Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Emmy » Mo 5. Sep 2011, 10:03

Kann ja wohl nicht wahr sein, gestern war in MEINEN Schrebergärten ein kleiner Flächenbrand :sauer:

Hatte gestern schon im I-Net gelesen, dass es in der Straße war. Muss schließlich auf dem Laufenden bleiben, wenn mein Feuerwehrmann heute von seinem Wochenendausflug zurückkommt.
Das muss ich mir nachher erst mal ansehen. Hoffe, es ist nicht alles hin.
Wahrscheinlich gelte ich noch als verdächtig, weil ich da vorher drin rumgelaufen bin :X

Unglaublich :autsch:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11699
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 5. Sep 2011, 10:52

Bei dem feuchten Wetter?
Da muß aber jemand ordentlich Pyromane gespielt haben ...

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Emmy » Mo 5. Sep 2011, 11:08

Keine Ahnung, als ich gestern dort waren, waren obercoole Kinder so um die zehn unterwegs mit riesigen Stöckern in den Händen. Die waren mir schon unheimlich, man weiß ja nie, was denen in den Kopf kommt.
Zwei Stunden später hat es dann gebrannt... :hm:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Isa » Mo 5. Sep 2011, 18:09

:shock: Und konntest du noch was rausfinden? Warst du dort und hast dir den Schaden angeschaut?
Echt heftig... :?

Uii, meine Bambuslieferung kommt schon am Donnerstag. :yo:
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Emmy » Mo 5. Sep 2011, 19:46

Ne, war noch nicht dort.
Konnte mich selber nicht aufraffen und hatte ja noch was von gestern.
Bambus ist ne feine Sache auf jeden Fall :top:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11699
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 5. Sep 2011, 22:45

wo habt ihr den Bambus bestellt?
Was für Arten?

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Isa » Di 6. Sep 2011, 05:45

Murx Pickwick hat geschrieben:wo habt ihr den Bambus bestellt?
Was für Arten?
Hier: [url]http://bambuswald.de/[/url]

6x Fargesia rufa und 1x Fargesia Jiuzhaigou. :)

Und ich weiß, dass da sicher noch ganz viele folgen werden. :schäm:
Bambus ist so schön.
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Emmy » Di 6. Sep 2011, 13:26

Habe die "Brandstelle" vorhin geprüft. Meine Pflückstellen sind schön grün, nicht schwarz :freu:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von freigänger » Di 6. Sep 2011, 14:40

hast du die möglichkeit bei dir etwas zu setzen? bevor der bagger alles platt macht könntest du pflänzchen und samen nehmen :mrgreen:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Emmy » Di 6. Sep 2011, 14:45

Habe leider nur nen Balkon :?
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30780
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von lapin » Di 6. Sep 2011, 14:48

Ich hab meinen Bambus hier rausgeguckt:
https://www.bambushecken.de/fargesia-rufa-2.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich geh bei dir mal stöbern Isa :jaja:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Isa » Di 6. Sep 2011, 15:08

Ah bei der bambusbörse wollt ich auch erst bestellen. Aber da hats mir bei der Größe und beim Preis nur Hieroglyphen angezeigt gehabt. :roll:
Dann hab ich Bambuswald gefunden und zugeschlagen. :jaja:
7x 80/100er. Und ich freu mich so auf die Lieferung!! :freu:
Bild

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von krümel 94 » Di 6. Sep 2011, 18:36

Isa hat geschrieben:6x Fargesia rufa und 1x Fargesia Jiuzhaigou. :)

Und ich weiß, dass da sicher noch ganz viele folgen werden. :schäm:
Bambus ist so schön.
sind nur die 2 arten geeignet?
kann ich die übern winter auf´m balkon lagern(wegen nachwachsen)?

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Isa » Di 6. Sep 2011, 19:17

krümel 94 hat geschrieben: sind nur die 2 arten geeignet?
kann ich die übern winter auf´m balkon lagern(wegen nachwachsen)?
Nein, es sind alle Arten von Bambus geeignet außer Glücks- und Zierbambus.
(Danke Miss Marple! :) )
Ich hab mir die beiden ausgesucht, weil sie a) sehr Winterhart sind (bis zwischen -26 und -30°C) und weil b) speziell Fargesia rufa sehr sehr robust ist.
Fargesia Jiuzhaigou hab ich mir noch dazu geholt, weil ich den sehr sehr hübsch finde, mit seinen u.U. knallrot werdenden Stielen. (Den kann man auch verfüttern, wie alle Fargesia-Arten!)

Klar, die kannst du auch auf den Balkon stellen über den Winter. Musst nur einige Tipps beachten. Aber all das steht auch auf der von mir verlinkten Seite; und zwar hier: [url=http://bambuswald.de/de/bambus-pflege/bambus-im-winter.html]Bambuspflege im Winter[/url].
Bild

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Aellin » Mi 7. Sep 2011, 14:19

jetzt komm ich wieder mal mit einer meiner "dummen" Frage.

Wir haben ja weder Balkon noch Garten, gibt es für die Schweinchen auch Bambus, der in der Wohnung wächst? Sind die bei bambuswald für die Schweine geeignet?
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10868
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Miss Marple » Mi 7. Sep 2011, 14:48

Aellin hat geschrieben:Wir haben ja weder Balkon noch Garten, gibt es für die Schweinchen auch Bambus, der in der Wohnung wächst? Sind die bei bambuswald für die Schweine geeignet?
Bambus als Zimmerpflanze ist zwar unüblich, geht aber. Sachenbauers hatten dieses Jahr ja auch viele Monate ihren Bambus drinnen, bevor sie ihn draussen eingesetzt hatten.
Ich würde halt öfter mal sprühen, weil ihm eine höhere Luftfeuchtigkeit sicher gut tut, in Zimmern ist es durch Heizungsluft ja eher trocken.
Verfüttern kannst Du auch die Bambus von Bambuswald. Alles, ausser halt Glücks-/Zierbambus: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:LuckyBamboo_2005_SeanMcClean.jpg&filetimestamp=20060815094424" onclick="window.open(this.href);return false;
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Dajanira » Mi 7. Sep 2011, 15:07

Normalerweise findet man nur Glücks- und Zierbambus als Zimmerpflanze. Selbst kleinwüchsige Bambusarten starten mit 1-2m. Für deine Zwecke wäre wohl ein bodendeckender Bambus geeignet:
  • Pleioblastus distichus
  • Pleioblastus fortunei
  • Pleioblastus pumilus
  • Pleioblastus pygmaeus *
  • Pleioblastus viridistriatus *
  • Sasa veitchii
  • Sasa veitchii minor
  • Sasaella glabra f. albostriata
Pleioblastus pygmaeus wird in Japan auch als Grasersatz verwendet. Sie brauchen halt viel Platz in die Breite. Die Wuchshöhe kommt auf die Art an. Die mit dem * sind 20-40, die anderen 40-80cm
Standort ist bei allen Arten fast egal, Sonne, Schatten, Halbschatten halten fast alle aus, wobei ich immer min. zu Halbschatten rate.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Aellin » Mi 7. Sep 2011, 15:10

Phyllostachys bisseti - ich habe den hier gefunden: https://www.plantshop.de/baumschule/Bambus.htm?pzn=2168&atc=888881882&nextpage=%2Fartikelliste%2Fartikel.asp%3Fatc%3D888881882%26c%3Dl&t=53577,75" onclick="window.open(this.href);return false;

Meint ihr, der würde gehen? Ist für den Anfang schön klein, so dass mein Freund nicht gleich die Krise bekommt, wenn das Teil geliefert wird ^^
Bild

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Dajanira » Mi 7. Sep 2011, 15:13

Glaub mir den willst du nicht haben...
1. wird der min. 1m
2. verbreitet sich über dicke Wurzeln
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Aellin » Mi 7. Sep 2011, 15:17

Aber die Wurzeln sind im Topf doch egal, oder?

Aber dann such ich mal weiter...
Bild

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Dajanira » Mi 7. Sep 2011, 15:37

Wenn du willste, dass der Topf platzt :jaja:
schau dir oben meine Liste an :P
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Isa » Mi 7. Sep 2011, 18:54

Hier gehts mit Bildern und Co. weiter:
[url]http://www.tierpla.net/pflanzen-f393/bambus-t12064.html[/url] ;)
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Emmy » Mo 12. Sep 2011, 09:54

Manno, alles klatschnass und das Gras sieht nun auch nicht mehr zum Anbeißen aus.
Stellenweise gehts noch, aber schön ist das nicht :sauer:

Ich habe vor ein paar Tagen übrigens die Stelle gefunden, wo es gebrannt hat.
Dass das überhaupt entdeckt wurde, grenzt an ein Wunder. Ganz weit hinten drin. Dahinten traue ich mich gar nicht hin, weil ich ungern allein irgendwo im Gebüsch runkrieche...
Na ja, vermutlich hat dolle gequalmt. Diese Vollidioten!
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Aellin » Mi 14. Sep 2011, 17:09

Ich habe mir heute einen Bambus geholt.
Pogonatherum monica. Gab es im Baumarkt, mir waren die Bestellpreise der online shops einfach zu teuer für eine Pflanze...


Liebe Grüße
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10868
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Miss Marple » Mi 14. Sep 2011, 17:27

Aellin hat geschrieben:Pogonatherum monica.
Hatte ich vor 3 Jahren mal gekauft und ging mir schneller ein, als ich die Gießkanne füllen konnte. :hehe: Sehr empfindlich. Das ist die Crux mit diesem Zimmerbambus (der eigentlich ein Süßgras ist https://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=948" onclick="window.open(this.href);return false;).
Er muss immer feucht sein, aber keine Staunässe, Gießwasser mit Raumtemperatur :narf: , zuviel und zuwenig Licht sind heikel, genau wie zuviel und zuwenig Dünger.
https://ikea-freunde.de/artikel/ikea-pogonatherum-monica-pflanze.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Emmy » Mi 14. Sep 2011, 17:36

Ach was, das ist gar kein Zierbambus :o
Ich habe den immer zur Seite gestellt, meiner ist nämlich draussen auf dem Balkon und hält sich erstaunlich tapfer. Hatte den bei Blume 2*** gekauft während ich bei Idas letzter OP auf den Anruf gewartet habe.
Also habe ich ihn jetzt seit 02. August :pfeif:

:hehe:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10868
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Miss Marple » Mi 14. Sep 2011, 17:41

Emmy hat geschrieben: Also habe ich ihn jetzt seit 02. August :pfeif:

:hehe:
Ich würde ihn jetzt reinholen. Die Nächte sind doch schon recht kühl für so ein südostasiatisches Dingenskirchen. Meiner war auch so ein Sommerschnäppchen. Ich wünschte, ich hätte ihn wenigstens verfüttert, bevor er starb. :)
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Emmy » Mi 14. Sep 2011, 19:27

Ich würde dann mal sagen: Ab ins Schweine-Gehege :D
Zuletzt geändert von Emmy am Mi 14. Sep 2011, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Aellin » Mi 14. Sep 2011, 19:52

naja wenn der mir für 4 euro eingeht, ist es nicht so schlimm. Einen Versuch ist es immerhin wert =)
Ob der nun Bambus oder Süßgras heißt, ist den Schweinen doch egal, oder?
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10868
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Miss Marple » Mi 14. Sep 2011, 19:55

Aellin hat geschrieben: Ob der nun Bambus oder Süßgras heißt, ist den Schweinen doch egal, oder?
Klar, Hauptsache schmeckt. :D
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Ernährung“