Vor ein paar Tagen kam die Meldung aus dem Stall, in den meine Freundin gerade erst mit ihren zwei Pferden gezogen ist, dass dort "alle schlechte Leberwerte haben!"
Ein Pferd, das allerdings eh schon eine angeschlagene Gesundheit hat (Herzfehler) musste auf Intensiv. Und einige andere hatten "gelbe Augen" bzw. hingen einfach nur rum.
Nun leert sich der Stall, die Futtermittel sind im Labor, den Pferden meiner Freundin (und vielen anderen) geht es zum Glück gut.

Was ist von so etwas zu halten?
Die Pferde bekommen nicht alle das gleiche Futter, manche nur Heu, manche gar kein Heu...
Allerdings sind alle "gut beinander", werden auch in aller Regel nicht stark beansprucht.
Oder ist auf den Koppeln was?
Wie genau ist in aller Regel die "Lebensmittelkontrolle" für Heu und andere Futtermittel?
Ich mach mir echt Sorgen...
Dazu kommt, dass keinen km vom Stall, in dem der Giri jetzt wohnt, der "Pfedeschlitzer" unterwegs ist.

