Jetzt kommt ein Kokon...

Antworten
Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Jetzt kommt ein Kokon...

Beitrag von Curly » Fr 30. Sep 2011, 13:49

... oder sind das garkeine?
SpinnKokon.jpg
SpinnKokon1.jpg
Und wie heißt Mama Spinne mit Nachnamen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Jetzt kommt ein Kokon...

Beitrag von Isa » Fr 30. Sep 2011, 14:28

So ein Zufall!!
Solche Teile hab ich gestern unterm Schuhschrank weg gesaugt! :schäm:
Ich fand die Knubbelkugeln voll eklig! :würg:
Bild

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Jetzt kommt ein Kokon...

Beitrag von RuJo » Fr 30. Sep 2011, 15:17

Huhu... ja, das sind Kokon. Das ist eine Gewächshausspinne (Parasteatoda tepidariorum) .. so eine hängt bei uns auch auf der Terrasse und hat auch mehrere Kokons gewebt.. die meisten sind aber schon geschlüpft. Ist ganz typisch, dass sie gleich mehrere Kokons weben
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Jetzt kommt ein Kokon...

Beitrag von Curly » Fr 30. Sep 2011, 18:43

Wieviel Junge sind denn in so einem Kokon?

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Jetzt kommt ein Kokon...

Beitrag von halloich » Sa 1. Okt 2011, 16:12

Curly hat geschrieben:Wieviel Junge sind denn in so einem Kokon?
Ich hatte hier mal welche, ich weiss allerding nicht mehr von welcher Spinne, da waren ca. 50-100 Babyspinnen drin
Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Jetzt kommt ein Kokon...

Beitrag von Nightmoon » So 2. Okt 2011, 11:07

halloich hat geschrieben:Ich hatte hier mal welche, ich weiss allerding nicht mehr von welcher Spinne, da waren ca. 50-100 Babyspinnen drin
:o Hallelujaaaaaa... Na dann Curly... Herzlichen Glückwunsch, zum "Omawerden"...
:rolling:
:hehe: In deiner Haut möchte ich jetzt lieber NICHT stecken... :?
Schon so eine Ansammlung von "Opa Langbeinen" bringt mir etwas Unbehagen...

Ich find leider nicht das Bildchen dazu, was ich Mal in Leverkusen geknipst hab. Da war beinahe eine ganze Wand voll von den OL.. :?
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Jetzt kommt ein Kokon...

Beitrag von Curly » So 2. Okt 2011, 12:01

Mama Gewächshausspinne lebt draußen bei den Schweinchen.
Da ist es nicht so schlimm, wenn da drölfzigmillionen Jungtiere schlüpfen.

Was frisst sone Spinne denn?

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Jetzt kommt ein Kokon...

Beitrag von Nightmoon » So 2. Okt 2011, 12:22

Andere Insekten und Spinnen?!? ;)
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Jetzt kommt ein Kokon...

Beitrag von Curly » So 2. Okt 2011, 12:37

Na perfekt.
Dann darf sie da auch mit ihrer Kinderschar wohnen bleiben.

Antworten

Zurück zu „Insekten & Spinnentiere“