Ist das Hahnenfuß?

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ist das Hahnenfuß?

Beitrag von Lepidus » So 8. Apr 2012, 22:11

Fotochen's

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/542/dscn1808f.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/705/dscn1809x.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/837/dscn1810fm.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/192/dscn1811g.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/853/dscn1812y.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/192/dscn1813m.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/268/dscn1814r.jpg/]Bild[/url]

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das Hahnenfuß?

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 9. Apr 2012, 02:27

Ja ... kannst an Kaninchen verfüttern, bei Meerschweinchen, Degus und Chinchillas würd ichs allerdings vorsichtshalber erst in kleinen Mengen anbieten, bis sie es kennen, damit sie sich nicht überschätzen und zuviel fressen - würde nämlich Matsche geben (es sei denn, sie kennen Hahnenfußgewächse schon, dann ists auch bei Meerschwein und Co kein Problem.)

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das Hahnenfuß?

Beitrag von Lepidus » Di 10. Apr 2012, 23:44

Dankööööö :)

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Ist das Hahnenfuß?

Beitrag von ClaudiaL » Mi 11. Apr 2012, 07:52

hmmmmm ich dachte immer Hahnenfußgewächse seien giftig :grübel:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Ist das Hahnenfuß?

Beitrag von Löwenzahn » Mi 11. Apr 2012, 09:00

Es gibt verschiedene Arten von Hahnenfuss, klassifiziert von schwach giftig bis stark giftig.

Wer einmal eine sogenannte Hahnenfuss-Kontaktdermatitis in der sensiblen Mundschleimhaut eines Meerschweinchens miterlebt hat, wird für alle Zukunft auf die Gabe von Hahnenfuss verzichten. Es gibt soooooo viele ungefährliche Gewächse draussen in der Natur, warum ein solches Risiko eingehen?
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Ist das Hahnenfuß?

Beitrag von ClaudiaL » Mi 11. Apr 2012, 09:10

Also ich würds auch nicht geben. Ich kann mich noch erinnern, als ich letztes Jahr Mo (da war er noch alleine) im Freigehege hatte, war er danach völlig apathisch, fraß nicht. Es dauerte zwei Tage bis er wieder fit war. Ich hab als überlegt was da los war und bin unsere Wiese abgegangen. Viele der sog. Butterblumen hatten wir auf der Wiese. Sie blühten zu dem Zeitpunkt noch nicht, so dass es für mich nicht erkennbar war.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das Hahnenfuß?

Beitrag von Lepidus » Mi 11. Apr 2012, 10:56

Ich hätte mich jetzt auch nicht getraut das zu geben. Wächst ja genug anderes da find ich auch das man das Risiko nicht eingehe muss. Und die Geschichte mit Mo hab ich auch im Hinterkopf.... :mrgreen: ;)

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Ist das Hahnenfuß?

Beitrag von Löwenzahn » Mi 11. Apr 2012, 10:58

Bei uns war das letzte Ostern, als mein Jayden das Fressen einstellte und erst nach zwei Wochen (abgemagert von einst 1300 auf 900 Gramm) wieder wirklich aufnahm und sich nachher mit einem fast unglaublichen Wasserkonsum wohl selber entgiftete.

Da der Süsse einfach alles frisst, was von der Wiese kommt, frass er auch die sog. Butterblumen.

Die dritte damals konsultierte Tierärztin sprach es dann aus: Hahnenfuss-Kontaktdermatitis.
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das Hahnenfuß?

Beitrag von Lepidus » Mi 11. Apr 2012, 11:03

Ich steh aufm Schlauch, also hatte er dann Hautprobleme??? Dermatitis is doch was mit der Haut?

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Ist das Hahnenfuß?

Beitrag von Löwenzahn » Mi 11. Apr 2012, 11:09

Mit der Mundschleimhaut, ja.
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das Hahnenfuß?

Beitrag von lapin » Mi 11. Apr 2012, 11:13

Ist auch die Frage, wie das Tier eben auch entsprechend auf verschiedene Dinge reagiert...
eine Kontaktdermatitis kann auch bei Allergikern auftreten, die zb Erdnüsse oder iwelches Gemüse essen, auf welches sie empfindlich reagieren.

Ich finde, man sollte in jeglicher Hinsicht vermeiden zu verallgemeinern.
Von Erfahrungen berichten ist das wovon wir profitieren, muss aber nicht auf jedes Tier automatisch zutreffen.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das Hahnenfuß?

Beitrag von Lepidus » Mi 11. Apr 2012, 11:16

Löwenzahn hat geschrieben:Mit der Mundschleimhaut, ja.
Asoi.... :)

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“