Chep hat sich eine dicke Erkältung eingefangen

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Chep hat sich eine dicke Erkältung eingefangen

Beitrag von Melli » Mo 17. Sep 2012, 12:39

Ich hab das Thema aus dem Knubbel-Thread abgetrennt, da es ja nicht wirklich viel damit zu tun hat.

Irgendwas stimmt nicht mit ihm :heul:
ich fühl mich grad echt mies..
Mir kams ja nun schon komisch vor, weil er so ruhig war. Vor ein paar Tagen war er noch deutlich aktiver, aber heut Vormittag z.B. saß er nur im Haus. Ich hab ihn ja jeden Tag draußen, wegen der Globuli und bisher war mir nichts aufgefallen. Nur dass er etwas abgenommen hatte, aber wegen dem OP-Stress, Narkose, Wundheilung etc. hab ich das als normal eingeschätzt.

Nun hab ich ihn grad gewogen und hab nen halben Schock bekommen..870g :? vor der OP warens noch 1090g :?
Und seine Nase ist total verklebt :? Hab die TÄ noch nicht erreicht, aber wir schaun auf jeden Fall heut Nachmittag vorbei. Man, mir gehts echt mies :heul: da stimmt was nicht und ich hab echt Angst um ihn :heul:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Chep hat einen kleinen Knubbel unter der Haut

Beitrag von Miss Marple » Mo 17. Sep 2012, 12:48

Durch die OP ist ja das Immunsystem allgemein stark geschwächt. Auch kleine Eingriffe darf man nicht unterschätzen.
Könntest Deine TÄ ja mal auf [url=http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/00000000/00001643.VAK?inhalt_c.htm]Zylexis[/url] ansprechen. Hat bei Lea´s Lunge und Mumtadz´Auge damals ein paar mal richtig was gebracht.
:daum:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Chep hat einen kleinen Knubbel unter der Haut

Beitrag von Heike » Mo 17. Sep 2012, 15:13

Alles, alles Gute für deinen Guten :bet:
Vielleicht ist es nur eine einfache Erkältung-ich bekam meistens etwas schleimlösendes und benötigte kein AB. Du hast es GSD früh festgestellt. Inhalieren ist bestimmt auch prima.
Drücke die Daumen , dass du Chep schnell wieder gesund pflegst.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Chep hat einen kleinen Knubbel unter der Haut

Beitrag von Emmy » Mo 17. Sep 2012, 17:58

Daumen sind feste gedrückt :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Chep hat einen kleinen Knubbel unter der Haut

Beitrag von lapin » Mo 17. Sep 2012, 18:03

Was meint denn die TÄ? :(

:daum:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Chep hat einen kleinen Knubbel unter der Haut

Beitrag von Melli » Mo 17. Sep 2012, 19:42

vielen Dank, ihr Lieben!
Ich hatte eben erst um 18:15 Termin..den letztmöglichen ;)

also..leider hört sich die linke Lunge nicht gut an :narf: Außerdem zeigte er ziemlich Ohrenschmerzen, sicherlich auch ein Grund, warum er nichts frisst. Zusätzlich zu den Dingen, die mir eh aufgefallen sind..Nasenausfluss, Unwohlsein, starke Gewichtsabnahme usw.
deutet also alles auf eine dicke Erkältung / Bronchitis hin.
Die TÄ kennt ja meine Einstellung zum AB und ist aufgeschlossen ggü alternativen Behandlungsmöglichkeiten, meinte aber, dass wir da nicht drum rum kommen. Nun gibts Baytril, das hat er ja gut vertragen. Ansonsten auch ein wenig Schmerzmittel, wegen der Ohren..das schau ich nach Bedarf. Mit Inhalieren und Co kennen wir uns ja eh aus :roll: wobei es ganz anders ist als sein übliches Röcheln, das hat also überhaupt nichts miteinander zu tun.
Kräuter wollte er bisher keine, bis auf ein Basilikumblatt. Mag aber nichts heißen..er hat mir vorhin ca. 10 Grashalme gefressen und 3 mundgerechte Stückchen Gurke, das wars dann auch..

Nun rätsel ich grad auch..reinholen ins Haus? Dann kann ich ihn vermutlich nachher nur noch schwer wieder umsiedeln nach draußen. Doof :?

Immerhin sieht die Wunde sehr gut aus ;)
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Chep hat einen kleinen Knubbel unter der Haut

Beitrag von Emmy » Mo 17. Sep 2012, 20:16

Wirklich schwierig, aber ich denke, ich würde sie vorsichtshalber reinholen.
Schade, du hast so ein tolles Gehege gebaut. Aber mir wäre es wohl zu riskant.

Gute Besserung für den kleinen Mann :daum:
Schön, dass die Wunde gut aussieht :top:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Chep hat einen kleinen Knubbel unter der Haut

Beitrag von Melli » Di 18. Sep 2012, 09:20

danke, Emmy :lieb:

ich muss nochmal in mich gehen, aber wahrscheinlich ist es mir auch zu riskant. V.a. da er schon so viel abgenommen hat. Heut ists ja nochmal richtig schön draußen, aber die nächsten Tage sollen viel ungemütlicher werden und dann sind die Nächte auch nicht mehr so mild..nicht dass er sich noch ne Lungenentzündung holt :arg:
Die Versorgung wäre drinnen natürlich auch viel leichter.


übrigens hatte er letztes Jahr genau um die Zeit auch eine Bronchitis. Die restlichen Röchelgeschichten seh ich ja mittlerweile getrennt davon - das sind zwei paar Schuhe.
Gut, dieses Jahr liegt es sicher auch an der OP. Aber vielleicht ist die Winter-Außenhaltung auch einfach nichts für seine empfindlichen Atemwege? :hm:


ansonsten hat er mir heute früh schon ein bisschen mehr gefuttert als gestern. Er ließ sich für etwas Fenchel- und Möhrengrün begeistern..außerdem ein Biss Gurke und ein paar Bissen Mangold. Und bestimmt 20 kleine Grashalme :jaja: aber nicht die, die ich gestern Nacht noch mit dem Pferd geerntet hab :nein: nene, man wünscht schon frisch gepflückte aus dem Garten :püh:
Rest war bäh..keine Kräuter, keine Erbsenflocken, kein Salat,...auch kein Heusud, da Spritze nun wieder seehr negativ belegt ist

ich geb ihm noch etwas Traumeel, das hat bei ihm ja immer gut angeschlagen :)
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Chep hat einen kleinen Knubbel unter der Haut

Beitrag von Emmy » Di 18. Sep 2012, 09:33

Du kannst sie ja immer noch raussetzen, wenn es schön ist.
Meiner Erfahrung nach top fürs Gemüt von Krankschweinchen.

Klar, durch das AB ist Spritze bäh. Lotti hatte auch Baytril und noch ein anderes AB bekommen.
Baytril hat sie gehasst. Das war ein Kampf.

Ist doch schon mal was, wenn er wieder etwas mehr futtert.
Daumen sind weiter gedrückt :lieb:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Chep hat sich eine dicke Erkältung eingefangen

Beitrag von WELLEN » Di 18. Sep 2012, 09:59

Armer Chep :(
Wenigstens frisst er wieder mehr. Sonne tut bestimmt gut :)
Alles gute für den kleinen Mann :daum:

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Chep hat sich eine dicke Erkältung eingefangen

Beitrag von darie » Di 18. Sep 2012, 10:23

Huhu...Inhalieren hat bei Yil damals toll geholfen, ich hab eine Salzwasserlösung dafür genommen...und ihre Nase war dermaßen dicht, dass sie mit Flankenatmung richtig pumpen musste.

Und Wärme anbieten - ich hatte eine Rotlichtlampe auf ein Kuschelkissen gerichtet und Yil lag dort sehr, sehr gerne drauf. Sie konnte jederzeit einen anderen Platz aufsuchen, aber sie hatte die Wärme deutlich bevorzugt

Gute Besserung der Krank-Nase :)

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Chep hat sich eine dicke Erkältung eingefangen

Beitrag von Melli » Di 18. Sep 2012, 14:28

dankeschön für die Tipps und Besserungswünsche :)

Bin gerade dabei, das Innengehege herzurichten.
Da werd ich dann auch die Rotlichtlampe wieder einsetzen. Grad ists ja noch schön warm draußen :)
Inhaliergerät hätt ich ja auch noch daheim..aber vielleicht ist das mit dem heißen Wasser bei Erkältung ja auch gar nicht schlecht..gerade darf er 3x täglich mit Salzwasser in der Transportbox inhalieren.

Ansonsten war er heut Mittag für gar nichts zu begeistern..also hat er mir im Endeffekt 1 Biss Gurke gefuttert, sonst nichts :narf: Er hat bestimmt auch Halsweh..
Ein bisschen Heusud hab ich ihm eingeflöst, das musste dann eben sein. Hab bisschen Angst, dass er mir austrocknet, wenn er so gar nichts frisst und trinkt. Der Heusud gibt ihm auch immer einen kleinen Schub.
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Chep hat sich eine dicke Erkältung eingefangen

Beitrag von Miss Marple » Di 18. Sep 2012, 14:45

Bei Ohrenschmerzen tut auch die ganze Gusche weh, kauen ist da sehr anstrengend und schmerzhaft. Aber wenn durch das Inhalieren die Ohrtrompete abschwillt, wird das wieder leichter! :top:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Chep hat sich eine dicke Erkältung eingefangen

Beitrag von Heike » Di 18. Sep 2012, 16:44

Mensch Melli, Chep ist aber wirklich gebeutelt was die Atemwege betrifft. Hast du von deinem TA auch etwas zum Schleimlösen bekommen? Hier habe ich damit bei mehreren Schweinchen gute Erfahrungen gemacht. Vor einigen Jahren bei einem anderen Tierarzt gab es immer Bisolvon . Seit dem ich bei der neuen TÄ bin verabreiche ich nur noch Sinupret (für Kinder).
Rotlicht und Inhalieren wurde alles schon genannt-viel Trinken lässt du ihn auch-mit AB wird er auch abgedeckt.Traumeel ist super bei bestehenden Schmerzen. Deinem Chep geht es sicher bald besser-ich drücke euch beiden ganz fest die Daumen. :bet: :bet:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Chep hat sich eine dicke Erkältung eingefangen

Beitrag von Isa » Di 18. Sep 2012, 18:33

Armer Chep! :(
In so einem Fall bin ich auch für AB!
Es ist einfach wichtig, dass aus der Erkältung / der Bronchitis keine fette Lungenentzündung wird; das kann so schnell gehen. Und mit AB im Frühstadium ist man da einfach auf der sicheren Seite. :top:
Mit dem Kinder-Sinupret als Schleimlöser hab ich auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht.
Genauso mit Traumeel. Sollte das nichts bringen, würde ich sogar kurzzeitig zu einem NSAID greifen, damit Chep vor Schmerzen das Fressen nicht noch weiter einstellt.

Alles Gute dem kleinen Mann! Das wird schon wieder!! :daum:
Bild

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Chep hat sich eine dicke Erkältung eingefangen

Beitrag von Melli » Di 18. Sep 2012, 23:04

vielen Dank euch :kiss: find es immer so beruhigend, nicht allein mit ihm zu sein..

zum Schleimlösen gabs nichts :grübel: Ist das Sinupret unbedenklich, d.h. würdet ihr es mir empfehlen? Gibt es ja glaube ich in der Apotheke? Oder mal mit TÄ absprechen?
Atemgeräusche hat er übrigens keine lauten, die für mich hörbar wären.
Isa hat geschrieben:Sollte das nichts bringen, würde ich sogar kurzzeitig zu einem NSAID greifen, damit Chep vor Schmerzen das Fressen nicht noch weiter einstellt.
habs mal ein wenig gegoogelt - so ohne sind die ja auch nicht, ne :grübel: aber dankeschön - ich behalts auf jeden Fall mal im Hinterkopf und werde, wenn sich hier so gar nichts bessert, die TÄ mal drauf ansprechen.


Seit heut Nachmittag wohnen sie ja nun drinnen. War denke ich die richtige Entscheidung - draußen geht gerade die Welt unter und es ist richtig ungemütlich ;) Habe nun auch die Rotlichtlampe aufgestellt und wenn ich daheim bin, ist sie an. Er liegt gerade auch in der Nähe..nicht direkt drunter, aber immerhin ein bisschen.
Als ich vorhin von einer Probe heimkam, lag er im Kuschelsack und war richtig schön warm :)

Insgesamt ist das Allgemeinbefinden gefühlt minimal besser..er sitzt nicht mehr mit gesträubtem Fell da, sondern kann halbwegs entspannt liegen. Und er hat eine ungeheure Kraft, sich bei der Medikamentengabe zu wehren :hehe:
Fresstechnisch ist leider immer noch Flaute :( 3 Bissen Gurke, aber er kaut unglaublich lange dran und das Schlucken ist nicht so einfach. Ich werd mich nachher oder morgen auch mal an einem warmen Brei probieren, vielleicht fällt ihm das ja leichter :hm:
Zu Trinken gabs heute mal ne Runde Salbeitee..in der Hoffnung, dass das bisschen gegen Halsweh und Co hilft.

Armer Kerl :narf:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Chep hat sich eine dicke Erkältung eingefangen

Beitrag von Emmy » Mi 19. Sep 2012, 10:11

Hallo Melli,

das Sinupret habe ich auch schon mal gegeben und es hat gut geholfen.
Alternativ hatte ich mal Euphorbium vom TA bekommen: https://www.heel.de/Heel-de-F-d-M-Euphorbium-Tropfen.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Vielleicht wäre das ja was für dich.

Gut dass du sie reingeholt hast. Wird doch schon ganz schön frisch nachts.
Also hier jedenfalls.

Weiter gute Besserung für Chep :lieb:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Chep hat sich eine dicke Erkältung eingefangen

Beitrag von Melli » Mi 19. Sep 2012, 11:59

vielen Dank, Emmy :lieb:

Der Kerl gefällt mir heut gar nicht :narf:
liegt nur rum und ist ganz schlapp..auch auf meinem Arm liegt er eigentlich nur (was er sonst nie machen würde)
Frisst und trinkt nichts..ich schau eben, dass ich ihm etwas Flüssigkeit einflösen kann. Eben gabs nochmal Heusud mit bisschen Traubenzucker drin. Bisschen Gurke-Fenchel-Petersilienbrei gabs auch, aber wollen tut er das ja auch nicht :hm:
Ich mach mir große Sorgen :narf:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Chep hat sich eine dicke Erkältung eingefangen

Beitrag von ClaudiaL » Mi 19. Sep 2012, 12:21

Ist die Nase denn richtig zu oder bekommt er Luft durch die Nase?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Chep hat sich eine dicke Erkältung eingefangen

Beitrag von Miss Marple » Mi 19. Sep 2012, 12:25

Gut möglich, dass er das AB gar nicht verträgt. Kann ja sein. Angocin wäre evl. ne pflanzliche Alternative. :grübel:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Chep hat sich eine dicke Erkältung eingefangen

Beitrag von Venga » Mi 19. Sep 2012, 12:31

Ich kann leider gar keinen Rat geben. :?
...nur die Daumen drücken, dass ihr die Erkältung bald in den Griff bekommt.
LG
Venga

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Chep hat sich eine dicke Erkältung eingefangen

Beitrag von Melli » Mi 19. Sep 2012, 13:00

dankeschön :lieb: auch einfache Daumendrücker können wir gut gebrauchen.. ;)

Er kriegt gut Luft durch die Nase, niest auch nicht und man hört kein Schnorchen / Röcheln. Denke das Atmen ist also in Ordnung.
Mir macht v.a. Sorgen, dass er nichts frisst und so schlapp ist.

Baytril hatte er die letzen 2 Male eigentlich problemlos vertragen - meine Sorge ist v.a. ob es überhaupt anschlägt :hm: Chloromycetin hatte ja bei der letzten Bronchitis angeschlagen, das hatte ihm aber sehr aufs Gemüt geschlagen. Welche Alternativen haben wir noch? :grübel:

Angocin hab ich auch noch im Hinterkopf, dankeschön! Habt ihr das schonmal eingesetzt? Ich befüchte halt, dass die TÄ es nicht kennt und so viel Raum ist halt momentan nicht für Experimentierfreude :narf:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Chep hat sich eine dicke Erkältung eingefangen

Beitrag von WELLEN » Mi 19. Sep 2012, 13:00

Oh Mann, ich kann leider auch nix raten. Nur Daumendrücken, dass es Chep wieder besser geht!
:daum:
Inhalierst du mit ihm auch?

edit: Wenn er nicht frisst, deutet das wahrscheinlich echt darauf hin, dass ihm das AB auf den Magen schlägt. Mag er denn apetitanregende Kräuter? Petersilie, Basilikum o.ä.?

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Chep hat sich eine dicke Erkältung eingefangen

Beitrag von Melli » Mi 19. Sep 2012, 13:06

danke, Wellen :lieb:
edit: Wenn er nicht frisst, deutet das wahrscheinlich echt darauf hin, dass ihm das AB auf den Magen schlägt. Mag er denn apetitanregende Kräuter? Petersilie, Basilikum o.ä.?
an was es liegt :hm: er hatte schon vor der AB-Behandlung das Fressen so gut wie eingestellt. Könnten die Ohrschmerzen / Halsschmerzen sein (wobei er ja auch Schmerzmittel bekommt..) ..die Schlappheit, das allgemein Unwohlsein..oder nun natürlich auch das AB :hm:
Aktuell mag er gar nichts..er hat hier alles erdenkliche im Angebot. Will auch keine Petersilie, Basilikum usw. Hab ihm vorher extra die Lieblings-Grashalme einzeln aus der Wiese gerupft - keine Chance :narf:

Inhalieren darf er 3x tägl. 12-15 min in der Transportbox..mit Salzwasser.
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Chep hat sich eine dicke Erkältung eingefangen

Beitrag von Melli » Mi 19. Sep 2012, 17:47

Ich war heut Nachmittag nochmal beim Tierarzt, um ein paar Dinge abzuklären.

Die Lunge hört sich etwas besser an :schwitz: aber die Ohrenschmerzen sind immer noch da..links mehr als rechts. Denke das ist auch das, was ihn am meisten schlaucht.
Wir haben uns entschieden, auf Chloromycetin umzusteigen, da das mehr die Regionen ums Ohr anspricht. Zumal ich beim Baytril ja immer die Sorge habe, dass es gar nicht anschlägt :?
Nun hoffe ich, dass es ihm nicht zu sehr aufs Gemüt schlägt :bet:

Es gab noch ein bisschen Voren (3 Tage Wirkdauer) - wegen der entzündungshemmenden und damit auch schmerzstillenden Wirkung.

Schleimlöser hab ich angesprochen - sie meinte, wenn, dann das Sinupret. Allerdings klingt die Lunge nicht verschleimt und da er nun eh schon so viel bekommt, haben wir uns erstmal dagegen entschieden.
Weiterhin gibts Novalgin + Traumeel..

Chep liegt die ganze Zeit und ist richtig platt, wirkt aber ein klein wenig fitter als heute Vormittag - also ein bisschen weniger schlapp. Die Mädels schauen immer mal wieder bei ihm vorbei und sind gaanz lieb zu ihm :liebe:
Er weiß halt nicht wirklich, wie er sich hinlegen soll..ist ja auch doof mit den Ohren. :(

Vorhin lag er ein wenig unter der Rotlichtlampe, aber ich vermute, dass es ihm auf Dauer zu warm ist :grübel:
In welcher Höhe habt ihr sie angebracht? Dann würd ich sie mal an der Wand befestigen..
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Chep hat sich eine dicke Erkältung eingefangen

Beitrag von darie » Mi 19. Sep 2012, 18:06

Ich hab grad mal nachgemessen, wieweit bei Yil damals die Rotlichtlampe vom Kissen entfernt war : 1,20 m

Ich habe ja so ein Häuschen mit noch einer Etage obendrauf, dort hatte ich die Lampe drauf stehen und sie schräg nach unten auf das Kissen gerichtet.

Yil war damals auch total schlapp, sie lag echt über 3 Tage mit Flankenamtnung auf der Seite, allerdings hat sie das gefuttert, was ich ihr vor die Nase gelegt habe, aber sie hatte auch keine Schmerzen, halt nur eine dichte Nase.

Hast Du es mal mit Babybrei versucht? Da muss er nicht so kauen, was ja auch weh tut bei Ohrenschmerzen :grübel:

Ich denke, die Nasen wissen, was richtig ist für sie und Cheps Körper braucht halt jetzt Ruhe, damit er sowenig Energie wie möglich verbraucht ;)

Das wird.....

Ich kam dann am 4. Tag nach Hause, guckte automatisch zum Kissen, wo Yil immer lag...da war sie aber nicht - nee, sie war auf der 1. Etage, futterte Heu und guckte mich an "Is was?" :)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Chep hat sich eine dicke Erkältung eingefangen

Beitrag von Isa » Mi 19. Sep 2012, 18:09

Schön, dass es ihm ein klein wenig besser geht! :)
Sowas braucht halt Zeit zum Abheilen. Aber kleine Schritte vorwärts gehen trotzdem in die richtige Richtung. ;)

Wegen der Rotlichtlampe... da gibts keine "Mindestmaße". Ich hatte schon stärkere und schwächere. :hm: Am besten du testest die Wärme unter dem Strahl eine Weile mit der Hand.

Weiterhin Gute Besserung an den kleinen Mann!!
Bild

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Chep hat sich eine dicke Erkältung eingefangen

Beitrag von halloich » Mi 19. Sep 2012, 18:45

Bei Ohrenschmerzen ist wirklich der komplette Kopfbereich beeinträchtigt.
Ich hatte mal eine heftige Ohrenentzündung und Essen und Kopf bewegen ging alles nicht so wirklich.

Ich weiß nicht, gibt es nicht auch für Schweinchen Antibiotische Ohrentropfen?
Die haben damals bei mir geholfen.
So würde das AB dann zumindest nur Lokal gegeben und ggf. nicht den ganzen kleinen Körper beeinflussen. :hm:

Schmerzmittel und Endzündungshemmer finde ich hier aber wichtig und die gibst du ja auch.

Ich hoffe so sehr das der Kleine Kerl bald wieder auf die Beine kommt :bet:
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Chep hat sich eine dicke Erkältung eingefangen

Beitrag von Emmy » Mi 19. Sep 2012, 19:02

halloich hat geschrieben:Bei Ohrenschmerzen ist wirklich der komplette Kopfbereich beeinträchtigt.
Ich hatte mal eine heftige Ohrenentzündung und Essen und Kopf bewegen ging alles nicht so wirklich.
Kann ich nur bestätigen. Hatte ich als Kind oft und das war total grausam :?

Von mir auch weiter gute Besserung!
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Chep hat sich eine dicke Erkältung eingefangen

Beitrag von Heike » Mi 19. Sep 2012, 19:15

Ich bin hier oft schon froh, wenn das kranke Schweinchen wenigstens entspannt liegt-die unentspannte,gekrümmte Ruhestellung mag man gar nicht mitansehen :heul:
Ich wünsche deinem Chep ,dass er schnell wieder auf die Beine kommt. Ich bin auch kein Freund von Antibiotika aber bei diesen Symtomen fände ich es fahrlässig keines zu geben.
Gute,gute Besserung für Chep und gönne dir auch etwas Gutes (Schokolade? :lieb: )
Solche Sorgen benötigen eine Stärkung :lol:

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“