Vorsorge Zecken?

Moderator: Venga

Forumsregeln
Es gibt Katzenhalter, erfahrene Katzenhalter und sehr erfahrene Katzenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Katzenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Vorsorge Zecken?

Beitrag von eigentlich max » Di 12. Apr 2011, 21:49

Gibt es eigentlich ein wirksames und verträgliches Zeckenpräparat?

Ich hab vor einiger Zeit eines ausprobiert, es war ein Spot-on und aus Versehen gelange ein Tröpfchen davon auf meine Tischplatte (beim Aufbrechen der Kapsel) Die Flüssigkeit darin ätze an der Stelle meine Tischplatte weg!!! Das hat mir sehr zu denken gegeben und ich hab seitdem nichts mehr an den Katzen angewandt.

Bei der Anwendung des Präparates traten TROTZDEM Zecken auf, es half also auch nur halbherzig.

Zur Zeit hat vor allem mein Dicker jeden Tag (wirlich jeden Tag!!) 2 bis 3 Zecken, die ich ihm mit einem Zeckenhaken rausmache.

Mach ich gern, keine Frage - aber insgesamt nerven mich die Zecken. Meine Arbeitkolllegin war wochenlang wegen einem Zeckenbiss krank geschrieben und ich hab immer Angst, dass mein Dicker mal hier eine reinschleppt. Immerhin lese ich sie machmal sogar lose aus dem Fell. (bevor sie eine günstige Stelle finden)

Wer bekämpft also wie Zecken?

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorsorge Zecken?

Beitrag von Entensusi » Di 12. Apr 2011, 21:56

Wenn es ganz schlimm ist, dann bekommen die Katzen das Frontline Spot-on in den Nacken - aber Ronja gehen dann regelmäßig die Haare aus, also bin ich auch nicht so begeistert. Aber bisher haben mir alle Tierärzte erzählt, dass es dazu keine vernünftige Alternative gibt.
Wir entfernen die Zecken dann mit dem Zeckenhaken [url]http://www.amazon.de/dp/B002GU3EV4/ref=asc_df_B002GU3EV42515833?smid=A968Y24GTIDMK&tag=dooyoo&linkCode=asn&creative=22506&creativeASIN=B002GU3EV4[/url] der ist absolut genial! Danach werden sie, je nach Mensch, der sie entfernt hat, zerquetscht, ersäuft, verbrannt.. :arg:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Vorsorge Zecken?

Beitrag von Venga » Di 12. Apr 2011, 23:21

Ich kenne kein wirksames Mittel und suche meine "Viecher" regelmäßig ab.
Das ist recht mühsam.
Miez treibt sich viel im Wald rum und wir haben schon mal an einem einzigen Tag 15! Zecken von ihm entfernt.
Minke und Monki bringen auch öffter 2 oder 3 Zecken mit.
Venga hat nur selten mal eine Zecke, sie geht auch kaum mal ins Unterholz oder auf eine Wiese. Sie bleibt lieber auf den Wegen.
Ich benutze eine gewinkelte Pinzette, damit komme ich am Besten klar.

Der Zeckenhaken sieht aus, wie ein Mini Kuhfuss. :lol:
LG
Venga

Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorsorge Zecken?

Beitrag von eigentlich max » Mi 13. Apr 2011, 10:01

Ja, das ist ja Onkel Toms Zeckenhaken, genau die hab ich auch. Mehrfach sogar, drinnen....draussen....immer griffbereit.

15 Zecken an einem Tag an einem Tier - das ist wirklich die Härte!!! :o Und ich hab geglaubt, 2 bis 3 seien schon viel.

Also so ein Mittel, wo die Haare ausfallen, das möcht ich eigentlich nicht. :nein: Entwurmen muss man ja auch noch - und wenn dann noch so eine Hammerkeule dazukommt, das ist ja dann ein richtiger Giftcoktail.

Dann muss ich die Dinger wohl weiter manuell entfernen. Hab übrigens schon aus dem Ohr (drinnen!!!) welche rausgeholt. Unglaublich, wo die Viecher hinkriechen.

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Vorsorge Zecken?

Beitrag von Alex » Mi 13. Apr 2011, 12:28

BogarCare Margosa :top:

Pflanzlich und sehr wirksam!!!

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Vorsorge Zecken?

Beitrag von Tierliebhaberin » Mi 13. Apr 2011, 13:24

Ich habe auch diesen Zeckenhaken und damit klappt das super.Meine beiden haben allerdings auch wirklich selten eine Zecke.Ich glaube bei Leo hab ich in 4 Jahren 2 Stück weggemacht und bei Dakota in 3 Jahren nur eine einzige.Zum Glück.Ich suche sie aber trotzdem regelmäßig ab,auch wenn die Zecken bei uns nicht so gefährlich sind.Den ganzen Spot-on´s gegen Zecken bin ich eher skeptisch gegenüber.Hab ich auch schon gegeben,aber die Chemie beeindruckt mich nicht gerade und geholfen haben sie auch nichts.Selbst Flöhe haben meine mit dem "Ach so tollen" Frontline bekommen...

Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorsorge Zecken?

Beitrag von eigentlich max » Mo 16. Mai 2011, 19:34

Alex hat geschrieben:BogarCare Margosa :top:

Pflanzlich und sehr wirksam!!!
Danke für diesen guten Tip.

Ich hab das Mittel bestellt und 14 Tage getestet.

Nicht eine Zecke!!!!!!

Und das bei meinem Dicken, der oft mehrere an einem Tag hatte!!!!

Benutzeravatar
mone
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 786
Registriert: So 14. Dez 2008, 11:11
Land: Deutschland
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Vorsorge Zecken?

Beitrag von mone » Mi 22. Feb 2012, 15:56

HUHU
will das Thema nochmal rauskramen

Nimmt nochjemand hier BogarCare Margosa wenn ja
wie Wirkt es .

Gibt es noch besser Mittel auf den Markt
ganz Pflanzlich soll ja Bogarcare auch nicht sein

Da ich meine Bald auch rauss lasse suche ich ein Wirksames mittel gegen Zecken.

Und was nehmt ihr für die Entwurmung ?
Und wie oft ?

Dank euch

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Vorsorge Zecken?

Beitrag von ElHappy » Mi 22. Feb 2012, 16:05

Mone Freigänger sollten alle 4-6 Mo. entwurmt werden. Wichtig ist auch eine Entwurmung vor einer Impfung. Da bei KAtzen mit würmern Imfpungen "schlechter"anschlagen.Iich nehme immer Tabletten.Hol ich immer beim Tierarzt. Ein Breitbandpräperat . Die sämtliche"Wurmarten"abdecken. Mörser die klein und misch sie unter Leberwurst oder Multivitaminpaste oder so

Also wirksames gegen Zecken hab ich auch noch nicht gefunden . Bin auch sehr vorsichtig geworden . Bei momo und bei Narla werde ich es genausso machen hab ich abends den Körper abgesucht und dann entfernt.
Bild

Benutzeravatar
mone
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 786
Registriert: So 14. Dez 2008, 11:11
Land: Deutschland
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Vorsorge Zecken?

Beitrag von mone » Mi 22. Feb 2012, 16:10

ich hab für Zecken immer auch vom TH und das hat über 1/2 Jahr gehalten
Entwurmungstabletten hatte ich auch immer vom TA stimmt
ElHappy kennst du BogarCare Margosa?

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Vorsorge Zecken?

Beitrag von ElHappy » Mi 22. Feb 2012, 16:44

Gehört schon aber noch nicht probiert ;)
Wahrscheinlich teste ich es diesen Sommer mal!
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11739
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorsorge Zecken?

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 22. Feb 2012, 17:26

Bei Bero war das mit Abstand Wirkungsvollste ganz stink normaler in Öl eingelegter Knoblauch - bzw katzenverträgliches Kräuterpesto mit Knoblauch.

BogarCare Margosa besteht aus Niemöl-Extrakt, Zitronengras-Auszug und Nelkenblütenöl ... da die Einzelsubstanzen bei meinem Kater eindeutig noch weniger Effekt hatten, wie Frontline, kann ich mir nicht vorstellen, daß es eine wirklich gute Wirkung in der Kombination bringen soll ... bleibet dabei, was sich schon seit Mittelalter gegen Flöhe bewährt hat, wirkt auch heute noch am Besten.

Entwurmen macht übrigens nur dann Sinn, wenn die zu bekämpfenden Würmer im Darm sitzen - da die meisten Entwurmungsmittel zudem auch noch nur gegen Spulwürmer und Co und nicht gegen Bandwürmer wirken, heißt das, daß nur die geschlechtsreifen Tiere erfaßt werden - und die kann man nachweisen, einfache Stuhlprobe unterm Mikroskop reicht aus. Sind Wurmeier im Kot, wird entwurmt, sind keine im Kot, wird nicht entwurmt, einfaches, katzenschonendes Prinzip.
Bei Bandwürmern ist es schon ein wenig komplizierter, da die Dinger tatsächlich als Jungwurm nicht nachweisbar sind und erst nachweisbar werden, wenn sie als geschlechtsreife Würmer Körperstücke mit ihren Eiern abwerfen, die dann wieder im Kot nachgewiesen werden können ... nur, wenn die Katz ne Maus fängt und futtert, kann sie sich an der Maus mit Finnen infizieren - und wann die dann endlich im Darm eingewandert sind, ist nicht vorhersehbar. Kann einem also passieren, daß man die Katz prophylaktisch gegen Bandwürmer entwurmt, wo die Dinger noch als Finnen irgendwo im Magen oder sonstwo durch die Gegend juckeln und prompt nach Wirkung des Bandwurmpräparates (also zwölf Stunden später) dringen sie endlich in den Darm ein und setzen sich fest - also zu einer Zeit, wo das Bandwurmpräparat auch nicht mehr wirkt. Wird dann einen Tag danach die Impfung gegeben, wirds die Katz also doppelt so schwer haben, da ihr Körper durch Jungwurm und Wurmmittel belastet ist!
Macht also auch nur Sinn, geziehlt zu entwurmen, wenn die Eipakete im Kot nachweisbar sind, also der Bandwurm schon geschlechtsreif ist. Dann heißt allerdings auch warten, bis kein Bandwurm mehr im Kot nachweisbar ist - und das kann einige Tage dauern, bei der gegebenenfalls das Bandwurmmittel nochmals gegeben werden muß.

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Vorsorge Zecken?

Beitrag von ElHappy » Mi 22. Feb 2012, 18:04

Murx genau dass meinte ich mit dem "richtigen"Wurmittel" ;) Wurmittel ist nicht gleich Wurmmittel!
Ich mache die Entwurmung nach erfolgter positiver Kotprobe. ca 2-4 Wo. vor Impfungen .
Welche Erfahrung ich noch gemacht hab ,bzw. bestätigt wurde das Katzen die Flöhe haben haben meist auch Würmer . Deshalb gehört meist zu einer Flohbehandlung auch eine Entwurmung ;)
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11739
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorsorge Zecken?

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 22. Feb 2012, 18:16

Ich hatte ja Bero gebarft und resteernährt ... er bekam nie Fertigfutter, hatte jedoch durchaus immer wieder mal Flöhe. Dennoch wurde bei ihm nie ein Wurm nachgewiesen, trotzdem ich vier bis sechsmal im Jahr seinen Kot untersuchen ließ. Er hatte demzufolge nicht ein einziges mal eine Entwurmung in seinem Leben verpaßt bekommen.

Ähnliches berichten andere Katzen- und Hundehalter, welche kein Fertigfutter verfüttern, sondern anderweitig ernähren - es scheint also nicht nur an den Flöhen zu liegen, sondern auch an der Ernährung. Würmer, auch Bandwürmer, scheinen bei Katzen, die kein Fertigfutter bekommen, deutlich seltener zu sein.

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Vorsorge Zecken?

Beitrag von ElHappy » Mi 22. Feb 2012, 18:30

Also von Hundehaltern hab ich dass auch schon gehört!
Aber von gebarften Katzis nicht! Die hatten genauso oft alle möglichen Parasiten wie eine "normal gefütterte "Katze auch !

Das mag jetzt jeder sehen wie er will und machen wie er möchte , aber meine Meinung ist dass man Katzen nicht komplett barfen kann ! Den wir uns mal den domestizierungweg der Katze ansehen dazu sehen dass sie sich seit Jahrhunderten " körperlich" nicht verändert haben , zeigt es auch wieso man sie nicht komplett barfen kann ! Ausser man gibt komplette Futtertiere ,wie es ja in Zoos z.B auch macht !
Wenn es dann ganze Rinderteile gibt müssen dort noch "Futterzusätze" drüber!
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11739
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorsorge Zecken?

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 22. Feb 2012, 18:35

Wie haben es die Menschen vor den 70er Jahren gemacht, als es diese Futterzusätze im Handel noch gar nicht gab und es immer noch größtenteils unüblich war, Fertigfutter zu füttern?

Die Katzen waren gesund und, wenn es reine Wohnungskatzen waren, wurden genauso alt wie heutzutage - aber es gab deutlich weniger Erkrankungen der Katz!

Benutzeravatar
mone
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 786
Registriert: So 14. Dez 2008, 11:11
Land: Deutschland
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Vorsorge Zecken?

Beitrag von mone » Mi 21. Mär 2012, 19:46

Hallo

Kennt ihr asvocate ?
Ich hab es vom TA der Typ meinte das wäre super gut.
Wäre toll wenn Ihr mir eure erfahrung erzählen könntet

Benutzeravatar
mone
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 786
Registriert: So 14. Dez 2008, 11:11
Land: Deutschland
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Vorsorge Zecken?

Beitrag von mone » Do 22. Mär 2012, 20:44

mone hat geschrieben:Hallo

Kennt ihr asvocate ?
Ich hab es vom TA der Typ meinte das wäre super gut.
Wäre toll wenn Ihr mir eure erfahrung erzählen könntet
und ich wollte eigentlich was gegen Zecken und da steht nix von Zecken

Kann mir da jemand weiterhelfen. Soll ich das wieder zurückbringen ?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorsorge Zecken?

Beitrag von lapin » Do 22. Mär 2012, 20:48

Du meinst Advocate?

Ich hab mal die Suche angeschmissen:
https://www.tierpla.net/search.php?keywords=advocate&terms=all&author=&sc=1&sf=all&sk=t&sd=d&sr=posts&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche" onclick="window.open(this.href);return false;

Verwendung findet es wohl
https://www.tierpla.net/post83863.html?hilit=advocate#p83863" onclick="window.open(this.href);return false;
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mone
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 786
Registriert: So 14. Dez 2008, 11:11
Land: Deutschland
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Vorsorge Zecken?

Beitrag von mone » Do 22. Mär 2012, 20:52

oo so falsch geschrieben ja ich denke

Benutzeravatar
mone
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 786
Registriert: So 14. Dez 2008, 11:11
Land: Deutschland
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Vorsorge Zecken?

Beitrag von mone » Di 27. Mär 2012, 14:37

So ein blöder mist :sauer:
hab mir Advocate für Katzen bis 4kg geholt hab das ja oben schon geschreiben.
1. weil der Typ beim Tierarzt (nicht mein TA war nur so geschickt hinzukommen.) mir gesagt hat das die erfahrung gemacht hat das es besser wirkt und auch mehre Sachen abdeckt.
Ich wollte was für Zecken und Würmer. Der Typ hat mich voll gequasselt und nicht mehr aufgehört.
Hat ewig gedauert bis ich wieder Draussen war.


So es deckt vieles ab Floh,larven, hakenwurmer, rundwurmer,Herzwurm, Milben (ohr) :top:
ok so weit gut aber ist nicht gegen Zecken :schlecht:
und wenn das doch so viel abdeckt ist es bestimmt auch nicht ganz Ohne ok

Da hab ich beschlossen Nehm ich aber nur 1-2 mal im Jahr. Hab da jetzt 4 Tuben.
Nach 3-4 Monaten holl ich mir was für Zecken.
Vieleicht hab ich Glück und die Zwei wälzen sich öfters in meinen Kräuter und dann sind sie für die Zecken nicht mehr appetitlich :yeah: :yeah: :yeah:

Jetzt aber zu meinem Problem
1.wie schwer Schätzt Ihr den meine Katzen ?
2. Hab es meinen wie beschrieben hinten auf zwischen die Schulterblättern. Ja super und der Blöde Stanley kann sein Fell zu sich ziehen und hat jetzt dran rum geschläckt. :sauer: :crazy:
Und jetzt ?
Der Typ hat erzählt seine Zwei Katzen hatten Schaum um die Schnauze weil sie sich gegenseitig das zeug abgeschläckt haben. :crazy:

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorsorge Zecken?

Beitrag von Entensusi » Mi 28. Mär 2012, 18:14

kannst Du Deine Miezen wiegen? Dich mit Katze und dann Dich ohne Katze... oder Transportbox mit und ohne Katze.

Ich würde jetzt erst mal abwarten, ob das Zeug nicht auch gegen Zecken hilft!
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
mone
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 786
Registriert: So 14. Dez 2008, 11:11
Land: Deutschland
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Vorsorge Zecken?

Beitrag von mone » Do 29. Mär 2012, 22:03

mm könnte ich mal schauen wie ich das mache mit dem wiegen
Ich warte auch ab geb jetzt erst mal nix mehr drauf

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorsorge Zecken?

Beitrag von Entensusi » So 1. Apr 2012, 20:54

Ich hab meinen Katern jetzt mal das Spot-On drauf, sie vertragen das gut. Ronja gehen immer alle Haare am Rücken aus damit, das mach ich echt nur, wenn sie eine Zecke nach der anderen anschleppt. Sie schläft ja auch in unseren Betten, und nachdem wir heir sowohl Borreliose- als auch FSME-Gebiet sind... :roll:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Vorsorge Zecken?

Beitrag von Venga » So 1. Apr 2012, 21:18

Wenn Ronja so heftig auf das Mittel reagiert würde ich es nicht anwenden.
Dann lieber mehrmals täglich absuchen.

Unsere Katzen bekommen kein Zeckenmittel, weil sie nicht zuverlässig sind.
Flohmittel wende ich auch nur an, wenn sie wirklich Flöhe haben. Das kommt sehr selten vor.
Nur Venga bekommt regelmäßig ein Flohmittel, weil sie eine Flohstich Allergie hat.
Auch Wurmmittel bekommen sie nur, wenn sie welche haben. Da alle 5 teilgebarft werden, hab ich seit Jahren kein Wurmmittel kaufen brauchen.
LG
Venga

Benutzeravatar
mone
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 786
Registriert: So 14. Dez 2008, 11:11
Land: Deutschland
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Vorsorge Zecken?

Beitrag von mone » Di 3. Apr 2012, 07:42

ja jetzt mach ich das auch mal
Abwarten und Tee trinken dann sehen wir weiter

Benutzeravatar
mone
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 786
Registriert: So 14. Dez 2008, 11:11
Land: Deutschland
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Vorsorge Zecken?

Beitrag von mone » Mi 4. Apr 2012, 20:03

Advocate hab ich ja auf die Katzen gegeben.
Jetzt hat aber Sara eine Zecke. Und das geht gar net :püh:
Ich will an Meine Katzen und in meinem Haus keine Zecken. :sauer:

Also hab ich beaphar Zecken FLohschutz Schaum gekauft ;)
He voll der Sch... das zeug Stingt voll :?
Sara hats gut weggesteckt aber beim kl. Sir Stanley der wird ja ausflippen :peng: :strange:

Antworten

Zurück zu „Katzen Gesundheit“