Kastration vor 2 Tagen - heute fast keine Köttel

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Kastration vor 2 Tagen - heute fast keine Köttel

Beitrag von Valerie » Fr 3. Jun 2011, 22:37

Hallo!
Unser Otto (9 Monate alt) wurde am Mittwoch kastriert. Die Narkose und auch die Stunden danach hat er sehr gut überstanden. Gestern war er wieder topfit, läuft durch das Gehege, bettelt und frisst vor allem Heu, frische Kräuter und Bambus und er trinkt Wasser.
Alles war gut ... aber nun bin ich etwas beunruhigt, denn seit heute 12:00 h Mittag hat er nicht mehr geköttelt. Ich weiß das so genau, weil er ja noch auf Tüchern sitzt. Gestern hat er sehr viel geköttelt.
Im Laufe des Nachmittags hab ich zwar beobachtet, dass er seinen Blinddarmkot frisst, aber es lagen keine neuen Köttel da, Pipi gemacht hat er zwischen durch immer wieder mal.
Er wirkt munter und kommt auch gleich angelaufen ... muss ich mir jetzt Sorgen machen?

Die Wunde hat heute Mittag ganz normal ausgesehen, es wurde mit selbstauflösenden Fäden genäht.

Was kann ich tun?
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kastration vor 2 Tagen - heute fast keine Köttel

Beitrag von lapin » Fr 3. Jun 2011, 22:41

Nein...entspannt durchatmen ;)!

Wird schon gut gehen :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Kastration vor 2 Tagen - heute fast keine Köttel

Beitrag von Valerie » Fr 3. Jun 2011, 22:45

Ohh ... hoffentlich hast du recht, lapin. :bet:

Heute kann ich sowieso nichts mehr machen ... hab ihm Fenchelgrün reingelegt (mag er grad nicht) ... und frisches Heu, das knabbert er.
Kräuter hat er heut auch schon einige gefressen.
Mehr gebe ich ihm jetzt nicht mehr, denn nicht, dass er noch Blähungen bekommt ...

Hoffentlich liegen morgen Früh, wenn ich aufstehe ein paar Köttel im Gehege, sonst weiß ich echt nicht, was tun!

Bitte Daumen drücken!
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kastration vor 2 Tagen - heute fast keine Köttel

Beitrag von lapin » Fr 3. Jun 2011, 22:48

Jo Fenchelgrün, als auch die Frucht wären gut, bei dieser Art Problemen, ich geh aber davon aus das er keines hat.

Er bewegt sich genug, er frisst vernünftig...mehr und besseres kann man für eine gute Verdauung nicht tun ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Kastration vor 2 Tagen - heute fast keine Köttel

Beitrag von Valerie » Fr 3. Jun 2011, 22:54

Ja, Bewegung hat er ... ABER er frisst ziemlich einseitig. Er mag im Moment nur Heu, Kräuter (Basilikum, Thymian, Petersilie), etwas Gras/Löwenzahn (knabbert er aber nur an) und ein bisschen Tomate und viel Bambus. Karotte, Paprika, ... (lässt er alles liegen, war aber schon vor der Kastration so). Ich hoffe, dass das nicht zu einseitig ist und zu viel Bambus nicht Darmprobleme verurusacht, aber Bambus ist er gewohnt, hat er vorher auch geliebt! Und er trinkt relativ viel Wasser ...

Und er hat heute etwas vom Küchenpapier angeknabbert bzw. wohl auch gefressen, weil ich die Pipi-Ecke damit ausgelegt hatte. Bisher hat er alles brav liegen gelassen, aber jetzt wird ihm wohl langsam langweilig. Hab alles ausgetauscht, jetzt sind nur mehr Tücher im Gehege. Ich hoffe, dass das Küchenpapier jetzt nicht total schädlich für ihn war! Schon komisch, denn normalerweise knabbert er außer Holz natürlich, nie was an.

Warten wir mal ab bis morgen ...
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kastration vor 2 Tagen - heute fast keine Köttel

Beitrag von lapin » Fr 3. Jun 2011, 22:57

Zellulose :D! :top: ;)

Die Ernährung klingt gut und er wird wissen was er braucht ;)!

Ja warten wir ab bis Morgen, ich wünsch dir ne ruhige Nacht!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Kastration vor 2 Tagen - heute fast keine Köttel

Beitrag von Valerie » Fr 3. Jun 2011, 23:00

Vielen Dank! Werd morgen bestimmt wieder beim ersten Vogelgezwitscher aufstehen und nach ihm sehen ... ;)

Aber er wirkt echt total entspannt ... er liegt unter seinem Unterstand auf dem Handtuch, hat sich ganz breit gemacht und den Kopf reingekuschelt und gegähnt, so als ob er mir sagen möchte: "Was willst du denn noch? Lass mich jetzt doch endlich schlafen ..." :sleep:

Und das werde ich jetzt auch machen ... bis morgen!

-- Samstag 4. Juni 2011, 06:34 --

Guten Morgen!

Natürlich der erste Blick zu Otto beim Aufstehen ... und noch immer kein einziger Köttel!!!
Es ist grauenhaft ... er macht einen normalen Eindruck, hat gleich angefangen Heu zu mümmeln, als ich ihm frisches reingelegt hab und jetzt liegt er ganz entspannt im Kuschelsack und schaut mich an.

Über Nacht scheint er nicht viel gefressen zu haben ... nur Heu und Tomate, Karotte und Fenchelgrün liegen unberüht da. Wenn ich die Hand reinhebe, schnuppert er neugierig oder rennt blitzartig weg, laufen kann er mal noch sehr gut.

Was kann ich jetzt tun? Werde ihn nach dem Frühstück mal rausheben und nachsehen, wie es der Wunde und seinem Bauch geht ... und dann das Gehege neu misten, also mit Tüchern neu auslegen, damit wieder alles ganz frisch ist.

Was würde ich dafür geben, wenn endlich wieder was hinten raus käme ... :bet: Jetzt frisst er grad wieder Heu.

-- Samstag 4. Juni 2011, 06:41 --

Er ist wirklich quietschvergnügt, wenn ich mit ihm spreche, dann fängt er an zu hüpfen, er trinkt immer wieder Wasser und mümmelt Heu ... wenn ich das nur verstehen könnte.
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Kastration vor 2 Tagen - heute fast keine Köttel

Beitrag von halloich » Sa 4. Jun 2011, 07:48

Meiner Meinung nach wenn er so entspannt da liegt kann es nichts schlimmes sein.
Wenn am Magen-Darm irgendwas wäre würde er vermutlich eher angespannt sitzen oder liegen. Uns so lange er Futter hat und frisst ist auc alle Ok

So lange er frisst und trinkt und einen fiten Eindruck macht würd ich mir da nicht zu viele Sorgen machen.
Wobei ich kann dich nach Cilli und Rocky gut verstehen, das man da schneller besorgter ist.

Ob es in der Tat so ist wie ich vermute weiss ich nicht, da kann dann vielleicht mal ein andere seine Meinung zu schreiben.

Ich vermute das er am Tag der Kastra nicht viel gefuttert hat, ist ja auch völlig normal, also Narkose, aufwachen, langsam erst wieder fit werden, ich denke das waren schon ein paar Stunden. Die Böhnchen die bsi gerstern noch rausgekommen sind waren vom Futter vor der Kastra und jetzt kommt das "Loch" vom nichts futtern, also müsste bald wieder was kommen.
Schweinchen haben zwar einen schnellen Stoffwechsel, aber es dauert halt etwas bis unten das rauskommt was oben reingegangen ist.
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Kastration vor 2 Tagen - heute fast keine Köttel

Beitrag von Isa » Sa 4. Jun 2011, 08:28

Beim Blinddarmkot futtern hast du ihn aber schon gesehen, oder?
Hat er denn diese "Blinddarmkot-Abhol-Bewegung" die letzten Stunden auch gemacht?
Ich vermute hier nämlich, dass Otto seine kompletten Köttel einfach immer wieder aufspeist. :jaja:
Also sobald ein Köttel raus kommt, schnappt er ihn sich direkt oder dreht sich um um ihn aufzusammeln.
So ungewöhnlich ist das gar nicht! ;) Ich seh das ab und zu bei meinen Schweinchen auch.
Wenn du Zeit hast, beobachte ihn mal länger am Stück. Mal gucken, vielleicht fällt dir was auf.
Bild

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Kastration vor 2 Tagen - heute fast keine Köttel

Beitrag von Valerie » Sa 4. Jun 2011, 13:02

Hatte heute Vormittag leider einen Serverausfall, aber jetzt bin ich wieder online.

Also Otto sitzt wirklich ganz entspannt da, als wir gerade gekommen sind, hat er sich gestreckt ... und jetzt hüpft er vor Freude ein paar Runden. Er wirkt wirklich völlig normal ... aber noch immer kein Böhnchen.

Diese Blinddarmkot-Fress-Bewegung beobachte ich immer wieder, er scheint wirklich seinen Kot zu fressen und so viel wird es wahrscheinlich nicht sein, weil jetzt wirklich das "Loch" vom Tag der Kastration in seinem Darm ist. Denn da hat er wirklich viele Stunden lang nichts gefressen und am Abend dann auch nur ganz wenig, mal an einem Halm geknabbert.

Wir kontrollieren jetzt seine Wunde und ich taste auch das Bäuchlein ab ...

-- Samstag 4. Juni 2011, 12:20 --

Also die Wunde sieht sehr gut aus und auch sein Bauch scheint mir ganz normal zu sein, er ist weich (habe noch nie einen aufgegasten Bauch gesehen und kenn mich damit deshalb nicht so gut aus).

Er frisst immer wieder am liebsten Heu ... auf Brombeerblätter hat er sich gerade gestürzt, sonst hat er nicht gerade einen wahnsinnigen Appetit ... aber hoffen wir mal, dass sich das im Laufe der nächsten Stunden wieder einpendelt. Als ich ihn rausgehoben habe, wirkte er aber sehr kräftig, hat gestrampelt und ist dann ganz schnell wieder in sein Häuschen gerast. :?

-- Samstag 4. Juni 2011, 13:14 --

Ich bin's schon wieder ... hab Otto jetzt auf die Wiese gesetzt, hätte ich laut Tierarzt schon gestern machen können.
Da die Wunde wirklich sehr gut aussieht und Otto etwas Abwechslung und Ablenkung braucht, kann er den sonnigen Tag im Freien genießen. Das Gras wurde gerade erst gemäht, es gibt also nicht allzuviel zu fressen (er kann sich also nicht überfressen mit Gras) und außerdem hab ich ihm Wasser und Heu rausgestellt.

Wenn er nicht gerade frisst sitzt er in den Häuschen, dort habe ich Zeitungen und Tücher untergelegt, er sitzt also auf sauberem, trockenen Untergrund ... und ich kann am Abend sehen, ob er endlich geköttelt hat.

Bis später. :)
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Kastration vor 2 Tagen - heute fast keine Köttel

Beitrag von Isa » Sa 4. Jun 2011, 14:53

Na wenn du Pech hast, siehst du heute Abend auch wieder keinen Kot.
Gibt echt so Saubermach-Schweinchen, die jede "Spur" von sich verwischen. :jaja:

Wenn du schnell bist und ein bisschen fies sein willst ;) , warte bis er so eine Blinddarmkot-Hol-Bewegung macht und versuch ihn dann schnell hoch zu heben und kurz am Fressen zu hindern. Dann kannst du sehen, was für Köttel das sind, die er da so oft verspeist.
Bild

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Kastration vor 2 Tagen - heute fast keine Köttel

Beitrag von Valerie » Sa 4. Jun 2011, 15:50

Isa hat geschrieben:Na wenn du Pech hast, siehst du heute Abend auch wieder keinen Kot.
Gibt echt so Saubermach-Schweinchen, die jede "Spur" von sich verwischen. :jaja:
Das sind ja keine guten Aussichten. :? Und wie lange sollte man sowas abwarten? Denn normal ist das doch wohl nicht.
Ich mach mir echt schreckliche Sorgen.

Hochheben um zu sehen, wie der Blinddarmkot/Köttel aussieht, wird mir sicher nicht gelingen, denn Otto lässt sich nicht so leicht einfangen. jetzt sitzt er auf der Wiese frisst ein bisschen Heu und dann ruht er sich wieder im Häuschen aus. Eigentlich alles ganz normal ...
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Kastration vor 2 Tagen - heute fast keine Köttel

Beitrag von Isa » Sa 4. Jun 2011, 15:56

Nu mach dir mal keine Panik!!
Otto ist fit. Ein gutes Allgemeinbefinden ist das wertvollste überhaupt! ;)
Was nützen die schönsten Köttel, wenn das Tierchen nur rumhängen würde?

Du musst ihn nicht unbedingt hochnehmen... es reicht schon wenn du ihn beim Kot aufnehmen einfach ein bisschen "störst", er weg läuft und das Köttelchen so fallen lässt.
Vielleicht ist das ne Möglichkeit, damit du wieder beruhigter sein kannst.
Aber natürlich nicht den armen Otto pausenlos jagen. ;)
Bild

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Kastration vor 2 Tagen - heute fast keine Köttel

Beitrag von Valerie » Sa 4. Jun 2011, 16:04

Ich jage ihn nicht, er soll nicht gestresst sein ... wir haben eh schon gesagt, seit wir ihn gestern zu Mittag rausgehoben haben (um die Wunde zu kontrollieren), hat er nicht mehr geköttelt - war wohl der "Schock". ;) Nein, aber das war's wohl nicht ...

Werd ihn weiterhin beobachten und beobachten ... aber ich sag's euch, bin schon sehr beunruhigt und ratlos. :grübel: Wenn Otto jetzt auch noch stirbt ... :shock:

Aber denken wir mal positiv ... danke! Ich melde mich am Abend wieder ...

-- Samstag 4. Juni 2011, 15:53 --

Ein Köttel im Gartenhäuschen! :freu:

Bin fix und fertig, diese Anspannung den ganzen Tag über ... hoffentlich kommen da jetzt mehr raus! Aber wenigstens funktioniert das da unten bei ihm noch. :)

-- Samstag 4. Juni 2011, 15:56 --

Es sind genau genommen 1 1/2 Köttel.
Ein ganz ein kleiner, verschrumpelter ... und ein halber normaler!

Ist das gut oder schlecht? Kann es sein, dass er Blähungen hat? (Ich wüsste aber nicht von was, denn er hat nichts Blähendes bekommen und das, was er gefressen hat, war er gewohnt.) Außerdem hat er die letzten Tage sowieso vermehrt Heu und frische Kräuter gefressen und viel Wasser getrunken.

Werde nun sein Gehege frisch misten und ihn wieder ins Haus holen.
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kastration vor 2 Tagen - heute fast keine Köttel

Beitrag von Dajanira » Sa 4. Jun 2011, 17:36

Ich würd mir da jetzt nicht so die Sorgen machen :hm: er frisst und trinkt und wuselt rum, was will man mehr. Ich denk mal er hat einfach ein Loch im Bauch, dass er erstmal stopfen muss :jaja:. Der freut sich ganz sicher schon auf baldige weibliche Gesellschaft :hot:
Wo sind eigentlich Otto-Bildas :ey:
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Kastration vor 2 Tagen - heute fast keine Köttel

Beitrag von Isa » Sa 4. Jun 2011, 17:49

Der verschrumpelte Köttel war wohl der "Startschuss". :hehe: Und jetzt werden da immer mehr kommen.
Nein, Blähungen hat er sicherlich keine! Ist sein Bauch denn hart oder aufgebläht?
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kastration vor 2 Tagen - heute fast keine Köttel

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 4. Jun 2011, 17:54

Solange er nen Freß- und Wuselschweinchen ist, würde ich mir keine Gedanken machen. Wir haben ja auch nicht unbedingt "Verdauung", wenn wir mal 12 Stunden nichts futtern, zumal durch so ne Op der Stoffwechsel ja auch insgesamt ganz schön runtergefahren wird. Ich schätze ab morgen wird er wieder normal Kötteln :lieb:

Einer der Vorteile wenn man Op-Tiere gleich zu den anderen setzt.....man macht sich darüber nicht so vele Gedanken weil immer Köttel da sind :mrgreen:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Kastration vor 2 Tagen - heute fast keine Köttel

Beitrag von Valerie » Sa 4. Jun 2011, 17:58

Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie groß hier die Freude über Köttel ist!!!

Hab Otto jetzt ins frischgemistete Gehege gesetzt. Hab jetzt eingestreut mit Spänen und drauf ganz viel weiches Heu, unter den Häuschen und Unterständen, wo er sich die meiste Zeit aufhält, hab ich noch Tücher gelegt.

Kaum war er im Gehege, hat er zwei (!) Köttel rausgedrückt und in die Ecke Pipi gemacht ... bin ja soooo froh. :) Hoffentlich geht alles gut!

Hier ist ein Foto von Otto, das war vor ca. 3 Monaten, als er 6 Monate alt war. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Kastration vor 2 Tagen - heute fast keine Köttel

Beitrag von Isa » Sa 4. Jun 2011, 18:03

Mrrrr, der ist sooo süß! :wolke7:
Bild

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Kastration vor 2 Tagen - heute fast keine Köttel

Beitrag von Valerie » Sa 4. Jun 2011, 18:06

Isa hat geschrieben:... Ist sein Bauch denn hart oder aufgebläht?
Nein, wär mir nicht aufgefallen, aber ich kenn mich mit Blähbäuchen (zum Glück) nicht so aus, kann es also schwer einschätzen.
schweinsnase77 hat geschrieben: ... Einer der Vorteile wenn man Op-Tiere gleich zu den anderen setzt.....man macht sich darüber nicht so vele Gedanken weil immer Köttel da sind :mrgreen:
Ja, das hab ich mir auch schon gedacht. Denn als wir Chili gleich wieder zu Otto gesetzt haben, konnte ich gar nicht genau sagen, wann und wie oft oder ob er überhaupt schon geköttelt hat, da war ich viel beruhigter.

Otto ist zwar schon ein Fress- und Wuselschwein, aber da er alleine ist, wuselt er natürlich nicht mehr so viel durch die Gegend und er frisst auch weniger, weil ihm einfach die Anregung fehlt, glaube ich. Deshalb ist es im Moment einfach schwer für mich einzuschätzen, was normal ist und was nicht.
Zum Glück hat er vor der OP schon fast das ganze Gemüse liegen gelassen ... seit es Gras gibt, mag er nur noch Heu, Gras und frische Kräuter und etwas Tomate. Aber mir kommt vor, dass ein Schweinchen alleine weniger frisst, als jeweils ein Schweinchen, das mit Partner oder mehreren Schweinen zusammen ist. Weil sie sich gegenseitig einfach immer wieder zum Fressen animieren und sich auch das Futter wegschnappen wollen ... :)

-- Samstag 4. Juni 2011, 17:08 --
Isa hat geschrieben:Mrrrr, der ist sooo süß! :wolke7:
Danke, Isa. :) Er ist wirklich sehr süß, vor allem auf diesem Bild. ... er ist uns (bzw. meinem Freund) im Tierheim sofort aufgefallen und wir haben ihn mitgenommen, obwohl wir für Chili ja eigentlich ein viel jüngeres Schweinchen gesucht hatten.

-- Samstag 4. Juni 2011, 17:12 --

... und wieder ein Köttel unter dem Unterstand! :freu:

Keine Angst, werde jetzt nicht über jeden Köttel berichten ... aber es ist für mich einfach ein kleines Wunder ... 30 Stunden kein einziger Köttel (eventuell Blinddarmkot) und jetzt fängt er langsam wieder an! Ich würde ja nicht sagen, wenn das direkt nach der OP gewesen wäre, aber die ersten 1 - 2 Tage hat er ja total viel geköttelt ... es muss wirklich noch das Futter gewesen sein, das VOR der OP im Darm war und jetzt kommt das Futter raus, das er NACH der OP gefressen hat. Wahnsinn!!! :tanz:
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kastration vor 2 Tagen - heute fast keine Köttel

Beitrag von Dajanira » Sa 4. Jun 2011, 18:36

Der sieht ja genauso rotzefrech aus wie Fefe :X
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Kastration vor 2 Tagen - heute fast keine Köttel

Beitrag von halloich » Sa 4. Jun 2011, 20:26

Was man sich doch über Köttel freuen kann ist schon irre.
Eigentlich will die keiner, wenn aber keiner da ist, ist auch nicht gut :D

Hattest wohl schon Angst das man ihn untenrum zugenäht hat :X :mrgreen:

Aber schön wenn er wieder Köttelt. :top:
Jetzt steht dann ja einer baldigen Damengesellschaft nichts mehr im Wege
Bild

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Kastration vor 2 Tagen - heute fast keine Köttel

Beitrag von Valerie » Sa 4. Jun 2011, 22:39

Geköttelt wird wenig, aber wenigstens ein bisschen ... ich hoffe, dass es sich langsam wieder einpendelt.

Otto ist sehr wählerisch, was das Fressen anbelangt, Heu, Gras, bestimmte Kräuter, Salat, mehr mag er nicht. Und Bambus ... ich reiße ihm die Blätter immer in dünne Streifen, da kommt er sofort angerannt!

Kann ich ihm auch zu viel Bambus geben oder ist es unbedenklich, wenn er am Tag so ca. 10 - 20 Blätter frisst? Und wie wirkt Bambus eigentlich? Oder ist der eher neutral?
Danke!
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kastration vor 2 Tagen - heute fast keine Köttel

Beitrag von Dajanira » Sa 4. Jun 2011, 22:48

Es gibt keine Studien zum Thema Bambus. Es soll wohl einige Arten geben, die nicht so verträglich sind - wie Riesenbambus. Zierbambus sollte man (laut dem was ich gelesen habe) jedoch vermeiden.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kastration vor 2 Tagen - heute fast keine Köttel

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 4. Jun 2011, 22:53

Bis auf den Glücksbambus sind eigentlich alle Arten sehr gut verträglich.

Ist halt auch nur nen Gras

https://www.bambus.de/sorten.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Kastration vor 2 Tagen - heute fast keine Köttel

Beitrag von Valerie » Sa 4. Jun 2011, 22:53

Ja, von Zierbambus weiß ich, dass der anscheinend sogar giftig oder sowas ist ... Otto bekommt den normalen Bambus, also den mit großen Blättern ... ich weiß jetzt aber nicht, ob das der "Riesenbambus" ist!? :?
Aber er bekommt eigentlich schon seit er bei uns ist immer wieder ein paar Bambusblätter, er ist ihn gewohnt und hat ihm nicht geschadet. Bambus hat sehr viel Kieselsäure, was ja sehr gut für den Zahnabrieb ist.

Ich hab nur gemeint, weil er im Moment einfach ziemlich viel Bambus frisst, viele andere Kräuter, die er sonst mag, lässt er ja seit neuestem liegen. Zum Beispiel mag er keinen Salbei mehr, keine Schafgarbe, keinen Spitzwegerich und seit heute keinen Koriander, Fenchelgrün auch nicht. Er frisst auch keinen Löwenzahn, seit der OP.

Schon komisch, aber ich biete ihm einfach immer wieder viele versch. Sorten an, dann kann er es sich ja aussuchen, was er möchte.

@schweinsnase77: Ok, danke. :)
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kastration vor 2 Tagen - heute fast keine Köttel

Beitrag von Dajanira » Sa 4. Jun 2011, 22:55

Ich glaub kaum, dass du nen 40m hohen Bambus im Zimmer stehen hast :X
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Kastration vor 2 Tagen - heute fast keine Köttel

Beitrag von Valerie » Sa 4. Jun 2011, 22:58

Dajanira hat geschrieben:Ich glaub kaum, dass du nen 40m hohen Bambus im Zimmer stehen hast :X
Im Zimmer nicht, aber im Garten. ;) Nein, Spaß beiseite ... mein Bambus im Garten steht am kl. Teich und der ist ca. 1,5 m hoch. :) Ist also kein Riesenbambus, verstehe. :)

-- Samstag 4. Juni 2011, 22:01 --

@Dajanira: Darf ich dich mal was fragen? Diese 4 Schweinchen da unten in deinem "Anhang", leben die in einer 4er Gruppe? Oder in zwei Zweiergruppen? Den Namen nach wären das 3 Böckchen und 1 Weibchen? Würd mich jetzt interessieren, was er damit auf sich hat. ... :)
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Kastration vor 2 Tagen - heute fast keine Köttel

Beitrag von saloiv » Sa 4. Jun 2011, 23:01

Jeglicher im Garten wachsender Bambus ist für Meerschweinchen als Futter geeignet.

Glücksbambus ist eine Ausnahme weil es eigentl. kein Bambus ist, er wird nur so genannt. Bambus ansicht ist immer geeignet.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Kastration vor 2 Tagen - heute fast keine Köttel

Beitrag von halloich » So 5. Jun 2011, 07:38

Valerie hat geschrieben:@Dajanira: Darf ich dich mal was fragen? Diese 4 Schweinchen da unten in deinem "Anhang", leben die in einer 4er Gruppe? Oder in zwei Zweiergruppen? Den Namen nach wären das 3 Böckchen und 1 Weibchen? Würd mich jetzt interessieren, was er damit auf sich hat. ... :)
Ich Antworte einfach schon mal für Dajanira :mrgreen:

Das sind 4 Böcke, zuerst alle 4 zusammen und jetzt in 2 Zweiergruppen.
https://www.tierpla.net/tierisches-handwerk-f447/erster-eigenbau-brauch-ein-paar-tipps-t9784-90.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.tierpla.net/viewtopic.php?f=60&t=10645" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“