Getreide-Versuche

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Getreide-Versuche

Beitrag von saloiv » Mo 16. Mär 2009, 02:29

Getreide-Versuche

Hintergrundinfo: Kaninchen vertragen kein quellendes Futter, zum einen wird ihnen dadurch Wasser entzogen und der Verdauungstrakt trocken gelegt, so dass die Nahrung nicht mehr verdaut werden kann, zum anderen haben sie sehr dünne Magenwände - jedes quellende Futter strapaziert sie über. Das sollte vermieden werden. Es kommt zu schweren Erkrankungen die tötliche enden können wie etwa Tympanie, Magendarmverschluss, Durchfällen oder eben Magenrissen.

Der Versuch wurde mit Dinkel (als Stellvertreter für jedes Getreide) durchgeführt. Ich habe je genau 100g Dinkel abgewogen und in verschieden gemahlenen Zuständen in Schalen abgefüllt (die eine Schale ist anders geformt, aber auch sie enthält genau 100g).
DSC_0057.JPG
DSC_0062.JPG
DSC_0066.JPG
DSC_0118.JPG
DSC_0144.JPG
DSC_0146.JPG
DSC_0118.JPG
DSC_0144.JPG
DSC_0146.JPG
Ergebnis (grob): Es kann festgestellt werden, dass sich das Getreide ungefähr im Volumen nur sehr leicht ändert (ca. um 5-10% zunimmt). Deutlich ist zu sehen, dass sich etwas an der Oberfläche absetzt und das Wasser sich verfärbt. Je feier das Getreide ist, desto höher ist die Schaumbildung. In Bezug auf das Volumen macht der Mahlgrad des Getreides aber nichts aus (zumindest soweit erkennbar). Getreidekörner quellen ähnlich wie Getreide-Mehl auf.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Trockenfutter-Versuch

Beitrag von saloiv » Mi 8. Apr 2009, 20:17

Hintergrundinfo: Kaninchen vertragen kein quellendes Futter, zum einen wird ihnen dadurch Wasser entzogen und der Verdauungstrakt trocken gelegt, so dass die Nahrung nicht mehr verdaut werden kann, zum anderen haben sie sehr dünne Magenwände - jedes quellende Futter strapaziert sie über. Das sollte vermieden werden. Es kommt zu schweren Erkrankungen die tötlich enden können wie etwa Tympanie, Magendarmverschluss, Durchfällen oder eben Magenrissen.

So, mit Weizen. Wieder überall gleich viel Wasser und Getreide... Lauwarmes Wasser.
Auf dem ersten Foto sind leider die zwei Gläser vertauscht. Aber man sieht gut den Zustand: Ganz, leicht gemahlen, fein gemahlen.
Bild
Bild
Nachdem das lauwarme Wasser dazu kam. Interessanterweise ist das feine Mehl nicht so schnell durchgeweicht (unten noch trocken).
Bild
Nach mehreren Stunden...
Bild
Nach 12 Std.
Bild
Und nocheinmal von oben...
Bild

Interessanterweise geht Weizen doch etwas (aber minimal) mehr auf. Noch interessanter war, dass das mittlere Glas an meisten aufgequollen ist. Das ganz feine und die ganzen Körner hingegen weniger. Im Vergleich zum handelsüblichen Trockenfutter ist es aber fast unmerklich aufgequollen...

Ich war etwas zu voreilig... Nach 24 Stunden sieht das ganze etwas anders aus. Es quillt nocheinmal gewaltig und saugt alles Wasser. Im Verdauungstrakt eines Kaninchens würde es alle Flüssigkeit entziehen und somit den Verdauungstrakt trocken legen, was fatal wäre...
Bild
Weizen ist viel quellender als Dinkel. Man beachte, wie lange das Getreide im Verdauungstrakt bleibt.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“