Topinambur und Kaninchen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Topinambur und Kaninchen

Beitrag von saloiv » Mo 10. Aug 2009, 18:53

Bei mir im Garten wächst auch (zu viel) Topinambur. Die Kaninchen haben ihn auch entdeckt und nutzen ihn. Es werden die Blätter gefressen, aber vorallem auch nach den Knollen gewühlt.

An der Knolle wird genagt...

Bild

Ein Trieb wird gefressen...

Bild

Links sieht man die Knolle, die angefressen wurde...

Bild

Pflanze...

Bild

Blüte...

Bild

Hier sieht man wie sie wühlen um an die Knollen zu kommen (seitlich vom Topinamburwald):

Bild

Auch ohne Kaninchen: Die Erde auf dem Weg und die Furchen zeigen wo gewühlt wurde.

Bild
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
bunny-in
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 114
Registriert: Do 16. Jul 2009, 09:21
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Topinambur und Kaninchen

Beitrag von bunny-in » Mi 12. Aug 2009, 07:02

Meine kann man mit der Pflanze jagen! Nachdem es in sämtlichen Foren als "hype" rumgeisterte organisierte ich mir die Pflanze inkl. Blüte und Wurzel....
Total uninteressant.
Liebe Grüße sendet Sonja

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Topinambur und Kaninchen

Beitrag von die_ansche » Mi 12. Aug 2009, 07:14

Mal wieder sehr interessant!

Aber irgendwann sind die Pastinaken-Pflanzen dann mal weg oder? Wann kann man die pflanzen? Pflanzt du sie denn jährlich neu?
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Topinambur und Kaninchen

Beitrag von saloiv » Mi 12. Aug 2009, 18:22

Meine kann man mit der Pflanze jagen! Nachdem es in sämtlichen Foren als "hype" rumgeisterte organisierte ich mir die Pflanze inkl. Blüte und Wurzel....
Total uninteressant.
Der Vorteil an den Dingern ist: Sie lassen sich wie Unkraut ohne große Ansprüche ziehen und ergeben viel Ertrag. Wenn die Kaninchen jetzt mit viel Heu und wenig Frischfutter gefüttert werden, stürzen sie sich darauf (klar, hauptsache frisch...). Je mehr Abwechslung die Kaninchen haben, desto uninteressanter werden sie, wobei meine täglich etwas davon fressen (aber keine großen Mengen). Aber z.B. in der Stadt am Balkon ist Topinambur super. Wenn man wenig Möglichkeiten hat an Frisches zu kommen, ist Topinambur sehr gut (wächst schnell, anspruchslos, Balkon geeignet...).
Mal wieder sehr interessant!

Aber irgendwann sind die Pastinaken-Pflanzen dann mal weg oder? Wann kann man die pflanzen? Pflanzt du sie denn jährlich neu?
Topinambur wächst wie Unkraut, die Pflanzen "weg zu bekommen" ist fast eine Kunst (außer man hat sie im Topf). Ich habe zwei größere "Wälder" davon und bis die weggefressen sind... ich glaube da bräuchte ich mindestens 15 Kaninchen (meine Vier reichen da nicht aus :D).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Topinambur und Kaninchen

Beitrag von die_ansche » Mi 12. Aug 2009, 18:41

Sorry, ich verwechsel die Begriffe immer...

Das ist ja echt cool, ich will mir ja auch mal ein paar Kräuter auf dem Balkon anschaffen, allerdings sieht das ziemlich groß aus? Also mir ist schon klar, dass es nicht in einen kleinen Topf passt, aber mein Balkon ist etwas schmal....
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Topinambur und Kaninchen

Beitrag von saloiv » Mi 12. Aug 2009, 19:18

Hoch wird er schon (aber erst nach einiger Zeit), und er blüht recht schön... Die breite kommt auf den Topf an. Wenn der Topf nicht breit ist, kann sich der Topinambur auch nicht breit ausbreiten ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Topinambur und Kaninchen

Beitrag von die_ansche » Mi 12. Aug 2009, 19:20

Na ja, ich frag nur, mir sind Pflanzen schon eingegangen, weil der Topf zu klein war...
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Gast58
Gast
Gast
Beiträge: 532
Registriert: Mi 26. Nov 2008, 22:32
Land: Deutschland

Re: Topinambur und Kaninchen

Beitrag von Gast58 » Mi 12. Aug 2009, 19:37

Ich hab damals mit 3 Miniknollen begonnen und konnte diesjahr welche Verschicken, allerdings hab ich sie nur im Topf, als ich im Frühjahr den Topf leer gemacht hab, kamen massig an Knollen zum Vorschein. Meine Kaninchen damals habens ganz gern Gefressen, allerdings nur die Blätter, der rest war nicht so Interessant, derzeit hab ich keine mehr, aber ich kann jederzeit bei Schwiegereltern welche holen und meine Hamster fressen es hin und wieder auch sehr gern, die Knollen schmecken gekocht auch ganz gut ;)

Benutzeravatar
momoflipp
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 132
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 13:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Topinambur und Kaninchen

Beitrag von momoflipp » Sa 26. Sep 2009, 19:45

Lecker Topinambur mögen bei mir alle in jeglicher Form frisch, getrocknet und die Knolle, aber geblüht hat de bei mir noch nie.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Topinambur und Kaninchen

Beitrag von Nightmoon » Sa 3. Okt 2009, 19:32

Pastinakepflanzen wachsen hier wirklich, wie Unkraut, an den Feldrändern, aber jetzt ist die Zeit dafür scheinbar erstmal vorbei.
Topinambur gibt es schon wieder seit einiger Zeit in den Supermärkten zu kaufen, als Knollen.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Topinambur und Kaninchen

Beitrag von freigänger » Mo 8. Aug 2011, 18:09

nach langem suchen bekam ich auch einige knollen, hab sie eingesetzt und das jahr darauf einer nachbarin welche gegeben (sie flucht heute noch, versucht sie loszuwerden).
jetzt möcht ich den kaninchen keine anbieten, es wächst so genug im garten und soll später für den winterspeck dienen.

die blätter und blüten sind nicht so der renner, die knollen schon.
später ist's dann gefroren. grabt ihr die jetzt aus? wie lagern?
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
momoflipp
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 132
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 13:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Topinambur und Kaninchen

Beitrag von momoflipp » Mo 8. Aug 2011, 21:15

Die beste Erfahrung hab ich mit der Lagerung in Erde gemacht, da schimmeln und welken die Knollen nicht. Geerntet wird Ende Oktober am besten an einem Tag wo es noch nicht so kalt ist, damit die Finger nicht erfrieren. ;)

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Topinambur und Kaninchen

Beitrag von freigänger » Mo 8. Aug 2011, 21:39

in der erde sind sie ja :hm: oder meinst du aus der gartenerde in kübelerde in den keller?
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Topinambur und Kaninchen

Beitrag von saloiv » Di 9. Aug 2011, 00:42

Wenn du sie im Garten unter der Erde lässt, bekommst du sie nicht mehr raus weil sie ja im Winter gefriert. ;) Daher ist der Erdkübel im Keller die bewuemere Varaiante. :)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Topinambur und Kaninchen

Beitrag von freigänger » Di 9. Aug 2011, 08:38

guten morgen, ev. liegts daran, daß ich erst beim 1. kaffee bin - wie soll man
saloiv hat geschrieben:bewuemere
übersetzen? :lol:
meinen tust: in erde im keller :hehe:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Yoshi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 20:50
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Topinambur und Kaninchen

Beitrag von Yoshi » Di 9. Aug 2011, 08:53

freigänger hat geschrieben:in der erde sind sie ja :hm: oder meinst du aus der gartenerde in kübelerde in den keller?
Wir haben ja auch einen Topinamburwald hier.
Ich lasse die in der Erde und immer wenn im Winter der Boden nicht zu ist, grab ich welche aus. Weil dahlten sie sich zu 100% und ich habe keinen Ärger mit der Lagerung.
Und wenn der Boden nur etwas gefroren ist, kriegt man die noch gut raus.
Außerdem trockne ich zur Zeit noch ganze Stengel im Keller, die sind im Winter der Renner.

LG
Yoshi

Benutzeravatar
momoflipp
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 132
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 13:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Topinambur und Kaninchen

Beitrag von momoflipp » Mi 17. Aug 2011, 21:14

freigänger hat geschrieben:in der erde sind sie ja :hm: oder meinst du aus der gartenerde in kübelerde in den keller?
JA :D kann auch gleich die Gartenerde sein

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Topinambur und Kaninchen

Beitrag von freigänger » Do 18. Aug 2011, 07:35

dieser tage hab ich mal an einer gezogen, leider kamen da keine knollen mit, ob abgebrochen oder ????
ich laß mir noch zeit, da die kaninchen kaum mehr platz in ihrem hasenhaus haben vor lauter grünzeug, werd ich die topipflanze samt knollen erst wenns kälter wird rausholen und dann in wandl mit gartenerde in den keller geben.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Topinambur und Kaninchen

Beitrag von saloiv » Fr 19. Aug 2011, 16:56

freigänger hat geschrieben:guten morgen, ev. liegts daran, daß ich erst beim 1. kaffee bin - wie soll man
saloiv hat geschrieben:bewuemere
übersetzen? :lol:
meinen tust: in erde im keller :hehe:
= bequemere :lieb:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Topinambur und Kaninchen

Beitrag von Lepidus » Sa 20. Aug 2011, 01:51

Ernie futtert das auch total gern.

Wie ist das, hab hier auch mehrere Stellen wo das wächst. Wenn ich da jetzt einfach eine Pflanze aus buddel, kann ich die Knolle dann einfach in nen Blumentopf stecken und wachsen lassen?

Wie groß solllte der Topf sein, welche Erde wäre gut und machts sinn vllt auch mehrere zu nehmen?

Ich hab vorletztes Jahr oder so das mal probiert, da hat mir wer eine Knolle geschickt, das wuchs aber nicht hoch und ist eingegangen (ich hab keinen grünen Daumen :roll: :mrgreen: ) Wenn ich den Topf mit der Knolle in die Wohnung hole wäcst das im Winter bestimmt trotzdem nicht oder?

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Topinambur und Kaninchen

Beitrag von Lepidus » Mi 24. Aug 2011, 18:14

Ich schubs ma.... :schäm:

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Topinambur und Kaninchen

Beitrag von freigänger » Do 25. Aug 2011, 07:47

wenn du schupfst :hehe: dann meine überlegung: nimm einige knollen, gib sie in einen sehr gr. topf und probiers .
im garten sind sie eigentlich unausrottbar, im topf :hm: im hab auch 2 töpfe, die stehn sommer wie winter draußen und bekommen manchmal wasser, reingeschaut hab ich noch nie :X ich werd sie heuer in den keller räumen und so einen wintervorrat (hoffentlich gibts knollen) für die kaninchen haben.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Topinambur und Kaninchen

Beitrag von freigänger » Sa 15. Okt 2011, 18:50

inzwischen hab ich fast alle topis abgeschnitten, ca. 20-30cm stiel stehn gelassen, damit ich was zum ziehn hab und weiß, wo welche sind :mrgreen:
das geschnittene liegt und liegt und liegt.... vlt. fehlt das eine oder andere blatt, gemerkt hab ich jetzt noch nichts.
:saphira: weshalb selbst ausbuddeln wenn wir sie serviert bekommen :sauer:
knollen hab ich einige herausgenommen, gewaschen ( :D ) und ihnen reingegeben. die hälfte wird angefressen, der rest bleibt liegen. also, wenn sie wollen, haben sie eine mitternachtsjause.
für mich gab's die in dünne scheiben geschnitten auf die pizza.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Topinambur und Kaninchen

Beitrag von Lepidus » Sa 15. Okt 2011, 19:18

freigänger hat geschrieben:wenn du schupfst :hehe: dann meine überlegung: nimm einige knollen, gib sie in einen sehr gr. topf und probiers .
im garten sind sie eigentlich unausrottbar, im topf :hm: im hab auch 2 töpfe, die stehn sommer wie winter draußen und bekommen manchmal wasser, reingeschaut hab ich noch nie :X ich werd sie heuer in den keller räumen und so einen wintervorrat (hoffentlich gibts knollen) für die kaninchen haben.
Da nervt man erst und dann liest man die Antwort nicht... :rolling:

Danke, habs übersehen. ;)

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Topinambur und Kaninchen

Beitrag von Da4nG3L » Sa 15. Okt 2011, 19:28

Ich habe heute alle meine Topis abgeschnitten.
Die Ninis wollten sie nie fressen, als sie da so rumwuchsen....
und nun hatten die Pflanzen Mehltau und wurden von mir einen Kopf kürzer gemacht.

Seltsamerweise wurdem vom Haufen "Topimüll" doch genascht :hm:
Bild
Bild

Ich habe nicht so ganz daran gedacht genug Stängel stehen zu lassen um sie zum ausbuddeln wiederzufinden :schäm:

Weietere Impressionen:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc00787uu9m.jpg]Bild[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc00791duau.jpg]Bild[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc00794sugx.jpg]Bild[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc007964u2a.jpg]Bild[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc007976uao.jpg]Bild[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc00799gu27.jpg]Bild[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc00801yui6.jpg]Bild[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc00802uuhn.jpg]Bild[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc00804auj7.jpg]Bild[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc00805du6l.jpg]Bild[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc00809lu0m.jpg]Bild[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc008102u9r.jpg]Bild[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc00814pu9y.jpg]Bild[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc008153uos.jpg]Bild[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc00832hu83.jpg]Bild[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc00834eudp.jpg]Bild[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc008352uhl.jpg]Bild[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc00841cusx.jpg]Bild[/url]
Liebe Grüße,
Sabrina

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“