Ja.lapin hat geschrieben:Also zum Schutz des Tieres, lieber ausschließlich beim und mit dem Menschen?
Hunde als Freigänger?
Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4427
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hunde als Freigänger?
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Hunde als Freigänger?
Nicht nur in Indienchienloup hat geschrieben:In Indien laufen Kühe durch die Städte und es stört keinen, die Autofahrer passen halt besser auf

In Sri Lanka auch

Und ja, da stehen auch Wasserbüffel mitten in der Hauptstadt auf den Grünstreifen.
Die freilaufenden Hunde sind aber tatsächlich ein großes Problem.
Sie sind übersät mit Parasiten und Krankheiten und völlig unterernährt und vermehren sich dennoch.
Deswegen gibt es dort such schon Tierschützer die sich dem Problem mit den Hunden angenommen haben.
Sie fangen die Hunde, kastrieren sie und lassen sie wieder frei.
Das Problem an der ganzen Sache ist, das die Einheimischen kein Geld haben zum Spenden, Ausländer, die kurz im Urlaub da sind, wissen von der Organisation nicht und wenn schon helfen sie lieber den Familien und Kindern als den Menschen.
Wobei meiner Meinung nach in der Tat die Menschen wichtiger sind als Hunde.
Es gibt natürlich auch dort Leute die sich einen Hund halten, aber die wenigsten haben Geld um den Tierarzt zu bezahlen, sie können ihre ihre Hunde nicht kastrieren, keine Medikamnete geben, nicht von Papasiten frei halten, weil sie halt auch mit den wilden Hunden in Kontakt kommen.
Zudem finde ich es als Tourist unschön am Strand in Hundehaufe zu treten, mit nackigen Füssen ist das nicht so toll.
In dem kleinen Viertel wo ich aufgewachsen bin, gab es 2-3 Strassen und viele bauernhöfe, dort lief ein Bernhardiner immer frei rum, den kannten alle, den mochten alle, er kam sich seine Streicheleinheiten auf der Strasse abholen, wurde aber nie gefüttert, schließlich wussten alle wo der hingehört.
das wäre aber heutzutage und in anderen Gegenden gar nicht mehr möglich.
Was mich bei der Diskussion mal interessieren würde wäre die rechliche Lage.
Klar für Hunde brauche ich eine Haftpflichtversicherrung für eventuelle Unfälle.
Was ist aber wenn ich grob fahrlässig gehandelt habe, nämlich bewusst den Hund frei rumlaufen lassen und es passiert was?
Zahlt da die Versicherrung auch noch?
Meines Wissens nach nicht.
Jetzt stell ich mir vor ich habe einen Hund, lasse ihn als Freigänger laufen und er fällt ein Kind an, oder verursacht einen Autounfall mit Todesfolge oder es bleibt einer schwer behindert.
Wer zahlt das?
Zudem käme da mein Gewissen, ich glaube ich würde des Lebends nicht mehr froh
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Hunde als Freigänger?
meines wissens steigt die versicherung aus, sobald er leinenlos ist. und das auch, wenn der hund am eigenen grundstück jemanden verletzt.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- Ivy-Maire
- Planetarier
- Beiträge: 165
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:14
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Hunde als Freigänger?
das hängt von der versicherung ab..
einige sagen: leine muss dran sein, andere akzeptieren auch leinenlosen freilauf. allerdings sind da wieder die regelungen von versicherung zu versicherung verschieden.
einige sagen: leine muss dran sein, andere akzeptieren auch leinenlosen freilauf. allerdings sind da wieder die regelungen von versicherung zu versicherung verschieden.
Mit lieben Grüßen
Ivy und ihr Zoo
Ivy und ihr Zoo
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Hunde als Freigänger?
interessant. bisher hörte ich immer von div. seiten: keine leine, kein versicherungsschutz.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)