'blumenkaninchen'

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: 'blumenkaninchen'

Beitrag von freigänger » Fr 22. Jul 2011, 07:45

Vollblutkaninchen hat geschrieben:Wer weiß, vielleicht ist das die nächste Stufe nach "Freilandkaninchen" ? :top:
wie meinst du das? wie darf ich das verstehn? spirituell oder ab in die wiese und wald? :hm:

sie hat in der steininsel aufgeräumt, steine neu sortiert, weg freigebissen, jedes blatt markiert.... es war köstlich sie zu beobachten :love:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 'blumenkaninchen'

Beitrag von Vollblutkaninchen » Sa 23. Jul 2011, 00:09

Nee, spirituell nicht.
Ich denke bei Kaninchenhaltung nur manchmal in Stufen:
Stufe 1: Buchtenhaltung
Stufe 2: Käfighaltung
Stufe 3: Begrenzter Freilauf
Stufe 4: Gartenfreilauf/Wohnungsfreilauf
Und wer weiß, vielleicht hält man in ein paar Jahren/Jahrzenten seine Kaninchen wie Freigängerkatzen, die jederzeit das Grundstück verlassen und durch Wald und Wiese hoppeln können...? Mit Lightning sind es ja hier schon zwei (von denen ich es genau weiß und mit dir eingeschlossen), die ihren Kaninchen diese Freiheit lassen. ;)

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: 'blumenkaninchen'

Beitrag von saloiv » Sa 23. Jul 2011, 00:42

Da kommt es auf die Umgebung an... Meine durften auch nach hinten weg hoppeln (Feld und Wald und eine Nachbarin der sie die Blumen killten :X) und sie kamen immer wieder. Aber über Nacht war bei mir immer Einsperr-Zeit. ;)
An einer Hauptstraße hingegen ist es super, dass man den Kaninchen mit einem Zaun Grenzen setzen kann, bei Katzen ist das nicht so einfach...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: 'blumenkaninchen'

Beitrag von mausefusses » Sa 23. Jul 2011, 06:24

Hihi...ich hatte mir unter dem Threadtitel was anderes vorgestellt, "blumige" Kaninchen hatte ich erwartet...
Wir nennen unsere Tiere "blumig" wenn sie mit erhobener Blume wild pinkeld durch die Welt laufen.....

Trotzdem süß!
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: 'blumenkaninchen'

Beitrag von freigänger » Sa 23. Jul 2011, 08:32

viola, dann haben die sich ja weiter entfernt? wie war dir zumute?
als meine daß 1.x in die pferdewiese gingen :shock: :jordi: :los: da wurde ich zum brüllaffen. beide seiten haben daraus gelernt: ich hab nicht die nerven dazu, dreh ihnen den rücken zu und geh, sie fühlen sich nicht beachtet und 'betütelt' und kommen wieder auf die andere seite des zauns :freu:
mausi, in welchen situationen machen die das? angst? bei mir, wenn's abends heißt "schlafen gehn" und ich ihnen zu wenig zeit :lol: laß wird hoppeld urin verteilt.
Vollblutkaninchen hat geschrieben:Und wer weiß, vielleicht hält man in ein paar Jahren/Jahrzenten seine Kaninchen wie Freigängerkatzen, die jederzeit das Grundstück verlassen und durch Wald und Wiese hoppeln können...? Mit Lightning sind es ja hier schon zwei (von denen ich es genau weiß und mit dir eingeschlossen), die ihren Kaninchen diese Freiheit lassen. ;)

solang sie innerhalb des zauns bleiben gerne. wenn's nach draußen geht - da hab ich nicht die ruhe, wäre allerdings auch ein lernprozeß und nach 2, 3maliger rückkehr würde die erfahrung diese freiheit erträglich machen bzw. rechtfertigen bzw. akzeptabel. sie gehören in die natur, sind nicht unser eigentum - ich überlaß ihnen die entscheidung (gingen sie in die weite welt würden meine worte anders klingen :X :heul: )
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: 'blumenkaninchen'

Beitrag von mausefusses » Sa 23. Jul 2011, 10:12

mausi, in welchen situationen machen die das?
Extrem gut gelaunt + hormonelle Dysfunktionen = blumige Kaninchen
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: 'blumenkaninchen'

Beitrag von freigänger » Mo 1. Aug 2011, 20:39

spornblumen schmecken leggaaaa
hasengeschmack 001,kl.jpg
mirabilis mögen wir nicht
hasengeschmack 002,kl.jpg
was wir nicht mögen kommt in die hasensuppe oder scheibtruhe
hasengeschmack 003,kl.jpg
nach ein bißchen sport wollen wir ruhen :sleep:
hasengeschmack 006,kl.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 'blumenkaninchen'

Beitrag von lapin » Mo 1. Aug 2011, 22:45

Einfach nur süß deine 2....
Die mögen Mirabellen nicht??? :shock:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: 'blumenkaninchen'

Beitrag von freigänger » Di 2. Aug 2011, 08:31

mirabellen hab ich ihnen noch nicht angeboten, mirabillis = wunderblume, duftet traumhaft
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 'blumenkaninchen'

Beitrag von lapin » Di 2. Aug 2011, 09:16

Ahhh ok, du sprichst von nem anderen Pflänzchen...sah auf dem Foto aus, wie gelbe Früchtchen :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: 'blumenkaninchen'

Beitrag von Col » Di 2. Aug 2011, 22:23

So schöne Bilder !
Ich bin von deinem Traumgarten immer wieder begeistert :top: .
Deine zwei Hübschen haben echt ein wahres Luxusleben bei dir !
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: 'blumenkaninchen'

Beitrag von freigänger » Sa 1. Okt 2011, 19:55

wiedermal einige blumen, welche den kaninchen schmecken

stockrosenblätter, sah ich sie das 1. mal fressen
dittibeet 012,kl.jpg
fetthennenblätter, allerdings nur wenig, mehr als einen probebiß
dittibeet 015,kl.jpg
hornkraut- (?) und vexiernelkenblätter - sind seit langem beliebt
dittibeet 017,kl.jpg
zwischen den himbeerstauden - "die lassen wir uns abends servieren" :lol:
dittibeet 024,kl.jpg
blumenname ?, sah sie das 1.x die frischen austriebe fressen
futterblumen 001,kl.jpg
futterblumen 002,kl.jpg
löwenmaul - da futtern sie immer nur so viel, daß die pflanze bestehen bleibt
futterblumen 003,kl.jpg
feinstrahlblätter - war mir neu, daß sie die fressen
futterblumen 005,kl.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 'blumenkaninchen'

Beitrag von lapin » Sa 1. Okt 2011, 20:00

Immer wieder toll, dieses große Futterangebot und wie sie sich daran erfreuen :freu:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchenvorstellung, Geschichten und Fotos“