
Im Grunde genommen brauchst du beim Kaninchen wirklich nur die Top 10 der Giftigkeit weglassen: Eisenhut (insbesondere die Giftigste aller heimischen Pflanzen, den blauen Eisenhut), Eibe, Fingerhut, Schierling, schwarzer und bittersüßer Nachtschatten, Herbstzeitlose, Aronstab ... auch, wenn einige dieser Pflanzen für die Wildkaninchen normale Futterpflanzen oder Heilpflanzen sind, wissen wir noch immer nicht, unter welchen Bedingungen diese Pflanzen auch für Kaninchen gefährlich werden können. Daß sie unter Gefangenschaftsbedingungen auch für Kaninchen gefährlich werden können, ist alles, was wir bislang wissen.
Fast vergessen ... was man zur eigenen Sicherheit besser auch nicht für seine Kanin sammeln sollte, das ist der Riesenbärenklau ... bei Sonnenlicht mit bloßen Händen gesammelt kann der üble Verbrennungen auf der Haut verursachen. Inwiefern die Kaninchen mit dem zurechtkommen, ist mir nicht bekannt. Er ist jedenfalls nichtmal als Futterpflanzen der Wilden nachgewiesen - und das will echt was heißen!