Patchwork Familie...

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Patchwork Familie...

Beitrag von Kampfteddy » Mo 22. Aug 2011, 15:22

Hallo
Darf ich euch unsere Patchwork Familie vorstellen?
Unsere Teddyzwerghäsin Ursel hat dieses Monat 2 fremde Neuseeländer-Mischlinge aufgezogen weil die Mama zu wenig Milch hatte (4 waren bereits verhungert). Da Ursel dieses mal selbst nur ein Baby hatte - hab ich den Versuch gestartet und die extrem verhungerten Babys ihr untergeschoben..
2 Tage lang anlegen danach hatten die Kleinen genug Kraft selbst die Zitze zu suchen und seht selbst: :freu:

Bild

der kleine noch namenlose Rammler er ist ein bisschen stärker

Bild

und hier die kleine Schwester :lieb:

Bild

Das ist Ursels eigenes Baby das im Moment noch größer ist als ihre 2 Ziehgeschwisterchen hehe
Das die Kleinen einmal 4 mal so groß werden kann man jetzt noch nicht sehn aber die 2 haben sich toll gemausert und sobald sie ein bisschen größer sind gibts dann ein Gruppenbild..

lg nadine

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Patchwork Familie...

Beitrag von Miss Marple » Mo 22. Aug 2011, 15:29

Sehen geseund und fit aus! :top: Wieviel wiegen die Neuseeläder - Babys im Vergleich zur Zwergenschwester? Da hat die Ursel schön viel Milch.
Traurig um die vier Verstorbenen. :(
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Patchwork Familie...

Beitrag von Kampfteddy » Mo 22. Aug 2011, 15:31

Ja zum Glück :D
Ich hatte sie noch nicht auf der Waage aber sie sind beide etwas leichter und der wildgraue auch ein ordentliches Stück kleiner noch, die Geschwister die bei der Mama geblieben sind sind fast 4 mal so groß schon ..
Da Ursel schon 5 Babys aufgezogen hat, hab ich mir gedacht ich versuchs einfach und es hat geklappt :D
Außerdem muss das Einzelkind jetzt nicht alleine aufwachsen <3

Hier die fleißige Mama

Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Patchwork Familie...

Beitrag von Miss Marple » Mo 22. Aug 2011, 15:36

Ich hab ja keinen Vergleich, aber sind die Adoptivkinder so groß wie Ursel? Scheint so. :hot:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Patchwork Familie...

Beitrag von Kampfteddy » So 11. Sep 2011, 11:17

Hey - es gibt neue Fotos von unseren 2 Kümmerlingen =)
Sie haben mittlerweile die größe eines 4 Wochen alten Kaninchens erreicht, ihre Geschwister bringen bereits über einen kg auf die Waage!


Jetzt hat die Kleine auch einen Namen! Peggy Sue bleibt als Kuschelhase bei mir, von so einer Teil Handaufzucht konnte ich mich dann doch nicht trennen :roll:
Sie ist so lieb und ganz eine zarte Maus! Abgesehn von den Ohren ist sie genauso klein wie ihre gleichaltrige Stiefschwester . Ich bin gespannt ob sie in einem halben jahr noch immer so klein ist *gg*

Bild

Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Patchwork Familie...

Beitrag von Miss Marple » So 11. Sep 2011, 11:43

Kampfteddy hat geschrieben:Ich bin gespannt ob sie in einem halben jahr noch immer so klein ist *gg*
Bin ich auch! Hätte ich nicht gedacht, dass sie so ein Winz bleibt.
Danke für den Bericht!
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Patchwork Familie...

Beitrag von lapin » So 11. Sep 2011, 11:48

Ein süßes Ding....
wäre ja echt interessant ob sie die Größe ihrer Stiefgeschwister beibehält...
spricht das dann für nen "Kümmerling" oder für eine "soziale" Anpassung... Oo
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2824
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Re: Patchwork Familie...

Beitrag von Mrs Rabbit » So 11. Sep 2011, 11:56

Ach gott sind Die süß. Das Wildfarbende und die kleine Plüschi. Ganz mein Beuteschema. :wolke7:

Möchte gerne mehr Bilder und Geschichten von den lesen und angucken. :dafür:

Erkunden die Kleinen schon das Gehege? Fressen sie schon am Gemüse und co. mit?
Hat die Mama die neuen Babys ohne zu zicken einfach "aufgenommen" nachdem du sie ein paar mal angelegt hattest?
Manchmal klappt sowas ja nicht oder? :grübel:

In punkto Babys bin ich echt unerfahren und neugierig. :lieb:

@ Lapin
Ich würde sagen das es dann ein Zufall ist, das sie so zierlich ist. Es gibt ja auch Kaninchen oder andere Tiere die "zierlich" bleiben. Sind das gleich Kümmerlinge? :hm: :grübel:
Die Katze von meiner Mutter ist 1 Jahr alt. Sieht aber immernoch so aus wie ein 6 Monate junges Kätzchen. :lieb:
Es gibt welche die die Grenze überschreiten und welche die die Grenze unterschreiten. Ob klein oder groß, wir lieben sie doch alle gleich doll. :D :lieb:
Bild

Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Patchwork Familie...

Beitrag von Kampfteddy » So 11. Sep 2011, 12:15

Hey =)
Ja wir dürfen gespannt sein! Einer der Brüder der bei der Mama geblieben ist bleibt e auch bei uns und löst den Papa ab ( für den ich übrigens noch nen Kastratermin brauch *notiz mach*)
Die beiden waren von Anfang an Kümmerlinge, die Mama hatte einen 9er Wurf!, 4 waren bereits verhungert (bei einem hatten wirs noch versucht aber zu spät..) Peggy Sue war auch so gut wie verhungert du konntest jede Rippe einzeln abzählen. (das sah wirklich gruselig aus).
Die Ziehmama hat sie sofort angenommen ohne Probleme und für ihr EInzelkind ist es e auch gut wenn 2 Stiefgeschwister da sind..
Gehegeausflüge gibts zZT nur Studenweiße (ich bin bei den Kleinen ein bisschen übervorsichtig)

Hier ein Bild von ihrem Bruder, der bringt bereits ein gutes kg auf die Waage und ähnelt ein bisschen einem Bartkaninchen *g*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „Kaninchenvorstellung, Geschichten und Fotos“