Balkon-Lücken sichern (mit Foto)
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Balkon-Lücken sichern (mit Foto)
Oh, das ist schön geworden!

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30765
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Balkon-Lücken sichern (mit Foto)
Schön haben sie es.... 
Roi

Roi

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Feli
- Planetarier
- Beiträge: 1339
- Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Balkon-Lücken sichern (mit Foto)
Für saloiv und alle anderen die es interessiert 
So toll wie bei WELLEN ists fei natürlich nicht.
Ich hab nun: Majoran, grünen Basilikum, Jiaogulan, Erdbeeren, roten Basilikum, kriechenden Rosmarin, normalen Rosmarin, goldenen Oregano, scharfen Oregano, Vogelmiere, Schnittlauch, normale Tomate und Cocktailtomate. Und dazu 3 Kaninchen, aber nur ein verfressenes. Die anderen schlafen
Es kommt noch 1 Paprika, 1 Chili und 2 Basilikum. Wenn die Lieferung denn nun endlich mal kommt....
Und Zitronenmelisse, wenn sie denn mal Wurzeln schlagen würde
Außerdem noch irgendwann ein anderes Klo (etwas kürzer, damit es genau zwischen Stall und Brüstung passt). Der Stall ist natürlich 24/7 offen.
Ah ich seh gerade, man sieht gar nicht wie groß meine Tomaten sind. Die ranken sich nun schon unter der Balkondecke entlang. Die obere Tomate werd ich ohne Leiter gar nicht ernten können
Wer findet Roi?

So toll wie bei WELLEN ists fei natürlich nicht.
Ich hab nun: Majoran, grünen Basilikum, Jiaogulan, Erdbeeren, roten Basilikum, kriechenden Rosmarin, normalen Rosmarin, goldenen Oregano, scharfen Oregano, Vogelmiere, Schnittlauch, normale Tomate und Cocktailtomate. Und dazu 3 Kaninchen, aber nur ein verfressenes. Die anderen schlafen

Es kommt noch 1 Paprika, 1 Chili und 2 Basilikum. Wenn die Lieferung denn nun endlich mal kommt....
Und Zitronenmelisse, wenn sie denn mal Wurzeln schlagen würde

Außerdem noch irgendwann ein anderes Klo (etwas kürzer, damit es genau zwischen Stall und Brüstung passt). Der Stall ist natürlich 24/7 offen.
Ah ich seh gerade, man sieht gar nicht wie groß meine Tomaten sind. Die ranken sich nun schon unter der Balkondecke entlang. Die obere Tomate werd ich ohne Leiter gar nicht ernten können

Wer findet Roi?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30765
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Balkon-Lücken sichern (mit Foto)
Hinter den Klappstühlen 
Total, schön haben sie es.

Total, schön haben sie es.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Balkon-Lücken sichern (mit Foto)
Ich finde es toll für die Kaninchen! 


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Feli
- Planetarier
- Beiträge: 1339
- Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Balkon-Lücken sichern (mit Foto)
Hach, ich muss ihn euch noch mal zeigen, weil wir uns alle so sau wohl darauf fühlen. Und er wird immer grüner! 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Balkon-Lücken sichern (mit Foto)
das ist wirklich toll geworden!
Ist der Boden nur Beton, oder hast Du auch eine Ecke mit Teppich/Strohmatte o.ä.?

Ist der Boden nur Beton, oder hast Du auch eine Ecke mit Teppich/Strohmatte o.ä.?
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- Feli
- Planetarier
- Beiträge: 1339
- Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Balkon-Lücken sichern (mit Foto)
Danke 
Also der Boden ist nur Beton. Wenn sie was anderes unten den Pfoten haben wollen müssen sie in den Katzentunnel (Teddyfleese innendrin), in die Korkröhre (Rois Lieblingsplatz), ins Klo, in den Stall oder in die Transportbox (steht unterm Stall). Also Auswahl haben die da schon. Vielleicht leg ich im Winter noch was hin, aber jetzt im Sommer ist der Betonboden angenehm kühl.

Also der Boden ist nur Beton. Wenn sie was anderes unten den Pfoten haben wollen müssen sie in den Katzentunnel (Teddyfleese innendrin), in die Korkröhre (Rois Lieblingsplatz), ins Klo, in den Stall oder in die Transportbox (steht unterm Stall). Also Auswahl haben die da schon. Vielleicht leg ich im Winter noch was hin, aber jetzt im Sommer ist der Betonboden angenehm kühl.
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Balkon-Lücken sichern (mit Foto)
scheint ja alles prächtig zu gedeihen
und machen die kaninchen anstalten, raufzuspringen oder herabhängendes zu ernten?

und machen die kaninchen anstalten, raufzuspringen oder herabhängendes zu ernten?
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- eichhorn33
- Planetarier
- Beiträge: 433
- Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
- Kontaktdaten:
Re: Balkon-Lücken sichern (mit Foto)
Am Boden wird von der Brise vermutlich nicht mehr so viel zu spüren sein .Feli hat geschrieben: Temperatur jetzt in der Mittagssonne: 27° mit angenehmer frischer Höhenluft-Brise![]()
![]()
Bleibt die Streukiste vorne an der Brüstung ? Ich hätte bedenken , dass es da immer schön hinein regnet .
OT.
Welcher Architekt verbaut denn gelbe Fenster ?

- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30765
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Balkon-Lücken sichern (mit Foto)
Also wenn ich mir jetzt Regen vorstelle der volle Kanne in den Balkon prescht....hätte ich eher bedenken, dass alles nass wird, wenn er weiter im Raum stehen würde...
da wo er jetzt steht, käme so Regen gar nicht ran...
reinlogisch betrachtet
da wo er jetzt steht, käme so Regen gar nicht ran...
reinlogisch betrachtet

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Feli
- Planetarier
- Beiträge: 1339
- Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Balkon-Lücken sichern (mit Foto)
Doch, nach dem Unwetter heute Nacht stand im Klo 2cm Wasser. Das lag aber eher daran, dass die Blumenkästen darüber übergelaufen sind...
Ich wollte da eh ein kleineres besorgen, das dann genau neben den Stall und unter das Brett passt. Wobei solche Unwetter wie heute Nacht ja nicht die Regel sind. Bei normalem Regen passiert nichts. Aber heute Nacht hat es sogar die wunderbaren gelben Fenster erwischt, also kam der Regen schon mit nahezu 90° gegen das Haus geprescht. Das Wasser fließt vom Balkon aber sehr schnell wieder ab und da er gut belüftet zu sein scheint, trocknet der Boden auch binnen einer halben Stunde.
Am Boden hat es auch einen angenehmen Lufthauch, immer schön zu sehem am Fell der Kaninchen
@freigänger: PSSSSST. Verrat denen doch nicht, dass man auf Stuhl und Tisch springen kann. Bislang haben die das nämlich nicht kapiert
. Wobei Tisch und Stühle so stehen, dass sie von dort aus nicht weiter kommen. Also auf die Brüstung oder auf den Stall kommen sie auf keinen Fall.
Was runterhängt wird allerdings angefressen - das soll ja auch genau so sein
. Wobei ich mir da ja schon anhören durfte ich wäre garstig... weil sie sich immer strecken müssen und es nicht genau vor der Nase haben und nicht ohne dafür was zu tun (also zumindest Männchen machen...) rankommen.
Ich wollte da eh ein kleineres besorgen, das dann genau neben den Stall und unter das Brett passt. Wobei solche Unwetter wie heute Nacht ja nicht die Regel sind. Bei normalem Regen passiert nichts. Aber heute Nacht hat es sogar die wunderbaren gelben Fenster erwischt, also kam der Regen schon mit nahezu 90° gegen das Haus geprescht. Das Wasser fließt vom Balkon aber sehr schnell wieder ab und da er gut belüftet zu sein scheint, trocknet der Boden auch binnen einer halben Stunde.
Am Boden hat es auch einen angenehmen Lufthauch, immer schön zu sehem am Fell der Kaninchen

@freigänger: PSSSSST. Verrat denen doch nicht, dass man auf Stuhl und Tisch springen kann. Bislang haben die das nämlich nicht kapiert

Was runterhängt wird allerdings angefressen - das soll ja auch genau so sein

- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Balkon-Lücken sichern (mit Foto)
dann laß sie bloß nicht lapis kaninchen sehn
die sind meister und sehn stühle und tische als ihr refugium
meine liegen lieber drunter.


meine liegen lieber drunter.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)