Frische Cranbeeries

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Kontaktdaten:

Frische Cranbeeries

Beitrag von Angel272 » So 20. Feb 2011, 18:06

Hallo,
hab im November frische Cranbeeries ergattert und den Chins angeboten.
Am Anfang wurde neugierig alles beschnuppert und ein Probebiss getätigt.
Das Gesicht und das darin stehende Entsetzen waren einfach zum Knutschen. :lieb:
Die Beeren flogen erstmal quer durch den Käfig und Frauchen sammelte sie brav immer wieder ein. Irgendwann fand sich mal die eine oder andere angeknabberte Beere und irgendwann waren die 6 Beeren (für jedes Chin 1 ) nicht mehr auffindbar. :freu:

Leider hab ich jetzt seit längerer Zeit keine frischen Beeren mehr auftreiben können. Selbst die Reformhäuser haben nur welche im Glas oder getrocknet im Angebot. :heul:
Aber ich gebe nicht auf und such weiter.

Wie siehts bei euch aus?
Wer hat auch schon frische Cranbeeries den Chins angeboten??
Zuletzt geändert von Angel272 am So 20. Feb 2011, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Frische Cranbeeries

Beitrag von Kaktus » So 20. Feb 2011, 18:10

ich hab noch nie frische Cranberrys gesehen :hm: :tüte: Wo gibts die denn normalerweise?

Hier gabs bisher nur getrocknete Cranberrys, aber die sind nicht soo beliebt, sie mögen generell wenig Trockenobst bis auf Tomaten und Hagebutten. Je nach Tageslaune wird auch Anderes akzeptiert. Im Mom Sandddornbeeren.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Frische Cranbeeries

Beitrag von Angel272 » So 20. Feb 2011, 18:23

Damals hatte sie REWE im Angebot und im anderen Forum wurde mir gerade Real als mögliche Bezugsquelle genannt.
Im Kühlschrank sind die ja einige Wochen lang haltbar.
LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frische Cranbeeries

Beitrag von Ziesel » So 2. Okt 2011, 00:28

Kaktus hat geschrieben:ich hab noch nie frische Cranberrys gesehen :hm: :.
na dann ändern wir das
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/830/cranberriesf.jpg/]Bild[/url]
ehe ich mal die Backentaschenbande kosten lasse

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Frische Cranbeeries

Beitrag von Kaktus » So 2. Okt 2011, 01:12

:lol: Danke, wo treibst du immer so exotisch-seltene Futter-Dinge auf?


Und denk an die Zieselbeerenbilder die haben schließlich auch große Backentaschen :lieb:
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frische Cranbeeries

Beitrag von Ziesel » So 2. Okt 2011, 01:20

na ich sammel auf Arbeit..Ziesels mochten die letztes Mal nicht so wirklich aber da ich ja 2 "Neue" hab könnt ichs morgen mitanbieten...die Backentaschenbande ignoriert Cranberries bisher auch... was sich ja bis morgen früh noch ändern könnt :hm:

Benutzeravatar
Schnubbels
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1389
Registriert: Do 5. Mai 2011, 21:34
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Frische Cranbeeries

Beitrag von Schnubbels » So 2. Okt 2011, 09:49

Ich habe die frisch auch noch nie gesehen. Cranberrys sind getrocknet zeitweise recht beliebt. Und beim Schleckermäulchen Edward sind die immer beliebt. Alles was schön süß und klebrig ist, geht bei ihm immer :D
Bild


Eine Katze ist nur technisch ein Tier, ansonsten ist sie göttlich.
(von Robert Lynd)

Antworten

Zurück zu „Chinchilla Ernährung“