Methysilox Antipanikum

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von Isa » Do 21. Jun 2012, 18:16

Ich denke wir alle hier haben schon große Fehler gemacht und werden dies vielleicht sogar noch tun.
Man lernt nie aus und neue Erkenntnisse gibt es immer wieder.
Wer weiß was wir alle in 2 oder mehr Jahren dazu gelernt und verändert haben? :hm:
Bild

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von Christina1985 » Fr 22. Jun 2012, 07:06

Ja, das stimmt..niemand ist perfekt..aber es ist trotzdem meine Schuld...sie hätten noch 2-3 Jahre leben können... :heul:

Wie testet ihr eigentlich bei Euren Meerschweinchen ob sie aufgegast sind? Manchmal ist es ja nur minimal, dass man es nicht umbedingt merkt.
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von WELLEN » Fr 22. Jun 2012, 09:47

Ich schaue mir immer ihr Verhalten an und wenn sie viel rumlaufen und fressen, dann scheint für mich alles in Ordnung zu sein. Aber darauf kann man sich eventuell nicht immer verlassen?!
Ich taste noch die Bauchgegend ab ob alles schön nachgibt und nicht hart wie ein Ball ist. Das mögen sie aber nicht so gern ;) Wenn ein Schwein jetzt da total das Fiepen anfangen würde, könnte das eben auf Schmerzen hindeuten!
Ich muss aber dazu sagen, dass ich noch keine Aufgasungsprobleme hatte. Aber Wilma sieht tendenziell immer etwas aufgegast aus, aber so sieht sie aus seit sie klein ist. Ich hab ihr daher ab und zu schonmal Immogas gegeben. Solange sie rumrennt, frisst mach ich mir jetzt keine Sorgen :hm:
Meine Schweine pupsen aber ab und zu auch schon mal. :X :lol:

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von Christina1985 » Fr 22. Jun 2012, 10:02

Was? Die können pupsen? :grübel: :saphira:
Habe ich bei meinen noch nie beobachtet.

Ich nehme immer eine Seite vom Bauch in die Hand und Klopfe drauf, wenn es sich dumpf anhört, dann sind sie aufgegast. Dachte es gibt noch mehr tricks das zu testen.
Das mache ich nachher wieder bei den Schweinen, mal sehen ob sich schon was gebessert hat.
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von WELLEN » Fr 22. Jun 2012, 10:41

Christina1985 hat geschrieben:Was? Die können pupsen?
Ja, aber nur ganz leise und nicht weitersagen! ;)

Ah, ok, das mit dem Klopfen hab ich noch nie gemacht. Die Armen sind doch kein Xylophon! :püh: :lol:
Ich glaub der beste Trick wäre ein Röntgenbild. :hehe: Bei Aggro hat man ja gesehen, dass er viel Luft hatte. So wie er da sich angefühlt hat, so sollte es dann sich wahrscheinlich eben anfühlen, wenn Schwein aufgegast ist.

Da können dir Andere bestimmt besser noch Tricks verraten. :lieb:

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von Christina1985 » Fr 22. Jun 2012, 13:49

Habe eben in der Mittagspause wieder die Bäuche leicht geklopft. Hört sich schon bissel besser an als gestern :freu:
hoffentlich bleibt es dabei.
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von Christina1985 » Mi 27. Jun 2012, 14:22

Habe die Röntgenbilder von Diva besorgen können. Vielleicht sieht von Euch ja jemand etwas drafu was die TÄ nicht gesehen haben oder weiss noch was zu erläutern.

Nochmal zur Wiederholung. Diva hat Wasser im Bauch und die Leber soll anders aussehen??? Und Darmaufgasungen hat sie gehabt.
Ich kann Röntgenbilder leider garnicht deuten...gibt es hier rein zufällig ein Vergleichsbild, wo alles so ist, wie es sein sollte? Mit Beschreibung wo was liegt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Methysilox Antipanikum

Beitrag von Christina1985 » Mi 27. Jun 2012, 14:27

Aber das sie aufgegast ist sieht man schon richtig heftig... es ging einfach garnicht mehr weg bei ihr :(
Liebe Grüße Christina

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“