Mmhh die Selektionsfähigkeit wird in Frage gestellt und sowohl das "viele" Gemüse wie auch einzelne SortenIsa hat geschrieben:Würde bedeuten, dass die Selektionsfähigkeit unserer Tiere im Allgemeinen und bei Gemüse / Kulturpflanzen im Besonderen völliger Nonsens ist oder doch mindestens völlig überbewertet wird?![]()
Nun hab ich mich gefragt, was passiert wenn ich Ziesels ganz wenig Gemüse serviere aber dafür eigentlich besseres gesammeltes Grünfutter in reichlicher Auswahl (allerdings alles Sorten die sie "kennen").Kaktus hat geschrieben:In der Natur sind Kleinsäuger hauptsächlich mit Grünfuter konfroniert, nicht mit massenweise Obst und Gemüse
Ich hab jetzt absichtlich nicht die viel zitierte Möhre oder den Apfel genommen weil beides bei Ziesels nicht beliebt ist, Paprika und Kohlrabiblatt hingegen schon und da das Mimm-Paprikabeispiel schon kam und Paprika wesentlich "süsser" sein dürfte als diverses Geäst, Miere, Löwenzahn,Wegereich ect
hab ich´s damit ausprobiert ( ist völlig wissenschaftlich aber ich bin neugierig )
Ah da kommt wer (aus´m Heu-Streu-Nest durch die Röhre zum Buffet)

ist der Rabauke. . .kostet kurz hier

beisst da mal eben

und fängt hier an richtig zu futtern und nicht nur ´n bißchen zu kosten

ich kanns schon´ne Weile hören und weiss was er futtert aber damit ihr´s auch seht

und dabei bleibt er obwohl echt genug anderes Zeug da ist

Keine Ahnung ob er nicht selektieren kann, einfach Paprika besser schmeckt bzw gebraucht wird ?!
Fakt ist, der nächste Ziesel tauchte auf und mampfte mit an der Paprika.