ich hatte beim Ramses (ca. 6 kg) einen wunden Lauf. Und Ramses lebte wie alle meine Kaninchen im Garten bzw. nachts auf Stroh. Am Untergrund lag das definitiv nicht.Una hat geschrieben:Ich kann mir vorstellen, dass es damit auch bei Gehegehaltung Probleme geben kann, wenn der Boden des Geheges überwiegend aus hartem Untergrund (z.B. Beton oder Holz) besteht und nicht aus weicheren Naturmaterialien (Sand, Rindenmulch, Gras, Erde).eichhorn33 hat geschrieben:Wäre möglich !?
Betrifft aber vermutlich doch eher die Batteriehaltung auf Rosten .
Der Deutsche-Riesen-Halter-Thread
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Der Deutsche-Riesen-Halter-Thread
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
-
- Planetarier
- Beiträge: 864
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Re: Der Deutsche-Riesen-Halter-Thread
Dann könnte es doch aufgrund des enormen Gewichtes auf die "spröden" Beinchen sein. Irgendwo hab ich auch mal gelesen, dass das auch vorkommen kann, wenn die Ernährung nicht stimmt und vollkommen auf Getreide verzichtet wird. Das war glaube ich eine TA-Seite. Aber wieviel man davon glauben kann......Entensusi hat geschrieben:ich hatte beim Ramses (ca. 6 kg) einen wunden Lauf. Und Ramses lebte wie alle meine Kaninchen im Garten bzw. nachts auf Stroh. Am Untergrund lag das definitiv nicht.Una hat geschrieben:Ich kann mir vorstellen, dass es damit auch bei Gehegehaltung Probleme geben kann, wenn der Boden des Geheges überwiegend aus hartem Untergrund (z.B. Beton oder Holz) besteht und nicht aus weicheren Naturmaterialien (Sand, Rindenmulch, Gras, Erde).eichhorn33 hat geschrieben:Wäre möglich !?
Betrifft aber vermutlich doch eher die Batteriehaltung auf Rosten .
Ich seh`s schon, ich lese eindeutig zuviel.
Liebe Grüße
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Der Deutsche-Riesen-Halter-Thread
[url=http://www.tierpla.net/kaninchen-gesundheit/topic8301.html]Hier[/url] haben wir das Thema lang und breit durchdiskutiert..
eine andere Internet-Freundin hat sich letztes Jahr zwei Riesenschecken in den Garten geholt, Superhaltung, und beide mussten wegen schwacher Beine eingeschläfert werden. Immer wieder Brüche...
Ich denke, es hängt wirklich von der Zucht-Kunst ab, ob das Gewicht gut verteilt ist udn ob die Knochen "gut" sind.. meine kamen ja schon jung zu mir, an der Ernährung hat es hoffentlich nicht gefehlt, und an der Bewegung (Muskeln) erst recht nicht. 
eine andere Internet-Freundin hat sich letztes Jahr zwei Riesenschecken in den Garten geholt, Superhaltung, und beide mussten wegen schwacher Beine eingeschläfert werden. Immer wieder Brüche...


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- alexandra36
- Planetarier
- Beiträge: 789
- Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Der Deutsche-Riesen-Halter-Thread
@mausefusses: Deutsche Riesen sind das bestimmt nicht, dafür haben sie wirklich zu kleine Ohren.
Zum Vergleich:
Mein deutscher Riese mit 7 Wochen:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=bild0127lkyv.jpg]
[/url]
Und mit 4 Monaten:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=bild004bek45.jpg]
[/url]
Aber du hast Recht, süss sind die Beiden trotzdem!
Zum Vergleich:
Mein deutscher Riese mit 7 Wochen:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=bild0127lkyv.jpg]

Und mit 4 Monaten:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=bild004bek45.jpg]

Aber du hast Recht, süss sind die Beiden trotzdem!

- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30765
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Der Deutsche-Riesen-Halter-Thread
Muhaha das ist aber auch aus ner Perspektive
geil!!!

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- alexandra36
- Planetarier
- Beiträge: 789
- Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Der Deutsche-Riesen-Halter-Thread
...und Erwachsen:lapin hat geschrieben:Muhaha das ist aber auch aus ner Perspektivegeil!!!

[url=http://www.abload.de/image.php?img=hasi061pw5la.jpg]

- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Der Deutsche-Riesen-Halter-Thread
Danke für die schönen Bilder...
Ich hab mir auch schon gedacht das das keine reinen Riesen sind, fänd ich aber ok. 4kg sind auch super.....
Momentan aber eh gar nicht....
Neuseeländer stehen auch schon auf meiner Liste der möglichen Rassen....die find ich auch genial.
Ich hab mir auch schon gedacht das das keine reinen Riesen sind, fänd ich aber ok. 4kg sind auch super.....
Momentan aber eh gar nicht....
Neuseeländer stehen auch schon auf meiner Liste der möglichen Rassen....die find ich auch genial.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;