Buffy

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Buffy

Beitrag von daniii » Fr 13. Apr 2012, 19:36

Ich hab keine wirkliche Überschrift für das Thema gefunden, weil ich mir über die Untersuchungsergebnisse noch nicht schlüssig bin ... vielleicht kann man das später ja noch entsprechend anpassen.

Buffys erster Tierarztbesuch, wir haben ihn hinter uns. Mein Freund hat mich zum Glück begleitet, ich war mehr als angespannt - zum ersten Mal seit Belas Tod in der Tierklinik, dann auch noch eine neue Tierärztin ...

Mir war an Ostern aufgefallen, dass Buffys linkes Auge tränt, die Lider schienen mir auch etwas angeschwollen zu sein. Ab und an plustert sie sich auf. Die neue Tierärztin (sehr jung, hält selber Meerschweinchen) hat eigentlich alles wichtige - glaube ich - erstmal abgefragt: Gewicht, Fressverhalten (auch im Hinblick auf eventuelles Zahnproblem), Allgemeinbefinden, Nase feucht oder nicht, gibts Niesen? Ausfluss aus dem Auge klar oder trüb oder eitrig? Haben andere Schweinchen der Gruppe ähnliche Symptome oder andere Auffälligkeiten? Ist Buffy ruhiger als sonst? Habe ich den Eindruck, das Plustern kommt von Schmerzen oder eher allgemeinem Unwohlsein?

Dann die Untersuchung: Abgehört, Nase angeschaut, Ohren angeschaut, Augen eingefärbt, um Hornhautverletzungen auszuschließen. Auge mit Lupe angeschaut. Erkältung oder Infekt hat sie ausgeschlossen, sie hat allerdings bemerkt, dass auch am rechten Auge die Lider etwas dicker sind als normal. Das linke Auge erinnert sie etwas an ein Fettauge, allerdings nicht dramatisch. Sie hat dann noch geschaut, ob irgendwelche Härchen stören. Letztlich kam sie für den Moment zu dem Schluss, dass es sich um ein rassetypisches Problem handelt, und sie hat mir auch gezeigt, warum: Buffys Augenform ist im oberen Bereich etwas anders, irgendwie flacher als bei anderen Schweinchen. Da drückt quasi das Fettgewebe etwas auf die Augen, was solche Reizungen hervorrufen kann. Als ich ihr dann - was ich vorher vergessen hatte - gesagt habe, dass Buffy meiner Meinung nach immer schon mehr geblinzelt hat als die anderen, passte das irgendwie ins Bild. Sie hat mir dann Augentropfen angeboten, ein Kombipräparat aus AB und Cortison, um die Reizung zu lindern, mir aber sofort freigestellt, zu entscheiden, ob ich das möchte. Ganz toll - keine Diskussion, sondern sofort akzeptiert, dass ich das Auge lieber erst mal weiter beobachten möchte. :top: Wenns schlimmer wird, soll ich wieder kommen, klar.

Dann - und hier noch mal :top: - wollte sie gerne noch nach den Zähnen schauen. Sie hat ein Otoskop benutzt und mir aber gleich gesagt, dass sie damit nicht sagen können wird, ob es ganz hinten ein Problem gibt. Einen Maulspreizer würde sie nur mit meinem ausdrücklichen Einverständnis einsetzen. Ich muss nicht erwähnen, dass ich das abgelehnt habe ...

Wo sie schon mal dabei war, hat Buffy dann noch einen Rundum-Check bekommen, inklusive ausführlichem Abtasten. Bauch toll gefüllt, weich, alles prima. Schilddrüse getastet, nach Eierstockzysten gesucht - und dann: einen geschwollenen Lymphknoten entdeckt. Einen einzigen. Da sie der Meinung ist, dass Buffy in einem ausgezeichneten Zustand ist, tendiert sie auch hier zum Beobachten. Es gibt relativ häufig ein malignes Lymphom, allerdings eher selten bei so jungen Tieren. Würde man über eine Blutuntersuchung rausfinden können, ich soll Buffy in vier Wochen noch mal vorstellen, dann schaut sie, ob sich da was verändert hat.

Ich persönlich hatte einen recht guten Eindruck von ihr. Einziger Wermutstropfen: Sie hat mir geraten, Vitamin C zuzugeben, da Buffys obere Nagezähne leicht bräunlich verfärbt sind. Da bin ich skeptisch.

Was meint ihr wegen der Lymphknotengeschichte, die mich ja schon ein bisschen beunruhigt. Andererseits hat sie so gründlich untersucht, dass ich mir nicht vorstellen kann, sie nimmt da was auf die leichte Schulter. Kann ich mit den Augen irgendwas machen? Soll ich vielleicht vermehrt entzündungshemmende Kräuter anbieten, damit die Reizung zurückgeht? Sie hat mir gesagt, ich solle das Auge ab und zu mit ein bisschen Kochsalzlösung säubern.

Mein Bauchgefühl sagt im Moment, ich hab eventuell ne neue Anlaufstelle für Schweins. Gerade auch, weil sie mir nicht einfach Sachen hinkamellt hat, sondern mich wirklich einbezogen hat.
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Buffy

Beitrag von lapin » Fr 13. Apr 2012, 19:44

Die Tierärztin klingt super :top:
Ich freu mich, dass du dich in guten Händen weißt.

Wegen dem Auge hatte glaube ich mal Miss Marple von Vitamin A Salbe berichtet.
https://www.tierpla.net/post165537.html?hilit=Vitamin%20A%20Salbe#p165537" onclick="window.open(this.href);return false;

Was die zusätzliche Zufuhr von Vitamin C bei Meerschweinchen betrifft, tendiere ich aktuell auch dazu, dies zu empfehlen.
Ich denke, dass man diesen Bedarf nicht ausreichend genug decken kann...zumindest sehr schlecht über die Wintermonate...
das beruht aber auf theoretische Gedanken, bin ja keine Schweinchenhalterin ;)!

Ich wünsche der kleinen Buffy alles Gute, auch das der Lymphknoten in 4 Wochen unverändert bleibt und nichts böses ist :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Buffy

Beitrag von daniii » Fr 13. Apr 2012, 19:49

Interessant, grade das mit den Wintermonaten hat sie auch zu bedenken gegeben. Ich hatte ihr ja gesagt, wie ich füttere, aber sie meinte, dass es gerade bei Vitamin C relativ schnell passieren kann, dass da ein leichter Mangel vorliegt, insbesondere wenn vielleicht auch das Immunsystem mal mit irgendwas etwas stärker beschäftigt ist ... :grübel: Ich soll es auch nicht - wie normalerweise empfohlen - nicht ins Trinkwasser geben, das sei Quatsch, und auch ein Vitamionkombipräparat wäre Unsinn.
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Buffy

Beitrag von lapin » Fr 13. Apr 2012, 19:53

Ja genau...kein Multi, sondern das reine Vitamin C, das hab ich in den letzten Tagen auch sehr häufig zu lesen bekommen.
Im Zusammenhang mit diesem Thema hatte ich mich damit beschäftigt:
https://www.tierpla.net/post219702.html#p219702" onclick="window.open(this.href);return false;

Den Gedanken den WELLEN bringt...es über BIO Säfte zu regulieren find ich auch gut, ihr Beispiel:
Sanddorn-Acerolasaft
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Buffy

Beitrag von Emmy » Fr 13. Apr 2012, 20:19

Mein Hannes hat zwei Fettaugen und das eine hat eine chronische Bindehautentzündung.
Als ich mit AB nicht weiter gekommen bin, hatte ich ihn mal mit in die Klinik genommen, als Ida hin musste. Augenspezialist hat es sich angesehen. Vermutlich hat er irgendwo ein Haar, dass dauerhaft das Auge reizt. Kann man ziehen, ist aber wohl schmerzhaft und wächst wieder nach.

Er bekommt jetzt täglich Regepithel Augensalbe und kommt damit gut klar.

Und die Lymphknotengeschichte hatten wir bei Lotte auch schon, als sie ein leichte Blasensntzündung hatte. Auch unsere TÄ hat erst mal zum Beobachten geraten.
Dann sind keine Auffälligkeiten mehr da gewesen.

Alles Gute für deine Buffy :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Buffy

Beitrag von Isa » Fr 13. Apr 2012, 20:49

Vitamin A Augensalbe find ich super.
Ich nehm bei Kleinigkeiten immer diese hier: [url=http://www.google.de/products/catalog?q=vit+a+pos+augensalbe&hl=de&prmd=imvns&resnum=2&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.,cf.osb&biw=1280&bih=828&um=1&ie=UTF-8&tbm=shop&cid=1223095120511890167&sa=X&ei=ZXSIT_f8AY_EtAbWzJmkCw&ved=0CGsQ8gIwAA]VitA-POS[/url].

Was auch gut ist, sind die Euphrasia Augentropfen von Plantavet.
Ist von der Marke leider nur über den TA zu beziehen.
Alternative gäbs von Weleda.

Was mich mal interessieren würde: Als sie das Auge eingefärbt hat, um nach der Hornhaut zu schauen... kam die Flüssigkeit etwas aus der Nase heraus?
Wenn nein, wäre es möglich dass der Tränennasenkanal zu ist und daher das Auge tränt!
Mein Schlümpfchen hatte das leider und dadurch immer wieder Probleme.
Es war lebenslanges, phasenweises Salben angesagt.
Sie war übrigens ein Rex-Schweinchen; hatte also eine sehr ähnliche Fellstruktur wie deine Buffy als US-Teddy.
Bild

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Buffy

Beitrag von daniii » Fr 13. Apr 2012, 21:22

Danke für die Tipps und guten Wünsche :lieb:

Ich glaube nicht, dass was aus der Nase rausgelaufen ist, die TÄ hat aber auch nur ganz wenig mithilfe eines Streifens ins Auge gegeben, ich weiß nicht, ob das von der Menge her gereicht hätte :hm:
(Buffy ist übrigens mein Schimmel, Gwenny ist die US Teddy ;) )
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Buffy

Beitrag von Miss Marple » Fr 13. Apr 2012, 21:26

Ihr könnt ja mal diesen Link checken:
https://tierarztpraxis-zinke.de/app/download/5775274642/Behandlung+bei+Konjunktivitis+und+Bindehautreitzung+beim+Tier.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;


Ich hab kaum Zeit, aber beim groben Überfliegen dachte ich, tw. mag Oculoheel besser angebracht sein als Euphrasia. Bei geschwollenen Lidrändern aber schon Euphrasia. Ich nutze beides und entscheide Pi x Daumen. :pfeif:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Buffy

Beitrag von WELLEN » Sa 14. Apr 2012, 00:32

Bei Elvis und Emma verwende ich auch öfters mal Regepithel da beide auch zu Fettaugen neigen.
Wilma hatte grad über Ostern ne schlimme Augenentzündung wegen nem Heuhalm. Da hab ich u.a. auch Regepithel genommen.

Wenn du keine Tropfen mit AB nehmen willst, kannst du als Alternative auch Calendula D4 von Weleda nehmen. Siehe [url=http://www.weleda.de/Arzneimittel/Anwendungsgebiete/BeschwerdenAmAuge/CalendulaD4.html]hier.[/url]

Für Nora benutze ich auch Euphrasia-Tropfen entweder von Weleda oder von WALA. Sie hat immer wieder mal vertrocknete Krusten am Auge durch ihre Tränenflüssigkeit, die aus dem Auge läuft. Die mach ich dann einfach mit Wasser weg und schmier bisschen Ringelblumensalbe auf die Haut.

Ich freue mich für dich, dass du durch den Wechsel in der Klinik bei einer guten TÄ bist :) Hätte ja auch ne doofe Neue sein können, nich? :top:

Das mit dem VitC könnte wirklich stimmen, dass man das im Winter nicht hinbekommt, wenn man nur Supermarktware füttert. Grad das mit den dunklen Zähnen finde ich sehr aussagekräftig. Ich würd dann aber auch eher zu natürlichem Acerolapulver oder was Ähnlichem tendieren als zu 0815-VitC-Pulver.

Ich denke aber, dass man im Winter den VitC-Bedarf eigentlich auch sehr gut über Tannen decken kann. Meine Meeris haben Nadelgehölz im Winter SEHR gern gefressen und fressen es jetzt grad auch noch gern. Der VitC-Gehalt in Fichten und Tannen ist v.a. im Winter sehr hoch. Im Sommer dann nicht mehr so hoch, aber da hat man dann ja eh auch andere Pflanzen ;)

Ich drück dir Daumen für deinen Schatz, dass das Auge besser wird und der Lympfknoten wieder abschwillt.
:daum:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Buffy

Beitrag von Isa » Sa 14. Apr 2012, 09:38

daniii hat geschrieben: Ich glaube nicht, dass was aus der Nase rausgelaufen ist, die TÄ hat aber auch nur ganz wenig mithilfe eines Streifens ins Auge gegeben, ich weiß nicht, ob das von der Menge her gereicht hätte :hm:
Ok, dann ist das in dem Fall nicht aussagekräftig.
Meine TÄ macht in so einem Fall immer einen fetten Tropfen ins Auge, um zu sehen ob da was zum Nasenloch raus kommt. Manchmal testet sie so das gesunde Auge auch mit. Und bei Schlümpfchen hat man immer gut gesehen, dass zum einen Nasenloch was raus kam, beim anderen mit dem verstopften TNK nicht.
daniii hat geschrieben: (Buffy ist übrigens mein Schimmel, Gwenny ist die US Teddy ;) )
Oh Mann. Sorry, voll verwechselt. :schäm: :schäm:

Ich find aber das Olucoheel klingt super in dem Link!!
Da ist ja auch Euphrasia drin und noch andere sinnvolle Bestandteile. :top:
Bild

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Buffy

Beitrag von daniii » Fr 20. Apr 2012, 07:37

Wellen, danke für den Hinweis mit den Nadelhölzern, das werde ich sicher im nächsten Winter berücksichtigen! Bisher habe ich das nur ab und zu gegeben, weil ich es immer im Internet bestellen muss ... Wo bekomme ich denn das Acerola-Pulver? :grübel:

Ich habe mich jetzt entschieden, es mal mit den Euphrasia-Augentropfen zu versuchen, da Buffys Lider auf beiden Seiten etwas angeschwollen sind. Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob ich da D4 oder D3 nehmen soll ... Mache ich dann einfach einmal täglich einen Tropfen ins Auge? Das wird ihr gar nicht gefallen, ich sollte dringend Leckerli breithalten, um die Maus zu besänftigen ;) Zusätzlich werde ich wohl auch eine Ringelblumensalbe auf die Haut unter dem Auge geben, denn das Fell ist da schon etwas ausgedünnt durch den ständigen Tränenfluss.

Nach meiner Beobachtung scheint es Buffy nach wie vor nicht wirklich zu beeinträchtigen, es scheint nichts weh zu tun oder zu jucken, sie kratzt sich nicht am Auge und kneift es auch nicht zu. Sie blinzelt einfach nur öfter als die anderen, aber das hat sie - zumindest mit dem betroffenen Auge - schon gemacht, seit ich sie habe. Trotzdem denke ich mir, dass es irgendwie lästig ist, wenn einem die ganze Zeit das Auge tränt, und für die Haut drunter ist es sicher auch nicht gut, deswegen hoffe ich dass wir das wieder in den Griff kriegen :top: Wenn es in vier Wochen noch keine Besserung gibt, bespreche ich das noch mal mit der Tierärztin, wenn sie den Lymphknoten checkt.
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Buffy

Beitrag von Miss Marple » Fr 20. Apr 2012, 16:16

daniii hat geschrieben:Zusätzlich werde ich wohl auch eine Ringelblumensalbe auf die Haut unter dem Auge geben, denn das Fell ist da schon etwas ausgedünnt durch den ständigen Tränenfluss.
Ist natürlich ein Problem. Allerdings ist es bei mir immer so, dass die Creme über die Haut auch in die Augen verteilt wird. Das kann ziemlich brennen. Eine Alternative kenne ich aber auch nicht. :hm:
Bei Stitch war es so, dass der Tränenfluss scheinbar von einer gereizten Bindehaut kam. Mit Vitamin A - Salbe hatten wird das dann auch im Griff. Was ich nicht bedacht hatte, Lea hat Stitch, genau wie den anderen immer die Augen geleckt. Deshalb schienen sie trocken zu sein. Nach Leas Tod schlabbert ihm keiner mehr die Augen und jetzt sieht man es wieder tränen und Salzklumpen im Fell bilden. Und man sieht jetzt inzwischen auch die Ursache: Augenverknöcherung. Vor paar Monaten war das noch nicht zu sehen, hatte aber schon Auswirkungen, die tränenden Augen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Buffy

Beitrag von Isa » Fr 20. Apr 2012, 18:49

Meine Ida hatte jetzt aktuell eine leichte Bindehautentzündung an beiden Augen; das eine etwas, das andere stärker.
(Ich weiß nun im Nachhinein gar nicht mehr, welches das schlimmere war. :schäm: :hehe: )
Im einen inneren Augenwinkel hat sich sogar immer sehr viel "Salz" gebildet.
Keine Ahnung woher sie das hatte.... vielleicht ein leicher Zug?! :hm:
Ich hab ihr für 3 Tage morgens und abends je einen Tropfen Euphrasia von Plantavet in die Augen gegeben und die Entzündung ist ganz schnell geheilt. :top:
Augentropfen /-salbe gebe ich immer so: Schweinchen auf den Schoß, leicht zwischen die Schenkel "eingekeilt", so dass sie sich ganz flach machen. Köpfchen Richtung meiner Knie. (Bei Ida eh kein Problem, da sie sich überall wo sie ist, gleich hinlegt. :jaja: ) So kann man prima mit einer Hand das Lid etwas herunterziehen (beim Salben wichtig; Tropfen sind da ja unkomplizierter zu verabreichen!) und hinein mit der Medizin. ;)
daniii hat geschrieben: Ich habe mich jetzt entschieden, es mal mit den Euphrasia-Augentropfen zu versuchen, da Buffys Lider auf beiden Seiten etwas angeschwollen sind. Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob ich da D4 oder D3 nehmen soll ... Mache ich dann einfach einmal täglich einen Tropfen ins Auge?
Ich denke es ist egal, ob du D3 oder D4 nimmst!
Soweit ich weiß, ist D3 gängiger. :grübel:
Am Anfang würde ich wohl 2x täglich einen Tropfen ins Auge geben.
Bild

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Buffy

Beitrag von daniii » Sa 21. Apr 2012, 10:13

Danke eucvh beiden schon mal, ich schreib morgen noch mal ausführlicher, bin im Zeritdruck, weil wir gleich los an den Niederrhein fahren, die Eltern meines Freundes besuchen ...
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Buffy

Beitrag von daniii » Mi 6. Jun 2012, 08:28

Und schwups - war ich schon wieder verschollen :schäm:

Update: Projekt Augentropfen ist gescheitert, ich habe mein Lebtag noch kein Schwein gehabt, dass sich so vehement gewehrt hat ... :hehe: Das geht nur, wenn mir einer beim Festhalten hilft. Da sowohl Buffy als auch ich am Ende mega-gestresst waren, habe ich das Ganze mal für ein paar Tage ruhen lassen. Inzwischen sieht das Auge trotzdem besser aus. Es tränt noch immer etwas, aber es bereitet Buffy nach wie vor keine Probleme, und auch die Haut drunter sieht gut aus. Meine Putzis haben ihre eigene Methode gefunden, mit dem Ganzen umzugehen: Gwenny leckt Buffy immer mal wieder das linke Auge sauber, was sich Buffy prima gefallen lässt. Keine Ahnung, ob das was bringt, aber auf jeden Fall ist jetzt nur noch selten was verklebt unter dem Auge :hm: Ich lass das also erstmal so weiterlaufen.

Wegen des Lymphknotens mache ich die Tage noch einen Kontrolltermin aus. Dann nehme ich Guybrush mit, weil der was Komisches an seinem Pullermann hat ... :? Außerdem hab ich dann nicht schon wieder Zickenkrieg im Caddy.
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Buffy

Beitrag von Miss Marple » Mi 6. Jun 2012, 11:48

So lange ohne Zwischenmeldung - da muss ich glatt nach schauen, worum es denn damals ging... :hehe:

Dass die Ferkel untereinander die Augen lecken, ist immer das Beste. Nagerspeichel wirkt antibakteriell. Und wenn Du das mit den Tropfen nicht hinkriegst, bei all Deiner Krankschweinchenerfahrung, wer dann? :grübel:

Und dann hoffe ich mal, dass der Lymphknoten nur optisch ein Problem ist und Guybrush ein fauler Sack in Sachen Intimpflege! :daum:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Buffy

Beitrag von Isa » Mi 6. Jun 2012, 19:24

Augentropfen ist oft nur möglich entweder bei kooperierendem Schwein oder viel Gewaltanwendung. :(
"Lustig" ist auch, wenn Schwein kurz vor dem Zielen mit den Tropfen ins Auge den Kopf hochwirft und alles in der Nähe weg schuppst. :autsch:

Ich denke so wie es bei dir gerade läuft (ohne Tropfen + anderes Schwein als Saubermacher :jaja: ), ist das ganz gut! :top:
Bild

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Buffy

Beitrag von daniii » Fr 8. Jun 2012, 09:14

Der Lymphknoten ist nicht mal optisch ein Problem, so klein war die Schwellung. Ich selbst kann es auch gar nicht ertasten. Da Buffy fit wie ein Turnschuh ist, hatte die TÄ beim letzten Termin schon vermutet, dass wahrscheinlich gar nichts besorgniserregendes vorliegt, und das denke ich im Moment eigentlich auch. Wirken allesamt gesund und munter. Lediglich Willow tendiert momentan Richtung Übergewicht, da suche ich noch nach einem Geistesblitz, wie ich das aufhalten kann ...

Wie Isa sagt - Augentropfen scheint bei wehrhaftem Schwein noch mal ein anderes Kaliber zu sein als "normale" Medikamentengabe. Dazu kommt, dass Bela und Merle so ziemlich die gelassensten und zutraulichsten Schweinchen der Welt waren. Die hatten einfach null Komma null Angst vor mir und haben sich deshalb enorm viel gefallen lassen. Bela ja sowieso, der hat mir irgendwann blind vertraut. Meine vier jetzt sind einfach keine "Hand-Schweinchen" mehr. Sie haben zwar überhaupt keine Angst, wenn ich im Bau rumfuhrwerke, kommen auch und schnuppern, aber sie lassen sich höchst ungern anfassen oder rausnehmen. Lediglich Gwenny ist da recht gelassen.
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Buffy

Beitrag von daniii » Mi 9. Jan 2013, 09:41

Buffys Auge tränt immer noch dann und wann, allerdings hat Gwendoline das nach wie vor fest im Griff und leckt schön sauber, so dass nichts verklebt und auch das Fell rund ums Auge nicht mehr ausgedünnt ist. Das regelmäßige Blinzeln mit dem betroffenen Auge ist geblieben.

Aber mir ist beim PC-Aufräumen was aufgefallen: Ich hab ein Video von Anfang/Mitte Juli 2010 gefunden, als Buffy noch ganz klein war (sie ist am 26.05.2010 geboren) - und da blinzelt sie auch schon vermehrt mit besagtem Auge. Das unterstützt für mich die Theorie der Tierärztin, dass es angeboren bzw. eben mit der spezifischen Augenform zu tun hat, vielleicht ist das ja einfach bei einem Auge minimal stärker ausgeprägt, wodurch es zu dem vermehrten Blinzeln und dem Tränen kommt?

Im Moment finde ich diese Entdeckung sehr beruhigend :)

Edit: Ich bin soooo doof! Ich hab grad gesehen, dass ich das ja eigentlich schon wusste und hier auch schon erwähnt habe, dass sie schon immer mit dem einen Auge blinzelt :arg: Ignoriert das Geschwafel der alten Frau hier einfach :rolling:
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Buffy

Beitrag von daniii » Mi 13. Nov 2013, 18:03

Ich sitze in der Tierklinik, und Buffy liegt hinten in Narkose und bekommt eine massive Zahnbrücke weggeschliffen ... Wir könnten ein paar Daumendrücker gebrauchen, schätze ich ...
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Buffy

Beitrag von Emmy » Mi 13. Nov 2013, 18:07

Och ne :? Alles nur erdenklich Gute :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Buffy

Beitrag von Melli » Mi 13. Nov 2013, 18:18

oh weh, da schließe ich mich an und drücke euch fest die Daumen!!
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Buffy

Beitrag von Miss Marple » Mi 13. Nov 2013, 19:28

Hola, nicht nur Spitzen soondern massive Brücke. :? Wird auch gleich geröntgt?
Ich hoffe, ihr 2 übersteht alles gut!
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Buffy

Beitrag von Heike » Mi 13. Nov 2013, 19:45

Schon wieder ein Sorgenschwein :knuddel:
Wünsche mir von dir bald nur positive Nachrichten- :bet:

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Buffy

Beitrag von daniii » Mi 13. Nov 2013, 19:55

Die Brücke war nur unten rechts, links war alles okay. Zunge und Maulschleimhäute nicht verletzt, das ist schon mal was. Da wir fütterungsbedingte Ursachen ausschließen, geht die TÄ von einer angeborenen Problematik aus. Due zeigt sich wohl häufig erst nach einigen Jahren. In der Folge wären dann - sofern sie wieder ordentlich frisst - engmaschige Nachkomtrollen erforderlich und regelmäßiges Nachschleifen. Buffy hat die Narkose gut überstanden, jetzt müssen wir hoffen, dass sie wieder anfängt zu futtern ...

Unsere eigentliche TÄ hospitiert zurzeit in einer reinen Zahnpraxis, aber wir haben den Kontrolltermin dann bei ihr.

Ich bin jetzt erst mal weggegangen, um Buffy und mir erst mal die nötige Ruhe zu geben. Das hat uns eiskalt erwischt, am Sonntag hat sie noch Petersilie, Karotte und Fenchel gegessen und heute - nichts. Aber sie will, immerhin.

Danke fürs Daumendrücken.
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Buffy

Beitrag von daniii » Mi 13. Nov 2013, 19:57

Ach so, Gewichtsverlust ist noch nicht gravierend. Röntgen machen wir nächstes Mal, ich Eumel hab zu spät dran gedacht ...
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Buffy

Beitrag von Kara » Mi 13. Nov 2013, 23:21

Heike hat geschrieben:Schon wieder ein Sorgenschwein :knuddel:
Wünsche mir von dir bald nur positive Nachrichten- :bet:
Ich schließe mich an!

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Buffy

Beitrag von daniii » Do 14. Nov 2013, 06:51

Es ist so, wie ich es nicht anders kenne: Schwein will fressen, kann nicht, nimmt keinen Brei. Seit gestern Mittag hat sie 60 Gramm verloren. Mit Mühe habe ich jetzt 5 ml Möhrenbrei mit Schmelzflocken in sie reinbekommen.
Ich pack das nicht noch mal.
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Buffy

Beitrag von daniii » Do 14. Nov 2013, 08:39

Mir ist aufgefallen, dass die Nagezähne unten noch schräg sind, vielleicht kann sie deswegen nicht abbeißen :grübel: Verstehe ich auch ehrlich gesagt nicht, warum das gestern nicht ordentlich gemacht wurde.
Heute Mittag zum Päppeln gebe ich 0,1 ml Novalgin, wenn das auch nichts hilft, sehe ich zu, dass jemand die Zähne unten angleicht. Mehr fällt mir im Moment einfach nicht ein.
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Buffy

Beitrag von Miss Marple » Do 14. Nov 2013, 09:50

Neulich hat mir jemand erzählt, das Schweinchen nimmt ausschließlich angewärmten Päppelbrei. Hatte ich vorher auch noch nie gehört. :hm:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“