Meine Riesen sind da!

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Meine Riesen sind da!

Beitrag von freigänger » Sa 15. Okt 2011, 18:07

bei der xxl-hütte, ist unten der blaue streifen holz? ist ihnen das ev. ungeheuer, zu hoch? das wäre z.b. ein trockener platz für futter. oder vorm hühnerwagen die palette noch mehr schräg und da drunter?
habt ihr viel schnee? verhockt das regenwasser gut oder schwimmt ihr?

wenn sie die löffel nicht einziehn hast sie schnell im blick, sonst allerdings .. :pfeif:
ist doch gut, daß sie bevorzugte plätze haben, da weißt wo suchen :D
vlt. haben sie sich schon mit den hühnern zusammengetan und bewachen sich gegenseitig bzw. kennen ihr warn-/fluchtverhalten :hm:

wagen mit fensterbalken :liebe:

war doch eine gute entscheidung? :hot: und du siehst, es war nicht notwenig bis frühjahr zu warten.
ich hab ein gutes gefühl :D
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Fritze
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 358
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Da, wo andere Urlaub machen
Kontaktdaten:

Re: Meine Riesen sind da!

Beitrag von Fritze » Sa 15. Okt 2011, 22:01

Guter Hinweis mit der Hütte - bau ich noch die alte Hühnerleiter dran!

Und - HIlfe!! SCHNEE ham wir noch nicht, es ist sonnig, aber ziemlich kalt, und wir liegen auf der Höhe, sodaß auch Regenwasser nie auf der Hühner-Hasen-Wiese steht.

Ja, es fühlt sich auch für mich gut an. Die Angst vor Fuchs und Marder bleibt ein bißl, aber in all den Jahren (wo wir oft genug den Stall erst nachts um Eins dichtgemacht haben, und nachtblinde Hühnis leichte Beute für Fuchs und Marder gewesen wären) hatten wir diesbezüglich nie ein Problem, also werd ich mich da irgendwann beruhigen müssen..... Und dank EUrer Unterstützung klappt ja ohnehin alles soweit bestens! Frag mich, wie man das ohne Internet-Austausch so hinkriegen würde.....
Viele Grüße von Fritze
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.

Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Meine Riesen sind da!

Beitrag von freigänger » Sa 15. Okt 2011, 22:47

an fuchs und marder hab ich gedacht, wollt dich jedoch nicht noch extra darauf hinweisen und schlaflose nächte schüren ;)
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Riesen sind da!

Beitrag von lapin » Sa 15. Okt 2011, 22:49

10kilo Kaninchen, diese wird definitiv KEIN Mader reißen...Fuchs bin ich mir auch unsicher, Rehkitze sind da schon die größte Beute...
Ich hab da eigentlich eher weniger bedenken...dann mehr um die Hühner ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Meine Riesen sind da!

Beitrag von saloiv » Sa 15. Okt 2011, 23:09

Ich würde mich nicht darauf verlassen dass Riesen nicht zum Opfer eines Fuchses werden können. Irgendwann mal war ich auf einer Internetseite auf der die Halter liebevoll über ihre beiden Gartenriesen berichteten die mehrere Monate im Garten lebten. Sie berichteten was sie fraßen, wie sie den Garten erkundeten usw.
Naja, irgendwann eines morgens lagen sie beide tot im Garten.
Sicherlich schlägt der ein oder andere Riese den Fuchs in die Flucht, aber sicherlich zerlegt auch der ein oder andere Fuchs einen Riesen...

In einem kann ich dich aber beruhigen...
Geflügel ist für Marder und Füchse deutlich attraktiver als Kaninchen. Ich hatte in einem Gehege jahrelang Kaninchen (und der Fuchs und Marder lebten nebenan), als die Ente brütete und Küken schlüpften musste ich den Erpel separieren und schloss ihn nachts dort ein. Das Gehege wurde bereits in der ersten Nacht geknackt und der Erpel getötet (was für ein Drama, das war Charly, unser zahmer Liebling!).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Meine Riesen sind da!

Beitrag von freigänger » Sa 15. Okt 2011, 23:15

ich weiß ja nicht wieviel ein nicht junges rehkitz wiegt, doch der jäger hat es dem fuchs in baunähe gelegt. sicher ist ein totes tier leichter abzuschleppen und zu zerlegen als ein schlafender hase.... :pfeif:

nein, das risiko und die gefahr kann man nicht wegreden oder leugnen, doch die chancen stehn gut.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Fritze
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 358
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Da, wo andere Urlaub machen
Kontaktdaten:

Re: Meine Riesen sind da!

Beitrag von Fritze » So 16. Okt 2011, 20:10

Der Fuchs müsste schon senkrecht die Zäune raufklettern, um hier reinzukommen - oder er gräbt sich drunter durch. Das ist natürlich möglich, zugegeben..... :shock: Und NOCH wiegen die Riesen natürlich auch keine 10 Kilo....Aber ich mach mir jetzt mal keinen Kopp. Die gute Hühner-Erfahrung der vergangenen vier Jahre beruhigt mich ein bißchen.

Ich weiß, daß es ein Risiko gibt, und ich gehe es jetzt ein. Nicht trotzig oder so, sondern nach langem Hin- und Herüberlegen. Die Diskussion hattet Ihr hier im Forum ja schon des Öfteren. Und so gesehen ist es (den Vergleich lese ich hier auch immer wieder) wie mit meinen beiden Freilauf-Katzen: Um nichts in der Welt würde ich sie einsperren, OBWOHL ich weiß, daß morgens (wenn sie gerade nach ihren nächtlichen Wanderungen auf dem Heimweg sind) die Lastwagen vom Bauunternehmer nebenan hier durchs Dorf fahren. Und ich gestehe: selbst WENN es eine Katze erwischen würde, dürfte die Nächste auch wieder frei laufen, wann immer sie will. "Kalkuliertes Risiko" nennt man sowas, glaub ich.....

Naja, langer Rede kurzer Sinn: ich halt Euch auf dem Laufenden! Und freue mich über Euer Mitdenken und Mitfühlen! :top:
Viele Grüße von Fritze
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.

Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org

Antworten

Zurück zu „Kaninchenvorstellung, Geschichten und Fotos“