen? Mir persönlich wäre das Alter ja egal. Jedes Tier hat schließlich ein Zuhause verdient! ;) Wäre es eigtl. für die Katze/den Kater besser, wenn er/sie einen Partner/eine Partnerin hat, sprich, dass wir 2 aufnehmen? Allerdings weiß ich nicht, ob meine Eltern 2 haben wollen würden. Außerdem haben wir ja noch 2 Kanarienvögel, die meiner Mutter gehören. Sie hat die vor 7 oder 8 Jahren mal angeschafft weil sie dachte, dass sie mir und meiner Schwester als Haustier "reichen". :autsch: Sie leben in einem ziemlich kleinen Käfig und kriegen keinen Freiflug, weil meine Mutter das nicht will ( :X ) und unser Haus dafür nicht gemacht ist (Viele Fenster, ziemlich offen). Ich versuche schon die ganze Zeit sie zum Freiflug zu überreden, aber es klappt nicht. :heul: Wobei ich auch daran zweifle, dass es bei uns überhaupt geht. Jetzt überlege ich im Moment, ob es nicht vllt. besser wäre, die Beiden abzugeben, damit sie wenigstens einmal in ihrem Leben richtig fliegen können. :heul: Nicht, dass meine Mutter nicht tierlieb wäre, aber sie hat halt auch einfach Angst um sie, eben weil alles so offen ist und so. Aber es wird wohl schwer, jemanden zu finden, bei dem das gegeben ist und man die Beiden vllt. auch mal besuchen könnte. :| Vllt. könntet ihr mir/uns da auch mal bisschen beraten/helfen. Würde sich denn die Katze mit den Vögeln "vertragen"? Eher nicht, oder? Wobei eine Freundin von mir auch Wellensittiche und einen Kater hält... :yo: Dann haben wir noch Kaninchen, die leben aber draußen in einem gut gesicherten Gehege. :top: Da sollte es keine Probleme geben. oder?
Boah, ist der Text lang geworden! :X Aber eine Frage habe ich noch: Was ist die gesündeste Ernährung für eine Katze? Bei Kaninchen z.B. ist es ja so, dass dieses Trockenfutter aus dem Zoohandel total ungesund ist, und man sie mit Wiese bzw. Gemüse ernährt? Ist das bei Katzen auch so? Ich musste mich ja schon öfter um einen Nachbarskater kümmern und bei dem ist es so, dass er immer Trockenfutter da hat und zweimal am Tag noch Dosenfutter bekommt. Gut? Schlecht? :crazy:

Ich hoffe jemand findet Zeit, meinen ewig langen Text zu lesen und mir zu antworten. :D
Liebe Grüße

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Passt eine Katze zu uns? Was ist zu beachten?

Beitrag von Balino » Di 9. Okt 2012, 17:12

Ich denke schon, dass eine Katze zu euch passt :)
Wir haben auch eine Katze (Freigänger) an der Straße und sie sind eigentlich sehr anpassungsfähig und pflegeleicht ^^
Man brauch halt etwas Zeit um sie zu streicheln (wobei das nicht alle Katzen mögen) und muss sie täglich füttern.
Im Tierheim kann man auch Kitten bekommen. Einfach mal hinfahren und schauen was da ist. Unsere ist auch aus dem TH und totaaal lieb :)
Im Tierheim wissen sie bei älteren Katzen auch schon meist den Charakter, was ich persönlich ganz vorteilhaft finde.

An Futter kannst du der Katze Trockenfutter und Dosenfutter geben. Nur Trockenfutter (also ohne Dosenfutter zu füttern) soll man aber nicht geben, weil die Katzen auch Flüssigkeit in der Nahrung brauchen.
Am besten ist eigentlich das Futter, was den höchsten Fleischanteil hat. Wenn an erster Stelle "Getreide" steht, dann ist es ungeeignet.
Man kann Katzen auch mit Fleisch und Innereien füttern, aber das ist ein Thema für sich, womit man sich auch beschäftigen muss. Unsere bekommt das nur ab und zu.
Katzen kann man, wenn sie Freigang haben, auch alleine aufnehmen. Sie dürften sich dann eigentlich nicht langweilen.
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Passt eine Katze zu uns? Was ist zu beachten?

Beitrag von Ziesel » Di 9. Okt 2012, 23:21

Ich denke wenn Mietz Freigänger wird ist ein Katzentier völlig okay weil sie bei "Bedarf" ja draussen genug kätzerische Gesellschaft hat und ja gelegentlich bekommt man auch im Tierheim Kitten

Benutzeravatar
Honey
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 9
Registriert: Di 9. Okt 2012, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Passt eine Katze zu uns? Was ist zu beachten?

Beitrag von Honey » Mi 10. Okt 2012, 19:22

Balino hat geschrieben:Ich denke schon, dass eine Katze zu euch passt :)
Wir haben auch eine Katze (Freigänger) an der Straße und sie sind eigentlich sehr anpassungsfähig und pflegeleicht ^^
Man brauch halt etwas Zeit um sie zu streicheln (wobei das nicht alle Katzen mögen) und muss sie täglich füttern.
Im Tierheim kann man auch Kitten bekommen. Einfach mal hinfahren und schauen was da ist. Unsere ist auch aus dem TH und totaaal lieb :)
Im Tierheim wissen sie bei älteren Katzen auch schon meist den Charakter, was ich persönlich ganz vorteilhaft finde.

An Futter kannst du der Katze Trockenfutter und Dosenfutter geben. Nur Trockenfutter (also ohne Dosenfutter zu füttern) soll man aber nicht geben, weil die Katzen auch Flüssigkeit in der Nahrung brauchen.
Am besten ist eigentlich das Futter, was den höchsten Fleischanteil hat. Wenn an erster Stelle "Getreide" steht, dann ist es ungeeignet.
Man kann Katzen auch mit Fleisch und Innereien füttern, aber das ist ein Thema für sich, womit man sich auch beschäftigen muss. Unsere bekommt das nur ab und zu.
Katzen kann man, wenn sie Freigang haben, auch alleine aufnehmen. Sie dürften sich dann eigentlich nicht langweilen.

Ok, gut. Danke! :) Aber erstmal will ich eigtl. das Thema Vögel geklärt haben... :| Erst sollen alle ein gutes Heim haben, und dann kann man an ein neues Tier denken.

Es gibt ja Dosenfutter von Al*di?! Ist das geeignet?

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Passt eine Katze zu uns? Was ist zu beachten?

Beitrag von Entensusi » Mi 10. Okt 2012, 19:48

Honey hat geschrieben: Es gibt ja Dosenfutter von Al*di?! Ist das geeignet?
Die kleinen Dosen, ja. :top:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Passt eine Katze zu uns? Was ist zu beachten?

Beitrag von Sana » Mi 10. Okt 2012, 19:55

Hach ja, ich muss ja jetzt einfach mal sagen, dass ich es toll finde, dass Du dich selbstständig informierst, bevor das Tier kommt :) :top:
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Passt eine Katze zu uns? Was ist zu beachten?

Beitrag von Ziesel » Mi 10. Okt 2012, 22:51

Honey hat geschrieben:Aber erstmal will ich eigtl. das Thema Vögel geklärt haben...
ähm sorry aber als ich das eben gelesen hab, fiel mir ein, was ich noch als wichtig erachte bei der Katzenanschaffung und vergaß zu erwähnen: kastriertes Mietz bzw Kastra schon mal einplanen (egal ob´s Katze oder Kater wird)

Benutzeravatar
Honey
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 9
Registriert: Di 9. Okt 2012, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Passt eine Katze zu uns? Was ist zu beachten?

Beitrag von Honey » Do 11. Okt 2012, 15:56

Das mit der Kastra ist uns bewusst. ;) Unsere Kaninchen-Rammler wurden auch grundsätzlich alle kastriert, und bei Katzen ist es ja klar, dass man auch die Weiblichen kastrieren muss, sonst hat man ja irgendwann hunderte von Katzen (übertrieben gesagt).

@Sana: Danke, für dieses Kompliment. :) Ich hab mich sehr gefreut, dass das mal jemand erkennt. Ich werde halt teilweise schon blöd angemacht, weil ich das mit den Vögeln nicht ändern kann, aber wir können ihnen kein gutes Zuhause bieten, leider. :heul: Mama sagt halt, wenn ich jemanden finde, der ihnen was besseres bieten kann, gerne. Sie hat eh ziemlich viel zu tun und wenn sie sich dann noch um die Vögel kümmern muss, ist sie manchmal etwas genervt... :| Die Vögel geben einem halt nichts zurück (sozusagen), weil man sie nicht beim Fliegen beobachten kann. Außerdem denke ich, dass sich Mama auch freuen würde, wenn sie mal richtig fliegen können. :top: Unsere Mäuse hatten ein großes Zuhause und da hat man dann bei ihren Klettereien gesehen, wie glücklich die Tiere sind. :klatsch:
Es geht uns um erster Linie um das Wohl der Tiere!

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Passt eine Katze zu uns? Was ist zu beachten?

Beitrag von Sana » Do 11. Okt 2012, 16:21

Hmm... kommst denn du her?? Ich kenne jemanden, obwohl ich nicht weiß ob die das noch machen. Die eine riesen Voliere haben und Vögel aufnehmen. Die haben irgendwie ganz viele verschiedene Arten. Ich war dort als Kind immer gerne gucken. Ich frag meinen Onkel mal ob die das noch machen, aber wenn du weit weg wohnst, fällt das ja eh schonmal weg :hm:
Bild

Benutzeravatar
Honey
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 9
Registriert: Di 9. Okt 2012, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Passt eine Katze zu uns? Was ist zu beachten?

Beitrag von Honey » Do 11. Okt 2012, 16:44

Sana hat geschrieben:Hmm... kommst denn du her?? Ich kenne jemanden, obwohl ich nicht weiß ob die das noch machen. Die eine riesen Voliere haben und Vögel aufnehmen. Die haben irgendwie ganz viele verschiedene Arten. Ich war dort als Kind immer gerne gucken. Ich frag meinen Onkel mal ob die das noch machen, aber wenn du weit weg wohnst, fällt das ja eh schonmal weg :hm:
Ich komme aus Oberbayern. ;) Wäre natürlich eine super Option. :)

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Passt eine Katze zu uns? Was ist zu beachten?

Beitrag von Sana » Do 11. Okt 2012, 16:46

Oh.... Na das ist ja so ziemlich am anderen Ende von mir.... schade... :(
Bild

Benutzeravatar
Honey
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 9
Registriert: Di 9. Okt 2012, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Passt eine Katze zu uns? Was ist zu beachten?

Beitrag von Honey » Do 11. Okt 2012, 16:53

Sana hat geschrieben:Oh.... Na das ist ja so ziemlich am anderen Ende von mir.... schade... :(

Schade! :heul:

Antworten

Zurück zu „Katzen Haltung“