Heu
Heu ist neben Frischfutter die Grundnahrung für Kaninchen und dient als Gras-Ersatz (natürliche Grundnahrung wildlebender Tiere). Es muss rund um die Uhr zur freien Aufnahme bereit stehen. Und das in möglichst guter Qualität. Doch was heißt "gute Qualität"? Welches Heu ist an besten geeignet?
Foto Rechts: Dieses Kaninchen steckt seine Nase in einen Heuhaufen um sich die besten Halme herauszusuchen. Eingestreut ist mit Stroh (im Hintergrund, gelblich).
Heu ist neben Frischfutter die Grundnahrung für Kaninchen und dient als Gras-Ersatz (natürliche Grundnahrung wildlebender Tiere). Es muss rund um die Uhr zur freien Aufnahme bereit stehen. Und das in möglichst guter Qualität. Doch was heißt "gute Qualität"? Welches Heu ist an besten geeignet?
Foto Rechts: Dieses Kaninchen steckt seine Nase in einen Heuhaufen um sich die besten Halme herauszusuchen. Eingestreut ist mit Stroh (im Hintergrund, gelblich).


Links Stroh - Rechts Heu
Heu ist kein Stroh!
Nachdem Heu und Stroh (besonders von Stadtkindern) immernoch gerne verwechselt wird, hier nocheinmal eine kurze Erklärung:
Heu: Wird aus Wiesen-Pflanzen hergestellt (getrocknete Gräser und Kräuter). Es ist leicht grünlich.
Stroh: Wird aus Stängeln und Halmen von Getreide (nach dem Dräschen) produziert. Es ist gelblich, die Stängel sind dicker. Es ist kein Ersatz zu Heu, kann aber als Futterergänzung angeboten (wird gerne geknappert) oder als Einstreu eingesetzt werden.
Nachdem Heu und Stroh (besonders von Stadtkindern) immernoch gerne verwechselt wird, hier nocheinmal eine kurze Erklärung:
Heu: Wird aus Wiesen-Pflanzen hergestellt (getrocknete Gräser und Kräuter). Es ist leicht grünlich.
Stroh: Wird aus Stängeln und Halmen von Getreide (nach dem Dräschen) produziert. Es ist gelblich, die Stängel sind dicker. Es ist kein Ersatz zu Heu, kann aber als Futterergänzung angeboten (wird gerne geknappert) oder als Einstreu eingesetzt werden.