Saaten...Was,wie und wo

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Saaten...Was,wie und wo

Beitrag von Sana » Fr 14. Okt 2011, 17:28

Na ihr da :)

ich habe gerade gesucht und gesucht aber irgendwie nicht das gefunden was ich finden wollte...Oder aber ich habe es übersehen :autsch:

Ich wollte mal wissen was man den "viehchern" an Saaten füttern kann und was nicht, wie, also nur in bestimmten Mengen oder auch ad libitum? Und wo bekomme ich die her?? Aus dem Biomarkt?

Wenn ich ehrlich bin haben meine Zwegis noch nie sowas bekommen :/ Ausser Fenchelsamen und Kümmel (zählt das auch dazu?? :grübel: )

Wäre nett wenn ihr mir da Infos drüber gebt und wenn das der 35569223632te Thread ist dann tut's mir ganz ehrlich voll sorry ;)

Ihr könnt mir auch gerne Bilder von euren Saaten und Mischungen zeigen :D
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Saaten...Was,wie und wo

Beitrag von lapin » Fr 14. Okt 2011, 17:44

Also weeßte nicht mal die Suchmaschine kannste benutzen :jaja:!

Aber der Vollständigkeithalber :lieb:

LINKS:

WOHER = https://www.tierpla.net/ernahrung-chinchilla/endlich-fertige-olsaatenmischung-chins-meerschweinchen-t12508.html" onclick="window.open(this.href);return false;

WOHER II = https://www.birdsandmore.de" onclick="window.open(this.href);return false;

WOHER III (zB.: Schwarzkümmel) = https://www.magicherbs.de" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.tierpla.net/ernahrung-kaninchen/saaten-t10927.html" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.tierpla.net/ernahrung-kaninchen/welche-saaten-fur-den-winter-t8451.html" onclick="window.open(this.href);return false;

BILDER:
[url=http://www.tierpla.net/post116193.html#p116193]Meine Bande[/url]

[url=http://www.tierpla.net/post117053.html#p117053]Meine Bande II[/url]

[url=http://www.tierpla.net/post120017.html#p120017]Meine Bande III[/url]

Sooo und jetzt kann hier weiter zusammengetragen werden *hrhr :P!

Meine Empfehlung letzten Winter:
lapin hat geschrieben:Empfehlen kann ich absolut, jegliche Art von Chinesischen Hirsekolben...rot, gelb egal...die sind prinzipiell IMMER 1. Wahl.

Danach folgen direkt die Leinsamen und dann kann man ungefähr so staffeln:
Quinoa
Amaranth
Dari
Lauchsamen
Hafer/Gerste
Kardiendiestel
und Mariendiestel
bei Karlchen stehen die Diestelsaaten und Nachkerzensamen sehr weit oben, was auch einfach aus gesundheitlichen Gründen zu erklären ist!

Ich habe hier ungefähr 20 verschiedene Sorten, die biete ich immer alle an...und sehe am nächsten Tag, wo der Bedarf lag und kann auch entsprechende gesundheitliche Schlüsse ziehen :top:!
Diesen weiß ich noch nicht ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Saaten...Was,wie und wo

Beitrag von Sana » Fr 14. Okt 2011, 17:47

lapin hat geschrieben:Also weeßte nicht mal die Suchmaschine kannste benutzen :jaja:!
Na das Teil und ich werden irgendwie keine Freunde mehr :schäm: ;)

Danke für die Links ich werde sie mir angucken!!!! :P
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Saaten...Was,wie und wo

Beitrag von lapin » Fr 14. Okt 2011, 17:50

Ich missbrauch deinen Thread jetzt für diesen Winter :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Saaten...Was,wie und wo

Beitrag von ElHappy » Fr 14. Okt 2011, 18:01

ich gebe 2 mal in der Woche eine halbe Schale Saaten, sie brauchen drei Tage um den halben Napf leer zumachen .Damit reicht rs auch aus ihren Bedarf an vitamin E zu decken Da ich mein Hamsterfutter selber mische . Benutz ich davon die leinssamen und Co . Ich kauf sie in Bioabteilung vom Dm . Da bezahl ich für 1 Kg 0,99 cent bis 1,99 Euro .
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Saaten...Was,wie und wo

Beitrag von Sana » Fr 14. Okt 2011, 18:02

lapin hat geschrieben:Ich missbrauch deinen Thread jetzt für diesen Winter :D!
Waaas??? Wie...wie kannst du nur? Das find ich sowas von unverschämt! :püh:

Nee kannste ruhig machen ^^
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Saaten...Was,wie und wo

Beitrag von Sana » Fr 14. Okt 2011, 18:22

So also entweder bin ich echt gerade mal zu doof, blind oder sonst was ;) Ich habe mir jetzt alles durchgelesen ^^ und auch was aufgeschreibselt, aber ich meinte ja so an sorten also alles was man so verfüttern darf?! :lieb:
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Saaten...Was,wie und wo

Beitrag von Sana » Fr 14. Okt 2011, 18:35

obwohl ich hab 19 aufgeschrieben, dass reicht erstmal ;) Und also sie kennen ja nur so ein bisschen also nicht viel dann muss ich sie ja erst dran gewöhnen das mach ich ja portionsweise immer ein bisschen. Sollte man Saaten denn generell nur portioniert anbieten?? Das las sich immer so zweideutig in den Links....

Sorry meine ständige fragerei, aber ich muss ja irgendwie schlau werden ;)
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Saaten...Was,wie und wo

Beitrag von lapin » Fr 14. Okt 2011, 18:39

Ich biete sie über den Winter ad libitum an...am Anfang muss ich täglich nachfüllen, wenn sie dann merken es ist dauerhaft da, nur noch alle 3-4 Tage ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Saaten...Was,wie und wo

Beitrag von Sana » Fr 14. Okt 2011, 18:40

Okay, vielen Dank :)
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Saaten...Was,wie und wo

Beitrag von saloiv » Fr 14. Okt 2011, 20:50

Hier hatten wir das Thema auch vor kurzen: https://www.tierpla.net/ernahrung-kaninchen/winterfutterung-t12397.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“