Löwenzahnmilch bei Warzen und auch anderen Hautproblemen?

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Löwenzahnmilch bei Warzen und auch anderen Hautproblemen?

Beitrag von lapin » Mi 17. Aug 2011, 17:42

Mutti hat schon immer gesagt, "bei Warzen ein Tupfer Löwenzahnmilch druff und dann is wieder jut".

Obs wirklich geholfen hat weiß ich nicht mehr, aber vllt gibt es hier ja ein paar Erfahrungen dazu?!
Wie kommt es, dass der Milchsaft des Löwenzahns so eine Wirkung auf Warzen hat und kann man es auch bei anderen Hautproblemen anwenden?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Löwenzahnmilch bei Warzen und auch anderen Hautproblemen

Beitrag von Venga » Mi 17. Aug 2011, 18:08

Für Warzen kenne ich nur Schöllkraut.
Von Löwenzahn habe ich noch nie gehört bei Hautproblemen. (Eher macht der Probleme, nämlich ihn wieder ab zu bekommen. :X :D )

Bin gespannt, ob da jemand was zu sagen kann.
LG
Venga

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Löwenzahnmilch bei Warzen und auch anderen Hautproblemen

Beitrag von Nightmoon » Mi 17. Aug 2011, 18:21

Venga hat geschrieben:Für Warzen kenne ich nur Schöllkraut.
Jopp, kenne ich so auch nur. Deswegen nannte man es früher auch nur Warzenkraut und nicht Schöllkraut. :lieb:
Schöllkraut gegen Warzen

Schöllkraut soll eine chemische Substanz enthalten, welche die Vermehrung des humanen Papillovirus (HPW), welcher als Auslöser von Warzen gilt, verhindert. Außerdem soll Schöllkraut Enzyme enthalten, welche die Eiweiße der Warzen zersetzen. Manche Leuten sind von der positiven Wirkung des Schöllkrauts als Hausmittel gegen Warzen überzeugt und schwören auf seine heilende Wirkung.

Folgende Methoden zum natürlichen Entfernen von Warzen mit Schöllkraut werden beschrieben:

1. Man kann Pflanzenteile ausdrücken und das herauskommende Pflanzengel ein oder zweimal täglich auf die Warzen auftragen bis diese nach einigen Tagen gänzlich verschwunden sind.

2. Falls man keine ganzen Schöllkraut-Pflanzen beziehen kann, kann man auch einen starken Schöllkraut-Tee kochen. Diesen Tee lässt man nun etwas abkühlen und taucht ein Wattepad, ein Ohrstäbchen oder einen sauberen Waschlappen in den lauwarmen Tee, um anschließend damit etwas Tee auf die von Warzen gequälten Hautstellen aufzutragen. Dies tut man ebenfalls ein oder zweimal pro Tag, über einen Zeitraum von mehreren Tagen hinweg, bis zum endgültigen Verheilen der Warzen.
Quelle: https://www.warzenentfernen.com/schoellkraut-gegen-warzen/" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Löwenzahnmilch bei Warzen und auch anderen Hautproblemen

Beitrag von Isa » Mi 17. Aug 2011, 18:25

Und damit fast jeder hier schön was anderes hat :jaja: :
Ich kenne Thuja bei Warzen.
In der Naturheilkunde wird Thuja zur Behandlung von Warzen verwendet. Die Lösung wird auf ein Kosmetikpad aufgetragen und dieses auf die Warze gelegt.
[url]http://de.wikipedia.org/wiki/Lebensb%C3%A4ume_%28Gattung%29[/url]
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Löwenzahnmilch bei Warzen und auch anderen Hautproblemen

Beitrag von lapin » Mi 17. Aug 2011, 19:23

Wat...ihr kennt Löwenzahnmilch NICHT dafür :shock:!?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Löwenzahnmilch bei Warzen und auch anderen Hautproblemen

Beitrag von Nightmoon » Mi 17. Aug 2011, 20:03

:hehe: Nö... nie gehört. :)
Aber, ich hab gerade Mal danach gegooglet und bei chefkoch.de wird beides dagegen genannt. :hm:
Gegen Warzne soll ja auch Schulkreide helfen... :hm: Kannte ich auch nicht. ;)

Löwenzahnsaft soll gegen Dornwarzen, was im Grunde eigentlich Hühneraugen sind helfen. :lieb:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Löwenzahnmilch bei Warzen und auch anderen Hautproblemen

Beitrag von lapin » Mi 17. Aug 2011, 20:07

Also google spuckt absolut mehr aus bei "Löwenzahn und Warzen" :D (gott sei dank, ich dachte schon Mutti hatte mal Unrecht und das geht nicht), aber ehrlich das ihr das noch so gar nicht gehört habt :grübel:!

So krieg ich natürlich schwer Antworten auf meine Frage...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Löwenzahnmilch bei Warzen und auch anderen Hautproblemen

Beitrag von freigänger » Mi 17. Aug 2011, 20:13

bei uns nahm man früher schwarze schnecken und rieb damit über die warze.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Löwenzahnmilch bei Warzen und auch anderen Hautproblemen

Beitrag von lapin » Mi 17. Aug 2011, 20:14

:würg:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Löwenzahnmilch bei Warzen und auch anderen Hautproblemen

Beitrag von Entensusi » Mi 17. Aug 2011, 20:23

ja, wääääääääääääääääääää, freigänger, da hätte ich auch keien Warzen bekommen!

Hier gab es an "natürlichem" nur Thuja gegen die kleinen Warzen, die zu 100. gleichzeitig auftreten - aber die gingen beim anderen Kind ohne Behandlung genauso schnell weg.

Meine Tochter hat die "bösen" Warzen, dagegen finden wir absolut nichts, das hilft. Also, wenn Löwenzahnmilch.. wird halt schön schwarz an der Stelle, oder?
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Löwenzahnmilch bei Warzen und auch anderen Hautproblemen

Beitrag von lapin » Mi 17. Aug 2011, 20:27

schwarz/bräunlich und man bekommts halt schwer wieder runter :jaja:!

Übrigens der Sohn meiner Arbeitskollegin hatte auch mal ein Warzenproblem...und GAR NICHTS hat geholfen, der letzte Weg war eine Frau die Hand auflegte...nach mehreren Sitzungen waren sie für immer weg.
Keine Ahnung wie akut es ist und wie verzweifelt ihr schon seid, mein Arbeitskollegin schwört nun drauf bei sogenannten "Bösen" Warzen.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Löwenzahnmilch bei Warzen und auch anderen Hautproblemen

Beitrag von freigänger » Do 18. Aug 2011, 07:32

was habt ihr gegen schwarze schnecken? die wurden mit respekt gesehn. ich weiß nicht, ob die unter naturschutz stehen, sind auf jedenfall sehr selten und wurden unbeschadet wieder in die natur entlassen.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Löwenzahnmilch bei Warzen und auch anderen Hautproblemen

Beitrag von Lepidus » So 18. Sep 2011, 15:00

Ich biete mich als Versuchsobjekt an. :D
Das mit dem Löwenzahn ist mir auch neu, das werd ich aber mal probieren.
Bei Bedarf berichte ich. Wenns nicht hilft kann ich ja das andere mal versuchen.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Löwenzahnmilch bei Warzen und auch anderen Hautproblemen

Beitrag von Ziesel » So 18. Sep 2011, 15:16

bei Warzen & Hühneraugen hat meine Muddi gesagt: mach Wolfsmilch drauf

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Löwenzahnmilch bei Warzen und auch anderen Hautproblemen

Beitrag von WELLEN » So 18. Sep 2011, 15:20

Also ich kenn auch nur Schöllkraut.
Dann hab ich noch gehört soll man bei Vollmond ( :jaja: ) ne Nackschnecke drüber kriechen lassen.
Oder man bindet mit nem Faden die Blutversorgung ab und die fallen dann von alleine ab. :?

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Löwenzahnmilch bei Warzen und auch anderen Hautproblemen

Beitrag von Lepidus » So 18. Sep 2011, 15:32

Also ich kenn Teebaumöl. Das andere ist mir echt neu.

Warum muss die Schnecke denn schwarz sein?

Wolfsmilch könnte ich auch probieren.

Ich fang ma mit Löwezahn an. :D

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Löwenzahnmilch bei Warzen und auch anderen Hautproblemen

Beitrag von freigänger » So 18. Sep 2011, 15:34

deine mutti wellen, gehört wohl auch zum "alten schlag" :D schnecke kannte ich, an vollmond konnte ich mich nicht erinnern (würd heut auch sagen - abnehmenden) und abbinden ist mir auch noch geläufig. :jaja:
so hat man früher behandelt, heut gehts zum arzt und in die apo > will jetzt keineswegs über besser und schlechter urteilen.

lepi, bin gespannt wo du eine lange, schwarze, nackte schnecke herbekommen willst :pfeif: die sind auch am land äußerst selten geworden.

hühneraugen und warzen wurden also gleichgestellt? gleich behandelt?
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Löwenzahnmilch bei Warzen und auch anderen Hautproblemen

Beitrag von Lepidus » So 18. Sep 2011, 15:36

freigänger hat geschrieben: lepi, bin gespannt wo du eine lange, schwarze, nackte schnecke herbekommen willst :pfeif: die sind auch am land äußerst selten geworden.
Ich dachte du lässt mir eine zu kommen.... :rolling:

Also ich hab hier aber schon ein paar mal welche gesehen meine ich.

Geht auch Nacktschnecke? Is das wurscht? Davon gibts hier definitiv welche....

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Löwenzahnmilch bei Warzen und auch anderen Hautproblemen

Beitrag von freigänger » So 18. Sep 2011, 15:42

gehn bzw. kriechen schon :lach: doch obs hilft :arg:
meines wissens waren es nur die langen schwarzen nackten.
(du kannst aber gerne experimentieren und jede warze mit einer anderen schnecke behandeln :jaja: )
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Löwenzahnmilch bei Warzen und auch anderen Hautproblemen

Beitrag von Lepidus » So 18. Sep 2011, 15:45

freigänger hat geschrieben:gehn bzw. kriechen schon :lach: doch obs hilft :arg:
meines wissens waren es nur die langen schwarzen nackten.
(du kannst aber gerne experimentieren und jede warze mit einer anderen schnecke behandeln :jaja: )
:rolling:

Ich bin mal ausversehen auf ne arme Nackschnecke drauf getreten, barfuß.... uuaaahhh das war eklig.
Arme Schnecke.

Ich hab mind 2 Warzen, weiß auch nicht, woher kommt sowas? Früher hatte ich damit nie Probleme. Kann die ja beschriften und gleichzeitig mehreres ausprobieren... :rolling:

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Löwenzahnmilch bei Warzen und auch anderen Hautproblemen

Beitrag von Lepidus » Mo 3. Okt 2011, 11:07

Hab das übrigens nicht vergessen.... ;)

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Löwenzahnmilch bei Warzen und auch anderen Hautproblemen

Beitrag von freigänger » Mo 3. Okt 2011, 12:32

und welche experimentiervarianten schon ausprobiert? :hot:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Löwenzahnmilch bei Warzen und auch anderen Hautproblemen

Beitrag von Lepidus » Mo 3. Okt 2011, 12:35

Ja den Löwenzahn. Muss aber sagen unregelmäßig da ich meist die Wurzel kaputt machen muss um genug Saft zu bekommen.

Sollte ja sicher schon der weiße Saft sein oder?

Die letzten Tage war ich froh wenn ich mit Futter sammeln fertig war und wieder nach Hause konnte. Aber wenn ich wieder gesund bin bleib ich dran. ;)

-- Montag 3. Oktober 2011, 12:36 --
Lepidus hat geschrieben:Ja den Löwenzahn. Muss aber sagen unregelmäßig da ich meist die Wurzel kaputt machen muss um genug Milch zu bekommen.

Sollte ja sicher schon die Milch sein oder?

Die letzten Tage war ich froh wenn ich mit Futter sammeln fertig war und wieder nach Hause konnte. Aber wenn ich wieder gesund bin bleib ich dran. ;)

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Löwenzahnmilch bei Warzen und auch anderen Hautproblemen

Beitrag von Lepidus » Di 1. Nov 2011, 18:50

Da ich ja schlampig war hat sich das mit dem Löwenzahn ja nu fast. Die haben ausserdem meine schöne, große Futterwiese abgemäht... :nö:

Ich hatte nu die Idee es mal mit Teebaumöl zu versuchen. Eigentlich wollten wir ja aber die pflanzen an sich nutzen.

Hab beim googlen die Seite hier gefunden und find das echt interessant:
[url]http://wie-werde-ich-meine-warzen-los.de/kraeuter.htm[/url]

Wollte sowieso mal sone Tinktur versuchen und möchte das mit dem Schollkraut mal probieren. Weiß auch wo ich viel davon sammeln kann.
Hat das schonmal jemand gemacht?

Das mit dem Efeu wäre auch noch was. Meint ihr da kann ich einfach die 0-8-15 Blätter nehmen die überall wachsen?
Da ich nicht nur eine Warze hab und meine Mama auch eine hab ich genug Versuchsobjekte. :D

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Löwenzahnmilch bei Warzen und auch anderen Hautproblemen

Beitrag von Lepidus » Mi 2. Nov 2011, 18:05

So ich hab heute nen Beutel voll Schöllkraut gesammelt und Efeublätter.

Wenn ich den Efeusud mache, wie viel Blätter würdet ihr nehmen? Steht ja keine Angabe...

Brauch nur noch Alkohol für die Tinktur....

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“