Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von lapin » So 13. Nov 2011, 15:10

Wenn deine lieber Salat fressen, dann solltest du auch weiterhin anbieten und musst gucken, ob es der Frost überhaupt schafft da reinzuziehen oder der Salat vorher verdrückt wird ;)!

Ich sprech ja nur von meinen Tieren, da aber ja alle individuell sind, musste mal gucken, wie das bei deinen ist...kriegste schon raus ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » So 13. Nov 2011, 15:11

Wolle hat geschrieben:Wenn ich meinen viel Gemüse gebe, dann bleibt IMMER Fenchel, Knollensellerie und Staudensellerie liegen. Macht es dann überhaupt noch Sinn, denen sowas zu geben?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von lapin » So 13. Nov 2011, 15:23

*lach....
du willst nur das wir dir hier Entscheidungen abnehmen...

Stock die Auswahl dann ruhig mit was anderem auf...aber immer mal anbieten solltest schon, Geschmack verändert sich ja immer mal und der Bedarf ja auch ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Mo 14. Nov 2011, 20:12

Brauche eure Hilfe :)

Wir möchten gern bei Bibo-Natur bestellen und ich weiß nicht, was die Nins fressen dürfen :(
Also: Sonnenblumenkerne besser geschält oder ungeschält?
Dürfen sie Buchweizen mit Hülle haben?
Deuka Wellensittich:
Platahirse 60%
Silberhirse 20%
Kanariensaat 10%
Rote Hirse 5%
Haferkerne 5%

Deuka Exoten:
Platahirse 60%
Silberhirse 20%
Kanariensaat 10%
Rote Hirse 5%
Haferkerne 5%

Deuka Kanarien ohne Rübsen - was sind Rübsen? Dürfen Kaninchen die fressen?
Kanariensaat 60%
Negersamen 15%
Haferkerne 10%
Leinsamen 10%
Hanfsamen 5%

Was ist am besten von den 3 Mischungen bzw. ist eine eher ungeeignet?

- Kardisaat?
- Milokorn?
- Zirbelnüsse?

Paddyreis und Weizen sind eher schlecht, oder?


Danke schonmal, ich lern ja gern dazu ;) Meine Kaninchen freuts sicherlich.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von lapin » Mo 14. Nov 2011, 20:21

Das ist halt alles typisch Körnerfutter und wie ich finde recht Mehlsaatenlastig.

Man kann mit verschiedenen Saaten aber auch bestimmte gesundheitliche Dinge fördern.
Nachtkerzensamen = gut für die Haut
Leinsamen = für Verdauung und schönes Fell
Quinoa/Amaranth = ebenso gut für Verdauung (Hohe Dichte an Mineralstoffen)

Versuch dich mehr in Richtung Ölsaaten zu orientieren.

Du hast 6 Kaninchen, da macht es auf jeden Fall Sinn hier zu bestellen:
https://www.birdsandmore.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich habe heute auch bestellt:
Amaranth
Dari
Basilikumsamen
Grassamenmischung
Leindotter
Hanfsaat
Lauchsamen
Mariendistelsamen
Möhrensamen
Sesamsamen
Kolbenhirse China gelb
Quinoasaat
Leinsamen braun
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Mo 14. Nov 2011, 20:23

Dankööö :)
Ich hab 8 Kaninchen sogar :D

Aber bei Birds an More kann man erst ab einem Kilo einkaufen, oder?
Ganz schon viel nur für eine einzige Sorte Samen :/

Ölsaaten, ich seh schon, ich muss noch ne Menge lernen :D

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Mo 14. Nov 2011, 20:25

Macht es nicht Sinn Grassamen zu bestellen? Weil das sind doch die Samen, die sie in der Natur eig. fressen, oder nicht?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von lapin » Mo 14. Nov 2011, 20:41

Ich hab auch Grassamen bestellt, siehe meine Auflistung... :D

Also ich hatte im letzten Winter noch 6 Kaninchen...ein Kilo pro Sorte sind absolut überschaubar..und da wird nix schlecht...ich kann heut noch die Reste füttern, bevor die neue Lieferung kommt ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Fritze
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 358
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Da, wo andere Urlaub machen
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Fritze » Di 15. Nov 2011, 09:55

Ist auch meine Erfahrung - ich hatte erst Sorge wegen der Mengen und war dann überrascht,.... ein Kilo pro Sorte ist echt nicht viel und meine drei putzen das so schnell weg, daß ich kaum hinterherkomme. Bestellung bei birdsandmore (danke, lapin für den Tipp) funktioniert schnell und gut. Und tolle Auswahl. Hab mir lapins neue Bestellung gleich ausgedruckt, - werd ich nachmachen.... :D
Viele Grüße von Fritze
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.

Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von mausefusses » Di 15. Nov 2011, 15:11

Das Keimfutter von birdsandmore kann ich auch nur empfehlen, das keimt wie der Teufel!
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Di 15. Nov 2011, 17:00

Ui, danke für die tollen Tipps :)
Gehen wir mal davon aus, dass ich von jeder Sorte 1 kg bestelle. Soll ich dann alles gleich zusammen Mischen oder vom manchem mehr und manchem weniger?
Ich hab mal gerechnet: Bei meiner jetzigen Fütterung würden 10kg Samen gut 1 Monat halten :o
Und was ist jetzt besser: Sonnenblumenkerne mit oder ohne Schale?

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von mausefusses » Di 15. Nov 2011, 17:02

10kg Samen reichen bei mir ca. 6 Monate für 9 Kaninchen in Außenhaltung.
Du kannst doch nicht 2,5kg Samen an 6 Tiere in einer Woche füttern?!
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Di 15. Nov 2011, 17:12

Hm, hab ich mich verrechnet?
300g pro Tag. Im Monat dann mind. 8400g
10kg sind 10000gramm. Oke, viell. ein bisschen länger als einen Monat, aber nicht so viel.

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Di 15. Nov 2011, 17:13

8 Tiere :D nicht 6 ;)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von lapin » Di 15. Nov 2011, 17:16

Fütterst du jetzt rationiert oder reichen die Samen länger, bis zur nächsten Auffüllung?

Ich fütter Samen ad libitum...ich komme mit der o.g Menge locker 3-4 Monate hin...
Ich fütter ja nicht ausschließlich Samen, sondern auch Gemüse/obst und Äste ad lib im Winter...

Du kannst Sonnenblumenkerne mit und ohne anbieten völlig Wurscht, ohne isses nur leichter zu mampfen, weil nix zum knacken ... ebenso Buchweizen....gibts hie auch manchmal, dann aber nur mit Schale...


Mach das mal mit birdsandmore.de... ;)...
Versuch mit Klug...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Di 15. Nov 2011, 17:18

Jap mach ich.
Ne, Samen immernoch rationiert, mein Vorrat ist zu klein für ad libitum :D
300g pro Tag für 8 Kaninchen ist doch nicht viel? Das sind pro Kaninchen nur 37 Gramm.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von lapin » Di 15. Nov 2011, 17:21

Solange du rationiert anbietest werden sie es inhalieren....:D
bietest du es aber dauerhaft an, wissen sie das es da ist...und ziehen eben auch andere Dinge vor.

Samen werden plötzlich unspannend und nach Bedarf zu sich genommen...
man mag es ja nicht glauben...aber ad libitum ist immer noch sparsamer als rationiert :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Di 15. Nov 2011, 17:25

Ok.
Ich hoffe also, ich hab richtig gerechnet und wenn ich es rationiert füttere, reicht es etwas über nen Monat.
Ich hab ja eh vor, es ad lib anzubieten, dann reicht es viell 2 Monate? Muss ich mal testen :D

Wie ist das dann mit dem Mischungsverhältnis?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von lapin » Di 15. Nov 2011, 17:30

Bei mir sieht es zb so aus:
https://www.tierpla.net/post117053.html#p117053" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.tierpla.net/post120017.html#p120017" onclick="window.open(this.href);return false;
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von mausefusses » Mi 16. Nov 2011, 11:00

Wolle hat geschrieben:Hm, hab ich mich verrechnet?
300g pro Tag. Im Monat dann mind. 8400g
Das ist viel zu viel Wolle! Die Samen sollen ja nur eine Ergänzug sein, hauptsächlich soll Frischfutter gefressen werden.
Absolutes Maximun ist 1/2-1 Eßlöffel Samen am Tag pro Nase.
1 Eßlöffel meiner Samemischung wiegt 8,5gramm.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von lapin » Mi 16. Nov 2011, 14:48

Also ich komm auch auf ca. 300g wenn ich die Kartonschale auffülle :D....an den ersten Tagen wird sie auch fast restlos kahl gelutscht...später fülle ich diese nur noch alle 4 Tage auf.

Ad libitum wäre für mich so nen Esslöffel jetzt aber auch nicht unbedingt :lieb:....da erkennt man wieder die unterschiedliche Interpretation zu ad libitum :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von mausefusses » Mi 16. Nov 2011, 15:17

lapin hat geschrieben:Ad libitum wäre für mich so nen Esslöffel jetzt aber auch nicht unbedingt :lieb:....da erkennt man wieder die unterschiedliche Interpretation zu ad libitum :D!
Für mich auch nicht! Ich gebe Samen nicht ad libitum.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Mi 16. Nov 2011, 15:37

4 Löffel für 4 Kaninchen + 1 Löffel Sonnenblumenkerne
Dann kommt da noch das Müsli und die Kräuter dazu.
Wolle und Whity fressen das ganze Trockenzeugs fast restlos auf (außer den Dinkel), lassen aber das Gemüse oft liegen. Natürlich nicht alles. Aber sie können es sich ja aussuchen, ....

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Mi 16. Nov 2011, 17:02

Wie ist das mit der Bezahlung?
Ich hab bestellt auf Vorkasse und ne Bestellbestätigung erhalten, aber keine Rechnung. Wie geht das????

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von mausefusses » Mi 16. Nov 2011, 17:06

Geduld, die Rechnung kommt!
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Mi 16. Nov 2011, 17:12

Per Mail?
Ich hab 14 Kilo bestellt, konnte mich doch einfach nicht entscheiden, ....

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von mausefusses » Mi 16. Nov 2011, 17:16

Ja!
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Do 17. Nov 2011, 12:17

Ich hab immernoch keine Rechnung, .. wann bekomme ich die?
Kommt mir langsam komisch vor.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von mausefusses » Do 17. Nov 2011, 12:18

Wolle, ruf doch an frag !
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Meine Fütterung - bitte auch um Tipps

Beitrag von Wolle » Do 17. Nov 2011, 12:56

Ich kann da schlecht anrufen, ich bin ja noch nicht 18.
Ich wollte ja nur wissen, wie das bei euch war. Ihr habt ja gesagt, ihr hättet da auch schon bestellt.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“