Bilder.
lg.
Chromatopelma cyaneopubescens
- Notechis
- Planetarier
- Beiträge: 623
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 10:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wien/Perth
- Kontaktdaten:
Chromatopelma cyaneopubescens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Notechis am Mi 1. Jun 2011, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Chromatopelma cyaneopubescens
Die sieht ja toll aus, ist die Färbung für beide Geschlechter immer gleich?
- Notechis
- Planetarier
- Beiträge: 623
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 10:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wien/Perth
- Kontaktdaten:
Re: Chromatopelma cyaneopubescens
Hmja, sagen wir ähnlich, schon noch schöner als bei vielen anderen Männchen anderer Arten aber nicht ganz so kräftig wie bei den Weibchen.
LG.
LG.
- steffi
- Planetarier
- Beiträge: 1180
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30764
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Chromatopelma cyaneopubescens
Die arme Maus
Hat sie es überlebt? 
Die Färbung ist beeindruckend...
wie tarnen sie sich im wildlife?


Die Färbung ist beeindruckend...
wie tarnen sie sich im wildlife?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Notechis
- Planetarier
- Beiträge: 623
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 10:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wien/Perth
- Kontaktdaten:
Re: Chromatopelma cyaneopubescens
Hehe, ja, war zum Glück kein Männchen *lach*.
Tja, das ist die große Frage. Die Experten sind sich da noch nicht so ganz im Klaren warum sie so eine auffallende Färbung besitzt. Es gibt irgendwo auf youtube eine wirklich tolle Doku über diese Vogelspinnenart ...... wenn die jmd. findet kann er sie ja mal hier reinstellen oder gibts die schon hier irgendwo?
Dort wird einiges über diese Art gezeigt, ist echt gut.
lg.
Tja, das ist die große Frage. Die Experten sind sich da noch nicht so ganz im Klaren warum sie so eine auffallende Färbung besitzt. Es gibt irgendwo auf youtube eine wirklich tolle Doku über diese Vogelspinnenart ...... wenn die jmd. findet kann er sie ja mal hier reinstellen oder gibts die schon hier irgendwo?
Dort wird einiges über diese Art gezeigt, ist echt gut.
lg.